Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Reisebericht
× Material eAudio
× Schlagwort Hörbuch
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Formschlagwort Quelle

Gefunden 3 Dokumente.

Schweden

Hörbuch

Pessler, Olaf

Schweden : Reise in das Licht des Nordens

Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, 2009

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Schweden : Reise in das Licht des Nordens

Veröffentlichung: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, 2009

Physische Beschreibung: 120 Min.

ISBN: 9783898439862

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Unsere Reise beginnt im Sommer in der Hauptstadt Stockholm mit einer Suche nach dem Licht des Nordens. Warum Stockholm auch im Winter begeistern kann, zeigen wir im nächsten Kapitel. Wieder im Sommer besuchen wir mit Bohuslän an der Westküste, eine der kleinsten schwedischen Provinzen. Die Insel Marstrand ist das Ziel, und wir wandeln dort auf den Spuren der königlichen Frohnatur Oskars des Zweiten. Nach einer Visite in Småland wissen wir, warum Schweden ein Urlaubsparadies für Familien mit Kindern ist. Das fünfte Kapitel beschreibt eine Schiffsreise mit vielen seltsamen Momenten. Sie führt durch die mittelschwedischen Schären nach Finnland. Ein kulinarisch höchst anspruchsvolles und geradezu typisches Weihnachtsfest erleben wir im sechsten Kapitel. Der unvermeidliche Schwedenkrimi ist das nächste Thema. Ungewöhnlicherweise geschieht stets der gleiche Mord in regelmäßigen Abständen auf einem alten Dampfer auf dem Götakanal.

Toskana

Hörbuch

Pessler, Olaf

Toskana : über sanfte Hügel und in engen Gassen

Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, 2009

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Toskana : über sanfte Hügel und in engen Gassen

Veröffentlichung: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, 2009

Physische Beschreibung: 127 Min.

ISBN: 9783898439923

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Gerade weil die Toskana seit den Etruskern und Römern nicht immer nur Fortschritt erlebt hat, ist sie so schön geblieben. Kaum anderswo in Europa gibt es eine derart von Industrie und Verkehr verschonte Landschaft. Dass die "Sehnsuchtslandschaft der Deutschen" jedoch nicht nur vom Klischee aus Pinien, Zypressen und sanften Hügeln geprägt wird, zeigt sich bald: Von der ehemaligen Gefängnisinsel Pianosa, der kleinen, unbewohnten Nachbarin der Insel Elba, geht es in die weite, leere Südtoskana, zu den heißen Thermalquellen von Saturnia und den eindrucksvollen Tuffsteinhöhlen von Pitigliano. Nach einer Rundreise zu den berühmten Villen und Renaissance-Gärten, besuchen wir das schöne Florenz. In Cortona treffen sich alljährlich die Stars der Klassikszene und ihre Fans zum "Tuscan Sun Festival". Von dem spannenden Palio di Siena, einem der härtesten Pferderennen der Welt, erholen wir uns in der Maremma, der dünn besiedelten Region im Süden der Toskana.

Paris

Hörbuch

Pessler, Olaf

Paris : vom Montmartre bis zum Montparnasse

Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, 2009

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Paris : vom Montmartre bis zum Montparnasse

Veröffentlichung: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, 2009

Physische Beschreibung: 120 Min.

ISBN: 9783898439879

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Wir nähern uns Paris über den Boulevard Périphérique, ein tristes, graues Asphaltband, das Paris umschließt und dem Besucher auf 35 Kilometern Länge 33 Möglichkeiten gibt, Paris zu betreten. In Paris angekommen, heften wir uns auf die Fährte eines mordenden Romanhelden, des Parfümeurs Grenouille, um das Paris des achtzehnten Jahrhunderts zu erleben, von dem noch erstaunlich viel übrig geblieben ist. Diesem lauten und unübersichtlichen Gewimmel entfliehen wir im Ballon, um gelassen über der Stadt zu schweben und ihre Struktur erstmals vor uns enthüllt zu sehen. Im Sturzflug geht es nun hinab in die Pariser Unterwelt. Die Pariser Kanalisation bietet ein düsteres Paralleluniversum in den Eingeweiden der Millionenstadt. Wir bleiben noch eine Weile im Untergrund und besuchen die Katakomben von Paris, wo die Knochenstapel der Toten vergangener Jahrhunderte lagern.