Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Geschichte
× Suchbereich Biblio24
× Datum 2013
× Schlagwort Biografie
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Tirol.

Gefunden 3 Dokumente.

Die großen Herrscherinnen und Regentinnen

eBook / digitaler Text

Beck, Barbara

Die großen Herrscherinnen und Regentinnen : vom Frühmittelalter bis in die Gegenwart

Marixverlag GmbH, 2013

Marix-Wissen ; 81

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Die großen Herrscherinnen und Regentinnen : vom Frühmittelalter bis in die Gegenwart

Veröffentlichung: Marixverlag GmbH, 2013

Physische Beschreibung: 250 S.

Reihen: Marix-Wissen ; 81

ISBN: 9783843803816

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Jahrhundertelang wurde Frauen ihre mangelnde Eignung zum Herrscheramt immer wieder bescheinigt. Wirkliche Herrscherinnen kraft eigenen Rechts auf den Thronen waren daher selten. Vormundschaftliche Regentschaften bildeten für sie den bedeutendsten Herrschaftszugang. Eine Sonderrolle spielten die Statthalterinnen der Niederlande. Das Buch präsentiert 58 interessante Kurzporträts von bekannten und weniger bekannten Fürstinnen aus der Zeit vom Frühmittelalter bis in die Gegenwart, die legitim Herrschaft ausübten.

Maria Theresias Kinder

eBook / digitaler Text

Egghardt, Hanne

Maria Theresias Kinder : 16 Schicksale zwischen Glanz und Eled

Buchgemeinschaft Donauland Kremayr & Scheriau, 2013

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Maria Theresias Kinder : 16 Schicksale zwischen Glanz und Eled

Veröffentlichung: Buchgemeinschaft Donauland Kremayr & Scheriau, 2013

Physische Beschreibung: 167 S.

ISBN: 9783218008891

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Die dramatischen Lebensgeschichten der Kaiserkinder: 16 waren es insgesamt, 11 überlebten das Kindesalter. Leicht hatten sie es von Anfang an nicht. Von ihrer übermächtigen Mutter als Pfand im machtpolitischen Ränkespiel angesehen, wurden viele von ihnen schon in frühestem Kindesalter Partnern versprochen oder auf politische Ämter festgelegt, um Einfluss und Macht des Hauses Habsburg zu stärken. Herzensbindungen oder eigene Wünsche spielten dabei keine Rolle. Historisch fundiert, anschaulich und lebendig schildert Hanne Egghardt das Schicksal der Kinder Maria Theresias. Der Schwerpunkt liegt aber nicht auf der großen Politik, sondern auf ihren Charaktereigenschaften, ihrer persönlichen Entwicklung und der Art, wie sie mit Schicksalsschlägen zurechtkamen.

Der Allesverkäufer

eBook / digitaler Text

Stone, Brad

Der Allesverkäufer : Jeff Bezos und das Imperium von Amazon

Campus, 2013

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Der Allesverkäufer : Jeff Bezos und das Imperium von Amazon

Veröffentlichung: Campus, 2013

Physische Beschreibung: 401 S.

ISBN: 9783593421407

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Bewundert, gefürchtet und hart kritisiert: Firmengründer Jeff Bezos und sein Unternehmen Amazon mit Sitz in Seattle ist mit seinen 182 Millionen Kunden längst nicht nur der größte Online-Einzelhändler der Welt. In beängstigendem Tempo treibt der Erfinder des Kindle die digitale Wirtschaft vor sich her und erobert immer mehr Geschäftsfelder - von Hardware, Logistik und digitalem Content über Web-Hosting und dem Griff nach internationalen Web-Domains bis zu einem geheimen Raumfahrtprojekt. Was ist das Geheimnis des Systems Amazon? Wer zahlt den Preis? Der Technologieexperte Brad Stone ist der Erste mit Zugang zum Zentrum der Macht. Er liefert den spannenden Insiderblick auf Licht und Schatten der Erfolgsgeschichte des Netzgiganten, auf das Profil seines rücksichtslos kompetitiven Gründers sowie den Ausblick auf seine Zukunft.