Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Familie.
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Südtirol
× Suchbereich Teßmann-Katalog
× Material eAudio

Gefunden 83 Dokumente.

Ferdinand Graf und Herr zu Brandis und Sophie Gräfin und Herrin zu Brandis, geb. Gräfin von und zu Fünfkirchen

Remote-Ressource

Brandis, Ferdinand ¬zu¬

Ferdinand Graf und Herr zu Brandis und Sophie Gräfin und Herrin zu Brandis, geb. Gräfin von und zu Fünfkirchen : ein Beitrag zum "Familienbuch der Grafen von Brandis" ; Selbstbiographie / Ferdinad zu Brandis. Erg. und als Ms. hrsg. von Carl Graf Brandis

Wien, 1905

Logo tessdigital

Titel / Autor: Ferdinand Graf und Herr zu Brandis und Sophie Gräfin und Herrin zu Brandis, geb. Gräfin von und zu Fünfkirchen : ein Beitrag zum "Familienbuch der Grafen von Brandis" ; Selbstbiographie / Ferdinad zu Brandis. Erg. und als Ms. hrsg. von Carl Graf Brandis

Veröffentlichung: Wien, 1905

Physische Beschreibung: 28 S.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Die Voitsberger, das älteste Adelsgeschlecht in Brixen

Remote-Ressource

Mairhofer, Theodor <1814-1879>

Die Voitsberger, das älteste Adelsgeschlecht in Brixen : ein Beitrag zur vaterländischen Geschichte / Theodor Mairhofer

Brixen : Weger, 1857

Logo tessdigital

Titel / Autor: Die Voitsberger, das älteste Adelsgeschlecht in Brixen : ein Beitrag zur vaterländischen Geschichte / Theodor Mairhofer

Veröffentlichung: Brixen : Weger, 1857

Physische Beschreibung: 28 S.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Die patriotische Familie Thurnwalder aus Passeyer

Remote-Ressource

Simeoner, Andreas.

Die patriotische Familie Thurnwalder aus Passeyer / Andreas Simeoner

Ohne Ort, [ca. 1897]

Logo tessdigital

Titel / Autor: Die patriotische Familie Thurnwalder aus Passeyer / Andreas Simeoner

Veröffentlichung: Ohne Ort, [ca. 1897]

Physische Beschreibung: 63 S.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • In Fraktur
Den Titel teilen
Kurze Geschichte des Traktors auf Ukrainisch

eBook / digitaler Text

Lewycka, Marina

Kurze Geschichte des Traktors auf Ukrainisch

dtv, 2008

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Kurze Geschichte des Traktors auf Ukrainisch

Veröffentlichung: dtv, 2008

Physische Beschreibung: 360 S.

ISBN: 9783423402170

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: "Ein Trecker auf der Überholspur: der Überraschungsroman des Jahres!" (Buchreport) Als Nadias verwitweter Vater ihr mitteilt, dass er wieder heiraten will, löst er eine gewaltige Familienkrise aus. Sein neuer Schatz ist eine üppige Blondine, aus der Ukraine wie er auch, mit einer Vorliebe für grüne Satinunterwäsche, Fertiggerichte und hochtechnisierte Kücheneinrichtungen. Nadia ist sofort klar, daß diese Frau vor nichts haltmachen wird, um ihre ehrgeizigen Träume zu verwirklichen .. Doch etwas Gutes hat die Angelegenheit: Nadia und ihre Schwester Vera sprechen seit Jahren das erste Mal wieder miteinander, verbunden durch das gemeinsame Ziel: ihr Vater muss aus den Klauen der Glücksritterin gerettet werden! Doch auch der alte Mann arbeitet zielstrebig an der Erfüllung seiner Träume. Unter anderem schreibt er an einer ›Geschichte des Traktors auf Ukrainisch‹, die nicht weniger als die Geschichte der industrialisierten Welt behandelt ..

Das Familienbuch der Grafen von Brandis

Remote-Ressource

Brandis, Ferdinand ¬zu¬

Das Familienbuch der Grafen von Brandis / verf. von Ferdinand von Brandis

Wien : Verl. des Verf., 1889

Logo tessdigital

Titel / Autor: Das Familienbuch der Grafen von Brandis / verf. von Ferdinand von Brandis

Veröffentlichung: Wien : Verl. des Verf., 1889

Physische Beschreibung: VI, 250 S. : Ill.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • In Fraktur
Den Titel teilen
Die Edlen von Angerheim und Neuberg

Remote-Ressource

Straganz, Max

Die Edlen von Angerheim und Neuberg / von Max Straganz

Innsbruck, 1904

Logo tessdigital

Titel / Autor: Die Edlen von Angerheim und Neuberg / von Max Straganz

Veröffentlichung: Innsbruck, 1904

Physische Beschreibung: 22 S.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Aus: Forschungen und Mitteilungen zur Geschichte Tirols und Vorarlbergs ; 1
Den Titel teilen
Die Edlen von Wanga, die ältern

Remote-Ressource

Ladurner, Justinian <1808-1874.>

Die Edlen von Wanga, die ältern / von Justinian Ladurner

Innsbruck, 1865

Logo tessdigital

Titel / Autor: Die Edlen von Wanga, die ältern / von Justinian Ladurner

Veröffentlichung: Innsbruck, 1865

Physische Beschreibung: S. 209 - 276 : graph. Darst.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Aus: Archiv für Geschichte und Altertumskunde Tirols ; 2
Den Titel teilen
Die heimische Bildhauerfamilie Rainalter

Remote-Ressource

Rainalter, Reinhold

Die heimische Bildhauerfamilie Rainalter / Reinhold Rainalter

Bolzano : Verl.-Anst. Athesia, 1937

Beihefte zum "Bozner Jahrbuch für Geschichte, Kultur und Kunst" ; 1

Logo tessdigital

Titel / Autor: Die heimische Bildhauerfamilie Rainalter / Reinhold Rainalter

Veröffentlichung: Bolzano : Verl.-Anst. Athesia, 1937

Physische Beschreibung: 27, 12 S.: Ill.

Reihen: Beihefte zum "Bozner Jahrbuch für Geschichte, Kultur und Kunst" ; 1

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Die Jenner von Vergutz, Sebegg und Bärburg

Remote-Ressource

Cornet, Albert Andreas

Die Jenner von Vergutz, Sebegg und Bärburg : mit 3 Stammreihen / Albert Andreas Cornet

Bolzano : Verl.-Anst. Athesia, 1939

Beihefte zum "Bozner Jahrbuch für Geschichte, Kultur und Kunst" ; 3

Logo tessdigital

Titel / Autor: Die Jenner von Vergutz, Sebegg und Bärburg : mit 3 Stammreihen / Albert Andreas Cornet

Veröffentlichung: Bolzano : Verl.-Anst. Athesia, 1939

Physische Beschreibung: 35, VIII S. : Ill. +

Reihen: Beihefte zum "Bozner Jahrbuch für Geschichte, Kultur und Kunst" ; 3

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Genealogia dei Conti de Welsperg discendenti dagli antichi Guelfi d'Altdorf

Remote-Ressource

Racchini, Cosmo

Genealogia dei Conti de Welsperg discendenti dagli antichi Guelfi d'Altdorf : compilata in base a documenti / Cosmo Racchini

Pisa, 1875

Logo tessdigital

Titel / Autor: Genealogia dei Conti de Welsperg discendenti dagli antichi Guelfi d'Altdorf : compilata in base a documenti / Cosmo Racchini

Veröffentlichung: Pisa, 1875

Physische Beschreibung: 40 S. : Ill.

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Aus: Giornale araldico-genealogico diplomatico ; 2,8/9
Den Titel teilen
Der Schlange Gift

eBook / digitaler Text

Abrahams, Peter

Der Schlange Gift : Roman

PeP eBooks, 2002

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Der Schlange Gift : Roman

Veröffentlichung: PeP eBooks, 2002

Physische Beschreibung: 381 S.

ISBN: 3894808012

Datum:2002

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Brandon Gardener, Sohn aus gutem Hause, hat den entscheidenden Schultest verpatzt. Schnell wird der Student Julian als Nachhilfelehrer engagiert, der nicht nur die Schulleistungen auf Vordermann bringt, sondern schon bald zum Vertrauten der ganzen Familie wird. Noch ahnen die Gardeners nicht, dass sie einen gefährlichen Psychopathen ins Herz geschlossen haben ..

Der kleine Erziehungsberater

eBook / digitaler Text

Hacke, Axel

Der kleine Erziehungsberater

Verlag Antje Kunstmann, 2006

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Der kleine Erziehungsberater

Veröffentlichung: Verlag Antje Kunstmann, 2006

Physische Beschreibung: 95 S. Ill.

ISBN: 9783888976162

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: "Als ich zum ersten Mal über mich schrieb, hielt ich mich für etwas Besonderes. Ich dachte, ich hätte eine besonders chaotische Familie. Ich hielt mich für besonders unfähig, Kinder zu erziehen. Ich hatte das Gefühl, niemand leide wie ich unter diesem - wie mir schien - doch sehr ungewöhnlichen Versagen. Dann kamen Briefe: 'Bei uns zu Hause ist alles genauso wie bei Ihnen.' Oder: 'Wissen Sie, ich empfand mich ebenfalls als einsam Scheiternden unter lauter Erfolgreichen. Nun lese ich von Ihrem Untergang. Wie das tröstet!' Mehr als einer Million Erziehungsberechtigten hat "Der kleine Erziehungsberater" seit seinem Erscheinen Trost und Erleichterung gespendet.

Ausgeliebt

eBook / digitaler Text

Heldt, Dora

Ausgeliebt : Roman

dtv, 2006

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Ausgeliebt : Roman

Veröffentlichung: dtv, 2006

Physische Beschreibung: 219 S.

ISBN: 9783423402118

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Mann weg, Liebe weg, Leben futsch? Denkste! Life begins at forty. Wenn man mit fast vierzig und nach zehn Jahren Ehe von seinem Mann plötzlich per Telefon verlassen wird, dann ist das ein Schock. Genau den erleidet dann auch die viel reisende Verlagsvertreterin Christine eines schönen Abends. Doch Frau ist nicht alleine - Freundinnen und Schwester sind gleich zur Stelle.

Puppenmann

eBook / digitaler Text

Detering, Monika

Puppenmann : Weinbrenners zweiter Fall

Gmeiner-Verlag, 2007

Krimi im Gmeiner-Verlag ; 161

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Puppenmann : Weinbrenners zweiter Fall

Veröffentlichung: Gmeiner-Verlag, 2007

Physische Beschreibung: 276 S.

Reihen: Krimi im Gmeiner-Verlag ; 161

ISBN: 9783839233313

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Die 65-jährige Eva-Maria Sauer verabschiedet sich am 1. Juni 2004 von ihrem Sohn Timothius, dem "Puppenmann", um zu ihrer Freundin an die Nordsee zu fahren. Von dieser erfährt er, dass seine Mutter dort nie angekommen ist. Verspätet erst gibt er eine Vermisstenanzeige auf, doch Eva-Maria bleibt verschwunden. Mutter und Sohn waren wie ein Paar, das untrennbar schien - seit ihrem spurlosen Verschwinden ist sie nur noch eine Stimme in Timothius' Kopf, die ihm befiehlt, ihm schmeichelt, die da ist, wenn er sie am wenigsten braucht. Auf der Suche nach der Vermissten muss sich Kommissar Viktor Weinbrenner in Thimotius' psychische Abgründe begeben. Eines Sohnes, der nie Mann werden durfte. Hat er seine Mutter getötet, um sich aus der übermächtigen Bindung befreien zu können?

Geld und Freunde

eBook / digitaler Text

Reinhardt, Volker

Geld und Freunde : wie die Medici die Macht in Florenz eroberten

Primus Verlag, 2009

Geschichte erzählt ; 26

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Geld und Freunde : wie die Medici die Macht in Florenz eroberten

Veröffentlichung: Primus Verlag, 2009

Physische Beschreibung: 143 S. Ill., graph. Darst.

Reihen: Geschichte erzählt ; 26

ISBN: 9783896789464

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Machtgewinn und Machtbehauptung der Medici im Florenz des 15. Jahrhunderts waren schon für die Zeitgenossen ein Lehrstück der Politik: Wie konnte es gelingen, scheinbar übermächtige Gegner aus älteren und vornehmeren Familien zu verdrängen? Wie ließ sich eine vorher relativ offene Republik so umformen, dass der Wille der Medici maßgeblich und durchsetzbar wurde? Als packendes Drama in fünf Akten erzählt Volker Reinhardt den Machtkampf der Medici - mit Cosimo de Medici als "Hauptdarsteller". Von ihm lässt sich lernen: Wie man Geld in Macht ummünzt, durch nützliche Netzwerke dauerhaften Einfluss ausübt und den Schein zur Verwandlung des politischen Seins einsetzt. Was sich in Florenz zwischen etwa 1400 und 1450 abspielte, ist zeitbedingt und zeitlos zugleich.

Die Hohenzollern

eBook / digitaler Text

Andresen, Karen

Die Hohenzollern : preußische Könige, deutsche Kaiser

Deutsche Verlags-Anstalt, 2011

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Die Hohenzollern : preußische Könige, deutsche Kaiser

Veröffentlichung: Deutsche Verlags-Anstalt, 2011

Physische Beschreibung: 227 S. Ill., Kt.

ISBN: 9783641070748

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Den Titel teilen

Abstract: Preußische Könige und deutsche Kaiser Kaum ein anderes Fürstengeschlecht ist so eng mit fast tausend Jahren deutscher Geschichte verbunden wie die Hohenzollern. Von ihrer Stammburg auf der Schwäbischen Alb arbeiteten sich die Herrscher aus dem Haus Hohenzollern hoch zu Kurfürsten in der Mark Brandenburg, zu preußischen Königen und deutschen Kaisern, bis der letzte von ihnen, Wilhelm II., im Ersten Weltkrieg die Monarchie verspielte. Gemeinsam mit namhaften Historikern porträtieren SPIEGEL-Autoren die herausragenden Gestalten dieser Dynastie: vom "Großen Kurfürsten" und dem "Soldatenkönig" über Friedrich den Großen, den "alten Fritz", bis hin zu Wilhelm II. So zeichnen die Autoren Aufstieg und Niedergang der Hohenzollern nach und beschreiben zugleich tausend Jahre deutsche Geschichte im Spiegel dieses faszinierenden Herrscherhauses.

Die Rosa-Hellblau-Falle

eBook / digitaler Text

Schnerring, Almut

Die Rosa-Hellblau-Falle : für eine Kindheit ohne Rollenklischees

Verlag Antje Kunstmann, 2014

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Die Rosa-Hellblau-Falle : für eine Kindheit ohne Rollenklischees

Veröffentlichung: Verlag Antje Kunstmann, 2014

Physische Beschreibung: 246 S.

ISBN: 9783888979606

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Überarbeitete und erweiterte Auflage von 2021 mit einem Vorwort von Ferda Ataman, 3 neuen Kapiteln und Ergänzungen. Rosa ist für Mädchen, hellblau für Jungs, nach diesem Prinzip sind ganze Kaufhausabteilungen geordnet. Lego hat gerade eine neue Mädchen-Spielsteinreihe auf den Markt gebracht, für die Jungs gibt es eigene Cyber-Raketen-Roboterwelten. Als emanzipierter Erwachsener hat man Geschlechterklischees längst für überwunden gehalten, doch Eltern werden derzeit wieder unerbittlich mit ihnen konfrontiert. Alles nur gut gemeint und kein Problem? Sind Geschlechterunterschiede nicht vielleicht wirklich angeboren und damit eine Lebensrealität? Almut Schnerring und Sascha Verlan, selbst Eltern kleiner Kinder, beschäftigen sich mit den Rollenklischees, die derzeit wieder fröhlich ins Kraut schießen, eine ganze Produktindustrie am Leben halten und sich zunehmend in den Köpfen der Betroffenen festsetzen. Witzig und pointiert beschreiben sie Szenen aus dem Familienalltag, hören sich in Kindertagesstätten um, diskutieren mit Marketingstrategen, Genderforschern, Pädagogen und, natürlich, mit anderen Eltern. Wie würden unsere Kinder aufwachsen, wenn die Klischeefallen und Schubladen nicht immer wieder bedient würden? Ein Aufruf zum Widerstand, der ganz konkrete Tipps bietet, wie sich die Genderfalle im Alltag umschiffen lässt. "Dem Sohn ein rosa Ü-Ei gekauft. War ein Fernglas drin. Jetzt ist er stinksauer. Er wollte eine Elfe." @DASNUF(TWITTER)

Ärzte der Familie von Guggenberg zu Riedhofen

Remote-Ressource

Rudl, Otto <1870-1951>

Ärzte der Familie von Guggenberg zu Riedhofen / Otto Rudel

Bozen : Buchdr. Tyrolia, 1925

Logo tessdigital

Titel / Autor: Ärzte der Familie von Guggenberg zu Riedhofen / Otto Rudel

Veröffentlichung: Bozen : Buchdr. Tyrolia, 1925

Physische Beschreibung: 15 S. : Ill.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Aus: Rudl, Otto : Beiträge zur Geschichte der Medizin in Tirol
Den Titel teilen
Schneehase

eBook / digitaler Text

Frisch, Anja

Schneehase : Erzählungen

PeP eBooks, 2009

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Schneehase : Erzählungen

Veröffentlichung: PeP eBooks, 2009

Physische Beschreibung: 289 S.

ISBN: 9783641013929

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Eine neue Stimme, ein großes Talent: anrührende Erzählungen aus dem Krisengebiet Familie. Was tun, wenn der Onkel auf einmal eine Frau ehelichen will, die allzu sehr dem Klischee der heiratswilligen Frau aus Osteuropa entspricht? Was tun, wenn der Vater seiner Tochter und seiner Frau "ihr seid doch meine einzigen Frauen" entgegen ruft, und die Tochter dennoch eine Meisterschaft darin entwickelt hat, Vaters ständig wechselnde Geliebten auf Anhieb zu erkennen? Mit nüchternem Blick und einer ungemein eindringlichen Sprache balanciert Anja Frisch zwischen der ernüchternden Realität und den kleinen, kostbaren Nischen des Glücks.

Rheingrund

eBook / digitaler Text

Kronenberg, Susanne

Rheingrund : Norma Tanns zweiter Fall

Gmeiner-Verlag, 2009

Gmeiner Original ; 465

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Rheingrund : Norma Tanns zweiter Fall

Veröffentlichung: Gmeiner-Verlag, 2009

Physische Beschreibung: 277 S.

Reihen: Gmeiner Original ; 465

ISBN: 9783839230091

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Norma Tanns neuer Auftrag führt die Private Ermittlerin von Wiesbaden in die beschauliche Weinbaulandschaft des Rheingaus und hinauf auf die Höhen des Rheinsteigs. Ruth Diephoff, Yogalehrerin und Witwe eines Rheingauer Winzers, kann sich nicht damit abfinden, dass sich ihre Tochter Marika im Rhein ertränkt haben soll. Nun gibt es erstmals seit ihrem spurlosen Verschwinden vor 15 Jahren eine konkrete Spur, der Norma nachgehen will: Kai K. Lambert war Marika Inkens Geliebter. Ging sie mit ihm ins Ausland? Auch Marikas Tochter, die 17-jährige Inga, ist sehr an Lambert interessiert, denn sie wird von einer brennenden Frage gequält: Ist er ihr leiblicher Vater? Seit einem heimlichen Vaterschaftstest weiß sie genau, dass es Bernhard Inken, Inhaber einer Wiesbadener Medienagentur, nicht sein kann ..