Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Geschichte
× Schlagwort Autonomiebewegung
× Suchbereich Teßmann-Katalog

Gefunden 33 Dokumente.

Trentino Alto Adige

Buch

Sardi, Luigi <1939->

Trentino Alto Adige : 1945-1946, dalla guerra all'autonomia / Luigi Sardi

Prima edizione

Trento : Reverdito, agosto 2016

Titel / Autor: Trentino Alto Adige : 1945-1946, dalla guerra all'autonomia / Luigi Sardi

Prima edizione

Veröffentlichung: Trento : Reverdito, agosto 2016

Physische Beschreibung: 223 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 978-88-342-0029-2

Datum:2016

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Includes bibliographical references (page 218) and indexes
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Die elsaß-lothringische Heimat- und Autonomiebewegung zwischen den beiden Weltkriegen

Buch

Rothenberger, Karl-Heinz

Die elsaß-lothringische Heimat- und Autonomiebewegung zwischen den beiden Weltkriegen / Karl-Heinz Rothenberger

2. Aufl.

Frankfurt am Main : Lang, 1976

Europäische Hochschulschriften ; 42

Teil von: Europäische Hochschulschriften

Titel / Autor: Die elsaß-lothringische Heimat- und Autonomiebewegung zwischen den beiden Weltkriegen / Karl-Heinz Rothenberger

2. Aufl.

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Lang, 1976

Physische Beschreibung: 366 S.

Reihen: Europäische Hochschulschriften ; 42

ISBN: 3-261-01485-7

Datum:1976

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Europäische Hochschulschriften ; 42
Den Titel teilen
Feuernacht

Buch

Peterlini, Hans Karl <1961->

Feuernacht : Südtirols Bombenjahre ; Hintergründe, Schicksale, Bewertungen / Hans Karl Peterlini

Zweite Auflage

Bozen : Edition Raetia, 2016

Titel / Autor: Feuernacht : Südtirols Bombenjahre ; Hintergründe, Schicksale, Bewertungen / Hans Karl Peterlini

Zweite Auflage

Veröffentlichung: Bozen : Edition Raetia, 2016

Physische Beschreibung: 509 Seiten : Illustrationen ; 31 cm

ISBN: 978-88-7283-390-2

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverzeichnis Seite 478 - 481
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Katalanische Frage und spanische Autonomien

Buch

Matthée, Ulrich

Katalanische Frage und spanische Autonomien / Ulrich Matthée

Paderborn : Schöningh, 1988

Titel / Autor: Katalanische Frage und spanische Autonomien / Ulrich Matthée

Veröffentlichung: Paderborn : Schöningh, 1988

Physische Beschreibung: 322 S.

ISBN: 3-506-75420-3

Datum:1988

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
La questione trentina

Buch

La questione trentina : considerata specialmente sotto il punto di vista economico amministrativo / studio di un patriota pratico e positivo

Lecco : Tipogr. del "Resegone", 1902

Titel / Autor: La questione trentina : considerata specialmente sotto il punto di vista economico amministrativo / studio di un patriota pratico e positivo

Veröffentlichung: Lecco : Tipogr. del "Resegone", 1902

Physische Beschreibung: 24 S.

Datum:1902

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Rede des Herrn Gustav Tränkel über die Autonomie-Frage

Buch

Tränkel, Gustav

Rede des Herrn Gustav Tränkel über die Autonomie-Frage : gehalten im Deutschen Wählerverein für Tirol am 16. October 1901

Ohne Ort : Verl. des Dt. Wählervereins für Tirol, 1901

Titel / Autor: Rede des Herrn Gustav Tränkel über die Autonomie-Frage : gehalten im Deutschen Wählerverein für Tirol am 16. October 1901

Veröffentlichung: Ohne Ort : Verl. des Dt. Wählervereins für Tirol, 1901

Physische Beschreibung: 21 S.

Datum:1901

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Umschlagt.
Den Titel teilen
Autonomiebestrebungen im Trentino 1848/49

Buch

Mazohl, Brigitte <1947->

Autonomiebestrebungen im Trentino 1848/49 / von Brigitte Mazohl

Salzburg, 1971

Titel / Autor: Autonomiebestrebungen im Trentino 1848/49 / von Brigitte Mazohl

Veröffentlichung: Salzburg, 1971

Physische Beschreibung: V, 212 Bl.

Datum:1971

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Storia dell'A.S.A.R. (Associazione Studi Autonomistici Regionali) e delle radici storiche dell'autonomia

Buch

Fedel, Domenico

Storia dell'A.S.A.R. (Associazione Studi Autonomistici Regionali) e delle radici storiche dell'autonomia : 1945 - 1948 / Domenico Fedel

Villalagarina : Pezzini, 1980

Titel / Autor: Storia dell'A.S.A.R. (Associazione Studi Autonomistici Regionali) e delle radici storiche dell'autonomia : 1945 - 1948 / Domenico Fedel

Veröffentlichung: Villalagarina : Pezzini, 1980

Physische Beschreibung: 242, [28] S. : Ill.

Datum:1980

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 7 - 9
Den Titel teilen
Es gibt kein "Trentino"

Buch

Kuk, Wladimir <1855-1925>

Es gibt kein "Trentino" : historische Studie / Wladimir Kuk

Wien : Seidel, 1906

Titel / Autor: Es gibt kein "Trentino" : historische Studie / Wladimir Kuk

Veröffentlichung: Wien : Seidel, 1906

Physische Beschreibung: 34 S.

Datum:1906

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Es gibt kein "Trentino"

Buch

Kuk, Wladimir <1855-1925>

Es gibt kein "Trentino" : historische Studie / Wladimir Kuk

Wien : Seidel, 1906

Titel / Autor: Es gibt kein "Trentino" : historische Studie / Wladimir Kuk

Veröffentlichung: Wien : Seidel, 1906

Physische Beschreibung: 34 S.

Datum:1906

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Es gibt kein "Trentino"

Buch

Kuk, Wladimir <1855-1925>

Es gibt kein "Trentino" : historische Studie / Wladimir Kuk

Wien : Seidel, 1906

Titel / Autor: Es gibt kein "Trentino" : historische Studie / Wladimir Kuk

Veröffentlichung: Wien : Seidel, 1906

Physische Beschreibung: 34 S.

Datum:1906

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Es gibt kein "Trentino"

Buch

Kuk, Wladimir <1855-1925>

Es gibt kein "Trentino" : historische Studie / Wladimir Kuk

Wien : Seidel, 1906

Titel / Autor: Es gibt kein "Trentino" : historische Studie / Wladimir Kuk

Veröffentlichung: Wien : Seidel, 1906

Physische Beschreibung: 34 S.

Datum:1906

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Feuernacht

Buch

Peterlini, Hans Karl <1961->

Feuernacht : Südtirols Bombenjahre ; Hintergründe, Schicksale, Bewertungen ; 1961 - 2011 / Hans Karl Peterlini

Bozen : Ed. Raetia, 2011

Titel / Autor: Feuernacht : Südtirols Bombenjahre ; Hintergründe, Schicksale, Bewertungen ; 1961 - 2011 / Hans Karl Peterlini

Veröffentlichung: Bozen : Ed. Raetia, 2011

Physische Beschreibung: 509 S. : Ill.

ISBN: 978-88-7283-390-2

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 478 - 481
Den Titel teilen
Feuernacht

Buch

Peterlini, Hans Karl <1961->

Feuernacht : Südtirols Bombenjahre ; Hintergründe, Schicksale, Bewertungen ; 1961-2011 / Hans Karl Peterlini

Bozen : Ed. Raetia, 2011

Titel / Autor: Feuernacht : Südtirols Bombenjahre ; Hintergründe, Schicksale, Bewertungen ; 1961-2011 / Hans Karl Peterlini

Veröffentlichung: Bozen : Ed. Raetia, 2011

Physische Beschreibung: 509 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-88-7283-390-2

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Die sogenannte „Feuernacht“, jene nächtliche Anschlagserie vom 11. auf den 12. Juni 1961, wurde zum Symbol des Kampfes um Selbstbestimmung in Südtirol. 30 Jahre danach erschien unter dem Titel „Feuernacht. Südtirols Bombenjahre“ die erste Aufarbeitung der Südtirolattentate der Sechzigerjahre, herausgegeben von Elisabeth Baumgartner, Hans Mayr und Gerhard Mumelter. Nach vier Auflagen ist das Buch längst vergriffen, so wie auch andere Titel unseres Verlages, die sich mit den Attentaten von 1956 bis heute beschäftigten. Nun jährt sich die Feuernacht zum 50. Mal und Hans Karl Peterlini, Autor mehrere Bücher zum Thema und u.a. auch des Standardwerkes „Südtiroler Bombenjahre. Von Blut und Tränen zum Happy-End€“, legt nun – basierend sowohl auf seinem Werk als auch auf den umfangreichen Bildteil der Erstauflage der „Feuernacht“ – eine neue zusammenschauende Publikation vor. Ergänzt wird diese neue „Feuernacht“ mit zahlreichen Exkursen, so etwa zur Rolle der Frauen, zur Sicht der italienischen Bevölkerung, zu den politischen Hintermännern, zur Erinnerungskultur in Wissenschaft und Literatur. Völlig neu recherchiert wurden auf der Grundlage bisher kaum zugänglicher Gerichtsakte die Blutbäder und die Rolle der Geheimdienste, aber auch die Stimmung in der italienischen Bevölkerung, die Geschichte des ersten Todesopfers der Feuernacht, die italienischen Anschläge in Österreich, der Gerichtskrimi um den Nordtiroler Sympathieträger des BAS Kurt Welser. (www.raetia.com)

Herz Jesu Feuernacht

Buch

Mosser-Schuöcker, Birgit <1972->

Herz Jesu Feuernacht : Südtirol 1961 ; die Anschläge - die Folterungen - die Prozesse - die Rolle Österreichs / Birgit Mosser-Schuöcker ; Gerhard Jelinek

Innsbruck : Tyrolia-Verlag, 2011

Titel / Autor: Herz Jesu Feuernacht : Südtirol 1961 ; die Anschläge - die Folterungen - die Prozesse - die Rolle Österreichs / Birgit Mosser-Schuöcker ; Gerhard Jelinek

Veröffentlichung: Innsbruck : Tyrolia-Verlag, 2011

Physische Beschreibung: 239 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

ISBN: 978-3-7022-3132-3

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Herz-Jesu-Feuernacht
Notiz:
  • Literaturverzeichnis Seite 238 - 239
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Südtirols Bomben - Österreichs Verantwortung: Im Juni 1961 wird Südtirol durch eine Serie von Bombenanschlägen erschüttert. Der Befreiungsausschuss Südtirol, kurz BAS, will die Aufmerksamkeit der Weltöffentlichkeit auf die Probleme der deutschsprachigen Minderheit in Italien lenken. Nur vier Wochen später rollt eine Verhaftungswelle durch das Land. In den Carabinieri-Kasernen werden BAS-Aktivisten grausam gefoltert. Der Konflikt eskaliert, italienische Sicherheitskräfte sterben bei Anschlägen. Es gibt Opfer auf beiden Seiten. Der Kampf um Südtirol wird mehr als zwanzig Menschenleben fordern. Das Buch präsentiert den aktuellen Wissensstand zum Thema und basiert auf Archivmaterial sowie zahlreichen ausführlichen Interviews mit den damaligen Akteuren. Es zeichnet das Bild des brisantesten außenpolitischen Manövers der Zweiten Republik und stellt nicht zuletzt auch die Frage: Welche Verantwortung trägt Österreich für Südtirols Bomben€ (www.tyrolia.at)

Die Autonomiebestrebungen der Trentiner (1848 - 1914) und der Südtiroler (1918 - 1922) im historischen Vergleich

Buch

Prenner, Johann.

Die Autonomiebestrebungen der Trentiner (1848 - 1914) und der Südtiroler (1918 - 1922) im historischen Vergleich / von Johann Prenner

Innsbruck, 1985

Titel / Autor: Die Autonomiebestrebungen der Trentiner (1848 - 1914) und der Südtiroler (1918 - 1922) im historischen Vergleich / von Johann Prenner

Veröffentlichung: Innsbruck, 1985

Physische Beschreibung: 105 Bl. : Kt.

Datum:1985

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Xerokopie
Den Titel teilen
Wendelin Weingartner [Elektronische Ressource]

DVD

Haller, Franz <1948->

Wendelin Weingartner [Elektronische Ressource] / von Franz J. Haller

Gargazon : [Arbeitskreis visuelle Dokumentation Südtiroler Volkskultur e. V.], 2016

Die DVD - Tyrolensie - Zeitzeugen der 1960er Jahre in Südtirol

Titel / Autor: Wendelin Weingartner [Elektronische Ressource] / von Franz J. Haller

Veröffentlichung: Gargazon : [Arbeitskreis visuelle Dokumentation Südtiroler Volkskultur e. V.], 2016

Physische Beschreibung: 1 DVD-Video (33 Min.)

Reihen: Die DVD - Tyrolensie - Zeitzeugen der 1960er Jahre in Südtirol

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Ausleihbar ab: 2018
Den Titel teilen
Wendelin Weingartner [Elektronische Ressource]

DVD

Haller, Franz <1948->

Wendelin Weingartner [Elektronische Ressource] / von Franz J. Haller

Gargazon : [Arbeitskreis visuelle Dokumentation Südtiroler Volkskultur e. V.], 2016

Die DVD - Tyrolensie - Zeitzeugen der 1960er Jahre in Südtirol

Titel / Autor: Wendelin Weingartner [Elektronische Ressource] / von Franz J. Haller

Veröffentlichung: Gargazon : [Arbeitskreis visuelle Dokumentation Südtiroler Volkskultur e. V.], 2016

Physische Beschreibung: 1 DVD-Video (33 Min.)

Reihen: Die DVD - Tyrolensie - Zeitzeugen der 1960er Jahre in Südtirol

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Ausleihbar ab: 2018
Den Titel teilen
Federalismo e autonomia in Italia dall'unità a oggi

Buch

Federalismo e autonomia in Italia dall'unità a oggi / a cura di Claudia Petraccone

Bari : Laterza, 1995

Storia e società

Titel / Autor: Federalismo e autonomia in Italia dall'unità a oggi / a cura di Claudia Petraccone

Veröffentlichung: Bari : Laterza, 1995

Physische Beschreibung: 337 S.

Reihen: Storia e società

ISBN: 88-420-4717-1

Datum:1995

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Feuernacht

Buch

Peterlini, Hans Karl <1961->

Feuernacht : Südtirols Bombenjahre : Hintergründe, Schicksale, Bewertungen / Hans Karl Peterlini ; Mitautorinnen und -autoren: Elisabeth Baumgartner, Alcide Berloffa, Sandro Canestrini, Josef Fontana, Astrid Kofler, Hans Mayr, Francesca Melandri, Gerhard Mumelter, Tanja Raich, Christoph Schwarz

3. überarbeitete und aktualisierte Auflage

Bozen : Edition Raetia, 2021

Titel / Autor: Feuernacht : Südtirols Bombenjahre : Hintergründe, Schicksale, Bewertungen / Hans Karl Peterlini ; Mitautorinnen und -autoren: Elisabeth Baumgartner, Alcide Berloffa, Sandro Canestrini, Josef Fontana, Astrid Kofler, Hans Mayr, Francesca Melandri, Gerhard Mumelter, Tanja Raich, Christoph Schwarz

3. überarbeitete und aktualisierte Auflage

Veröffentlichung: Bozen : Edition Raetia, 2021

Physische Beschreibung: 509 Seiten : Illustrationen ; 31 cm

ISBN: 88-7283-793-6

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die sogenannte „Feuernacht", jene Anschlagserie vom 11. auf den 12. Juni 1961, wurde zum Symbol des Kampfes um Selbstbestimmung in Südtirol. Doch wie ist es zur Attentatswelle gekommen? Was waren die Hintergründe, was trieb einfache Bauern, Handwerker und Jugendliche zur Gewalt? Wie kam es dazu, dass der Konflikt trotz der ursprünglichen Absicht der Attentäter doch eskalierte und zu einem Schlagabtausch zwischen staatlicher Repressalie und immer schärferen Terrorakten führte? Welche Rolle spielten die Geheimdienste? Hans Karl Peterlini, Autor mehrerer Bücher zum Thema, liefert eine umfassende Darstellung, die die wichtigsten Erkenntnisse früherer Publikationen vereint, in Exkursen neue Einsichten gewährt, einige Schlüsseltexte des 1992 erschienenen und zum Klassiker gewordenen Buches „Feuernacht" (Baumgartner/Mayr/Mumelter) übernimmt sowie neue Beiträge namhafter Autoren aufnimmt. Entstanden ist so ein neues Standardwerk der Südtiroler Geschichtsschreibung. Mit Beiträgen von: Elisabeth Baumgartner | Alcide Berloffa | Josef Fontana | Astrid Kofler | Sandro Canestrini | Hans Mayr | Francesca Melandri | Gerhard Mumelter | Christoph Schwarz | Tanja Raich (www.raetia.com)