Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Geschichte
× Schlagwort Tirol.
× Formschlagwort Quelle
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Genre Sachmedien

Gefunden 33 Dokumente.

Kayserlich-Lands-Fürstliche erneuerte Ordnung

Remote-Ressource

Kayserlich-Lands-Fürstliche erneuerte Ordnung : wie in Curatel- auch Tutel- und Pupillar-Sachen durchgehends in der Befürsteten Grafschafft Tyrol solle gehalten werden

Innsbrugg : Wagner, 1738

Logo tessdigital

Titel / Autor: Kayserlich-Lands-Fürstliche erneuerte Ordnung : wie in Curatel- auch Tutel- und Pupillar-Sachen durchgehends in der Befürsteten Grafschafft Tyrol solle gehalten werden

Veröffentlichung: Innsbrugg : Wagner, 1738

Physische Beschreibung: 22 S.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • In Fraktur
Den Titel teilen
Katholiken! auf zum Löschen! "Es brennt!"

Remote-Ressource

Langemann, Dominikus.

Katholiken! auf zum Löschen! "Es brennt!" : Ansprache an das Volk / von Dominikus Langemann

Passau : Bucher, 1872

Logo tessdigital

Titel / Autor: Katholiken! auf zum Löschen! "Es brennt!" : Ansprache an das Volk / von Dominikus Langemann

Veröffentlichung: Passau : Bucher, 1872

Physische Beschreibung: 28 S.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • fa
Den Titel teilen
Sammlung von Gesetzen, Verordnungen und Entscheidungen zum Gebrauche bei der Verwaltung der tirolischen Gemeinden

Remote-Ressource

Sammlung von Gesetzen, Verordnungen und Entscheidungen zum Gebrauche bei der Verwaltung der tirolischen Gemeinden / hrsg. vom Tiroler Landesausschusse

Innsbruck : Selbstverl., 1905

Logo tessdigital

Titel / Autor: Sammlung von Gesetzen, Verordnungen und Entscheidungen zum Gebrauche bei der Verwaltung der tirolischen Gemeinden / hrsg. vom Tiroler Landesausschusse

Veröffentlichung: Innsbruck : Selbstverl., 1905

Physische Beschreibung: VII, 791 S.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • In Fraktur
Den Titel teilen
Statuten der tirolischen Mobilien-Brandversicherung

Remote-Ressource

Statuten der tirolischen Mobilien-Brandversicherung

Innsbruck : Dr. der Vereins-Buchdruckerei, 1874

Logo tessdigital

Titel / Autor: Statuten der tirolischen Mobilien-Brandversicherung

Veröffentlichung: Innsbruck : Dr. der Vereins-Buchdruckerei, 1874

Physische Beschreibung: 24 S.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • In Fraktur
Den Titel teilen
Statuten der tirolisch-vorarlberg'schen Gebäude-Brandversicherung vom Jahre 1864

Remote-Ressource

Statuten der tirolisch-vorarlberg'schen Gebäude-Brandversicherung vom Jahre 1864 : mit Rücksicht auf die vom hohen Landtage im Jahre 1873 beschlossenen und vom hohen k. k. Ministerium genehmigten Abänderungen

Innsbruck : Dr. der Vereins-Buchdruckerei, 1874

Logo tessdigital

Titel / Autor: Statuten der tirolisch-vorarlberg'schen Gebäude-Brandversicherung vom Jahre 1864 : mit Rücksicht auf die vom hohen Landtage im Jahre 1873 beschlossenen und vom hohen k. k. Ministerium genehmigten Abänderungen

Veröffentlichung: Innsbruck : Dr. der Vereins-Buchdruckerei, 1874

Physische Beschreibung: 25 S.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • In Fraktur
Den Titel teilen
Kennt Ihr das Land?

Remote-Ressource

Willram <Bruder ; 1870-1939>

Kennt Ihr das Land? : patriotische Reden und Ansprachen / von A. Müller (Br. Willram)

2. Aufl.

Innsbruck : Verl. der Vereinsbuchhandl., 1914

Logo tessdigital

Titel / Autor: Kennt Ihr das Land? : patriotische Reden und Ansprachen / von A. Müller (Br. Willram)

2. Aufl.

Veröffentlichung: Innsbruck : Verl. der Vereinsbuchhandl., 1914

Physische Beschreibung: 108 S.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • In Fraktur
Den Titel teilen
Landes-Vertheidigungs-Ordnung für Tirol und Vorarlberg und Landsturm-Gesetz für Tirol

Remote-Ressource

Landes-Vertheidigungs-Ordnung für Tirol und Vorarlberg und Landsturm-Gesetz für Tirol : ergänzt mit dem Gesetze vom 14. Mai 1874

Innsbruck : Wagner, 1874

Logo tessdigital

Titel / Autor: Landes-Vertheidigungs-Ordnung für Tirol und Vorarlberg und Landsturm-Gesetz für Tirol : ergänzt mit dem Gesetze vom 14. Mai 1874

Veröffentlichung: Innsbruck : Wagner, 1874

Physische Beschreibung: 64 S.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Landesverteidigungs-Ordnung
Notiz:
  • In Fraktur
Den Titel teilen
Südtiroler Heimat [Digitales Zeitungsarchiv]

Remote-Ressource

Südtiroler Heimat [Digitales Zeitungsarchiv] : Mitteilungen für Freunde Südtirols

Innsbruck

Logo tessdigital

Titel / Autor: Südtiroler Heimat [Digitales Zeitungsarchiv] : Mitteilungen für Freunde Südtirols

Veröffentlichung: Innsbruck

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Südtirol <Innsbruck, 1923-1927>
  • Der Südtiroler
  • Der Nornenbrunnen
  • Land und Volk
  • Südtiroler Zeitung
Notiz:
  • Bestand: 1923 - 1938
  • Erscheinungsverlauf: 1928 - 1929 ; 7.1930 - 12.1935,10(15.Mai)
  • 1923,1(17.Dez.) - 1927 u.d.T.: Südtirol <Innsbruck, 1923-1927> : Mitteilungen für Freunde Südtirols
  • Vorg.: Der Südtiroler : Mitteilungen für Freunde Südtirols
  • Beil.: Der Nornenbrunnen : geschichtliche Blätter für das Deutschtum im Süden der Alpen / Ersch.-Verl.: 1927 - 1936
  • Ersch.-Verlauf: N.S. 1.1935,1(Nov.)-4(Dez.); 13.1936 - 15.1938,2(Febr.); damit Ersch. eingest.
  • Zählung ab 1936 übernommen von: Der Südtiroler
  • Darin 1937 - 1938: Land und Volk
  • Darin: Deutsches Weihnachtsbrauchtum
Den Titel teilen
Deß Tirolischen Adlers immergrünendes Ehren-Kränzel oder zusammen gezogene Erzehlung jeniger schrifft-würdigisten Geschichten so sich in den Lehen nacheinander gefolgten Herrschungen der Fürstlichen Graffschafft Tirol von Noë an bis auff jetzige Zeit zugetragen

Remote-Ressource

Brandis, Franz Adam von <1639-1695>

Deß Tirolischen Adlers immergrünendes Ehren-Kränzel oder zusammen gezogene Erzehlung jeniger schrifft-würdigisten Geschichten so sich in den Lehen nacheinander gefolgten Herrschungen der Fürstlichen Graffschafft Tirol von Noë an bis auff jetzige Zeit zugetragen / beschriben durch Frantz Adam Graffen von Brandis

Botzen : Führer, 1678

Logo tessdigital

Titel / Autor: Deß Tirolischen Adlers immergrünendes Ehren-Kränzel oder zusammen gezogene Erzehlung jeniger schrifft-würdigisten Geschichten so sich in den Lehen nacheinander gefolgten Herrschungen der Fürstlichen Graffschafft Tirol von Noë an bis auff jetzige Zeit zugetragen / beschriben durch Frantz Adam Graffen von Brandis

Veröffentlichung: Botzen : Führer, 1678

Physische Beschreibung: 233, 224 S. : Ill., Kt.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Enth.: [1. Teil]. Anderer Thail. - Darin Kupferstich vor S. 1(1. Teil), 1 Wappentaf. vor S. 13 (1. T.), 1 Wappentaf vor S. 1, 37, 51, 63, 75, 83, 95 (2. T.) und 4 Wappentaf. vor S. 125 (2. t.). - In Fraktur
Den Titel teilen
Chronologische Zusammenstellung der in Teilen Tirols geltenden Patente, Gesetze, Verordnungen, Erlässe und Normalien, welche die Abstückelung von Grundstücken aus dem Komplexe geschlossener Höfe betreffen

Remote-Ressource

Chronologische Zusammenstellung der in Teilen Tirols geltenden Patente, Gesetze, Verordnungen, Erlässe und Normalien, welche die Abstückelung von Grundstücken aus dem Komplexe geschlossener Höfe betreffen / veranlaßt durch das k.k. Ackerbauministerium

Wien : Hof- und Staatsdr., 1906

Logo tessdigital

Titel / Autor: Chronologische Zusammenstellung der in Teilen Tirols geltenden Patente, Gesetze, Verordnungen, Erlässe und Normalien, welche die Abstückelung von Grundstücken aus dem Komplexe geschlossener Höfe betreffen / veranlaßt durch das k.k. Ackerbauministerium

Veröffentlichung: Wien : Hof- und Staatsdr., 1906

Physische Beschreibung: 73 S.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • In Fraktur
Den Titel teilen
Drei Sommer in Tirol

Remote-Ressource

Steub, Ludwig <1812-1888>

Drei Sommer in Tirol / von Ludwig Steub

4., mit dem Nachtrag der 1. Aufl. verm. Aufl.

München : Hugendubel, 1899

Logo tessdigital

Titel / Autor: Drei Sommer in Tirol / von Ludwig Steub

4., mit dem Nachtrag der 1. Aufl. verm. Aufl.

Veröffentlichung: München : Hugendubel, 1899

Physische Beschreibung: getr. Zählung

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • In Fraktur
  • Bd. 1 und 2 geb. in 1 Bd.
Den Titel teilen
Der katholisch-konservative Parteitag in Sterzing am 18. April 1903

Remote-Ressource

Katholisch-Konservative Partei

Der katholisch-konservative Parteitag in Sterzing am 18. April 1903

Innsbruck : Selbstverl. der katholisch-konservativen Partei, 1903

Logo tessdigital

Titel / Autor: Der katholisch-konservative Parteitag in Sterzing am 18. April 1903

Veröffentlichung: Innsbruck : Selbstverl. der katholisch-konservativen Partei, 1903

Physische Beschreibung: 48 S.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beil. zum "Andreas Hofer". - In Fraktur
Den Titel teilen
Fern von Europa

Buch

Techet, Carl <1877-1920>

Fern von Europa : Tirol ohne Maske ; kurze Geschichten aus finsteren Breiten in 34 Bildern ; Schilderung von Land und Leuten von nicht alltäglicher satirischer Art / Sepp Schluiferer (Carl Techet)

13. Aufl., Jubiläumsausg.

Innsbruck : Löwenzahn-Verl., 2009

Titel / Autor: Fern von Europa : Tirol ohne Maske ; kurze Geschichten aus finsteren Breiten in 34 Bildern ; Schilderung von Land und Leuten von nicht alltäglicher satirischer Art / Sepp Schluiferer (Carl Techet)

13. Aufl., Jubiläumsausg.

Veröffentlichung: Innsbruck : Löwenzahn-Verl., 2009

Physische Beschreibung: 141 S. : Ill.

ISBN: 978-3-7066-2454-1

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Wo wir daher hinblicken, sei es Alltagsleben, Kunst oder Nationalsport – der Tarrola zeigt in allem eine sehr ausgebildete Eigenart. Seine hohen Berge, die ihn wie ein schützender Wall umgeben, werden ihm jederzeit behilflich sein, sein Wesen vor dem verderblichen Einflusse Europas zu bewahren. Den Schluiferer kennt in Tirol wohl jeder – die bitterböse und zugleich umwerfend komische Satire über das Land „Tarrol“ und seine Bewohner sorgte bei ihrem Erscheinen 1909 für einen echten Skandal: Der Autor Carl Techet, der sich hinter dem Pseudonym „Sepp Schluiferer“ verbarg, galt als „Staatsfeind Nr. 1“, die Tiroler beschimpften ihn als den „neuen Judas von Anno neun“ und riefen zur Lynchjustiz auf. 100 Jahre später ist Techets „gar lustiges Büchlein über Tirol“ zum echten Klassiker geworden: mit viel Augenzwinkern sorgt der Schluiferer für erheiternde Einblicke in die Seele der Tiroler und ihre seltsamen Sitten und Gebräuche – und hat dabei nach wie vor nichts von seiner satirischen Schärfe eingebüßt. Jetzt, wo alle jubilieren, und sei es auch nur aus zweihundertjährigem Anlass, kommt eine frische Schluiferer-Ausgabe ans Tageslicht. Damit feiern die Untergrund-Leser ihren geheimen Landeshauptmann, den unvergesslichen und unerschütterlichen Sepp Schluiferer! Helmuth Schönauer (www.loewenzahn.at)