Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Kommunikation
× Schlagwort Mensch-Maschine-Kommunikation
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Formschlagwort Konferenzschrift

Gefunden 96 Dokumente.

Was Biotronik alles kann

Buch

Borchard-Tuch, Claudia

Was Biotronik alles kann : blind sehen, gehörlos hören .. / Claudia Borchard-Tuch ; Michael Groß

Weinheim : Wiley-VCH, 2002

Erlebnis Wissenschaft

Titel / Autor: Was Biotronik alles kann : blind sehen, gehörlos hören .. / Claudia Borchard-Tuch ; Michael Groß

Veröffentlichung: Weinheim : Wiley-VCH, 2002

Physische Beschreibung: 274 S. : Ill.

Reihen: Erlebnis Wissenschaft

ISBN: 3-527-30381-2

Datum:2002

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Maschinenliebe

Buch

Maschinenliebe : Liebespuppen und Sexroboter aus technischer, psychologischer und philosophischer Perspektive / Oliver Bendel (Hrsg.)

Wiesbaden : Springer Gabler, [2020]

Titel / Autor: Maschinenliebe : Liebespuppen und Sexroboter aus technischer, psychologischer und philosophischer Perspektive / Oliver Bendel (Hrsg.)

Veröffentlichung: Wiesbaden : Springer Gabler, [2020]

Physische Beschreibung: X, 301 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

ISBN: 3-658-29863-4

Datum:2020

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text deutsch, teilweise englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Künstliche Intelligenz – das Ende der Kunst?

Buch

Misselhorn, Catrin <1970->

Künstliche Intelligenz – das Ende der Kunst? / Catrin Misselhorn

Originalausgabe

Ditzingen : Reclam, Philipp, 2023

Reclams Universal-Bibliothek ; 14355 - Was bedeutet das alles?

Teil von: Reclams Universal-Bibliothek

Titel / Autor: Künstliche Intelligenz – das Ende der Kunst? / Catrin Misselhorn

Originalausgabe

Veröffentlichung: Ditzingen : Reclam, Philipp, 2023

Physische Beschreibung: 152 Seiten ; 15 cm

Reihen: Reclams Universal-Bibliothek ; 14355 - Was bedeutet das alles?

ISBN: 3-15-014355-1

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Reclams Universal-Bibliothek ; 14355
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Lean UX

Buch

Gothelf, Jeff

Lean UX : Produktentwicklung und -design mit agilen Teams / Jeff Gothelf, Josh Seiden

2. Auflage

Frechen : mitp, 2020

Titel / Autor: Lean UX : Produktentwicklung und -design mit agilen Teams / Jeff Gothelf, Josh Seiden

2. Auflage

Veröffentlichung: Frechen : mitp, 2020

Physische Beschreibung: 266 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 3-95845-628-6

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Lean UX
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Digital Libraries

Buch

Tedd, Lucy A.

Digital Libraries : principles and practice in a global environment / Lucy A. Tedd ; Andrew Large

München : Saur, 2005

Titel / Autor: Digital Libraries : principles and practice in a global environment / Lucy A. Tedd ; Andrew Large

Veröffentlichung: München : Saur, 2005

Physische Beschreibung: 280 S. : Ill.

ISBN: 3-598-11627-6

Datum:2005

Sprache: Englisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Mediale Interaktion

Buch

Faßler, Manfred <1949-2021>

Mediale Interaktion : Speicher, Individualität, Öffentlichkeit / Manfred Faßler

München : Fink, 1996

Titel / Autor: Mediale Interaktion : Speicher, Individualität, Öffentlichkeit / Manfred Faßler

Veröffentlichung: München : Fink, 1996

Physische Beschreibung: 503 S. : graph. Darst.

ISBN: 3-7705-3105-1

Datum:1996

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 447 - 492
Den Titel teilen
Kritik der digitalen Vernunft

Buch

Hemel, Ulrich <1956->

Kritik der digitalen Vernunft : warum Humanität der Maßstab sein muss / Ulrich Hemel

Freiburg ; Basel ; Wien : Herder, [2020]

Titel / Autor: Kritik der digitalen Vernunft : warum Humanität der Maßstab sein muss / Ulrich Hemel

Veröffentlichung: Freiburg ; Basel ; Wien : Herder, [2020]

Physische Beschreibung: 400 Seiten ; 21 cm

ISBN: 3-451-38915-0

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Collaborative UX Design

Buch

Steimle, Toni

Collaborative UX Design : Lean UX und Design Thinking: teambasierte Entwicklung menschzentrierter Produkte / Toni Steimle, Dieter Wallach

1. Auflage

Heidelberg : dpunkt.Verlag, 2018

Titel / Autor: Collaborative UX Design : Lean UX und Design Thinking: teambasierte Entwicklung menschzentrierter Produkte / Toni Steimle, Dieter Wallach

1. Auflage

Veröffentlichung: Heidelberg : dpunkt.Verlag, 2018

Physische Beschreibung: VII, 225 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

ISBN: 3-86490-532-X

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Echtzeitfähige 3D Posenbestimmung des Menschen in der Robotik

Buch

Ehlers, Kristian

Echtzeitfähige 3D Posenbestimmung des Menschen in der Robotik : Methoden und Anwendungen / Kristian Ehlers

Wiesbaden : Springer Vieweg, [2019]

Research

Titel / Autor: Echtzeitfähige 3D Posenbestimmung des Menschen in der Robotik : Methoden und Anwendungen / Kristian Ehlers

Veröffentlichung: Wiesbaden : Springer Vieweg, [2019]

Physische Beschreibung: XXIV, 270 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Reihen: Research

ISBN: 3-658-24821-1

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Die humanoide Herausforderung

Buch

Küppers, E. W. Udo <1949->

Die humanoide Herausforderung : Leben und Existenz in einer anthropozänen Zukunft / E.W. Udo Küppers

Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, [2018]

Titel / Autor: Die humanoide Herausforderung : Leben und Existenz in einer anthropozänen Zukunft / E.W. Udo Küppers

Veröffentlichung: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, [2018]

Physische Beschreibung: Seiten XVIII 464 : Illustrationen ; 20 cm

ISBN: 3-658-17919-8

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Image - action - space

Buch

Image - action - space : situating the screen in visual practice / Luisa Feiersinger, Kathrin Friedrich, Moritz Qeisner (Eds.)

Berlin ; Boston : De Gruyter, [2018]

Titel / Autor: Image - action - space : situating the screen in visual practice / Luisa Feiersinger, Kathrin Friedrich, Moritz Qeisner (Eds.)

Veröffentlichung: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2018]

Physische Beschreibung: 214 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

ISBN: 3-11-046366-0

Datum:2018

Sprache: Englisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Smarte Maschinen

Buch

Eberl, Ulrich <1962->

Smarte Maschinen : wie Künstliche Intelligenz unser Leben verändert / Ulrich Eberl

München : Carl Hanser Verlag, [2016]

Titel / Autor: Smarte Maschinen : wie Künstliche Intelligenz unser Leben verändert / Ulrich Eberl

Veröffentlichung: München : Carl Hanser Verlag, [2016]

Physische Beschreibung: 406 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 3-446-44870-5

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Ergonomische Gestaltung adaptierbarer Mensch-Computer-Interfaces für die Interaktion beim Gehen

Buch

Conradi, Jessica

Ergonomische Gestaltung adaptierbarer Mensch-Computer-Interfaces für die Interaktion beim Gehen / Jessica Conradi

Düren : Shaker Verlag, 2019

Industrial engineering and ergonomics ; Band 32

Teil von: Industrial engineering and ergonomics

Titel / Autor: Ergonomische Gestaltung adaptierbarer Mensch-Computer-Interfaces für die Interaktion beim Gehen / Jessica Conradi

Veröffentlichung: Düren : Shaker Verlag, 2019

Physische Beschreibung: VI, 164 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Reihen: Industrial engineering and ergonomics ; Band 32

ISBN: 3-8440-6644-6

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Industrial engineering and ergonomics ; Band 32
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Vom Denken und von Denkmaschinen

Buch

Hering, Norbert

Vom Denken und von Denkmaschinen : über die Grenzen des Verstehens zwischen Gehirn und Prozessor / Norbert Hering

Bad Honnef : Hippocampus-Verl., 2005

Titel / Autor: Vom Denken und von Denkmaschinen : über die Grenzen des Verstehens zwischen Gehirn und Prozessor / Norbert Hering

Veröffentlichung: Bad Honnef : Hippocampus-Verl., 2005

Physische Beschreibung: XII, 306 S. : Ill., graph. Darst.

ISBN: 3-936817-12-X

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 297 - 301
Den Titel teilen
Payback

eBook / digitaler Text

Schirrmacher, Frank

Payback : warum wir im Informationszeitalter gezwungen sind zu tun, was wir nicht tun wollen, und wie wir die Kontrolle über unser Denken zurückgewinnen

PeP eBooks, 2009

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Payback : warum wir im Informationszeitalter gezwungen sind zu tun, was wir nicht tun wollen, und wie wir die Kontrolle über unser Denken zurückgewinnen

Veröffentlichung: PeP eBooks, 2009

Physische Beschreibung: 185 S. graph. Darst.

ISBN: 9783641029951

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Den Titel teilen

Abstract: Warum sind wir im Informationszeitalter gezwungen zu tun, was wir nicht tun wollen, und wie gewinnen wir die Kontrolle über unser Denken zurück? Was wollte ich gerade tun? Wieso haben die Dinge kein Ende mehr? Was geschieht mit meinem Gehirn? Fast jeder kennt die neue Vergesslichkeit und die fast pathologische Zunahme von Konzentrationsstörungen. Dahinter steckt sehr viel mehr als nur Überforderung. Wir wissen mehr als je zuvor und fürchten doch ständig, das Wichtigste zu verpassen. Der Mensch ist nicht nur ein Fleisch- und Pflanzenfresser, er ist auch ein Informationsfresser. Informationen sind Vorteile und in der Informations-Nahrungskette siegt der, der am schnellsten und effektivsten Nachrichten sendet und empfängt. Aber diese neue Form des Darwinismus führt dazu, dass wir nicht mehr unterscheiden können, was wichtig ist und was nicht. Wir rufen unsere ganze Lebensbahn immer stärker wie Informationen ab und zerstören so unsere Fähigkeit, mit Unerwartetem umzugehen. Die Frage lautet, ob wir bereits begonnen haben, uns selbst wie Computer zu behandeln, und ob wir damit Gefahr laufen, den Menschen in mathematische Formeln zu verwandeln .. Nicht die Technologien sind Schuld, sondern die Tatsache, dass immer häufiger nur noch das im Menschen gefordert und gefördert wird, was mit den Rechnern kompatibel ist. Eine Welt ohne Informationstechnologie ist nicht vorstellbar. Aber die pure Koexistenz von Mensch und Computer führt zum Sieg der künstlichen Intelligenz. Schon bald werden Computer zu Dingen fähig sein, die heute noch unvorstellbar scheinen. Sie werden unsere Wünsche besser kennen als wir selbst und in der Lage sein, sogar unsere Assoziationen in Software zu übersetzen. Wichtig aber ist, dass wir währenddessen unsere Fähigkeiten nicht verlieren. Wir können zurückfordern, was uns genommen wird, wenn wir die Stärken des Menschen neu bestimmen. Ausgehend von Gesprächen mit den führenden Köpfen des Internet-Zeitalters und wichtigen Vertretern der modernen Psychologie zeigt Frank Schirrmacher, wie sich schon in den nächsten Jahren das Selbstbild des Menschen wandeln könnte und welche faszinierenden Antworten auf diese Krise möglich sind. • Wir werden bombardiert mit dem, was andere Menschen jede Sekunde tun • Wir werden voraussagen können, was jeder Mensch in der nächsten Minute tun will • Wir wissen alles. Und nichts über uns selbst

Digitale Welten

Buch

Digitale Welten / herausgegeben von Birger P. Priddat und Sven Wilhelm

Marburg : Metropolis-Verlag, 2022

Titel / Autor: Digitale Welten / herausgegeben von Birger P. Priddat und Sven Wilhelm

Veröffentlichung: Marburg : Metropolis-Verlag, 2022

Physische Beschreibung: 256 Seiten : Illustration ; 21 cm

ISBN: 3-7316-1490-1

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen