Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Geschichte
× Schlagwort Europa
× Schlagwort Kunst
× Namen Kunsthistorisches Museum Wien
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Formschlagwort Konferenzschrift

Gefunden 4 Dokumente.

Europäische Kunst um 1400

Buch

Europäische Kunst um 1400 : achte Ausstellung unter den Auspizien des Europarates ; Kunsthistorisches Museum [7. Mai 1962 bis 31. Juli 1962] / [veranstaltet von der Österreichischen Bundesregierung durch das Bundesministerium für Unterricht]

Wien, 1962

Titel / Autor: Europäische Kunst um 1400 : achte Ausstellung unter den Auspizien des Europarates ; Kunsthistorisches Museum [7. Mai 1962 bis 31. Juli 1962] / [veranstaltet von der Österreichischen Bundesregierung durch das Bundesministerium für Unterricht]

Veröffentlichung: Wien, 1962

Physische Beschreibung: [24], 536, 160 S. : Ill.

Datum:1962

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Wintermärchen

Buch

Wintermärchen : Winterdarstellungen in der europäischen Kunst von Bruegel bis Beuys ; eine Ausstellung des Kunsthistorischen Museums Wien und des Kunsthaus Zürich ; Kunsthistorisches Museum, 18. Oktober 2011 bis 8. Jänner 2012 ; Kunsthaus Zürich, 10. Februar bis 29. April 2012 / hrsg. von Sabine Haag .. [Autoren der Katalogbeitr.: Edwin Becker ..]

Köln : DuMont, 2011

Titel / Autor: Wintermärchen : Winterdarstellungen in der europäischen Kunst von Bruegel bis Beuys ; eine Ausstellung des Kunsthistorischen Museums Wien und des Kunsthaus Zürich ; Kunsthistorisches Museum, 18. Oktober 2011 bis 8. Jänner 2012 ; Kunsthaus Zürich, 10. Februar bis 29. April 2012 / hrsg. von Sabine Haag .. [Autoren der Katalogbeitr.: Edwin Becker ..]

Veröffentlichung: Köln : DuMont, 2011

Physische Beschreibung: 432 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-3-8321-9393-5

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 422 - 430
Den Titel teilen
Ägyptomanie

Buch

Ägyptomanie : Ägypten in der europäischen Kunst 1730 - 1930 ; die Sehnsucht Europas nach dem Land der Pharaonen ; zur Begegnung von Orient und Okzident am Beispiel des alten Ägypten ; [Paris, Musée du Louvre, 20. Jänner 1994 - 18. April 1994 ; Ottawa, National Gallery of Canada, 17. Juni 1994 - 18. September 1994 ; Wien, Kunsthistorisches Museum, 16. Oktober 1994 - 29. Jänner 1995] / [Medieninhaber und Hrsg. der dt. Ausg.: Kunsthistorisches Museum Wien. Autoren der Texte und Katalogbeiträge: J. Estéve..]

Wien, [1994]

Titel / Autor: Ägyptomanie : Ägypten in der europäischen Kunst 1730 - 1930 ; die Sehnsucht Europas nach dem Land der Pharaonen ; zur Begegnung von Orient und Okzident am Beispiel des alten Ägypten ; [Paris, Musée du Louvre, 20. Jänner 1994 - 18. April 1994 ; Ottawa, National Gallery of Canada, 17. Juni 1994 - 18. September 1994 ; Wien, Kunsthistorisches Museum, 16. Oktober 1994 - 29. Jänner 1995] / [Medieninhaber und Hrsg. der dt. Ausg.: Kunsthistorisches Museum Wien. Autoren der Texte und Katalogbeiträge: J. Estéve..]

Veröffentlichung: Wien, [1994]

Physische Beschreibung: 412 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 3-900-32538-3 (falsch)

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 391 - 408
Den Titel teilen
Europa ohne Grenzen

Buch

Europa ohne Grenzen : Beispiele zur Entstehung der künstlerischen Vielfalt Europas ; eine Ausstellung des Kunsthistorischen Museums anlässlich der Ratspräsidentschaft Österreichs in der Europäischen Union ; 14. März bis 5. Juni 2006 = Europe without borders / Kunsthistorisches Museum Wien. Hrsg. von Wilfried Seipel

Wien : Kunsthistor. Museum Wien, 2006

Titel / Autor: Europa ohne Grenzen : Beispiele zur Entstehung der künstlerischen Vielfalt Europas ; eine Ausstellung des Kunsthistorischen Museums anlässlich der Ratspräsidentschaft Österreichs in der Europäischen Union ; 14. März bis 5. Juni 2006 = Europe without borders / Kunsthistorisches Museum Wien. Hrsg. von Wilfried Seipel

Veröffentlichung: Wien : Kunsthistor. Museum Wien, 2006

Physische Beschreibung: 136 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 3-85497-102-8

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 132 - 135. - Text dt. und engl.
Den Titel teilen