Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Klimaänderung
× Schlagwort Klimaänderung
× Datum 2019
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Klimaschutz
× Schlagwort Nachhaltigkeit

Gefunden 24 Dokumente.

Wütendes Wetter

Buch

Otto, Friederike <1982->

Wütendes Wetter : auf der Suche nach den Schuldigen für Hitzewellen, Hochwasser und Stürme / Friederike Otto ; unter Mitarbeit von Benjamin von Brackel

3. Auflage

Berlin : Ullstein, 2019

Titel / Autor: Wütendes Wetter : auf der Suche nach den Schuldigen für Hitzewellen, Hochwasser und Stürme / Friederike Otto ; unter Mitarbeit von Benjamin von Brackel

3. Auflage

Veröffentlichung: Berlin : Ullstein, 2019

Physische Beschreibung: 237 Seiten ; 21 cm

ISBN: 978-3-550-05092-3

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke.
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Hitze, wie wir sie aus fernen Urlaubsregionen kannten, sintflutartiger Starkregen, verheerende Stürme: Ist das schon Klimawandel – oder immer noch „nur“ Wetter? Die Physikerin Friederike Otto hat die Attribution Science mitentwickelt. Mittels dieser revolutionären Methode kann sie genau berechnen, wann der Klimawandel im Spiel ist. War eine Katastrophe wie Harvey menschengemacht? Ist eine Dürreperiode Folge der globalen Erwärmung oder nur ein heißer Sommer, wie es ihn schon immer gab? Die Zahlen belegen: Eine Hitzewelle wie in Deutschland 2018 ist durch den Klimawandel mindestens doppelt so wahrscheinlich geworden wie früher. Man kann konkrete Verursacher für Wetterphänomene haftbar machen ‒ Unternehmen, ja ganze Länder können jetzt vor Gericht gebracht werden. Und es wird verhindert, dass der Klimawandel weiter als Argument missbraucht wird: Politiker können sich nicht mehr auf ihn berufen, um Missmanagement und eigenes Versagen zu vertuschen. Dieses Buch bringt Klarheit in eine erhitzte Debatte. „Spaßfaktor: Löst mit leichter Hand einige Nebelbänke im Kopf auf und verschafft klarere Sicht“ (deutschlandfunk.de). Platz 4 der Sachbuch-Bestenliste für Juni 2019

Die unbewohnbare Erde

Buch

Wallace-Wells, David <1982->

Die unbewohnbare Erde : Leben nach der Erderwärmung / David Wallace-Wells ; aus dem Amerikanischen von Elisabeth Schmalen

5. Auflage, Deutsche Erstausgabe

München : Ludwig, 7/2019

Titel / Autor: Die unbewohnbare Erde : Leben nach der Erderwärmung / David Wallace-Wells ; aus dem Amerikanischen von Elisabeth Schmalen

5. Auflage, Deutsche Erstausgabe

Veröffentlichung: München : Ludwig, 7/2019

Physische Beschreibung: 335 Seiten ; 21 cm

ISBN: 3-453-28118-7

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
The uninhabitable earth
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Klima und Umweltpolitik

Buch

Ranke, Ulrich <1947->

Klima und Umweltpolitik / Ulrich Ranke

Berlin, Germany : Springer Spektrum, [2019], © 2019

Titel / Autor: Klima und Umweltpolitik / Ulrich Ranke

Veröffentlichung: Berlin, Germany : Springer Spektrum, [2019], © 2019

Physische Beschreibung: XII, 311 Seiten : Illustrationen ; 29 cm

ISBN: 3-662-56777-6

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Im Reich des Frosts

Buch

Vassnes, Bjørn <1951->

Im Reich des Frosts : die faszinierende Welt von Gletschern, Schnee und ewigem Eis / Bjørn Vassnes ; aus dem Norwegischen von Günther Frauenlob und Frank Zuber

München : dtv, [2019]

Titel / Autor: Im Reich des Frosts : die faszinierende Welt von Gletschern, Schnee und ewigem Eis / Bjørn Vassnes ; aus dem Norwegischen von Günther Frauenlob und Frank Zuber

Veröffentlichung: München : dtv, [2019]

Physische Beschreibung: 217 Seiten ; 22 cm

ISBN: 3-423-28203-7

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Frostens rike
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Nur die Harten bleiben im Garten!

Buch

Hess, Thomas

Nur die Harten bleiben im Garten! / Thomas Hess

Stuttgart : Kosmos, [2019]

Titel / Autor: Nur die Harten bleiben im Garten! / Thomas Hess

Veröffentlichung: Stuttgart : Kosmos, [2019]

Physische Beschreibung: 128 Seiten : Illustrationen ; 19 x 22 cm

ISBN: 3-440-16764-X

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Historische Gärten und Klimawandel

Buch

Historische Gärten und Klimawandel : eine Aufgabe für Gartendenkmalpflege, Wissenschaft und Gesellschaft / herausgegeben von Reinhold F. Hüttl, Karen David und Bernd Uwe Schneider

Berlin : De Gruyter Akademie Forschung, [2019]

Titel / Autor: Historische Gärten und Klimawandel : eine Aufgabe für Gartendenkmalpflege, Wissenschaft und Gesellschaft / herausgegeben von Reinhold F. Hüttl, Karen David und Bernd Uwe Schneider

Veröffentlichung: Berlin : De Gruyter Akademie Forschung, [2019]

Physische Beschreibung: XIX, 423 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

ISBN: 3-11-060748-4

Datum:2019

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text deutsch, teilweise englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Klimawandel und Vegetation - eine globale Übersicht

Buch

Hauck, Markus <1970->

Klimawandel und Vegetation - eine globale Übersicht / Markus Hauck, Christoph Leuschner, Jürgen Homeier

Berlin : Springer Spektrum, [2019]

Titel / Autor: Klimawandel und Vegetation - eine globale Übersicht / Markus Hauck, Christoph Leuschner, Jürgen Homeier

Veröffentlichung: Berlin : Springer Spektrum, [2019]

Physische Beschreibung: XII, 363 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 3-662-59790-X

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Warum nur ein Green New Deal unseren Planeten retten kann

Buch

Klein, Naomi <1970->

Warum nur ein Green New Deal unseren Planeten retten kann / Naomi Klein ; aus dem amerikanischen Englisch von Gabriele Gockel, Sonja Schuhmacher und Barbara Steckhan

Hamburg : Hoffmann und Campe, 2019

Titel / Autor: Warum nur ein Green New Deal unseren Planeten retten kann / Naomi Klein ; aus dem amerikanischen Englisch von Gabriele Gockel, Sonja Schuhmacher und Barbara Steckhan

Veröffentlichung: Hamburg : Hoffmann und Campe, 2019

Physische Beschreibung: 349 Seiten ; 22 cm

ISBN: 3-455-00693-0

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
On fire
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Ursprünge

Buch

Dartnell, Lewis <1980->

Ursprünge : wie die Erde uns erschaffen hat / Lewis Dartnell ; aus dem Englischen von Thorsten Schmidt

1. Auflage

München : Hanser Berlin, 2019

Titel / Autor: Ursprünge : wie die Erde uns erschaffen hat / Lewis Dartnell ; aus dem Englischen von Thorsten Schmidt

1. Auflage

Veröffentlichung: München : Hanser Berlin, 2019

Physische Beschreibung: 379 Seiten : Illustrationen, Karten ; 22 cm

ISBN: 3-446-26204-0

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Origins
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Warum stehen in New York so viele Wolkenkratzer? Warum hat sich dagegen in London ein so weit reichendes U-Bahn-Netz entwickelt? Zufall? Menschlicher Einfallsreichtum? Nein, sagt Lewis Dartnell, die Gründe reichen viel tiefer in die Vergangenheit – bis zur Geburtsstunde unseres Planeten. Denn alles, was unsere moderne Welt ausmacht – seien es Metropolen, technische Errungenschaften oder globale Handelswege –, hat seinen Ursprung in der natürlichen Beschaffenheit der Erde: ihrem Klima, ihrer Landschaft, ihren geologischen Veränderungen. In "Ursprünge" deckt er das Zusammenspiel aus Kräften auf, das die Umwelt geformt, die Evolution gesteuert und letztendlich unsere Gesellschaft gebildet hat.

Die neue Arktis

Buch

Mian, Marzio G.

Die neue Arktis : der Kampf um den hohen Norden / Marzio G. Mian ; aus dem Italienischen von Christine Ammann ; mit Fotos von Nanni Fontana

[1. Auflage]

Wien ; Bozen : Folio Verlag, [2019]

Titel / Autor: Die neue Arktis : der Kampf um den hohen Norden / Marzio G. Mian ; aus dem Italienischen von Christine Ammann ; mit Fotos von Nanni Fontana

[1. Auflage]

Veröffentlichung: Wien ; Bozen : Folio Verlag, [2019]

Physische Beschreibung: 161 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 3-85256-773-4

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Artico
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Chancen und Grenzen der Energieverwertung

Buch

Osterhage, Wolfgang W. <1948->

Chancen und Grenzen der Energieverwertung : physikalische Grundlagen und Technologien / Wolfgang Osterhage

Wiesbaden : Springer Vieweg, [2019]

Energie in Naturwissenschaft, Technik, Wirtschaft und Gesellschaft

Titel / Autor: Chancen und Grenzen der Energieverwertung : physikalische Grundlagen und Technologien / Wolfgang Osterhage

Veröffentlichung: Wiesbaden : Springer Vieweg, [2019]

Physische Beschreibung: XI, 143 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Energie in Naturwissenschaft, Technik, Wirtschaft und Gesellschaft

ISBN: 3-658-23901-8

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Gletscher und Glaube

Buch

Jäger, Franz <1969->

Gletscher und Glaube : Katastrophenbewältigung in den Ötztaler Alpen einst und heute / Franz Jäger

1. Auflage

Innsbruck : Studien Verlag, 2019

Titel / Autor: Gletscher und Glaube : Katastrophenbewältigung in den Ötztaler Alpen einst und heute / Franz Jäger

1. Auflage

Veröffentlichung: Innsbruck : Studien Verlag, 2019

Physische Beschreibung: 275 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 978-3-7065-5920-1

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Im Umgang mit Naturkatastrophen in den Alpen kommt insbesondere volksfrommen Praktiken ein herausragender Stellenwert zu, der sich in Ansätzen bis in die heutige Zeit erhalten hat. Der Autor begab sich zum Studium solcher Mittel kultureller Katastrophenbewältigung auf eine intensive Feldforschung und eröffnet auch einen Blick auf die gegenwärtige Lage dieser Region im Schatten der Gletscher.(https://www.studienverlag.at)

Ihr habt keinen Plan, darum machen wir einen

Buch

Generationen Stiftung, Jugendrat

Ihr habt keinen Plan, darum machen wir einen : 10 Bedingungen für die Rettung unserer Zukunft / der Jugendrat der Generationenstiftung ; herausgegeben von Claudia Langer ; mit einem Vorwort von Harald Lesch

4. Auflage

München : Blessing, 2019

Titel / Autor: Ihr habt keinen Plan, darum machen wir einen : 10 Bedingungen für die Rettung unserer Zukunft / der Jugendrat der Generationenstiftung ; herausgegeben von Claudia Langer ; mit einem Vorwort von Harald Lesch

4. Auflage

Veröffentlichung: München : Blessing, 2019

Physische Beschreibung: 271 Seiten ; 21 cm

ISBN: 3-89667-656-3

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Am Tag zu heiß und nachts zu hell

Buch

Gunga, Hanns-Christian <1954->

Am Tag zu heiß und nachts zu hell : was unser Körper kann - und warum er heute überfordert ist / Hanns-Christian Gunga ; mit Illustrationen von Mona Leinung und Johanna Willke

Originalausgabe

Hamburg : Rowohlt, September 2019

Titel / Autor: Am Tag zu heiß und nachts zu hell : was unser Körper kann - und warum er heute überfordert ist / Hanns-Christian Gunga ; mit Illustrationen von Mona Leinung und Johanna Willke

Originalausgabe

Veröffentlichung: Hamburg : Rowohlt, September 2019

Physische Beschreibung: 221 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 978-3-498-02540-3

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverzeichnis: Seite 213-219
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
1816 - Das Jahr ohne Sommer

Buch

Fachtagung "1816 - Das Jahr ohne Sommer. Krisenwahrnehmung und Krisenbewältigung im Deutschen Südwesten" <Stuttgart-Hohenheim ; 2016>

1816 - Das Jahr ohne Sommer : Krisenwahrnehmung und Krisenbewältigung im deutschen Südwesten / herausgegeben von Senta Herkle, Sabine Holtz und Gert Kollmer-von Oheimb-Loup

Stuttgart : W. Kohlhammer Verlag, 2019

Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-WürttembergReihe B, Forschungen ; 223. Band

Teil von: Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-WürttembergVeröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg / B

Titel / Autor: 1816 - Das Jahr ohne Sommer : Krisenwahrnehmung und Krisenbewältigung im deutschen Südwesten / herausgegeben von Senta Herkle, Sabine Holtz und Gert Kollmer-von Oheimb-Loup

Veröffentlichung: Stuttgart : W. Kohlhammer Verlag, 2019

Physische Beschreibung: VIII, 260 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-WürttembergReihe B, Forschungen ; 223. Band

ISBN: 978-3-17-036523-0

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Achtzehnhundertsechszehn - Das Jahr ohne Sommer
Notiz:
  • "Im Oktober 2016 fand im Tagungszentrum der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart in Hohenheim eine interdisziplinär ausgerichtete Fachtagung statt .." (Vorwort)
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Sind wir noch zu retten?

Buch

Preston, Christopher J. <1968->

Sind wir noch zu retten? : wie wir mit neuen Technologien die Natur verändern können / Christopher J. Preston ; übersetzt von Sebastian Vogel

Berlin : Springer, [2019]

Titel / Autor: Sind wir noch zu retten? : wie wir mit neuen Technologien die Natur verändern können / Christopher J. Preston ; übersetzt von Sebastian Vogel

Veröffentlichung: Berlin : Springer, [2019]

Physische Beschreibung: XXIX, 287 Seiten ; 21 cm

ISBN: 978-3-662-58189-6

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
The synthetic age
Notiz:
  • Literaturverzeichnis: Seite 275-277.
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Gesellschaft und Klima

Buch

Stehr, Nico <1942->

Gesellschaft und Klima : Entwicklungen, Umbrüche, Herausforderungen / Nico Stehr, Amanda Machin ; aus dem Englischen übersetzt von Hella Beister

Erste deutsche Auflage

Weilerswist : Velbrück Wissenschaft, 2019

Titel / Autor: Gesellschaft und Klima : Entwicklungen, Umbrüche, Herausforderungen / Nico Stehr, Amanda Machin ; aus dem Englischen übersetzt von Hella Beister

Erste deutsche Auflage

Veröffentlichung: Weilerswist : Velbrück Wissenschaft, 2019

Physische Beschreibung: 187 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

ISBN: 3-95832-167-4

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Klimawandel im Kopf

Buch

Klimawandel im Kopf : Studien zur Wirkung, Aneignung und Online-Kommunikation / Irene Neverla, Monika Taddicken, Ines Lörcher, Imke Hoppe (Hrsg.)

Wiesbaden, Germany : Springer VS, [2019]

Titel / Autor: Klimawandel im Kopf : Studien zur Wirkung, Aneignung und Online-Kommunikation / Irene Neverla, Monika Taddicken, Ines Lörcher, Imke Hoppe (Hrsg.)

Veröffentlichung: Wiesbaden, Germany : Springer VS, [2019]

Physische Beschreibung: XVIII, 292 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 3-658-22144-5

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Kurze Anleitung zur Rettung der Erde

Buch

Dion, Cyril <1978->

Kurze Anleitung zur Rettung der Erde : wofür wir heute kämpfen müssen / Cyril Dion ; aus dem Französischen übersetzt von Ute Kruse-Ebeling

Ditzingen : Reclam, 2019

Titel / Autor: Kurze Anleitung zur Rettung der Erde : wofür wir heute kämpfen müssen / Cyril Dion ; aus dem Französischen übersetzt von Ute Kruse-Ebeling

Veröffentlichung: Ditzingen : Reclam, 2019

Physische Beschreibung: 173 Seiten ; 21 cm

ISBN: 3-15-011215-X

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Petit manuel de résistance contemporaine
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Vom Ende der Klimakrise

Buch

Neubauer, Luisa <1996->

Vom Ende der Klimakrise : eine Geschichte unserer Zukunft / Luisa Neubauer, Alexander Repenning

Stuttgart : Tropen, [2019]

Tropen Sachbuch

Titel / Autor: Vom Ende der Klimakrise : eine Geschichte unserer Zukunft / Luisa Neubauer, Alexander Repenning

Veröffentlichung: Stuttgart : Tropen, [2019]

Physische Beschreibung: 302 Seiten ; 21 cm

Reihen: Tropen Sachbuch

ISBN: 978-3-608-50455-2

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Wie sieht die Zukunft aus? In Sachen Klima sind die Prognosen inzwischen sehr genau. Und ebenso erschreckend. In diesem Buch entwerfen Luisa Neubauer, die bekannteste deutsche Klimaaktivistin, und der Politikökonom Alexander Repenning die Geschichte unserer Zukunft. Denn die Menschheit steht am Scheideweg. Wenn wir jetzt nicht den Kurs ändern, schaffen wir uns selbst ab. Politiker, Unternehmer, Bürger, jeder muss aktiv werden. Aber wie? „Wer mit Greta fremdelt, aus welchen vertretbaren und weniger vertretbaren Gründen auch immer, kann sich mit diesem Buch davon überzeugen: Die Aktivistinnen und Aktivisten der Bewegung „Fridays for Future“ wissen, was sie tun und warum sie es tun. Die Verhältnisse kehren sich um. Während die einen meinen, man könne noch jahrzehntelang Braunkohle verbrennen, beheimaten sich ökologische Weitsicht und Vernunft bei jungen Menschen. Die Absurdität der klimatischen Weltlage als Ausfluss eines mit Füßen getretenen Generationenvertrags – hier wird sie mit Händen greifbar“ (deutschlandfunkkultur.de)