Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Tierethik
× Schlagwort Geschichte
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Tierschutz
× Schlagwort Kultur

Gefunden 3 Dokumente.

Tiere, Texte, Transformationen

Buch

Tiere, Texte, Transformationen : kritische Perspektiven der Human-Animal Studies / Reingard Spannring, Reinhard Heuberger, Gabriela Kompatscher, Andreas Oberprantacher, Karin Schachinger, Alejandro Boucabeille (Hg.)

Bielefeld : transcript, [2015]

Human-animal studies

Titel / Autor: Tiere, Texte, Transformationen : kritische Perspektiven der Human-Animal Studies / Reingard Spannring, Reinhard Heuberger, Gabriela Kompatscher, Andreas Oberprantacher, Karin Schachinger, Alejandro Boucabeille (Hg.)

Veröffentlichung: Bielefeld : transcript, [2015]

Physische Beschreibung: 388 S. : Illustrationen ; 23 cm

Reihen: Human-animal studies

ISBN: 978-3-8376-2873-9

Datum:2015

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Das Recht der Tiere in der menschlichen Gesellschaft

Buch

Das Recht der Tiere in der menschlichen Gesellschaft / Paul Barry Clarke .. (Hg.)

Wien : Guthmann-Peterson, 2002

Titel / Autor: Das Recht der Tiere in der menschlichen Gesellschaft / Paul Barry Clarke .. (Hg.)

Veröffentlichung: Wien : Guthmann-Peterson, 2002

Physische Beschreibung: 245 S.

ISBN: 3-900782-16-4

Datum:2002

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Tiere denken

Buch

Precht, Richard David <1964->

Tiere denken : vom Recht der Tiere und den Grenzen des Menschen / Richard David Precht

Originalausgabe, 1. Auflage

München : Goldmann, [2016]

Titel / Autor: Tiere denken : vom Recht der Tiere und den Grenzen des Menschen / Richard David Precht

Originalausgabe, 1. Auflage

Veröffentlichung: München : Goldmann, [2016]

Physische Beschreibung: 509 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 3-442-31441-0

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverzeichnis: Seiten 475-497
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Seit der Philosoph Precht 1997 sein Buch "Noahs Erbe" geschrieben hat, ist national und international in Sachen Tierethik viel passiert, hat die Diskussion um Tierrechte Fahrt aufgenommen und die Rechtsprechung sich verändert. Precht untersucht, welche moralischen Konsequenzen sich daraus ergeben.