Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Konferenzschrift
× Schlagwort Kollektives Gedächtnis
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Kultur
× Schlagwort Digitalisierung

Gefunden 43 Dokumente.

"Maschine zur Brutalisierung der Welt"?

Buch

Das Jahr 1914 und die Frage von Krieg und Frieden im 20. und 21. Jahrhundert <Potsdam ; 2014>

"Maschine zur Brutalisierung der Welt"? : der Erste Weltkrieg - Deutungen und Haltungen 1914 bis heute / Axel Weipert, Salvador Oberhaus, Detlef Nakath, Bernd Hüttner (Hrsg.)

Münster : Westfälisches Dampfboot, 2017

Titel / Autor: "Maschine zur Brutalisierung der Welt"? : der Erste Weltkrieg - Deutungen und Haltungen 1914 bis heute / Axel Weipert, Salvador Oberhaus, Detlef Nakath, Bernd Hüttner (Hrsg.)

Veröffentlichung: Münster : Westfälisches Dampfboot, 2017

Physische Beschreibung: 363 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 978-3-89691-108-7

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Konferenzen: "Das Jahr 1914 und die Frage von Krieg und Frieden im 20. und 21. Jahrhundert" vom 29. August 2014 in Potsdam und "100 Jahre Erster Weltkrieg - 100 Jahre Bezugnahmen und Deutungen in Europa" vom 19. bis 21. September 2014 in Wuppertal
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Auschwitz im Kontext

Buch

"Auschwitz im Kontext". Die ehemaligen Konzentrationslager im gegenwärtigen europäischen Gedächtnis <Wien ; 2014>

Auschwitz im Kontext : die ehemaligen Konzentrationslager im gegenwärtigen europäischen Gedächtnis / Bogusław Dybaś/Irmgard Nöbauer/Ljiljana Radonić (Hrsg.)

Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, [2017]

Titel / Autor: Auschwitz im Kontext : die ehemaligen Konzentrationslager im gegenwärtigen europäischen Gedächtnis / Bogusław Dybaś/Irmgard Nöbauer/Ljiljana Radonić (Hrsg.)

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, [2017]

Physische Beschreibung: 221 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 978-3-631-73671-5

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • "Tagungsband zur gleichnamigen Konferenz, die vom 1.-2. Dezember 2014 im Wissenschaftlichen Zentrum der Polnischen Akademie der Wissenschaften in Wien stattgefunden hat." - Impressum.
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Different shades of the past

Buch

Different shades of the past : history as an instrument of contemporary international conflicts / edited by Mateusz Kamionka and Przemysław Łukasik

Berlin ; Boston : De Gruyter Oldenbourg, [2023]

Titel / Autor: Different shades of the past : history as an instrument of contemporary international conflicts / edited by Mateusz Kamionka and Przemysław Łukasik

Veröffentlichung: Berlin ; Boston : De Gruyter Oldenbourg, [2023]

Physische Beschreibung: VI, 211 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 3-11-100025-7

Datum:2023

Sprache: Englisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Denkmal - Erinnerung - Wertstiftung

Buch

Stadt - Erinnerung - Denkmal. Positionen zur Validierung des Kulturellen Gedächtnisses <Köln ; 2015>

Denkmal - Erinnerung - Wertstiftung : Aspekte der Validierung im europäischen Vergleich / herausgegeben von: Henner von Hesberg, Jürgen Kunow, Thomas Otten

Worms : Wernersche Verlagsgesellschaft, [2017]

Archäologisches Gedächtnis der Städte ; Band 2

Teil von: Archäologisches Gedächtnis der Städte

Titel / Autor: Denkmal - Erinnerung - Wertstiftung : Aspekte der Validierung im europäischen Vergleich / herausgegeben von: Henner von Hesberg, Jürgen Kunow, Thomas Otten

Veröffentlichung: Worms : Wernersche Verlagsgesellschaft, [2017]

Physische Beschreibung: 113 Seiten : Illustrationen ; 28 cm

Reihen: Archäologisches Gedächtnis der Städte ; Band 2

ISBN: 978-3-88462-375-6

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Abendlanddiskurse und Erinnerungsräume Europas im 19. und 20. Jahrhundert

Buch

Abendlanddiskurse und Erinnerungsräume Europas im 19. und 20. Jahrhundert / Franziska Metzger/Heinz Sproll (Hg.)

Wien ; Köln : Böhlau Verlag, [2022]

Erinnerungsräume, Geschichte - Literatur - Kunst ; Band 4

Teil von: Erinnerungsräume, Geschichte - Literatur - Kunst

Titel / Autor: Abendlanddiskurse und Erinnerungsräume Europas im 19. und 20. Jahrhundert / Franziska Metzger/Heinz Sproll (Hg.)

Veröffentlichung: Wien ; Köln : Böhlau Verlag, [2022]

Physische Beschreibung: 293 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Erinnerungsräume, Geschichte - Literatur - Kunst ; Band 4

ISBN: 3-412-52612-6

Datum:2022

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Erinnerungskultur in Mittel- und Osteuropa

Buch

Erinnerungskultur in Mittel- und Osteuropa - Nationalsozialismus und Kommunismus in Politik und Literatur <Budapest ; 2016>

Erinnerungskultur in Mittel- und Osteuropa : die Auseinandersetzung mit Nationalsozialismus und Kommunismus im Vergleich / Hendrik Hansen, Tim Kraski, Verena Vortisch (Hrsg.)

1. Auflage

Baden-Baden : Nomos, 2020

Andrássy Studien zur Europaforschung ; Band 20

Teil von: Andrássy Studien zur Europaforschung

Titel / Autor: Erinnerungskultur in Mittel- und Osteuropa : die Auseinandersetzung mit Nationalsozialismus und Kommunismus im Vergleich / Hendrik Hansen, Tim Kraski, Verena Vortisch (Hrsg.)

1. Auflage

Veröffentlichung: Baden-Baden : Nomos, 2020

Physische Beschreibung: 230 Seiten ; 23 cm

Reihen: Andrássy Studien zur Europaforschung ; Band 20

ISBN: 3-8487-4835-5

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Andrássy Studien zur Europaforschung ; Band 20
Notiz:
  • "Er beruht überwiegend aus den überarbeiteten Beiträgen der Referentinnen und Referenten der Sommeruniversität "Erinnerungskultur in Mittel- und Osteuropa - Nationalsozialismus und Kommunismus in Politik und Literatur", die die Herausgeber vom 28. August bis 4. Septemer 2016 an der Andrássy Universität Budapest durchführten" - im Vorwort
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
The long end of the First World War

Buch

The Long End of the First World War: Ruptures, Continuities and Memories <Hannover ; 2017>

The long end of the First World War : ruptures, continuities and memories / Katrin Bromber, Katharina Lange, Heike Liebau, Anorthe Wetzel (eds.)

Frankfurt : Campus Verlag, [2018]

Eigene und fremde Welten ; volume 36

Teil von: Eigene und fremde Welten

Titel / Autor: The long end of the First World War : ruptures, continuities and memories / Katrin Bromber, Katharina Lange, Heike Liebau, Anorthe Wetzel (eds.)

Veröffentlichung: Frankfurt : Campus Verlag, [2018]

Physische Beschreibung: 295 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

Reihen: Eigene und fremde Welten ; volume 36

ISBN: 3-593-50862-1

Datum:2018

Sprache: Englisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Eigene und fremde Welten ; volume 36
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Auf dem Weg zu einer transnationalen Erinnerungskultur?

Buch

Auf dem Weg zu einer transnationalen Erinnerungskultur? : Konvergenzen, Interferenzen und Differenzen der Erinnerung an den Ersten Weltkrieg im Jubiläumsjahr 2014 / Monika Fenn, Christiane Kuller (Hrsg.)

Schwalbach/Ts. : Wochenschau Verlag, [2016]

Forum Historisches Lernen - Wochenschau Geschichte

Titel / Autor: Auf dem Weg zu einer transnationalen Erinnerungskultur? : Konvergenzen, Interferenzen und Differenzen der Erinnerung an den Ersten Weltkrieg im Jubiläumsjahr 2014 / Monika Fenn, Christiane Kuller (Hrsg.)

Veröffentlichung: Schwalbach/Ts. : Wochenschau Verlag, [2016]

Physische Beschreibung: 255 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Reihen: Forum Historisches Lernen - Wochenschau Geschichte

ISBN: 978-3-7344-0401-6

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Sterblichkeit und Erinnerung

Buch

Sterblichkeit und Erinnerung. Soziale Gedächtnisse am Lebensende <Online ; 2021>

Sterblichkeit und Erinnerung / Thorsten Benkel, Oliver Dimbath/Matthias Meitzler (Hrsg.)

1. Auflage

[Baden-Baden] : Rombach Wissenschaft, 2022

Rombach Wissenschaft. Thanatologische Studien ; Band 1

Teil von: Rombach Wissenschaft

Titel / Autor: Sterblichkeit und Erinnerung / Thorsten Benkel, Oliver Dimbath/Matthias Meitzler (Hrsg.)

1. Auflage

Veröffentlichung: [Baden-Baden] : Rombach Wissenschaft, 2022

Physische Beschreibung: 337 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Reihen: Rombach Wissenschaft. Thanatologische Studien ; Band 1

ISBN: 3-96821-854-X

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Rombach Wissenschaft ; Band 1
Notiz:
  • "Dieser Band geht zurück auf die am 10. und 11. März 2021 an der Universität Passau ausgerichtete und von den Herausgebern des vorliegenden Bandes organisierte Konferenz zum Thema "Sterblichkeit und Erinnerung. Soziale Gedächtnisse am Lebensende", die pandemiebedingt in digitaler Form veranstaltet wurde." - Einleitung
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Inszenierte Geschichte

Buch

Hochschuljubiläen zwischen Geschichte, Gegenwart und Zukunft <Online ; 2020>

Inszenierte Geschichte : Medialität und Politik europäischer Hochschuljubiläen von 1850 bis heute = Staging history : anniversaries in European institutions of higher learning from 1850 to the present / herausgegeben von Anton F. Guhl und Gisela Hürlimann

Berlin : De Gruyter Oldenbourg, [2022]

Medien der Geschichte ; Band 5

Teil von: Medien der Geschichte

Titel / Autor: Inszenierte Geschichte : Medialität und Politik europäischer Hochschuljubiläen von 1850 bis heute = Staging history : anniversaries in European institutions of higher learning from 1850 to the present / herausgegeben von Anton F. Guhl und Gisela Hürlimann

Veröffentlichung: Berlin : De Gruyter Oldenbourg, [2022]

Physische Beschreibung: XII, 371 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Medien der Geschichte ; Band 5

ISBN: 3-11-073664-0

Datum:2022

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Staging history
Verknüpfte Titel: Medien der Geschichte ; Band 5
Notiz:
  • Beiträge des internationalen Workshops "Hochschuljubiläen zwischen Geschichte, Gegenwart und Zukunft", der im Frühling 2020 als Videokonferenz stattfand. - Vorwort
  • Text deutsch, teilweise englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Erinnerungskulturen post-imperialer Nationen

Buch

Erinnerungskulturen post-imperialer Nationen <Heidelberg ; 2013>

Erinnerungskulturen post-imperialer Nationen / Dietmar Rothermund [Hrsg.]

1. Auflage

Baden-Baden : Nomos, 2015

Titel / Autor: Erinnerungskulturen post-imperialer Nationen / Dietmar Rothermund [Hrsg.]

1. Auflage

Veröffentlichung: Baden-Baden : Nomos, 2015

Physische Beschreibung: 306 Seiten ; 23 cm

ISBN: 3-8487-1036-6

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
The Cold War

Buch

The Cold War : historiography, memory, representation / edited by Konrad H. Jarausch, Christian F. Ostermann, and Andreas Etges

Berlin ; Boston : De Gruyter Oldenbourg, [2017]

Titel / Autor: The Cold War : historiography, memory, representation / edited by Konrad H. Jarausch, Christian F. Ostermann, and Andreas Etges

Veröffentlichung: Berlin ; Boston : De Gruyter Oldenbourg, [2017]

Physische Beschreibung: VIII, 309 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 978-3-11-049522-5

Datum:2017

Sprache: Englisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notizen des Inhaltes:
  • Rethinking, representing, and remembering the Cold War: some cultural perspectives / Konrad H. Jarausch, Christian F. Ostermann and Andreas Etges -- Representation and recoding: interdisciplinary perspectives on Cold War cultures / Siegfried Weichlein -- Probing the Cold War narrative since 1945: the case of Western Europe / David Reynolds -- Changing Cold War interpretations in post-Soviet Russia / Vladimir O. Pechatnov -- Company confessions: the CIA, whistleblowers and Cold War revisionism / Christopher R. Moran -- The Cold War in history textbooks: a German-German, French and British comparison / Falk Pingel -- Machiavelli's angels hiding in plain sight: media culture and French spy fiction of the Cold War / Paul Bleton -- Enemies, spies, and the bomb: Cold War cinema in comparison: Germany and the US, 1948-1970 / Christoph Classen -- Remembering the American war in Vietnam / Jennifer Dickey -- "The Cold War? I have it at home with my family": memories of the 1948-1989 period beyond the Iron Curtain / Muriel Blaive -- Protect and survive: preserving and presenting the built Cold War heritage / Wayne D. Cocroft -- Berlin's Gesamtkonzept for remembering the Wall / Hope M. Harrison -- Competing for the best Wall memorial: the rise of a Cold War heritage industry in Berlin / Sybille Frank -- Contested legacies: Cold War memory sites in Berlin / Hanno Hochmuth.
Notiz:
  • Literaturverzeichnis: Seite 300-301. - Enthält ein Personenregister.
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: "This volume describes and analyzes the cultural history and representation of the Cold War from an international perspective. That innovative approach focuses on master narratives of the Cold War, places of memory, public and private memorialization, popular culture, and schoolbooks. These general themes are illustrated through a case study of Cold War memory in Berlin, which was a unique former center of Cold War confrontation and competition"--Provided by publisher

Tod und Gedenken in der Landschaft

Buch

Tod und Gedenken in der Landschaft / hrsg. von Thomas Meier ..

2016

Siedlungsforschung ; 33. 2016

Teil von: Siedlungsforschung

Titel / Autor: Tod und Gedenken in der Landschaft / hrsg. von Thomas Meier ..

Veröffentlichung: 2016

Physische Beschreibung: 400 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

Reihen: Siedlungsforschung ; 33. 2016

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Siedlungsforschung ; 33. 2016
Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Die Berliner Luftbrücke

Buch

Die Berliner Luftbrücke : Erinnerungsort des Kalten Krieges / Corine Defrance/Bettina Greiner/Ulrich Pfeil (Hg.)

1. Auflage

Berlin : Ch. Links Verlag, April 2018

Titel / Autor: Die Berliner Luftbrücke : Erinnerungsort des Kalten Krieges / Corine Defrance/Bettina Greiner/Ulrich Pfeil (Hg.)

1. Auflage

Veröffentlichung: Berlin : Ch. Links Verlag, April 2018

Physische Beschreibung: 360 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 3-86153-991-8

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Kindheiten im Zweiten Weltkrieg

Buch

Kindheiten im Zweiten Weltkrieg / Francesca Weil, André Postert, Alfons Kenkmann (Hg.)

Halle (Saale) : Mitteldeutscher Verlag, [2018]

Titel / Autor: Kindheiten im Zweiten Weltkrieg / Francesca Weil, André Postert, Alfons Kenkmann (Hg.)

Veröffentlichung: Halle (Saale) : Mitteldeutscher Verlag, [2018]

Physische Beschreibung: 567 Seiten : Illutrationen ; 24 cm

ISBN: 978-3-95462-976-3

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Kindheiten im Zweiten Weltkrieg
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Das umkämpfte Museum

Buch

Das Umkämpfte Museum. Zeitgeschichte Ausstellen zwischen Dekonstruktion und Sinnstiftung <Wien ; 2018>

Das umkämpfte Museum : Zeitgeschichte ausstellen zwischen Dekonstruktion und Sinnstiftung / Ljiljana Radonić, Heidemarie Uhl (Hg.)

Bielefeld : transcript, [2020]

Erinnerungskulturen ; Band 8

Teil von: Erinnerungskulturen

Titel / Autor: Das umkämpfte Museum : Zeitgeschichte ausstellen zwischen Dekonstruktion und Sinnstiftung / Ljiljana Radonić, Heidemarie Uhl (Hg.)

Veröffentlichung: Bielefeld : transcript, [2020]

Physische Beschreibung: 286 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Reihen: Erinnerungskulturen ; Band 8

ISBN: 3-8376-5111-8

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Erinnerungskulturen ; Band 8
Notiz:
  • Angabe der Konferenz aus der Einleitung der Vorlage
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Gedächtnis und Gewalt

Buch

Gedächtnis und Gewalt : nationale und transnationale Erinnerungsräume im östlichen Europa / herausgegeben von Kerstin Schoor und Stefanie Schüler-Springorum

Göttingen : Wallstein Verlag, [2016]

Titel / Autor: Gedächtnis und Gewalt : nationale und transnationale Erinnerungsräume im östlichen Europa / herausgegeben von Kerstin Schoor und Stefanie Schüler-Springorum

Veröffentlichung: Göttingen : Wallstein Verlag, [2016]

Physische Beschreibung: 287 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

ISBN: 3-8353-1790-3

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Camaradas

Buch

Internationales Symposion Camaradas. Österreicherinnen und Österreicher im Spanischen Bürgerkrieg 1936-1939 <Graz ; 2016>

Camaradas : Österreicherinnen und Österreicher im Spanischen Bürgerkrieg 1936-1939 / Georg Pichler/Heimo Halbrainer (Hg.)

Graz : CLIO, 2017

Titel / Autor: Camaradas : Österreicherinnen und Österreicher im Spanischen Bürgerkrieg 1936-1939 / Georg Pichler/Heimo Halbrainer (Hg.)

Veröffentlichung: Graz : CLIO, 2017

Physische Beschreibung: 346 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 3-902542-56-X

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Archäologie und Gedächtnis

Buch

Archäologie und Gedächtnis, NS-Lagerstandorte - Erforschen - Bewahren - Vermitteln, Interdisziplinäre Konferenz <Brandenburg an der Havel ; 2015>

Archäologie und Gedächtnis : NS-Lagerstandorte erforschen – bewahren – vermitteln : interdisziplinäre Konferenz im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg an der Havel 17. bis 19. September 2015 / Herausgeber: Thomas Kersting, Claudia Theune, Axel, Drieschner, Astrid Ley, Thomas Lutz

Titel / Autor: Archäologie und Gedächtnis : NS-Lagerstandorte erforschen – bewahren – vermitteln : interdisziplinäre Konferenz im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg an der Havel 17. bis 19. September 2015 / Herausgeber: Thomas Kersting, Claudia Theune, Axel, Drieschner, Astrid Ley, Thomas Lutz

Veröffentlichung: Petersberg : Michael Imhof Verlag, 2017

Physische Beschreibung: 181 Seiten : Illustrationen ; 30 cm

Reihen: Denkmalpflege in Berlin und Brandenburg ; 4

ISBN: 978-3-7319-0470-0

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Wider die Geschichtsvergessenheit

Buch

Internationale und Interdisziplinäre Tagung Geschichtsdenken Heute? Inszenierte Geschichte - Historische Differenz - Kritisches Bewusstsein <Bremen ; 2020>

Wider die Geschichtsvergessenheit : inszenierte Geschichte - historische Differenz - kritisches Bewusstsein / Gisela Febel, Sonja Kerth, Elisabeth Lienert (Hg.)

Bielefeld : transcript, 2022

Zeit, Sinn, Kultur ; Band 9

Teil von: Zeit, Sinn, Kultur

Titel / Autor: Wider die Geschichtsvergessenheit : inszenierte Geschichte - historische Differenz - kritisches Bewusstsein / Gisela Febel, Sonja Kerth, Elisabeth Lienert (Hg.)

Veröffentlichung: Bielefeld : transcript, 2022

Physische Beschreibung: 282 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Reihen: Zeit, Sinn, Kultur ; Band 9

ISBN: 3-8376-5929-1

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Zeit, Sinn, Kultur ; Band 9
Notiz:
  • Einleitung Seite 11: "Vorträge einer internationalen und interdisziplinären Tagung "Geschichtsdenken heute? Inszenierte Geschichte - historische Differenz - kritisches Bewusstsein"
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen