Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Theaterstück
× Schlagwort Rezeption
× Schlagwort Tragödie
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Datum 2000

Gefunden 3 Dokumente.

Was der Tragödie die polis, ist dem Lehrstück der Kommunismus

Buch

Was der Tragödie die polis, ist dem Lehrstück der Kommunismus : die Werkstruktur des genrevereinenden Theaters in Kohärenz mit den gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Veränderungen der Zeit / Daniel Westen

Tönning : Der Andere Verl., 2009

Titel / Autor: Was der Tragödie die polis, ist dem Lehrstück der Kommunismus : die Werkstruktur des genrevereinenden Theaters in Kohärenz mit den gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Veränderungen der Zeit / Daniel Westen

Veröffentlichung: Tönning : Der Andere Verl., 2009

Physische Beschreibung: 247 S.

ISBN: 978-3-89959-911-4

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Der Chor im antiken und modernen Drama

Buch

Der Chor im antiken und modernen Drama / Peter Riemer .. (Hrsg.)

Stuttgart : Metzler, 1999

Drama ; 7 - M & P Schriftenreihe für Wissenschaft und Forschung

Teil von: Drama

Titel / Autor: Der Chor im antiken und modernen Drama / Peter Riemer .. (Hrsg.)

Veröffentlichung: Stuttgart : Metzler, 1999

Physische Beschreibung: 301 S. : Ill., graph. Darst.

Reihen: Drama ; 7 - M & P Schriftenreihe für Wissenschaft und Forschung

ISBN: 3-476-45210-7

Datum:1999

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Drama ; 7
Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Griechisches Theater in Deutschland

Buch

Huller, Eva C.

Griechisches Theater in Deutschland : Mythos und Tragödie bei Heiner Müller und Botho Strauß / Eva C. Huller

Köln : Böhlau, 2007

Titel / Autor: Griechisches Theater in Deutschland : Mythos und Tragödie bei Heiner Müller und Botho Strauß / Eva C. Huller

Veröffentlichung: Köln : Böhlau, 2007

Physische Beschreibung: 506 S.

ISBN: 978-3-412-20041-1

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. [459] - 502
Den Titel teilen