Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Literatur
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Literatur
× Schlagwort Frauenliteratur
× Genre Sachmedien
× Material Online-Ressource

Gefunden 5014 Dokumente.

Tolkiens Erbe

Buch

Tolkiens Erbe : Elfen, Trolle, Drachenkinder / von Terry Pratchett, Ursula K. Le Guin und anderen Weltenschöpfern. Hrsg. von Erik Simon ..

München : Piper, 2005

Titel / Autor: Tolkiens Erbe : Elfen, Trolle, Drachenkinder / von Terry Pratchett, Ursula K. Le Guin und anderen Weltenschöpfern. Hrsg. von Erik Simon ..

Veröffentlichung: München : Piper, 2005

Physische Beschreibung: 654 S.

ISBN: 3-492-70115-9

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Jenseits von morgen

Buch

Jenseits von morgen : 7 utop. Geschichten / hrsg. von Roger Elwood. [Aus d. Amerikan. von Ingrid Weixelbaumer]

Wien : Ueberreuter, 1976

Titel / Autor: Jenseits von morgen : 7 utop. Geschichten / hrsg. von Roger Elwood. [Aus d. Amerikan. von Ingrid Weixelbaumer]

Veröffentlichung: Wien : Ueberreuter, 1976

Physische Beschreibung: 167 S.

ISBN: 3-8000-3137-X

Datum:1976

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
She who became the sun

Buch

Parker-Chan, Shelley

She who became the sun / Shelley Parker-Chan

Dublin : Pan Books, 2022

Titel / Autor: She who became the sun / Shelley Parker-Chan

Veröffentlichung: Dublin : Pan Books, 2022

Physische Beschreibung: 416 Seiten ; 20 cm

ISBN: 978-1-529-04340-2

Datum:2022

Sprache: Englisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
To each his star

Buch

To each his star : Science Fiction Stories ; [Isaac Asimov, Ray Bradbury, Arthur C. Clarke, Fritz Leiber, Robert Sheckley, Bryce Walton] ; [engl. - dt.] = Jedem seinen Stern / übers. von H. G. Stenzel

Orig.-Ausg.

München : Dt. Taschenbuch-Verl., 1979

dtv ; 9152 : dtv-zweisprachig - Edition Langewiesche-Brandt

Teil von: dtv

Titel / Autor: To each his star : Science Fiction Stories ; [Isaac Asimov, Ray Bradbury, Arthur C. Clarke, Fritz Leiber, Robert Sheckley, Bryce Walton] ; [engl. - dt.] = Jedem seinen Stern / übers. von H. G. Stenzel

Orig.-Ausg.

Veröffentlichung: München : Dt. Taschenbuch-Verl., 1979

Physische Beschreibung: 119 S.

Reihen: dtv ; 9152 : dtv-zweisprachig - Edition Langewiesche-Brandt

ISBN: 3-423-09152-5

Datum:1979

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Jedem seinen Stern
Verknüpfte Titel: dtv ; 9152 : dtv-zweisprachig
Den Titel teilen
Science Fiction

Buch

Science Fiction : five stories ; [Gerald Kersh, Fredric Brown, Robert Sheckley, Frank Riley, Martin Jordan] ; [engl. - dt.] = Science Fiction / [Übers.: Anna Marie v. Welck]

Rev. Fassung, 21. - 23. Tsd.

München : Dt. Taschenbuch Verl., 1979

dtv ; 9061 : dtv-zweisprachig - Edition Langewiesche-Brandt

Teil von: dtv

Titel / Autor: Science Fiction : five stories ; [Gerald Kersh, Fredric Brown, Robert Sheckley, Frank Riley, Martin Jordan] ; [engl. - dt.] = Science Fiction / [Übers.: Anna Marie v. Welck]

Rev. Fassung, 21. - 23. Tsd.

Veröffentlichung: München : Dt. Taschenbuch Verl., 1979

Physische Beschreibung: 119 S.

Reihen: dtv ; 9061 : dtv-zweisprachig - Edition Langewiesche-Brandt

ISBN: 3-423-09061-8

Datum:1979

Sprache: Englisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Science Fiction
Verknüpfte Titel: dtv ; 9061 : dtv-zweisprachig
Den Titel teilen
Science-fiction-Story-Reader

Buch

Science-fiction-Story-Reader / hrsg. von Wolfgang Jeschke

(1981)

Heyne-Bücher ; 3780 - Science-fiction-Story-Reader ; 15

Teil von: Heyne-Bücher

Teil von: Science-fiction-Story-Reader

Titel / Autor: Science-fiction-Story-Reader / hrsg. von Wolfgang Jeschke

Veröffentlichung: (1981)

Physische Beschreibung: 366 S. : Ill.

Reihen: Heyne-Bücher ; 3780 - Science-fiction-Story-Reader ; 15

ISBN: 3-453-30681-3

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Die Medea von Kolchis in Kolchos

Buch

Margwelaschwili, Giwi <1927-2020>

Die Medea von Kolchis in Kolchos : Roman / Giwi Margwelschwili

Erste Auflage

Berlin : Verbrecher Verlag, 2017

Titel / Autor: Die Medea von Kolchis in Kolchos : Roman / Giwi Margwelschwili

Erste Auflage

Veröffentlichung: Berlin : Verbrecher Verlag, 2017

Physische Beschreibung: 162 Seiten ; 20 cm

ISBN: 3-95732-231-6

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Bis die Tür aufbricht

Buch

Bis die Tür aufbricht : mit Worten unterwegs ; Literatur hinter Gittern / Astrid Gehlhoff-Claes (Hrsg.)

Düsseldorf : Erb, 1982

Titel / Autor: Bis die Tür aufbricht : mit Worten unterwegs ; Literatur hinter Gittern / Astrid Gehlhoff-Claes (Hrsg.)

Veröffentlichung: Düsseldorf : Erb, 1982

Physische Beschreibung: 235 S. : Ill.

ISBN: 3-88458-034-5

Datum:1982

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Berliner Bürgerstuben

Buch

Gröschner, Annett <1964->

Berliner Bürgerstuben : Palimpseste und Geschichten / Annett Gröschner

Originalveröffentlichung, Erstausgabe, 1. Auflage

Hamburg : Edition Nautilus, März 2020

Titel / Autor: Berliner Bürgerstuben : Palimpseste und Geschichten / Annett Gröschner

Originalveröffentlichung, Erstausgabe, 1. Auflage

Veröffentlichung: Hamburg : Edition Nautilus, März 2020

Physische Beschreibung: 324 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 3-96054-222-4

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Berliner Bürgerstuben
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Friday black

Buch

Adjei-Brenyah, Nana Kwame <1990->

Friday black : Storys / Nana Kwame Adjei-Brenyah ; aus dem Englischen von Thomas Gunkel

1. Auflage

München : Penguin Verlag, [2020]

Titel / Autor: Friday black : Storys / Nana Kwame Adjei-Brenyah ; aus dem Englischen von Thomas Gunkel

1. Auflage

Veröffentlichung: München : Penguin Verlag, [2020]

Physische Beschreibung: 232 Seiten ; 21 cm

ISBN: 3-328-60129-5

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Friday black
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Prendiluna

Buch

Benni, Stefano <1947->

Prendiluna : Roman / Stefano Benni ; aus dem Italienischen von Mirjam Bitter

Berlin : Verlag Klaus Wagenbach, [2019]

Titel / Autor: Prendiluna : Roman / Stefano Benni ; aus dem Italienischen von Mirjam Bitter

Veröffentlichung: Berlin : Verlag Klaus Wagenbach, [2019]

Physische Beschreibung: 236 Seiten ; 22 cm

ISBN: 978-3-8031-3314-4

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Prendiluna
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Die Erfindung von Liebe und Tod

Buch

Alioth, Gabrielle <1955->

Die Erfindung von Liebe und Tod : Roman / Gabrielle Alioth

1. Aufl.

München : Nagel & Kimche im Carl Hanser Verl., 2003

Titel / Autor: Die Erfindung von Liebe und Tod : Roman / Gabrielle Alioth

1. Aufl.

Veröffentlichung: München : Nagel & Kimche im Carl Hanser Verl., 2003

Physische Beschreibung: 190 S.

ISBN: 3-312-00322-9

Datum:2003

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Geisterbahn

Buch

Krechel, Ursula <1947->

Geisterbahn : Roman / Ursula Krechel

Salzburg ; Wien : Jung und Jung, [2018]

Titel / Autor: Geisterbahn : Roman / Ursula Krechel

Veröffentlichung: Salzburg ; Wien : Jung und Jung, [2018]

Physische Beschreibung: 638 Seiten ; 19 cm

ISBN: 3-99027-219-5

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Unbekannte Briefe

Buch

Jur'ev, Oleg <1959-2018>

Unbekannte Briefe : Roman / Oleg Jurjew

1. Auflage

Berlin : Verbrecher Verlag, 2017

Titel / Autor: Unbekannte Briefe : Roman / Oleg Jurjew

1. Auflage

Veröffentlichung: Berlin : Verbrecher Verlag, 2017

Physische Beschreibung: 193 Seiten ; 20 cm

ISBN: 3-95732-233-2

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Liebste Tochter - was ich dir erzählen wollte

Buch

Chariandy, David <1969->

Liebste Tochter - was ich dir erzählen wollte / David Chariandy ; aus dem Englischen von Kristine Kress

Deutsche Erstausgeabe, 1. Auflage

Berlin : Ullstein, Oktober 2021

Titel / Autor: Liebste Tochter - was ich dir erzählen wollte / David Chariandy ; aus dem Englischen von Kristine Kress

Deutsche Erstausgeabe, 1. Auflage

Veröffentlichung: Berlin : Ullstein, Oktober 2021

Physische Beschreibung: 96 Seiten ; 19 cm

ISBN: 3-548-06074-9

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
I've been meaning to tell you
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Rosen brechen

Buch

Federmair, Leopold <1957->

Rosen brechen : österreichische Erzählungen / Leopold Federmair

Salzburg ; Wien : Otto Müller Verlag, [2016]

Titel / Autor: Rosen brechen : österreichische Erzählungen / Leopold Federmair

Veröffentlichung: Salzburg ; Wien : Otto Müller Verlag, [2016]

Physische Beschreibung: 227 Seiten ; 19 cm

ISBN: 978-3-7013-1245-0

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Look out kid

Buch

Look out kid : Bob Dylans Lieder, unsere Geschichten / Maik Brüggemeyer (Hrsg.)

Berlin : Ullstein, [2021]

Titel / Autor: Look out kid : Bob Dylans Lieder, unsere Geschichten / Maik Brüggemeyer (Hrsg.)

Veröffentlichung: Berlin : Ullstein, [2021]

Physische Beschreibung: 271 Seiten ; 21 cm

ISBN: 3-550-20158-3

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Wölfe in der Nacht

Buch

Santiesteban Prats, Ángel <1966->

Wölfe in der Nacht : 16 Geschichten aus Kuba / Ángel Santiesteban

Frankfurt am Main : S. Fischer, 2017

Titel / Autor: Wölfe in der Nacht : 16 Geschichten aus Kuba / Ángel Santiesteban

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : S. Fischer, 2017

Physische Beschreibung: 269 Seiten ; 21cm

ISBN: 978-3-10-397308-2

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Im düstern Wald werden unsre Leiber hängen

Buch

Farmehri, Ava

Im düstern Wald werden unsre Leiber hängen : Roman / Ava Farmehri ; aus dem Englischen von Sonja Finck

Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage

Hamburg : Edition Nautilus, September 2020

Titel / Autor: Im düstern Wald werden unsre Leiber hängen : Roman / Ava Farmehri ; aus dem Englischen von Sonja Finck

Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage

Veröffentlichung: Hamburg : Edition Nautilus, September 2020

Physische Beschreibung: 282 Seiten ; 22 cm

ISBN: 3-96054-234-8

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Through the sad wood our corpses will hang
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Zwischen Lemberg und Meran

Buch

Zapperi Zucker, Ada <1937->

Zwischen Lemberg und Meran : Roman eines Umbruchs / Ada Zapperi Zucker ; aus dem Italienischen von Dominikus Andergassen

Zweite verbesserte Auflage

München : VoG - Verlag ohne Geld e.K., [2020]

VoG Verlag ohne Geld e. K. ; n.27

Titel / Autor: Zwischen Lemberg und Meran : Roman eines Umbruchs / Ada Zapperi Zucker ; aus dem Italienischen von Dominikus Andergassen

Zweite verbesserte Auflage

Veröffentlichung: München : VoG - Verlag ohne Geld e.K., [2020]

Physische Beschreibung: 231 Seiten ; 21 cm

Reihen: VoG Verlag ohne Geld e. K. ; n.27

ISBN: 3-943810-29-1

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Teatro di ombre
Notiz:
  • Eine erste deutsche Übersetzung erschien 2012 unter dem Titel "Theater der Schatten"
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Eine große Liebesgeschichte, die vor dem ersten Weltkrieg in Lemberg als "schlampiges Verhältnis" zwischen dem reichen Großgrundbesitzer Kazimierz Bodynski und seiner Hausdame Mitzi Greiner beginnt, aber schon nach kurzer Zeit von Mitzi sang- und klanglos beendet wird. Der Hausherr hält sich an einer jungen Huzulin schadlos, die seine Frau in die Dienerschaft aufgenommen hat, weil sie sich von dem jungen Mädchen seltsam angezogen fühlt. Als ihr die unterschwellig vorhandene erotische Zuneigung zu der neuen Dienerin und gleichzeitig deren Verhältnis zu ihrem Mann bewusst wird, begeht sie - ohnehin psychisch labil und hochgradig hysterisch (so nannte man das damals) - Selbstmord. Sie erhängt sich, ausgerechnet am Teufelsbaum, der in dem abergläubischen Denken der Landbevölkerung ohnehin schon einen sagenumwobenen Ruf einnimmt. Die fortgejagte Huzulin erscheint nach einiger Zeit wieder und legt dem Hausherrn mit den kargen Worten: "Es ist Euer Sohn, Euer Eigentum!", ein Bündel auf den Tisch. Der zweite Teil des Romans spielt in Meran, wohin Pan Bodynski aus gesundheitlichen Gründen übersiedelt ist und dort vom Ausbruch des ersten Weltkriegs überrascht wird. Sein Sohn, das Kind der Huzulin, lebt bei ihm und geht in Meran zur Schule, während seine eheliche Tochter als Krankenschwester in einem Lazarett in Wien arbeitet. Anlässlich eines Besuchs in Meran berichtet sie von den grauenhaften Zuständen in der Stadt und in den Lazaretten, aber auch vom Schicksal der Mitzi Greiner. Obwohl die Tochter bei ihrem Vater ein sorgloses Leben führen könnte, prangert sie dessen unbeschwertes Leben an und kehrt nach Wien zurück. ..Das Ende des ersten Weltkriegs stürzt die Welt ins Chaos, der Brenner ist zu einer undurchlässigen Grenze geworden, Züge verkehren kaum noch und wenn, sind sie total überfüllt. Trotzdem gelingt es Bodynski, von der Sorge um seine Tochter getrieben, nach Wien zu gelangen. In der Wohnung seiner Tochter - von ihm zu ihrer Hochzeit luxuriös eingerichtet, jetzt aber komplett ausgeleert (alles wurde gegen Lebensmittel eingetauscht) - trifft er wieder auf Mitzi Greiner. Bei einer kargen Kartoffelsuppe, mühsam auf einem kleinen Öfchen in der Küche zubereitet, wird ihm bewusst, dass er eigentlich die ganzen Jahre hindurch immer nur sie im Sinn hatte und er ist sich plötzlich sicher, nur an ihrer Seite weiterleben zu wollen. Aber ob sie das auch will? Vor dem Hintergrund des zerfallenden Habsburgerreiches, erzählt der Roman die Geschichte von charakterlich sehr unterschiedlichen Menschen, die auf seltsame Art, vielfach mehr vom Zufall als von gewollten Aktionen gesteuert, aufeinander und voneinander zu- und wegbewegt werden. Ganz im Sinne der stillstehenden Zeit vor dem großen Krieg, als die Welt den Atem anzuhalten und widerstandslos das Hereinbrechen der Katastrophe zu erwarten schien. Das Leben in Galizien, damals der östlichste Teil des Habsburgerreiches, mit seinen vielen unterschiedlichen Volksgruppen, bildet die bunte Kulisse für die Handlung. Das von Aberglauben und Mythen bestimmte Leben der Landbevölkerung, wird vor allem in der Schilderung der Huzulen deutlich, die ihr Leben nach ganz eigenen, unserem Gesellschaftsverständnis völlig fremdem Regeln, gestalten. Diese bunte Welt versinkt dann im Chaos der Weltkrieges und lässt auch die handelnden Personen orientierungslos zurück - nur die vor vielen Jahren begonnene Liebesbeziehung, lässt am Ende einen kleinen Hoffnungsschimmer aufleuchten. (www.verlagohnegeld.de)