Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Literatur
× Schlagwort Frau
× Formschlagwort Ausstellungskatalog
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Klimt, Gustav <1862-1918>

Gefunden 5 Dokumente.

Kubra Khademi - political bodies

Buch

Khademi, Kubra <1989->

Kubra Khademi - political bodies / edited by/herausgegeben von/sous la direction de Hanna G. Diedrichs genannt Thormann ; Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern

1. Auflage

München : Hirmer, 2022

Titel / Autor: Kubra Khademi - political bodies / edited by/herausgegeben von/sous la direction de Hanna G. Diedrichs genannt Thormann ; Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern

1. Auflage

Veröffentlichung: München : Hirmer, 2022

Physische Beschreibung: 160 Seiten ; 30 cm

ISBN: 3-7774-4002-7

Datum:2022

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Political bodies
Notiz:
  • This catalogue is published in conjunction with the exhibition "Kubra Khademi. Political Bodies", June 25 - September 11 2022, Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern
  • Text deutsch, englisch, französisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Peter Kubovsky - das geschnittene Frauenbild

Buch

Kubovsky, Peter <1930-2014>

Peter Kubovsky - das geschnittene Frauenbild : Linolschnitte der späten 1960er-Jahre / Autorin: Eva-Maria Manner

[Gmünd] : Verlag Bibliothek der Provinz, 2020

Catalogues by OÖ Landes-Kultur GmbH ; 2 - Art edition

Teil von: Catalogues by OÖ Landes-Kultur GmbH

Titel / Autor: Peter Kubovsky - das geschnittene Frauenbild : Linolschnitte der späten 1960er-Jahre / Autorin: Eva-Maria Manner

Veröffentlichung: [Gmünd] : Verlag Bibliothek der Provinz, 2020

Physische Beschreibung: 139 Seiten ; 25 cm x 31 cm

Reihen: Catalogues by OÖ Landes-Kultur GmbH ; 2 - Art edition

ISBN: 3-99028-982-9

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Diese Publikation erscheint anlässlich der Sonderausstellung "Das geschnittene Frauenbild - Peter Kubovsky" im Schlossmuseum Linz, 11. Februar bis 28. März 2021
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Tizians Frauenbild

Buch

Tizians Frauenbild : Schönheit, Liebe, Poesie / herausgegeben von Sylvia Ferino-Pagden, Francesca Del Torre Scheuch und Wencke Deiters

Mailand : Skira, [2021]

Titel / Autor: Tizians Frauenbild : Schönheit, Liebe, Poesie / herausgegeben von Sylvia Ferino-Pagden, Francesca Del Torre Scheuch und Wencke Deiters

Veröffentlichung: Mailand : Skira, [2021]

Physische Beschreibung: 358 Seiten ; 31 cm

ISBN: 3-99020-222-7

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Impressum: "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'Tizians Frauenbild. Schönheit - Liebe - Poesie', Kunsthistorisches Museum Wien 5. Oktober 2021 bis 16. Jänner 2022. Die Ausstellung findet in Zusammenarbeit mit der Stadt Mailand, Palazzo Reale und Skira editore statt: 'Tiziano e l'immagine della donna', Mailand, Palazzo Reale 23. Februar bis 29. Mai 2022"
  • Schriftentausch AT
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Frauenkörper

Buch

Hirschfelder, Dagmar <1973->

Frauenkörper : der Blick auf das Weibliche von Albrecht Dürer bis Cindy Sherman : Begleitband zur Ausstellung im Kurpfälzischen Museum Heidelberg vom 24. Oktober 2021 bis zum 20. Februar 2022 / Dagmar Hirschfelder ; herausgegeben von Frieder Hepp

Petersberg, Kr Fulda : Michael Imhof Verlag, [2021]

Titel / Autor: Frauenkörper : der Blick auf das Weibliche von Albrecht Dürer bis Cindy Sherman : Begleitband zur Ausstellung im Kurpfälzischen Museum Heidelberg vom 24. Oktober 2021 bis zum 20. Februar 2022 / Dagmar Hirschfelder ; herausgegeben von Frieder Hepp

Veröffentlichung: Petersberg, Kr Fulda : Michael Imhof Verlag, [2021]

Physische Beschreibung: 247 Seiten ; 29 cm

ISBN: 3-7319-1159-0

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Frauenbilder

Buch

Bertoldi, Luca

Frauenbilder : historische Fotografien = Signora fotograf(i)a : collezioni storiche Tirol - Südtirol/Alto Adige - Trentino / Martin Kofler, Katia Malatesta (Hrsg. / a cura di) ; mit Beiträgen von / Testi di Luca Bertoldi , Alessandro Campaner, Giusi Campisi, Siglinde Clementi, Gigliola Foschi, Susanne Gurschler, Martin Kofler, Katia Malatesta, Floriano Menapace, Veronica Nassi, Cecilia Nubola, Notburga Siller

Lienz ; Bruneck/Brunico ; Bozen/Bolzano ; Trento, 2019

Titel / Autor: Frauenbilder : historische Fotografien = Signora fotograf(i)a : collezioni storiche Tirol - Südtirol/Alto Adige - Trentino / Martin Kofler, Katia Malatesta (Hrsg. / a cura di) ; mit Beiträgen von / Testi di Luca Bertoldi , Alessandro Campaner, Giusi Campisi, Siglinde Clementi, Gigliola Foschi, Susanne Gurschler, Martin Kofler, Katia Malatesta, Floriano Menapace, Veronica Nassi, Cecilia Nubola, Notburga Siller

Veröffentlichung: Lienz ; Bruneck/Brunico ; Bozen/Bolzano ; Trento, 2019

Physische Beschreibung: 149 Seiten : Illustrationen ; 29 cm

ISBN: 978-3-200-06435-5

Datum:2019

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Signora fotograf(i)a
  • Signora fotografia
  • Signora fotografa
Notiz:
  • Zusammenfassung in englischer Sprache
  • Sammelband zur Ausstellung "Frauenbilder. Historische Fotografien. Tirol - Südtirol/Alto Adige - Trentino"
  • Die Ausstellung im Frühsommer 2019 war in fünf Kapitel aufgeteilt (Arbeit, Lauf des Lebens, Atelier, Freizeit, Fotografinnen) und gleichzeitig in fünf Städten in Tirol, Südtirol und Trentino zu sehen.
  • Text deutsch und italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Dieser Sammelband vertieft die Themen und Inhalte der Ausstellung „Frauenbilder. Historische Fotografien. Tirol – Südtirol/Alto Adige – Trentino“ im Rahmen des Interreg-Projektes „Lichtbild. Kulturschatz Historische Photographie“ (Jänner 2017 bis Dezember 2019) in Tirol und in Südtirol. Die Ausstellung wurde in Zusammenarbeit und mit einem Beitrag der Autonomen Provinz Trient organisiert. Roter Faden der Ausstellung, kuratiert von Giusi Campisi und Luca Bertoldi und im Frühjahr/Sommer 2019 an fünf verschiedenen Orten zu sehen, sind die historische Fotografie und ihr Verhältnis zum kulturellen und gesellschaftlichen Wandel. Im Mittelpunkt steht die Frau, vor und hinter der Kamera. Jede beteiligte Stadt hatte einen anderen Fokus: Lauf des Lebens (Lienz, Spitalskirche), Arbeit (Bruneck, Stadtmuseum), Atelier (Bozen, Stadtmuseum), Fotografinnen (Innsbruck, Zeughaus) und Freizeit (Trient, Palazzo Roccabruna). Das vorliegende Buch bietet viele Fotografien der Ausstellung und stellt einzelne der beteiligten Institutionen vor. Die historische und methodologische Einordnung durch Siglinde Clementi und Cecilia Nubola aus der Perspektive der modernen Forschung über die Frauen- und Geschlechtergeschichte sowie die Beiträge von Gigliola Foschi und Susanne Gurschler, die Persönlichkeiten und Trends vor dem „weiblichen“ Hintergrund innerhalb der überregionalen, regionalen und lokalen Fotografiegeschichte vorstellen, erweitern den Blick auf „Frauenbilder“.