Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Geschichte
× Schlagwort Literatur
× Schlagwort Deutsch
× Datum 2021
× Formschlagwort Konferenzschrift
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Arnold, Heinz Ludwig <1940-2011>

Gefunden 4 Dokumente.

Vielfalt des Religiösen

Buch

Vielfalt des Religiösen. Mittelalterliche Literatur im postsäkularen Kontext <Freiburg im Breisgau ; 2017>

Vielfalt des Religiösen : mittelalterliche Literatur im postsäkularen Kontext / herausgegeben von Susanne Bernhardt und Bent Gebert

Berlin : De Gruyter, [2021]

Literatur - Theorie - Geschichte ; Band 22

Teil von: Literatur - Theorie - Geschichte

Titel / Autor: Vielfalt des Religiösen : mittelalterliche Literatur im postsäkularen Kontext / herausgegeben von Susanne Bernhardt und Bent Gebert

Veröffentlichung: Berlin : De Gruyter, [2021]

Physische Beschreibung: VIII, 325 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

Reihen: Literatur - Theorie - Geschichte ; Band 22

ISBN: 3-11-070870-1

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Literatur - Theorie - Geschichte ; Band 22
Notiz:
  • Beiträge eines Kolloquiums, das am "Freiburg Institute for Advanced Studies" vom 27. bis 29. Juli 2017 stattfand
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Habsburgs Untergang - Mitteleuropas Anfang

Buch

Habsburgs Untergang - Mitteleuropas Anfang : Literaturen eines zerissenen Kontinents / herausgegeben von Jacques Lajarrige [und weitere]

Dresden ; München : Thelem, 2021

Mitteleuropa-Studien ; Bd. 22

Teil von: Mitteleuropa-Studien

Titel / Autor: Habsburgs Untergang - Mitteleuropas Anfang : Literaturen eines zerissenen Kontinents / herausgegeben von Jacques Lajarrige [und weitere]

Veröffentlichung: Dresden ; München : Thelem, 2021

Physische Beschreibung: 250 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Reihen: Mitteleuropa-Studien ; Bd. 22

ISBN: 3-95908-473-0

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Mitteleuropa-Studien ; Bd. 22
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Das Geschlecht der Kritik

Buch

Geschlecht – Kritik – Gegenwartsliteratur <Innsbruck ; 2020>

Das Geschlecht der Kritik : Studien zur Gegenwartsliteratur / herausgegeben von Peter C. Pohl und Veronika Schuchter

München : et+k, edition text + kritik, [2021]

Titel / Autor: Das Geschlecht der Kritik : Studien zur Gegenwartsliteratur / herausgegeben von Peter C. Pohl und Veronika Schuchter

Veröffentlichung: München : et+k, edition text + kritik, [2021]

Physische Beschreibung: 237 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

ISBN: 3-96707-534-6

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • "Die Aufsätze in diesem Band sind größtenteils aus einer virtuellen Tagung im Oktober 2020 in Innsbruck hervorgegangen .. ." - (Seite 7)
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Ulrich von Hutten und Rom

Buch

Ulrich von Hutten und Rom : deutsche Humanisten in der ewigen Stadt am Vorabend der Reformation : Akten des in Kooperation mit dem Deutschen Historischen Institut in Rom am 9. und 10. November 2017 veranstalteten Symposions im Deutschen Historischen Institut in Rom / herausgegeben von Tobias Daniels [und weitere]

Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, [2021]

Pirckheimer-Jahrbuch für Renaissance- und Humanismusforschung ; Band 33

Teil von: Pirckheimer-Jahrbuch für Renaissance- und Humanismusforschung

Titel / Autor: Ulrich von Hutten und Rom : deutsche Humanisten in der ewigen Stadt am Vorabend der Reformation : Akten des in Kooperation mit dem Deutschen Historischen Institut in Rom am 9. und 10. November 2017 veranstalteten Symposions im Deutschen Historischen Institut in Rom / herausgegeben von Tobias Daniels [und weitere]

Veröffentlichung: Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, [2021]

Physische Beschreibung: 204 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Reihen: Pirckheimer-Jahrbuch für Renaissance- und Humanismusforschung ; Band 33

ISBN: 3-447-11514-9

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen