Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Terrorismus
× Schlagwort Italien
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Islam
× Namen Fetscher, Iring <1922-2014>

Gefunden 14 Dokumente.

Il terrorismo in Italia negli anni Settanta

Buch

Barbato, Tullio

Il terrorismo in Italia negli anni Settanta : cronaca e documentazione / Tullio Barbato

Milano : Ed. Bibliografica, 1980

Documenti per la storia ; 1

Teil von: Documenti per la storia

Titel / Autor: Il terrorismo in Italia negli anni Settanta : cronaca e documentazione / Tullio Barbato

Veröffentlichung: Milano : Ed. Bibliografica, 1980

Physische Beschreibung: 277 S. : Ill.

Reihen: Documenti per la storia ; 1

ISBN: 88-7075-057-4

Datum:1980

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Documenti per la storia ; 1
Den Titel teilen
Bleierne Jahre

Buch

Locher, Alexandra

Bleierne Jahre : Linksterrorismus in medialen Aushandlungsprozessen in Italien 1970 - 1982 / Alexandra Locher

Zürich : Lit-Verl., 2013

Zürcher Italienstudien ; 2

Teil von: Zürcher Italienstudien

Titel / Autor: Bleierne Jahre : Linksterrorismus in medialen Aushandlungsprozessen in Italien 1970 - 1982 / Alexandra Locher

Veröffentlichung: Zürich : Lit-Verl., 2013

Physische Beschreibung: 570 S. : Ill.

Reihen: Zürcher Italienstudien ; 2

ISBN: 978-3-643-80159-3

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Zürcher Italienstudien ; 2
Den Titel teilen
Eversione di destra, terrorismo, stragi

Buch

Eversione di destra, terrorismo, stragi : i fatti e l'intervento giudiziario / di M. Battaglini .. A cura di Vittorio Borraccetti

Milano : Angeli, 1986

Quaderni di "Questione Giustizia" ; 6

Teil von: Quaderni di "Questione Giustizia"

Titel / Autor: Eversione di destra, terrorismo, stragi : i fatti e l'intervento giudiziario / di M. Battaglini .. A cura di Vittorio Borraccetti

Veröffentlichung: Milano : Angeli, 1986

Physische Beschreibung: 270 S.

Reihen: Quaderni di "Questione Giustizia" ; 6

Datum:1986

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Quaderni di "Questione Giustizia" ; 6
Den Titel teilen
Agenten, Terror, Staatskomplott

Buch

Feldbauer, Gerhard <1933->

Agenten, Terror, Staatskomplott : der Mord an Aldo Moro, die Roten Brigaden und die CIA / Gerhard Feldbauer

Köln : PapyRossa-Verl., 2000

Neue kleine Bibliothek ; 66

Teil von: Neue kleine Bibliothek

Titel / Autor: Agenten, Terror, Staatskomplott : der Mord an Aldo Moro, die Roten Brigaden und die CIA / Gerhard Feldbauer

Veröffentlichung: Köln : PapyRossa-Verl., 2000

Physische Beschreibung: 222 S.

Reihen: Neue kleine Bibliothek ; 66

ISBN: 3-89438-207-4

Datum:2000

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Neue kleine Bibliothek ; 66
Notiz:
  • Literaturverz. S. [208] - 211
Den Titel teilen
Staat und Terrorismus in Italien

Buch

Hof, Tobias

Staat und Terrorismus in Italien : 1969 - 1982 / Tobias Hof

München : Oldenbourg, 2011

Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte ; 81

Teil von: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte

Titel / Autor: Staat und Terrorismus in Italien : 1969 - 1982 / Tobias Hof

Veröffentlichung: München : Oldenbourg, 2011

Physische Beschreibung: X, 409 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

Reihen: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte ; 81

ISBN: 978-3-486-59812-4

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Es gibt Tage, da wird alles gut

Buch

Culicchia, Giuseppe <1965->

Es gibt Tage, da wird alles gut : Roman / Giuseppe Culicchia . Aus dem Ital. von Peter Klöss

Ungekürzte Ausg.

München : Dt. Taschenbuchverl., 2006

dtv ; 24543 : Premium

Teil von: dtv

Titel / Autor: Es gibt Tage, da wird alles gut : Roman / Giuseppe Culicchia . Aus dem Ital. von Peter Klöss

Ungekürzte Ausg.

Veröffentlichung: München : Dt. Taschenbuchverl., 2006

Physische Beschreibung: 335 S.

Reihen: dtv ; 24543 : Premium

ISBN: 978-3-423-24543-2

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: dtv ; 24543 : Premium
Den Titel teilen
Due democrazie, una sorveglianza comune

Buch

Di Fabio, Laura

Due democrazie, una sorveglianza comune : Italia e Repubblica Federale Tedesca nella lotta al terrorismo interno e internazionale (1967-1986) / Laura Di Fabio

Prima edizione

Firenze : Le Monnier, marzo 2018

Quaderni di storia

Titel / Autor: Due democrazie, una sorveglianza comune : Italia e Repubblica Federale Tedesca nella lotta al terrorismo interno e internazionale (1967-1986) / Laura Di Fabio

Prima edizione

Veröffentlichung: Firenze : Le Monnier, marzo 2018

Physische Beschreibung: XII, 223 Seiten ; 21 cm

Reihen: Quaderni di storia

ISBN: 88-00-74765-5

Datum:2018

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Includes bibliographical references (pages 205-214) and index.
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Feuernacht

Buch

Peterlini, Hans Karl <1961->

Feuernacht : Südtirols Bombenjahre : Hintergründe, Schicksale, Bewertungen / Hans Karl Peterlini ; Mitautorinnen und -autoren: Elisabeth Baumgartner, Alcide Berloffa, Sandro Canestrini, Josef Fontana, Astrid Kofler, Hans Mayr, Francesca Melandri, Gerhard Mumelter, Tanja Raich, Christoph Schwarz

3. überarbeitete und aktualisierte Auflage

Bozen : Edition Raetia, 2021

Titel / Autor: Feuernacht : Südtirols Bombenjahre : Hintergründe, Schicksale, Bewertungen / Hans Karl Peterlini ; Mitautorinnen und -autoren: Elisabeth Baumgartner, Alcide Berloffa, Sandro Canestrini, Josef Fontana, Astrid Kofler, Hans Mayr, Francesca Melandri, Gerhard Mumelter, Tanja Raich, Christoph Schwarz

3. überarbeitete und aktualisierte Auflage

Veröffentlichung: Bozen : Edition Raetia, 2021

Physische Beschreibung: 509 Seiten : Illustrationen ; 31 cm

ISBN: 88-7283-793-6

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die sogenannte „Feuernacht", jene Anschlagserie vom 11. auf den 12. Juni 1961, wurde zum Symbol des Kampfes um Selbstbestimmung in Südtirol. Doch wie ist es zur Attentatswelle gekommen? Was waren die Hintergründe, was trieb einfache Bauern, Handwerker und Jugendliche zur Gewalt? Wie kam es dazu, dass der Konflikt trotz der ursprünglichen Absicht der Attentäter doch eskalierte und zu einem Schlagabtausch zwischen staatlicher Repressalie und immer schärferen Terrorakten führte? Welche Rolle spielten die Geheimdienste? Hans Karl Peterlini, Autor mehrerer Bücher zum Thema, liefert eine umfassende Darstellung, die die wichtigsten Erkenntnisse früherer Publikationen vereint, in Exkursen neue Einsichten gewährt, einige Schlüsseltexte des 1992 erschienenen und zum Klassiker gewordenen Buches „Feuernacht" (Baumgartner/Mayr/Mumelter) übernimmt sowie neue Beiträge namhafter Autoren aufnimmt. Entstanden ist so ein neues Standardwerk der Südtiroler Geschichtsschreibung. Mit Beiträgen von: Elisabeth Baumgartner | Alcide Berloffa | Josef Fontana | Astrid Kofler | Sandro Canestrini | Hans Mayr | Francesca Melandri | Gerhard Mumelter | Christoph Schwarz | Tanja Raich (www.raetia.com)

Südtiroler Bombenjahre

Buch

Peterlini, Hans Karl <1961->

Südtiroler Bombenjahre : von Blut und Tränen zum Happy End? / Hans Karl Peterlini

Bozen : Ed. Raetia, 2005

Titel / Autor: Südtiroler Bombenjahre : von Blut und Tränen zum Happy End? / Hans Karl Peterlini

Veröffentlichung: Bozen : Ed. Raetia, 2005

Physische Beschreibung: 388 S. : Ill.

ISBN: 88-7283-241-1

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 370 - 372
Den Titel teilen

Abstract: Viel wurde bereits über Südtirols Bombenjahre geschrieben, eine zusammenschauende Publikation zu den Attentaten von 1956 bis heute hat jedoch gefehlt. Hans Karl Peterlini, ehemaliger Chefredakteur der Wochenzeitung FF, liefert erstmals einen Gesamtüberblick. Das Buch erzählt die Geschichte der Südtirol-Anschläge neu: von den bisher unbekannten Anfängen der Werwölfe gleich nach dem Zweiten Weltkrieg bis zu den ungeklärten Anschlägen der letzten Welle von Ein Tirol in den 80er Jahren, von der Existenznot der Südtiroler in den 50er Jahren bis zu der als Modell gerühmten Südtirol-Autonomie der Gegenwart. Das Zusammenspiel von Bomben und Politik wird ebenso offen gelegt wie der Hass der Attentäter auf jene, die sie fallen lassen oder enttäuschen – bis zu Mord- und Vergeltungsplänen gegen Politiker und Journalisten. Gestützt auf Gespräche mit vielen Beteiligten schildert der Autor die Täterszene in Süd- und Nordtirol aus einer ungekannten Nähe: die lange Zurückhaltung der Gewalt durch den Anführer Sepp Kerschbaumer zugunsten eines friedlichen Protestes, der Aufbau der Untergrundsbewegung BAS (Befreiungsausschuss Südtirol), die Planung und Durchführung der Attentate, die verwegenen Kampfeinsätze der Pusterer aus ihren Verstecken in den Bergen, die Stadtguerilla des Luis Amplatz im Bozner Untergrund, die kühnen Vorhaben von Jörg Klotz, die bisher weitgehend bedeckt gebliebene breite Unterstützerszene in Nordtirol, die Namen der eingeschleusten Agenten. Eine neue Bewertung erfährt die Rolle des Alpenvereins als stiller Pate der Aufstandsbewegung. Der Ausbruch der Gewalt und die letztlich unvermeidliche Eskalation werden nicht beschönigt, der Mythos vom guten Südtiroler und vom bösen Nordtiroler Terror wird entzaubert. Die gängigen historischen Verurteilungen oder Verherrlichungen weichen einem ehrlichen, aber respekt- und verständnisvollen Blick für Menschen, die aus Idealismus, Wut, Ohnmacht, Verzweiflung glaubten, nicht mehr anders handeln zu können – und schwer dafür bezahlten. (www.raetia.com)

Südtiroler Bombenjahre

Buch

Peterlini, Hans Karl <1961->

Südtiroler Bombenjahre : von Blut und Tränen zum Happy End? / Hans Karl Peterlini

Bozen : Ed. Raetia, 2005

Titel / Autor: Südtiroler Bombenjahre : von Blut und Tränen zum Happy End? / Hans Karl Peterlini

Veröffentlichung: Bozen : Ed. Raetia, 2005

Physische Beschreibung: 388 S. : Ill.

ISBN: 88-7283-241-1

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 370 - 372
Den Titel teilen
Zersprengtes Leben

Buch

Kofler, Astrid <1965->

Zersprengtes Leben : Frauen in den Südtiroler Bombenjahren / Astrid Kofler

Bozen : Ed. Raetia, 2003

Titel / Autor: Zersprengtes Leben : Frauen in den Südtiroler Bombenjahren / Astrid Kofler

Veröffentlichung: Bozen : Ed. Raetia, 2003

Physische Beschreibung: 519 S. : Ill.

ISBN: 88-7283-195-4

Datum:2003

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 518
Den Titel teilen

Abstract: Das Schicksal der Männer, die im Südtirol der Sechzigerjahre nachts ausrückten, um Strommasten zu sprengen, ist seit Jahren Gegenstand geschichtlicher Aufarbeitung. Kaum beleuchtet wurde hingegen die andere Hälfte des Südtiroler Aufstandes gegen die italienische Nationalisierungspolitik, das Schicksal der Frauen. Beim Raetia Verlag ist nun ein Buch von Astrid Kofler über diese Frauen erschienen, die in den sechziger Jahren den Terrorismus in Südtirol miterlebt haben. In 15 Porträts werden die Probleme und Erfahrungen jener Zeit dargestellt, dabei kommt auch die aktive Teilnahme einiger Südtirolerinnen an terroristischen Handlungen zur Sprache, wie zum Beispiel Herlinde Molling, die an der „Feuernacht“ teilnahm. (rd)

Terrorjahre

Buch

Igel, Regine <1948->

Terrorjahre : die dunkle Seite der CIA in Italien / Regine Igel

Überarb. u. erg. Neuausg.

München : Herbig, 2006

Titel / Autor: Terrorjahre : die dunkle Seite der CIA in Italien / Regine Igel

Überarb. u. erg. Neuausg.

Veröffentlichung: München : Herbig, 2006

Physische Beschreibung: 469 S.

ISBN: 3-7766-2465-5

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Die bleiernen Jahre

Buch

Die bleiernen Jahre : Staat und Terrorismus in der Bundesrepublik Deutschland und Italien ; 1969 - 1982 / hrsg. von Johannes Hürter ..

München : Oldenbourg, 2010

Zeitgeschichte im Gespräch ; 9

Teil von: Zeitgeschichte im Gespräch

Titel / Autor: Die bleiernen Jahre : Staat und Terrorismus in der Bundesrepublik Deutschland und Italien ; 1969 - 1982 / hrsg. von Johannes Hürter ..

Veröffentlichung: München : Oldenbourg, 2010

Physische Beschreibung: 128 S.

Reihen: Zeitgeschichte im Gespräch ; 9

ISBN: 978-3-486-59643-4

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Zeitgeschichte im Gespräch ; 9
Den Titel teilen
Brennero connection

Buch

Flamini, Gianni

Brennero connection : alle radici del terrorismo italiano / Gianni Flamini

1. ed.

Roma : Ed. Riuniti, 2003

Primo piano

Titel / Autor: Brennero connection : alle radici del terrorismo italiano / Gianni Flamini

1. ed.

Veröffentlichung: Roma : Ed. Riuniti, 2003

Physische Beschreibung: 189 S.

Reihen: Primo piano

ISBN: 88-359-5342-1

Datum:2003

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen