Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Reiseziel
× Schlagwort Bildungstourismus
× Namen Siller, Lukas
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Hausmann, Andrea <1972->

Gefunden 1 Dokumente.

Strategisches Management alpiner Destinationen

Buch

Siller, Lukas

Strategisches Management alpiner Destinationen : Kultur als Wettbewerbsvorteil für nachhaltigen Erfolg / von Lukas Siller

Berlin : E. Schmidt, 2010

Schriften zu Tourismus und Freizeit ; 10

Teil von: Schriften zu Tourismus und Freizeit

Titel / Autor: Strategisches Management alpiner Destinationen : Kultur als Wettbewerbsvorteil für nachhaltigen Erfolg / von Lukas Siller

Veröffentlichung: Berlin : E. Schmidt, 2010

Physische Beschreibung: XXI, 331 S. : graph. Darst.

Reihen: Schriften zu Tourismus und Freizeit ; 10

ISBN: 978-3-503-12692-7

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Schriften zu Tourismus und Freizeit ; 10
Notiz:
  • Literaturverz. S. 303 - 327
Den Titel teilen

Abstract: Der Wettbewerb zwischen Tourismusdestinationen wird zunehmend härter. Der Aufbau eines Destinationsmanagements, das sowohl Markt-Trends als auch Ressourcen und Netzwerke für zukünftige Strategien berücksichtigt, wird zur aktuellen Herausforderung. Lukas Siller zeigt Ihnen am Beispiel des Kulturtourismus, wie Siedie Wettbewerbsfähigkeit Ihrer Destination langfristig stärken können. Im speziellen Kontext einer alpinen Region gibt er einen detaillierten Einblick in strategische Perspektiven und ihre Auswirkungen auf Qualität, Authentizität sowie nachhaltige Entwicklung, die Nutzung kulturtouristischer Ressourcen und die Funktion von Netzwerken als Erfolgsfaktoren kulturtouristischer Destinationen. Mehr als 35 Interviews mit Experten aus Kultur, Tourismus, Wirtschaft, Politik, Forschung und öffentlicher Verwaltung sichern Ihnen konkrete Empfehlungen für die Praxis. (www.esv.info/homepage.html) Lukas Siller, geboren 1980 in Sterzing (Südtirol/Italien), ist promovierter Wirtschaftswissenschafter mit Spezialisierung im Bereich Strategische Unternehmensführung, Destinationsmanagement und Kulturtourismus. (http://www.uibk.ac.at)