Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Alter
× Schlagwort Altern
× Datum 2016
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Ambrosini, Mirco.

Gefunden 4 Dokumente.

100! - was die Wissenschaft vom Altern weiß

Buch

100! - was die Wissenschaft vom Altern weiß / Baden-Württemberg Stiftung

Stuttgart : S. Hirzel Verlag, [2016]

Titel / Autor: 100! - was die Wissenschaft vom Altern weiß / Baden-Württemberg Stiftung

Veröffentlichung: Stuttgart : S. Hirzel Verlag, [2016]

Physische Beschreibung: 245 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 3-7776-2574-4

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Hundert! - was die Wissenschaft vom Altern weiß
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Kulturen des Alterns

Buch

Kongress Kulturwissenschaftliche Altersforschung <Zürich ; 2014>

Kulturen des Alterns : Plädoyers für ein gutes Leben bis ins hohe Alter / Harm-Peer Zimmermann, Andreas Kruse, Thomas Rensch (Hg.)

Frankfurt ; New York : Campus Verlag, [2016]

Titel / Autor: Kulturen des Alterns : Plädoyers für ein gutes Leben bis ins hohe Alter / Harm-Peer Zimmermann, Andreas Kruse, Thomas Rensch (Hg.)

Veröffentlichung: Frankfurt ; New York : Campus Verlag, [2016]

Physische Beschreibung: 420 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 3-593-50553-3

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Referate auf dem I. Kongress Kulturwissenschaftliche Altersforschung 2014 in Zürich - Vorwort
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Lust & Last der späten Jahre

Buch

Lust & Last der späten Jahre : Lebenskunst im Angesicht des Alters / im Auftrag der Kirchenleitung der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) herausgegeben von Susanne Breit-Keßler, Kerstin Lammer und Georg Raatz; unter Mitarbeit von Sebastian Borck, Detlef Klahr, Anne-Kristin Kupke, Klaus Pönninghaus, Theresa Rinecker und Jörg Willenbockel

1. Auflage

Gütersloh : Gütersloher Verlagshaus, [2016]

Titel / Autor: Lust & Last der späten Jahre : Lebenskunst im Angesicht des Alters / im Auftrag der Kirchenleitung der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) herausgegeben von Susanne Breit-Keßler, Kerstin Lammer und Georg Raatz; unter Mitarbeit von Sebastian Borck, Detlef Klahr, Anne-Kristin Kupke, Klaus Pönninghaus, Theresa Rinecker und Jörg Willenbockel

1. Auflage

Veröffentlichung: Gütersloh : Gütersloher Verlagshaus, [2016]

Physische Beschreibung: 168 Seiten : Illustrationen ; 20 cm x 12.5 cm

ISBN: 978-3-579-06204-4

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Lust und Last der späten Jahre
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Molekulare Mechanismen der Zellalterung und ihre Bedeutung für Alterserkrankungen des Menschen

Buch

Behl, Christian

Molekulare Mechanismen der Zellalterung und ihre Bedeutung für Alterserkrankungen des Menschen / Christian Behl, Christine Ziegler

Berlin ; Heidelberg : Springer Spektrum, [2016]

Titel / Autor: Molekulare Mechanismen der Zellalterung und ihre Bedeutung für Alterserkrankungen des Menschen / Christian Behl, Christine Ziegler

Veröffentlichung: Berlin ; Heidelberg : Springer Spektrum, [2016]

Physische Beschreibung: X, 121 Seiten : Illustrationen

ISBN: 978-3-662-48249-0

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Dieses Buch führt in die wichtigsten Theorien des Alterns ein; es konzentriert sich auf Telomere, DNA-Schädigung, oxidativen Stress, die Rolle der Nährstoffversorgung bzw. -erkennung, das Zusammenspiel von Genen und Umwelt (Epigenetik) und die Proteinhomöostase und stellt einige Gene vor, die die Lebensdauer in Modellorganismen zu verändern in der Lage sind. Indem es die verschiedenen das Altern bestimmenden Faktoren mit Erkrankungen des Menschen verknüpft, sucht das Buch ihre vielfältigen Wechselbeziehungen und Abhängigkeiten aufzuzeigen und zu einer molekularen Matrix des Alterns zusammenzuführen.   Von diesem Buch werden alle profitieren, die sich einen profunden Überblick über die Mechanismen der Zellalterung und ihre Verknüpfung mit altersassoziierten Erkrankungen des Menschen verschaffen wollen.   Die Autoren Christian Behl ist Professor für Pathobiochemie und Direktor des Instituts für Pathobiochemie der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und leitet dort die Arbeitsgruppe "Biochemie der Neurodegeneration und des Alterns". Christine Ziegler ist für das wissenschaftliche Management der Drittmittelprojekte der Arbeitsgruppe verantwortlich