Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Griechenland
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Geschichte
× Datum 2021
× Suchbereich Teßmann-Katalog

Gefunden 6 Dokumente.

Griechisch für das Philosophiestudium

eBook / digitaler Text

Dunshirn, Alfred

Griechisch für das Philosophiestudium

UTB, 2008

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Griechisch für das Philosophiestudium

Veröffentlichung: UTB, 2008

Physische Beschreibung: 172 S.

ISBN: 9783838584034

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Der Band ist eine Kombination aus einer Einführung in die antike Philosophie und einem Lehr- und Arbeitsbuch des Altgriechischen. Um allen, die sich mit griechischer Philosophie im Original beschäftigen wollen, ein Hin- und Herblättern zwischen Textbuch, Wörterbuch und Grammatik zu ersparen, werden ausgewählte Texte der Vorsokratiker, Platons und Aristoteles' samt Vokabeln und der zum philosophischen Verständnis notwendigen Grammatik präsentiert. Ergänzt wird dies durch praktisch-technische Hinweise zum Umgang mit antiken Texten (Zitierweise, Standardwörterbücher etc.) und ein Glossar der wichtigsten philosophischen Termini (von "Arche" bis "(H)ypokeimenon"). Übersetzungen am Ende des Bandes dienen der Selbstkontrolle. Ideal für die selbstständige Prüfungsvorbereitung!

Die Philosophie der Antike

Hörbuch

Ries, Wiebrecht

Die Philosophie der Antike

2010

Auditorium maximum ; 212

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Die Philosophie der Antike

Veröffentlichung: 2010

Physische Beschreibung: 128 Min.

Reihen: Auditorium maximum ; 212

ISBN: 9783534594542

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Lebendig erläutert Wiebrecht Ries die zentralen Texte des abendländischen Denkens und ermöglicht ein besseres Verständnis der großen Philosophen. Die spanne seiner Betrachtung reicht von den Vorsokratikern bis hin zur Aufnahme griechischen Denkens im römischen Reich sowie dem Neuplatonismus.

Die griechische Literatur - von Homer bis zum Ende der Antike

Hörbuch

Hose, Martin

Die griechische Literatur - von Homer bis zum Ende der Antike : Philologie

Komplett-Media, 2008

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Die griechische Literatur - von Homer bis zum Ende der Antike : Philologie

Veröffentlichung: Komplett-Media, 2008

Physische Beschreibung: 100 Min.

ISBN: 9783831262366

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Die Epen Homers, die Tragödien des Sophokles oder die Dialoge Platons gehören zu den Fixpunkten der europäischen Literatur. Zugleich sind sie Wegmarken der griechischen Literaturgeschichte, die mit einer technischen Revolution, der Nutzung der Schrift, einsetzt und in einem Prozess von fast 1500 Jahren in stetig wachsender Verfeinerung eine Buchkultur wird. Ein Gang durch diese Geschichte der griechischen Literatur eröffnet zugleich den Blick auf facettenreiche Entwürfe von Menschenbildern und Sinnfragen.

Menschen, die Geschichte machten

eBook / digitaler Text

Neumann, Michael

Menschen, die Geschichte machten : die Antike

Marixverlag GmbH, 2013

Marix-Wissen ; 81

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Menschen, die Geschichte machten : die Antike

Veröffentlichung: Marixverlag GmbH, 2013

Physische Beschreibung: 240 S. Ill.

Reihen: Marix-Wissen ; 81

ISBN: 9783843803830

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Aus dem Zeitalter der Antike sind in Europa zahlreiche bedeutende Persönlichkeiten hervorgegangen, deren Wirkung zu deren Lebzeiten und darüber hinaus, nicht nur auf historischer, sondern auch auf emotionaler und symbolischer Ebene eine große Zahl von Menschen beschäftigte und bewegte. In diesem Band wird den Schlüsselfiguren der Antike und ihrer besonderen, Jahrhunderte übergreifenden, Ausstrahlungskraft auf die Menschen nachgegangen. Einige s/w-Abbildungen runden die Darstellungen ab.

Kleine Tassen

Remote-Ressource

Schönauer, Helmuth

Kleine Tassen : Gerhard Koflers poetischer Abend nach Griechenland

17.10.1992

Logo tessdigital

Titel / Autor: Kleine Tassen : Gerhard Koflers poetischer Abend nach Griechenland

Veröffentlichung: 17.10.1992

Datum:17-10-1992

Notiz:
  • ff – Das Südtiroler Wochenmagazin -
  • ff – Das Südtiroler Wochenmagazin ; 42 ; Autorenmappe: Kofler, Gerhard
Den Titel teilen
"…öffnet zum meer sich / die blaue tür / der verse"

Remote-Ressource

Loidl, Christian

"…öffnet zum meer sich / die blaue tür / der verse" : Lichtjahre von Reise-Impressionen entfernt: Gerhard Koflers "Poesia in Grecia"

05.09.1992

Logo tessdigital

Titel / Autor: "…öffnet zum meer sich / die blaue tür / der verse" : Lichtjahre von Reise-Impressionen entfernt: Gerhard Koflers "Poesia in Grecia"

Veröffentlichung: 05.09.1992

Datum:05-09-1992

Notiz:
  • Presse, Die -
  • Presse, Die ; Autorenmappe: Kofler, Gerhard
Den Titel teilen