Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Tiroler
× Datum 2021
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Tirol.
× Formschlagwort Führer

Gefunden 81 Dokumente.

Tyrolean State Museums

Buch

Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum

Tyrolean State Museums / Peter Assmann

London : Scala, 2021

Director's choice

Titel / Autor: Tyrolean State Museums / Peter Assmann

Veröffentlichung: London : Scala, 2021

Physische Beschreibung: 80 Seiten : Illustrationen ; 19 cm

Reihen: Director's choice

ISBN: 978-1-78551-366-4

Datum:2021

Sprache: Englisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Tiroler Landesmuseen

Buch

Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum

Tiroler Landesmuseen / Peter Assmann

Erstveröffentlicht

London : Scala, 2021

Director's Choice

Titel / Autor: Tiroler Landesmuseen / Peter Assmann

Erstveröffentlicht

Veröffentlichung: London : Scala, 2021

Physische Beschreibung: 80 Seiten ; 19 cm

Reihen: Director's Choice

ISBN: 978-1-78551-367-1

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Passepartoutnotizen

Buch

Passepartoutnotizen : unbekannte italienische Zeichnungen aus eigenem Bestand / zusammengestellt von Ralf Bormann ; Tiroler Landesmuseen

Berlin : Deutscher Kunstverlag, [2021]

Edition TLM ; 1

Teil von: Edition TLM

Titel / Autor: Passepartoutnotizen : unbekannte italienische Zeichnungen aus eigenem Bestand / zusammengestellt von Ralf Bormann ; Tiroler Landesmuseen

Veröffentlichung: Berlin : Deutscher Kunstverlag, [2021]

Physische Beschreibung: 349 Seiten : Illustrationen ; 23 cm x 28 cm

Reihen: Edition TLM ; 1

ISBN: 3-422-98802-5

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Edition TLM ; 1
Notiz:
  • "Diese Publikation erscheint anlässlich einer Präsentation der Grafischen Sammlung der Tiroler Landesmuseen vom 29. Oktober 2021 bis 23. Jänner 2022"
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Die antiken Münzen aus Südtirol und dem Trentino in der archäologischen Sammlung des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum

Buch

Höck, Anton <1963->

Die antiken Münzen aus Südtirol und dem Trentino in der archäologischen Sammlung des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum / Anton Höck ; Herausgeber: Tiroler Landesmuseen-Betriebsgesellschaft m. b. H

Bozen : Athesia Verlag, [2021]

Monographien der Tiroler Landesmuseen ; Band 3

Teil von: Monographien der Tiroler Landesmuseen

Titel / Autor: Die antiken Münzen aus Südtirol und dem Trentino in der archäologischen Sammlung des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum / Anton Höck ; Herausgeber: Tiroler Landesmuseen-Betriebsgesellschaft m. b. H

Veröffentlichung: Bozen : Athesia Verlag, [2021]

Physische Beschreibung: 252 Seiten : Illustrationen ; 27 cm

Reihen: Monographien der Tiroler Landesmuseen ; Band 3

ISBN: 88-6839-583-5

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Die antiken Münzen aus Südtirol und dem Trentino im Ferdinandeum
Verknüpfte Titel: Monographien der Tiroler Landesmuseen ; Band 3
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
"Mit Mut und Zuversicht"

Buch

"Mit Mut und Zuversicht" / Herausgeber: Bund der Tiroler Schützenkompanien

Innsbruck : Alpina Druck GmbH, 2021

Tiroler Schützenkalender ; 2022

Teil von: Bund der Tiroler SchützenkompanienTiroler Schützenkalender

Titel / Autor: "Mit Mut und Zuversicht" / Herausgeber: Bund der Tiroler Schützenkompanien

Veröffentlichung: Innsbruck : Alpina Druck GmbH, 2021

Physische Beschreibung: 13 ungezählte Blätter : Illustrationen ; 42 x 30 cm

Reihen: Tiroler Schützenkalender ; 2022

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Fahrend? Um die Ötztaler Alpen

Buch

Fahrend? Um die Ötztaler Alpen : Aspekte jenischer Geschichte in Tirol

Innsbruck : Studienverlag Ges.m.h.H., [2021]

Ötztaler Museen Schriften ; 5

Teil von: Ötztaler Museen Schriften

Titel / Autor: Fahrend? Um die Ötztaler Alpen : Aspekte jenischer Geschichte in Tirol

Veröffentlichung: Innsbruck : Studienverlag Ges.m.h.H., [2021]

Physische Beschreibung: 248 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Reihen: Ötztaler Museen Schriften ; 5

ISBN: 3-7065-6143-3

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Ötztaler Museen Schriften ; 5
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die Geschichte der Jenischen ist eine scheinbar spurlose, geprägt von wirtschaftlicher Not, Krieg und Vertreibung. Es ist eine Geschichte der Anderen, der Fremden, im besten Fall gespickt mit romantischen Erinnerungen an Pfannenflicker und Scherenschleifer, an Händlerinnen und Bettlerinnen. Jedenfalls ist die Geschichte der Jenischen in Vergessenheit geraten. Grund genug, sie im Rahmen des von der Europaregion Tirol-Trentino 2021 ausgerufenen Museumsjahres zum Thema „Transport –Transit – Mobilität“ in den Fokus zu nehmen. Im vorliegenden Sammelband werden in zehn Beiträgen wichtige Aspekte rund um jenische Geschichte und Gegenwart in Tirol herausgearbeitet. Die unterschiedlichen Herangehensweisen und Fragestellungen sowie verschiedene sprachliche Zugänge machen die Komplexität des Themas deutlich, in dessen Kern jedoch steht: Jenische waren und sind ein wichtiger Teil der Tiroler Geschichte und Identität. (www.studienverlag.at)

Castelli del Trentino–Alto Adige

Buch

Degasperi, Fiorenzo <1955->

Castelli del Trentino–Alto Adige : storie, leggende, arte / Fiorenzo Degasperi

1. Auflage

Bozen : Athesia Tappeiner Verlag, 2021

Titel / Autor: Castelli del Trentino–Alto Adige : storie, leggende, arte / Fiorenzo Degasperi

1. Auflage

Veröffentlichung: Bozen : Athesia Tappeiner Verlag, 2021

Physische Beschreibung: 400 Seiten ; 27.5 cm x 23 cm

ISBN: 88-6839-540-1

Datum:2021

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
100 Jahre Kampf um Gerechtigkeit

Buch

Niederwieser, Erwin <1951->

100 Jahre Kampf um Gerechtigkeit : die Geschichte der Arbeiterkammer Tirol / Erwin Niederwieser ; Vorwort von Landeshauptmann Günther Platter ; Vorwort von AK-Präsident Erwin Zangerl

Innsbruck : Michael Wagner Verlag, [2021]

Titel / Autor: 100 Jahre Kampf um Gerechtigkeit : die Geschichte der Arbeiterkammer Tirol / Erwin Niederwieser ; Vorwort von Landeshauptmann Günther Platter ; Vorwort von AK-Präsident Erwin Zangerl

Veröffentlichung: Innsbruck : Michael Wagner Verlag, [2021]

Physische Beschreibung: 136 Seiten : Illustrationen ; 27 cm

ISBN: 3-7107-6762-8

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Hundert Jahre Kampf um Gerechtigkeit
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Das Jagdrecht in Südtirol

Buch

Terzer, Benedikt <1990->

Das Jagdrecht in Südtirol / Benedikt Terzer

Dritte, aktualisierte Auflage

[Bozen] : Athesia Verlag, 2021

Wild-Wissen ; Ergänzungsheft

Teil von: Wild-Wissen

Titel / Autor: Das Jagdrecht in Südtirol / Benedikt Terzer

Dritte, aktualisierte Auflage

Veröffentlichung: [Bozen] : Athesia Verlag, 2021

Physische Beschreibung: 63 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Wild-Wissen ; Ergänzungsheft

ISBN: 88-6839-563-0

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Wild-Wissen ; Ergänzungsheft
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Kompetentes Wissen rund um das aktuelle Jagdrecht in Südtirol - Stand 2020.

Geschichte Südtirols erleben

Buch

Rohrer, Josef <1955->

Geschichte Südtirols erleben / Josef Rohrer

Bozen ; Wien : Folio Verlag, [2021]

"Folio - Südtirol erleben"

Titel / Autor: Geschichte Südtirols erleben / Josef Rohrer

Veröffentlichung: Bozen ; Wien : Folio Verlag, [2021]

Physische Beschreibung: 107 Seiten : Illustrationen ; 20 cm

Reihen: "Folio - Südtirol erleben"

ISBN: 3-85256-843-9

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Sie begegnen uns in Südtirol auf Schritt und Tritt, die Zeugen einer mächtigen Vergangenheit: ob als versteinerte Schnecke oder als vielbestaunter Ötzi, als mehrsprachige Ortsschilder oder martialische Betonbunker, als verstörende Denkmäler oder atemberaubende Felsmassive. Rohrer erzählt 25 Episoden der Südtiroler Geschichte, die bis heute nachhallen: von der Faltung der Alpen über die Römer und die Tiroler Aufstände von 1809 mit Andreas Hofer bis zum Anschluss an Italien, Mussolinis Italianisierungspolitik und die schwer erkämpfte politische Autonomie der Gegenwart. Für alle – Einheimische und Gäste –, die sich stringent und unterhaltsam über Südtirols Vergangenheit informieren und der Geschichte in der Gegenwart und vor Ort begegnen wollen. • Mit Verortung historischer Schauplätze auf Karten • Mit Hinweisen auf Museen und Denkmäler (www.folioverlag.com)

Meister der Vertikale

Buch

Rainer, Jörg Christian

Meister der Vertikale : die Geschichte der Südtiroler Bergführer / Verband der Südtiroler Berg- und Skiführer ; J. Christian Rainer

1. Auflage

Bozen : Edition Raetia, 2021

Titel / Autor: Meister der Vertikale : die Geschichte der Südtiroler Bergführer / Verband der Südtiroler Berg- und Skiführer ; J. Christian Rainer

1. Auflage

Veröffentlichung: Bozen : Edition Raetia, 2021

Physische Beschreibung: 287 Seiten : Illustrationen ; 26 cm

ISBN: 88-7283-764-2

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Erstbesteiger gehen in die Geschichte ein, doch kaum ein Gipfel wurde in der Frühzeit des Alpinismus ohne Bergführer erklommen. Ihre Namen blieben weitgehend unbekannt. Während sich anfangs noch jeder als Bergführer bezeichnen konnte, mussten bald Prüfungen abgelegt werden. Von all dem erzählt die 200-jährige Geschichte der Südtiroler Bergführer und spiegelt dabei die Entwicklung von Alpinismus und Tourismus wider. So unterschiedlich die vielen porträtierten Bergführerinnen und Bergführer auch sind, verbindet sie eines: die Leidenschaft – für die Berge, die Natur und den Umgang mit Menschen. „Südtirol mit seinen Bergführer-Dynastien – von den Innerkoflers bis zu den Pinggeras – hat eine große Tradition im Führerwesen. Heute sind es die Schulen und Spitzenalpinisten, die dieser Geschichte Ausdruck verleihen.“ – Reinhold Messner » spannender Überblick über die Geschichte des Bergführerwesens » Porträts einiger Südtiroler Bergführer » mit vielen historischen Fotos, Anekdoten und Zitaten (www.raetia.com)

Scenari in movimento

Buch

Barbiero, Grazia

Scenari in movimento : gli anni settanta e ottanta in Alto Adige/Südtirol / Grazia Barbiero

Bolzano : Edition Raetia, [2021]

Titel / Autor: Scenari in movimento : gli anni settanta e ottanta in Alto Adige/Südtirol / Grazia Barbiero

Veröffentlichung: Bolzano : Edition Raetia, [2021]

Physische Beschreibung: 279 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 88-7283-776-6

Datum:2021

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Grazia Barbiero, protagonista della politica altoatesina degli anni settanta e ottanta, ripercorre la storia locale della sinistra plurilingue, dei movimenti femministi e della cultura alternativa di quel periodo. Barbiero vede le diversità culturali come una ricchezza in difesa di un’identità che per mantenersi viva non deve per forza escludere le altre. Racconti di anni affascinanti, un pozzo culturale da cui attingere per affrontare il futuro. (www.raetia.com)

Geschichte der Hagelabwehr

Buch

Werth, Kurt <1946->

Geschichte der Hagelabwehr : Raketen, Kanonen, Wetterläuten, Wolkenimpfung, Versicherung und Netze zum Schutz gegen den Hagel / Kurt Werth

1. Auflage

Bozen : Retina, [2021]

Titel / Autor: Geschichte der Hagelabwehr : Raketen, Kanonen, Wetterläuten, Wolkenimpfung, Versicherung und Netze zum Schutz gegen den Hagel / Kurt Werth

1. Auflage

Veröffentlichung: Bozen : Retina, [2021]

Physische Beschreibung: 248 Seiten : Illustrationen ; 29 cm

ISBN: 88-99834-19-9

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Hageschläge rauben immer wieder dem Menschen den Ertrag seines Arbeitseinsatzes. Sie sind ein vorhersehbares und doch stets unvorhergesehenes Naturgeschehen, das es seit jeher abzuwenden galt. Die Mittel jedoch, mit denen dies geschah, sind Zeugnisse der Ohnmacht All das Raketen- und Böllerschießen und Wetterläuten, so erfolglos es letztlich blieb, soll vor dem Vergessen bewahrt werden. Darin liegen Anspruch und Leistung dieser lebendigen, aufwendig recherchierten und reich illustrierten Dokumentation. Sie schlägt die Brücke von der Vergangenheit mit ihren Fehlschlägen zur Gegenwart, in der naturwissenschaftliche Erkenntnisse, die Verteilung des Risikos durch die Versicherung und der passive Schutz durch Hagelnetze einen erfolgreichen Weg aufgezeigt haben. (Umschlagtext)

Maienpfeifen in Südtirol

Buch

Vinati, Paolo <1967->

Maienpfeifen in Südtirol : ein Forschungsprojekt zu Flöten aus Baumrinde = Maienpfeifen in Alto Adige : una ricerca sui flauti di corteccia / Paolo Vinati ; Herausgeber: Referat Volksmusik, Landesdirektion Deutsche und ladinische Musikschule

Bozen : Referat Volksmusik Landesdirektion Deutsche und ladinische Musikschule, Mai 2021

nachgeforscht & dokumentiert = ricerca & documentazione ; 1

Teil von: nachgeforscht & dokumentiert = ricerca & documentazione

Titel / Autor: Maienpfeifen in Südtirol : ein Forschungsprojekt zu Flöten aus Baumrinde = Maienpfeifen in Alto Adige : una ricerca sui flauti di corteccia / Paolo Vinati ; Herausgeber: Referat Volksmusik, Landesdirektion Deutsche und ladinische Musikschule

Veröffentlichung: Bozen : Referat Volksmusik Landesdirektion Deutsche und ladinische Musikschule, Mai 2021

Physische Beschreibung: 48 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Reihen: nachgeforscht & dokumentiert = ricerca & documentazione ; 1

Datum:2021

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Maienpfeifen in Alto Adige
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Der Nörgg, das Purzinigele und die Nichte der Nixe

Buch

Lanthaler, Kurt <1960->

Der Nörgg, das Purzinigele und die Nichte der Nixe : Sagen aus Südtirol / Kurt Lanthaler ; Mit Illustrationen von Gno Alberti und einem Nachwort von Brunamaria Dal Lago Veneri

Wien ; Bozen : Folio Verlag, [2021]

Titel / Autor: Der Nörgg, das Purzinigele und die Nichte der Nixe : Sagen aus Südtirol / Kurt Lanthaler ; Mit Illustrationen von Gno Alberti und einem Nachwort von Brunamaria Dal Lago Veneri

Veröffentlichung: Wien ; Bozen : Folio Verlag, [2021]

Physische Beschreibung: 190 Seiten : Illustrationen ; 19 cm

ISBN: 3-85256-838-2

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Feuernacht

Buch

Lang, Roland <1961->

Feuernacht : die Notwehr eines Volkes : 1961-2021 : ein Rückblick nach 60 Jahren / Roland Lang

1. Auflage

Neumarkt a.d. Etsch : Effekt GmbH, [2021]

Titel / Autor: Feuernacht : die Notwehr eines Volkes : 1961-2021 : ein Rückblick nach 60 Jahren / Roland Lang

1. Auflage

Veröffentlichung: Neumarkt a.d. Etsch : Effekt GmbH, [2021]

Physische Beschreibung: 56 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 88-97053-77-7

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: 1961 hat es in Südtirol gekracht. Nicht zufällig – bereits seit Jahrzehnten sorgte massive italienische Zuwanderung bei gleichzeitiger Benachteiligung der ansässigen Bevölkerung für Unmut. An den damaligen Freiheitskämpfern ist der perfide Plan der „Politik der 51 Prozent“ gescheitert, welcher die Südtiroler in ihrer eigenen Heimat zur rechtlosen Minderheit hätte machen sollen.Ihre Aktionen haben die staatlich geförderte italienische Zuwanderung aus dem Süden zum Stillstand gebracht, und in der Folge hat sogar wieder eine Abwanderung stattgefunden. Was diese Männer zusammen mit ihren Frauen für die Heimat geleistet und erlitten haben, darf nicht in Vergessenheit geraten. (www.effekt-shop.it)

Ausblicke

Buch

Ausblicke : achtzehn Abschlussarbeiten = Prospettive : diciotto tesi di laurea

Titel / Autor: Ausblicke : achtzehn Abschlussarbeiten = Prospettive : diciotto tesi di laurea

Datum:2021

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Enthalten in - Turris Babel - 2021 - 122(2021), 173 Seiten - Signatur: III Z 1.185/122(2021) - 991005904090802876 -
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Othmar Barth

Buch

Othmar Barth : Ridisegnare = Weiterzeichnen ; Modus Architects, Monovolume, Kurt Karl Stecher, Walter Angonese, Markus Scherer

Titel / Autor: Othmar Barth : Ridisegnare = Weiterzeichnen ; Modus Architects, Monovolume, Kurt Karl Stecher, Walter Angonese, Markus Scherer

Datum:2021

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Enthalten in - Turris Babel - 2021 - 121(2021), 187 Seiten - Signatur: III Z 1.185/121(2021) - 991005904090802876 -
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Heiteres und Unterhaltsames aus Südtirol dem kleinen Land an Eisack, Etsch und Rienz

Buch

Mahlknecht, Bruno <1940->

Heiteres und Unterhaltsames aus Südtirol dem kleinen Land an Eisack, Etsch und Rienz / Bruno Mahlknecht

Bozen : Athesia-Tappeiner Verlag, 2021

Titel / Autor: Heiteres und Unterhaltsames aus Südtirol dem kleinen Land an Eisack, Etsch und Rienz / Bruno Mahlknecht

Veröffentlichung: Bozen : Athesia-Tappeiner Verlag, 2021

Physische Beschreibung: 255 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 88-6839-543-6

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Der Band beinhaltet ein buntes Sammelsurium heimatkundlicher Texte unterschiedlichster Art: Heiteres und Unterhaltsames, Gereimtes und Ungereimtes, zum Teil auch im Dialekt, Historisches aus älterer Zeit und schließlich – „zum guten Ende“ – noch einige „schöne Geschichten“, die den Leser tief in die Vergangenheit Südtirols führen. Die meisten Texte stammen vom Verfasser selbst. Daneben finden sich auch Texte anderer, schon verstorbener heimischer Autoren. Diese wurden der Lesbarkeit halber behutsam redigiert und in die heutige Rechtschreibung übertragen. Zahlreiche Ansichtskarten aus der Zeit zwischen 1900 und 1940 illustrieren das Buch und vermitteln einen unmittelbaren Eindruck der Zeit vor über achtzig Jahren. Der Verfasser schreibt zu diesem Buch: „Dieses Buch – mein zweites ‚Schmunzelbuch‘ – zu schreiben hat mir viel Freude bereitet. Ich würde mich freuen, wenn das Buch auch bei den Lesern Gefallen finden würde. Etwas ist bestimmt für jeden dabei!“ (www.athesia-tappeiner.com)

Aus unserer Hand

Buch

Aus unserer Hand : von Südtiroler Bäuerinnen lernen : Kurse, Dienstleistungen und Projekte für Groß und Klein / Herausgeber: Südtiroler Bäuerinnenorganisation

1. Ausgabe

Bozen : Südtiroler Bäuerinnenorganisation, 2021

Aus unserer Hand

Titel / Autor: Aus unserer Hand : von Südtiroler Bäuerinnen lernen : Kurse, Dienstleistungen und Projekte für Groß und Klein / Herausgeber: Südtiroler Bäuerinnenorganisation

1. Ausgabe

Veröffentlichung: Bozen : Südtiroler Bäuerinnenorganisation, 2021

Physische Beschreibung: 129 Seiten : Illustrationen ; 26 cm

Reihen: Aus unserer Hand

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen