Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Kulturpolitik
× Datum 2016
× Schlagwort Bildungsangebot
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Restitution

Gefunden 1 Dokumente.

Teilhabeorientierte Kulturvermittlung

Buch

Teilhabeorientierte Kulturvermittlung : Diskurse und Konzepte für eine Neuausrichtung des öffentlich geförderten Kulturlebens / Birgit Mandel (HG.)

Bielefeld : Transcript-Verl., 2016

Kultur- und Museumsmanagement

Titel / Autor: Teilhabeorientierte Kulturvermittlung : Diskurse und Konzepte für eine Neuausrichtung des öffentlich geförderten Kulturlebens / Birgit Mandel (HG.)

Veröffentlichung: Bielefeld : Transcript-Verl., 2016

Physische Beschreibung: 287 S.

Reihen: Kultur- und Museumsmanagement

ISBN: 978-3-8376-3561-4

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Deutschland ist geprägt durch eine der vielfältigsten Kulturlandschaften Europas. Dennoch erreichen öffentlich geförderte Kulturangebote oft nur einen kleinen, meist hochgebildeten und finanziell gut situierten Teil der Gesellschaft. Wie können Kulturinstitutionen zu Orten der Begegnung von Menschen unterschiedlicher Herkunft, Milieus, Generationen, kultureller und ästhetischer Präferenzen gemacht werden? Die in diesem Band präsentierten empirischen Erkenntnisse über Kulturnutzung zeigen bestehende Barrieren auf. Neben Konzepten der Kulturvermittlung (Audience Development, Outreach, partizipative Projekte und Change-Management- Prozesse kultureller Institutionen) werden kulturpolitische Strategien der teilhabeorientierten Neuausrichtung des Kulturlebens einer Stadt oder Region (Community Building und beteiligungsorientierte Kulturentwicklungsplanung) vorgestellt.