Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Medien
× Datum 2021
× Schlagwort Digitalisierung
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Geschichte

Gefunden 12 Dokumente.

Digitalisierung - Religion - Gesellschaft

Buch

Digitalisierung - Religion - Gesellschaft / Monika Datterl, Wilhelm Guggenberger, Claudia Paganini (Hrsg.) ; [Texte von] Johannes Brunner, Claudia Gerstl [und 11 weitere]

1. Auflage

[Innsbruck] : Innsbruck University Press, [2021]

Theologische Trends ; Band 31

Teil von: Theologische Trends

Titel / Autor: Digitalisierung - Religion - Gesellschaft / Monika Datterl, Wilhelm Guggenberger, Claudia Paganini (Hrsg.) ; [Texte von] Johannes Brunner, Claudia Gerstl [und 11 weitere]

1. Auflage

Veröffentlichung: [Innsbruck] : Innsbruck University Press, [2021]

Physische Beschreibung: 221 Seiten ; 21 cm

Reihen: Theologische Trends ; Band 31

ISBN: 3-99106-048-5

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Theologische Trends ; Band 31
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Zusammenfassung: Wann immer neue Medien und Technologien massenhafte Verbreitung fanden, hat das quer durch die Kulturgeschichte zu emo­tionalen Reaktionen geführt, zugleich aber ein Nachdenken über das Verhältnis des Menschen zu seinen Medien und Werkzeugen in Gang gesetzt, welches immer auch schon Berührungspunkte zu theo­logischen Fragestellungen aufwies. Die Digitalisierung war ­daher bereits vor dem Ausbruch von Covid-19 ein wichtiges Thema für ­Gesellschaft und Kirche. In Zeiten von Ausgangssperren und Versammlungsverboten ist der digitale Raum aber selbst für diejenigen unter uns zu einer neuen Realität geworden, die sich vorher nur wenig mit der Digitalisierung auseinandergesetzt haben. Die Innsbrucker Theologischen Sommertage 2021 nehmen daher die Entwicklungen der letzten Monate zum Anlass, über Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung im Kontext von Gesellschaft und Religion nachzudenken. Wie kann religiöses Leben unter digitalen Voraussetzungen gestaltet werden? ­Welche neuen Möglichkeiten und Risiken ergeben sich für die Verkündigung, aber auch für die theologische Forschung? In welchen Modi ist uns Realität zugänglich? Wie gehen Leiblichkeit und ­virtueller Raum zusammen?

Das digitale Kapital

Buch

Fuchs, Christian <1976->

Das digitale Kapital : zur Kritik der politischen Ökonomie des 21. Jahrhunderts / Christian Fuchs

Wien : Mandelbaum, [2021]

kritik & utopie

Titel / Autor: Das digitale Kapital : zur Kritik der politischen Ökonomie des 21. Jahrhunderts / Christian Fuchs

Veröffentlichung: Wien : Mandelbaum, [2021]

Physische Beschreibung: 297 Seiten : Illustrationen ; 17 cm

Reihen: kritik & utopie

ISBN: 3-85476-900-8

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Wir Internetkinder

Buch

Peglow, Julia <1973->

Wir Internetkinder : vom Surfen auf der Exponentialkurve der Digitalisierung und dem Riss in der Wirklichkeit einer Generation / Julia Peglow

Mainz : Verlag Hermann Schmidt, [2021]

Titel / Autor: Wir Internetkinder : vom Surfen auf der Exponentialkurve der Digitalisierung und dem Riss in der Wirklichkeit einer Generation / Julia Peglow

Veröffentlichung: Mainz : Verlag Hermann Schmidt, [2021]

Physische Beschreibung: 304 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 3-87439-946-X

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Leben in der digitalen Moderne

Buch

Koziol, Klaus <ca. 20. Jh.>

Leben in der digitalen Moderne : Essays / Klaus Koziol

München : kopaed, [2021]

Mensch und Digitalisierung ; Band 6

Teil von: Mensch und Digitalisierung

Titel / Autor: Leben in der digitalen Moderne : Essays / Klaus Koziol

Veröffentlichung: München : kopaed, [2021]

Physische Beschreibung: 99 Seiten ; 21 cm

Reihen: Mensch und Digitalisierung ; Band 6

ISBN: 3-96848-021-X

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Mensch und Digitalisierung ; Band 6
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Wir müssen da sein, wo die Kids sind!

Buch

Wir müssen da sein, wo die Kids sind! : Schulsozialarbeit in digitalisierten Lebenswelten / Maria Busche-Baumann/Nicole Ermel (Hrsg.)

1. Auflage

Weinheim ; Basel : Beltz Juventa, 2021

Titel / Autor: Wir müssen da sein, wo die Kids sind! : Schulsozialarbeit in digitalisierten Lebenswelten / Maria Busche-Baumann/Nicole Ermel (Hrsg.)

1. Auflage

Veröffentlichung: Weinheim ; Basel : Beltz Juventa, 2021

Physische Beschreibung: 168 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

ISBN: 3-7799-6388-4

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Handbuch Lernen mit digitalen Medien

Buch

Handbuch Lernen mit digitalen Medien / Gerold Brägger, Hans-Günther Rolff (Hrsg.)

Weinheim ; Basel : Beltz, [2021]

Pädagogik

Titel / Autor: Handbuch Lernen mit digitalen Medien / Gerold Brägger, Hans-Günther Rolff (Hrsg.)

Veröffentlichung: Weinheim ; Basel : Beltz, [2021]

Physische Beschreibung: 981 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

Reihen: Pädagogik

ISBN: 3-407-83196-X

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Digitaler Strukturwandel der Öffentlichkeit

Buch

Mediensymposium <Luzern ; 2018>

Digitaler Strukturwandel der Öffentlichkeit : historische Verortung, Modelle und Konsequenzen / Mark Eisenegger [und weitere] (Hrsg.)

Wiesbaden : Springer VS, [2021]

15. Band der Buchreihe "Mediensymposium" - Research

Teil von: Reihe Mediensymposium Luzern

Titel / Autor: Digitaler Strukturwandel der Öffentlichkeit : historische Verortung, Modelle und Konsequenzen / Mark Eisenegger [und weitere] (Hrsg.)

Veröffentlichung: Wiesbaden : Springer VS, [2021]

Physische Beschreibung: X, 537 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Reihen: 15. Band der Buchreihe "Mediensymposium" - Research

ISBN: 3-658-32132-6

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Reihe Mediensymposium Luzern ; 15. Band
Notiz:
  • "Dieser Band bezieht sich auf das Mediensymposium zum Thema "Digitaler Strukturwandel der Öffentlichkeit", das vom 29. November bis 1. Dezember 2018 in Luzern stattgefunden hat." - Vorwort der Herausgeber
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Quantensprung

Buch

Kern, Markos Aristides

Quantensprung : die Zukunft des Sports : wie E-Sports, Gamification, Sportification und Digitalisierung den Sport revolutionieren werden / Markos Aristides Kern

Berlin ; Wien : Goldegg Verlag, [2021]

Titel / Autor: Quantensprung : die Zukunft des Sports : wie E-Sports, Gamification, Sportification und Digitalisierung den Sport revolutionieren werden / Markos Aristides Kern

Veröffentlichung: Berlin ; Wien : Goldegg Verlag, [2021]

Physische Beschreibung: 189 Seiten ; 22 cm

ISBN: 3-99060-210-1

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Geschlechtsspezifische Gewalt in Zeiten der Digitalisierung

Buch

Geschlechtsspezifische Gewalt in Zeiten der Digitalisierung : Formen und Interventionsstrategien / bff: Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe, Nivedita Prasad (Hg.)

Bielefeld : transcript, [2021]

Gender studies

Titel / Autor: Geschlechtsspezifische Gewalt in Zeiten der Digitalisierung : Formen und Interventionsstrategien / bff: Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe, Nivedita Prasad (Hg.)

Veröffentlichung: Bielefeld : transcript, [2021]

Physische Beschreibung: 332 Seiten ; 23 cm

Reihen: Gender studies

ISBN: 3-8376-5281-5

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Medien der Forensik

Buch

Rothöhler, Simon <1976->

Medien der Forensik / Simon Rothöhler

Bielefeld : transcript, 2021

Edition Medienwissenschaft ; Band 92

Teil von: Edition Medienwissenschaft

Titel / Autor: Medien der Forensik / Simon Rothöhler

Veröffentlichung: Bielefeld : transcript, 2021

Physische Beschreibung: 202 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Reihen: Edition Medienwissenschaft ; Band 92

ISBN: 3-8376-6000-1

Datum:2021

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Edition Medienwissenschaft ; Band 92
Notiz:
  • Text deutsch, teilweise englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Algorithmen & Zeichen

Buch

Nake, Frieder <1938->

Algorithmen & Zeichen / Beiträge von Frieder Nake zur Gegenwart des Computers

Berlin : Kadmos, [2021]

Titel / Autor: Algorithmen & Zeichen / Beiträge von Frieder Nake zur Gegenwart des Computers

Veröffentlichung: Berlin : Kadmos, [2021]

Physische Beschreibung: 351 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 3-86599-484-9

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Nationalsozialismus digital

Buch

Nationalsozialismus digital <Wien ; 2019>

Nationalsozialismus digital : die Verantwortung von Bibliotheken, Archiven und Museen sowie Forschungseinrichtungen und Medien im Umgang mit der NS-Zeit im Netz / Markus Stumpf [und weitere] (Hg.)

Göttingen : V & R unipress, [2021]

Bibliothek im Kontext ; Band 4

Teil von: Bibliothek im Kontext

Titel / Autor: Nationalsozialismus digital : die Verantwortung von Bibliotheken, Archiven und Museen sowie Forschungseinrichtungen und Medien im Umgang mit der NS-Zeit im Netz / Markus Stumpf [und weitere] (Hg.)

Veröffentlichung: Göttingen : V & R unipress, [2021]

Physische Beschreibung: 360 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Bibliothek im Kontext ; Band 4

ISBN: 3-8471-1276-7

Datum:2021

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Bibliothek im Kontext ; Band 4
Notiz:
  • "Symposium mit hochkarätigen internationalen Gästen, das im November 2019 in den Räumlichkeiten der Österreichischen Nationalbibliothek am Josefsplatz stattgefunden hat." (Geleitwort, Seite 9)
  • Text deutsch, teilweise englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen