Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Kritik
× Schlagwort Deutschland.
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Literaturkritik
× Datum 2024

Gefunden 63 Dokumente.

Schulinfarkt

Buch

Juul, Jesper <1948-2019.>

Schulinfarkt : was wir tun können, damit es Kindern, Eltern und Lehrern besser geht / Jesper Juul. Unter Mitarb. von Knut Krüger ..

Orig.-Ausg.

München : Kösel, 2013

Titel / Autor: Schulinfarkt : was wir tun können, damit es Kindern, Eltern und Lehrern besser geht / Jesper Juul. Unter Mitarb. von Knut Krüger ..

Orig.-Ausg.

Veröffentlichung: München : Kösel, 2013

Physische Beschreibung: 188 S.

ISBN: 978-3-466-30984-9

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Bibliogr. J. Juul S. 185 - 186
Den Titel teilen
Mit Schleuder und Harfe

Buch

Kerr, Alfred <1867-1948>

Mit Schleuder und Harfe : Theaterkritiken aus drei Jahrzehnten / Alfred Kerr. Hrsg. von Hugo Fetting

Ungekürzte Ausg.

München : Dt. Taschenbuch-Verl., 1985

dtv ; 10454

Teil von: dtv

Titel / Autor: Mit Schleuder und Harfe : Theaterkritiken aus drei Jahrzehnten / Alfred Kerr. Hrsg. von Hugo Fetting

Ungekürzte Ausg.

Veröffentlichung: München : Dt. Taschenbuch-Verl., 1985

Physische Beschreibung: 667 S.

Reihen: dtv ; 10454

ISBN: 3-423-10454-6

Datum:1985

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: dtv ; 10454
Den Titel teilen
Geschichte der deutschen Filmkritik

Buch

Steinitz, David <1984->

Geschichte der deutschen Filmkritik / David Steinitz

München : Ed. Text + Kritik, 2015

Titel / Autor: Geschichte der deutschen Filmkritik / David Steinitz

Veröffentlichung: München : Ed. Text + Kritik, 2015

Physische Beschreibung: 325 S.

ISBN: 978-3-86916-409-0

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 303 - 323
Den Titel teilen
Wortgefechte

Buch

Baumann, Kirsten <1963->

Wortgefechte : völkische und nationalsozialistische Kunstkritik 1927 - 1939 / Kirsten Baumann

Weimar : VDG, 2002

Titel / Autor: Wortgefechte : völkische und nationalsozialistische Kunstkritik 1927 - 1939 / Kirsten Baumann

Veröffentlichung: Weimar : VDG, 2002

Physische Beschreibung: 465 S.

ISBN: 3-89739-259-3

Datum:2002

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Von Kunstworten und -werten

Buch

Vogt, Margrit.

Von Kunstworten und -werten : die Entstehung der deutschen Kunstkritik in Periodika der Aufklärung / Margrit Vogt

Tübingen : Niemeyer, 2010

Wolfenbütteler Studien zur Aufklärung ; 32

Teil von: Wolfenbütteler Studien zur Aufklärung

Titel / Autor: Von Kunstworten und -werten : die Entstehung der deutschen Kunstkritik in Periodika der Aufklärung / Margrit Vogt

Veröffentlichung: Tübingen : Niemeyer, 2010

Physische Beschreibung: VII, 364 S.

Reihen: Wolfenbütteler Studien zur Aufklärung ; 32

ISBN: 978-3-11-023319-3

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. [333] - 357
Den Titel teilen
Der Begriff der Kunstkritik in der deutschen Romantik

Buch

Der Begriff der Kunstkritik in der deutschen Romantik / hrsg. von Uwe Steiner

1. Aufl.

2008

Werke und Nachlaß ; 3

Teil von: Benjamin, WalterWerke und Nachlaß

Titel / Autor: Der Begriff der Kunstkritik in der deutschen Romantik / hrsg. von Uwe Steiner

1. Aufl.

Veröffentlichung: 2008

Physische Beschreibung: 398 S.

Reihen: Werke und Nachlaß ; 3

ISBN: 978-3-518-58501-6

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Benjamin, WalterWerke und Nachlaß ; 3
Den Titel teilen
Denkmäler des 19. Jahrhunderts im Widerstand

Buch

Laumann-Kleineberg, Antje.

Denkmäler des 19. Jahrhunderts im Widerstand : drei Fallstudien zur Diskussion zwischen Auftraggebern, Planern und öffentlichen Kritikern / Antje Laumann-Kleineberger

Frankfurt am Main : Lang, 1989

Europäische Hochschulschriften ; 82

Teil von: Europäische Hochschulschriften

Titel / Autor: Denkmäler des 19. Jahrhunderts im Widerstand : drei Fallstudien zur Diskussion zwischen Auftraggebern, Planern und öffentlichen Kritikern / Antje Laumann-Kleineberger

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Lang, 1989

Physische Beschreibung: 382, 74 S. : Ill.

Reihen: Europäische Hochschulschriften ; 82

ISBN: 3-8204-0217-9

Datum:1989

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Europäische Hochschulschriften ; 82
Den Titel teilen
Gute Unterhaltung, schlechte Unterhaltung

Buch

Goldbeck, Kerstin

Gute Unterhaltung, schlechte Unterhaltung : die Fernsehkritik und das Populäre / Kerstin Goldbeck

Bielefeld : Transcript-Verl., 2004

Cultural Studies ; 7

Teil von: Cultural Studies

Titel / Autor: Gute Unterhaltung, schlechte Unterhaltung : die Fernsehkritik und das Populäre / Kerstin Goldbeck

Veröffentlichung: Bielefeld : Transcript-Verl., 2004

Physische Beschreibung: 360 S.

Reihen: Cultural Studies ; 7

ISBN: 3-89942-233-3

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Cultural Studies ; 7
Notiz:
  • Literaturverz. S. [337] - 360
Den Titel teilen
Je näher man ein Wort ansieht, desto ferner sieht es zurück

Buch

Je näher man ein Wort ansieht, desto ferner sieht es zurück : Sprachglossen deutscher Autoren / hrsg. von Klaus Reichert

2. Aufl.

Göttingen : Wallstein, 2007

Valerio ; 6

Teil von: Valerio

Titel / Autor: Je näher man ein Wort ansieht, desto ferner sieht es zurück : Sprachglossen deutscher Autoren / hrsg. von Klaus Reichert

2. Aufl.

Veröffentlichung: Göttingen : Wallstein, 2007

Physische Beschreibung: 129 S.

Reihen: Valerio ; 6

ISBN: 3-8353-0174-8

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Valerio ; 6
Den Titel teilen
Schulkritik und die Suche nach Schulalternativen - ein Motor der Schulentwicklung?

Buch

Pfisterer, Annette

Schulkritik und die Suche nach Schulalternativen - ein Motor der Schulentwicklung? : Rückblick und Ausblick an der Schwelle zum 21. Jahrhundert / Annette Pfisterer

Hamburg : Kovač, 2003

Schriftenreihe Studien zur Schulpädagogik ; 36

Teil von: Schriftenreihe Studien zur Schulpädagogik

Titel / Autor: Schulkritik und die Suche nach Schulalternativen - ein Motor der Schulentwicklung? : Rückblick und Ausblick an der Schwelle zum 21. Jahrhundert / Annette Pfisterer

Veröffentlichung: Hamburg : Kovač, 2003

Physische Beschreibung: 669 S. +1 Beil.

Reihen: Schriftenreihe Studien zur Schulpädagogik ; 36

ISBN: 3-8300-0881-3

Datum:2003

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 629 - 669
Den Titel teilen
Die verzerrte Moderne

Buch

Gülker, Bernd A.

Die verzerrte Moderne : die Karikatur als populäre Kunstkritik in deutschen satirischen Zeitschriften / Bernd A. Gülker

Münster : Lit-Verl., 2001

Kunstgeschichte ; 70

Teil von: Kunstgeschichte

Titel / Autor: Die verzerrte Moderne : die Karikatur als populäre Kunstkritik in deutschen satirischen Zeitschriften / Bernd A. Gülker

Veröffentlichung: Münster : Lit-Verl., 2001

Physische Beschreibung: 359 S. : Ill.

Reihen: Kunstgeschichte ; 70

ISBN: 3-8258-5224-5

Datum:2001

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Kunstgeschichte ; 70
Den Titel teilen
Reichtum, Reinigkeit und Glanz

Buch

Leweling, Beate <1973->

Reichtum, Reinigkeit und Glanz : sprachkritische Konzeptionen in der Sprachreflexion des 18. Jahrhunderts ; ein Beitrag zur Sprachbewusstseinsgeschichte / Beate Leweling

Frankfurt am Main : Lang, 2005

Germanistische Arbeiten zu Sprache und Kulturgeschichte ; 46

Teil von: Germanistische Arbeiten zu Sprache und Kulturgeschichte

Titel / Autor: Reichtum, Reinigkeit und Glanz : sprachkritische Konzeptionen in der Sprachreflexion des 18. Jahrhunderts ; ein Beitrag zur Sprachbewusstseinsgeschichte / Beate Leweling

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Lang, 2005

Physische Beschreibung: 261 S. : graph. Darst.

Reihen: Germanistische Arbeiten zu Sprache und Kulturgeschichte ; 46

ISBN: 3-631-53771-9

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Hypermoral

Buch

Grau, Alexander <1968->

Hypermoral : die neue Lust an der Empörung / Alexander Grau

2. Auflage

München : Claudius, 2017

Titel / Autor: Hypermoral : die neue Lust an der Empörung / Alexander Grau

2. Auflage

Veröffentlichung: München : Claudius, 2017

Physische Beschreibung: 128 Seiten ; 16 cm

ISBN: 3-532-62803-1

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
#Education for Future

Buch

Hüther, Gerald <1951->

#Education for Future : Bildung für ein gelingendes Leben / Marcell Heinrich, Mitch Senf, Gerald Hüther

Originalausgabe, 1. Auflage

München : Goldmann, Februar 2020

Titel / Autor: #Education for Future : Bildung für ein gelingendes Leben / Marcell Heinrich, Mitch Senf, Gerald Hüther

Originalausgabe, 1. Auflage

Veröffentlichung: München : Goldmann, Februar 2020

Physische Beschreibung: 317 Seiten ; 22 cm

ISBN: 3-442-31550-6

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • #EducationForFuture
  • Hashtag Education for Future
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Mittelalterbilder im Nationalsozialismus

Buch

Mittelalterbilder im Nationalsozialismus / hrsg. von Maike Steinkamp ..

Berlin : Akademie-Verl., 2013

Hamburger Forschungen zur Kunstgeschichte ; 9

Teil von: Hamburger Forschungen zur Kunstgeschichte

Titel / Autor: Mittelalterbilder im Nationalsozialismus / hrsg. von Maike Steinkamp ..

Veröffentlichung: Berlin : Akademie-Verl., 2013

Physische Beschreibung: XII, 190 S. : Ill.

Reihen: Hamburger Forschungen zur Kunstgeschichte ; 9

ISBN: 978-3-05-006096-5

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
Den Titel teilen
Das Märchen vom reichen Land

Buch

Stelter, Daniel <1964->

Das Märchen vom reichen Land : wie die Politik uns ruiniert / Daniel Stelter

Originalausgabe, 1. Auflage

München : FBV, 2018

Titel / Autor: Das Märchen vom reichen Land : wie die Politik uns ruiniert / Daniel Stelter

Originalausgabe, 1. Auflage

Veröffentlichung: München : FBV, 2018

Physische Beschreibung: 256 Seiten : Diagramme ; 22 cm

ISBN: 3-95972-153-6

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Totalitäre Profile

Buch

Kroll, Frank-Lothar <1959->

Totalitäre Profile : zur Ideologie des Nationalsozialismus und zum Widerstandspotenzial seiner Gegner / Frank-Lothar Kroll

Berlin : be.bra wissenschaft verlag, 2017

Titel / Autor: Totalitäre Profile : zur Ideologie des Nationalsozialismus und zum Widerstandspotenzial seiner Gegner / Frank-Lothar Kroll

Veröffentlichung: Berlin : be.bra wissenschaft verlag, 2017

Physische Beschreibung: 459 Seiten ; 25 cm

ISBN: 3-95410-058-4

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Ist die Schule zu blöd für unsere Kinder?

Buch

Kaube, Jürgen <1962->

Ist die Schule zu blöd für unsere Kinder? / Jürgen Kaube

1. Auflage

Berlin : Rowohlt Berlin, Juni 2019

Titel / Autor: Ist die Schule zu blöd für unsere Kinder? / Jürgen Kaube

1. Auflage

Veröffentlichung: Berlin : Rowohlt Berlin, Juni 2019

Physische Beschreibung: 334 Seiten ; 21 cm

ISBN: 978-3-7371-0053-3

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Jürgen Kaube ist Herausgeber und Bildungsexperte der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" - und Vater von zwei Töchtern. Aus dieser doppelten Erfahrung heraus formuliert er eine provokante These: Die Schule, wie sie jetzt ist, ist eine Fehlkonstruktion. Sie bringt den Kindern oft nur bei, was diese weder brauchen noch verstehen - und zuverlässig fast komplett wieder vergessen. Schlimmer noch: Die Schule reagiert dabei viel zu stark auf immer neue Anforderungen, die von außen an sie gestellt werden. Die Digitalisierung des Klassenzimmers ist genauso Unsinn, wie es die Rechtschreibreform oder das Sprachlabor waren. Was jetzt gebraucht wird, sagt Kaube, ist eine Reduktion auf das Wesentliche: Kinder sollen denken lernen, darum und nur darum geht es in der Schule. Heute bringt sie ihnen vor allem bei, was leicht abgefragt werden kann. Und das ist das genaue Gegenteil von denken lernen, Urteilskraft und Weltverständnis. Daraus leitet Kaube ebenso klare wie unbequeme Forderungen ab, die die Bildung unserer Kinder von unsinnigen Zwängen befreien. Ein Plädoyer für eine Schule, die wirklich schlau macht

Kapitalismus inklusive

Buch

Heuser, Uwe Jean <1963->

Kapitalismus inklusive : so können wir den Kampf gegen die Populisten gewinnen / Uwe Jean Heuser

Hamburg : Edition Körber, [2017]

Titel / Autor: Kapitalismus inklusive : so können wir den Kampf gegen die Populisten gewinnen / Uwe Jean Heuser

Veröffentlichung: Hamburg : Edition Körber, [2017]

Physische Beschreibung: 270 Seiten ; 20 cm

ISBN: 3-89684-259-5

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Wie ich die Pfaffen versohlte

Buch

Hecker, Friedrich

Wie ich die Pfaffen versohlte : antiklerikale Schriften / Friedrich Hecker. Hrsg. von Marvin Chlada

1. Aufl.

Aschaffenburg : Alibri-Verl., 1999

Klassiker der Religionskritik ; 6

Teil von: Klassiker der Religionskritik

Titel / Autor: Wie ich die Pfaffen versohlte : antiklerikale Schriften / Friedrich Hecker. Hrsg. von Marvin Chlada

1. Aufl.

Veröffentlichung: Aschaffenburg : Alibri-Verl., 1999

Physische Beschreibung: 137 S. : Ill.

Reihen: Klassiker der Religionskritik ; 6

ISBN: 3-932710-56-8

Datum:1999

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Klassiker der Religionskritik ; 6
Notiz:
  • Literaturverz. S. 135 - 137
Den Titel teilen