Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Raum
× Sprachen Deutsch
× Formschlagwort Konferenzschrift
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Raum

Gefunden 27 Dokumente.

Rurbane Landschaften

Buch

Rurbane Landschaften : Perspektiven des Ruralen in einer urbanisierten Welt / Sigrun Langner, Maria Frölich-Kulik (Hg.)

Bielefeld : transcript, [2018]

Rurale Topografien ; Band 7

Teil von: Rurale Topografien

Titel / Autor: Rurbane Landschaften : Perspektiven des Ruralen in einer urbanisierten Welt / Sigrun Langner, Maria Frölich-Kulik (Hg.)

Veröffentlichung: Bielefeld : transcript, [2018]

Physische Beschreibung: 464 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Reihen: Rurale Topografien ; Band 7

ISBN: 978-3-8376-4428-9

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Rurale Topografien ; 7
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
1968

Buch

"1968": gesellschaftliche Nachwirkungen auf dem Lande <Stadthagen ; 2018>

1968 : gesellschaftliche Nachwirkungen auf dem Lande / herausgegeben von Lu Seegers

Göttingen : Wallstein Verlag, [2020]

Kulturlandschaft Schaumburg ; Band 23

Teil von: Kulturlandschaft Schaumburg

Titel / Autor: 1968 : gesellschaftliche Nachwirkungen auf dem Lande / herausgegeben von Lu Seegers

Veröffentlichung: Göttingen : Wallstein Verlag, [2020]

Physische Beschreibung: 341 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Kulturlandschaft Schaumburg ; Band 23

ISBN: 3-8353-3457-3

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Neunzehnhundertachtundsechzig
Verknüpfte Titel: Kulturlandschaft Schaumburg ; Band 23
Notiz:
  • Aus dem Vorwort: Dieser Band geht auf eine Tagung zurück, die die Schaumburger Landschaft unter dem Titel ""1968": gesellschaftliche Nachwirkungen auf dem Lande" .. in dem Kulturzentrum "Alte Polizei" in Stadthagen veranstaltet hat
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Monumenta Illustrata

Buch

Monumenta illustrata: Raumwissen und antiquarische Gelehrsamkeit <Köln ; 2016>

Monumenta Illustrata : Raumwissen und antiquarische Gelehrsamkeit / herausgegeben von Dietrich Boschung und Alfred Schäfer

Paderborn : Wilhelm Fink, [2019]

Morphomata ; Band 41

Teil von: Internationales Kolleg MorphomataMorphomata

Titel / Autor: Monumenta Illustrata : Raumwissen und antiquarische Gelehrsamkeit / herausgegeben von Dietrich Boschung und Alfred Schäfer

Veröffentlichung: Paderborn : Wilhelm Fink, [2019]

Physische Beschreibung: 334, 16 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Morphomata ; Band 41

ISBN: 3-7705-6427-8

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Internationales Kolleg MorphomataMorphomata ; Band 41
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Weltstädte, Metropolen, Megastädte - Dynamiken von Stadt und Raum von der Antike bis zur Gegenwart

Buch

Südwestdeutscher Arbeitskreis für Stadtgeschichtsforschung <Zürich ; 2015>

Weltstädte, Metropolen, Megastädte - Dynamiken von Stadt und Raum von der Antike bis zur Gegenwart : 54. Arbeitstagung in Zürich, 27.-29. November 2015 / herausgegeben von Stephan Sander-Faes und Clemens Zimmermann

Ostfildern : Jan Thorbecke Verlag, [2018]

Stadt in der Geschichte ; Band 43 - Arbeitstagung ; 54

Teil von: Südwestdeutscher Arbeitskreis für StadtgeschichtsforschungStadt in der Geschichte

Teil von: Südwestdeutscher Arbeitskreis für StadtgeschichtsforschungArbeitstagung

Titel / Autor: Weltstädte, Metropolen, Megastädte - Dynamiken von Stadt und Raum von der Antike bis zur Gegenwart : 54. Arbeitstagung in Zürich, 27.-29. November 2015 / herausgegeben von Stephan Sander-Faes und Clemens Zimmermann

Veröffentlichung: Ostfildern : Jan Thorbecke Verlag, [2018]

Physische Beschreibung: 288 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Reihen: Stadt in der Geschichte ; Band 43 - Arbeitstagung ; 54

ISBN: 3-7995-6443-8

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Public Art

Buch

Symposium "Kunst und Öffentlichkeit. Über das sich wandelnde Verhältnis von öffentlichen Räumen" <Düsseldorf ; 2017>

Public Art : Gedanken zu Formen des Öffentlichen / Peter M. Lynen, Mischa Kuball (Hrsg.)

Paderborn : Ferdinand Schöningh, [2018]

Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste ; Sonderveröffentlichung S 14

Teil von: Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste ; Sonderausstellung

Titel / Autor: Public Art : Gedanken zu Formen des Öffentlichen / Peter M. Lynen, Mischa Kuball (Hrsg.)

Veröffentlichung: Paderborn : Ferdinand Schöningh, [2018]

Physische Beschreibung: 195 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste ; Sonderveröffentlichung S 14

ISBN: 3-506-79355-1

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Der Sammelband erscheint anlässlich des Symposiums "Kunst und Öffentlichkeit. Über das sich wandelnde Verhältnis von öffentlichen Räumen" vom 16. Februar 2017 im Rahmen der Ausstellung "Mischa Kuball: public preposition (Materialsammlung)", 20.02.-30.03.2017, in der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste.
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Exklusion | Inklusion - Transkulturalität im Raum

Buch

Exklusion | Inklusion - Transkulturalität im Raum <Kiel ; 2018>

Exklusion | Inklusion - Transkulturalität im Raum : mit Beiträgen der Jahrestagung 2018 in Kiel / herausgegeben von Thomas Meier, Ulrich Müller und Winfried Schenk ; Arbeitskreis für Historische Kulturlandschaftsforschung in Mitteleuropa ARKUM e.V.

Bonn : Selbstverlag Arkum e.V., 2020

Siedlungsforschung ; 37.2020

Teil von: Siedlungsforschung

Titel / Autor: Exklusion | Inklusion - Transkulturalität im Raum : mit Beiträgen der Jahrestagung 2018 in Kiel / herausgegeben von Thomas Meier, Ulrich Müller und Winfried Schenk ; Arbeitskreis für Historische Kulturlandschaftsforschung in Mitteleuropa ARKUM e.V.

Veröffentlichung: Bonn : Selbstverlag Arkum e.V., 2020

Physische Beschreibung: 303 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Siedlungsforschung ; 37.2020

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Siedlungsforschung ; 37.2020
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Regiolekt - der neue Dialekt?

Buch

Internationale Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen <Marburg ; 2018>

Regiolekt - der neue Dialekt? : Akten des 6. Kongresses der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen (IGDD) / herausgegeben von Helen Christen [und weitere]

Stuttgart : Franz Steiner Verlag, [2020]

Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik : [..], Beihefte ; 182

Teil von: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik / Beihefte

Titel / Autor: Regiolekt - der neue Dialekt? : Akten des 6. Kongresses der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen (IGDD) / herausgegeben von Helen Christen [und weitere]

Veröffentlichung: Stuttgart : Franz Steiner Verlag, [2020]

Physische Beschreibung: 288 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

Reihen: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik : [..], Beihefte ; 182

ISBN: 3-515-12909-X

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Deutsche Dialekte in Europa

Buch

6. Kolloquium des "Forums Sprachvariation" der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen (IGDD)/3. Nachwuchskolloquium des "Vereins für Niederdeutsche Sprachforschung" (VndS) <Zürich ; 2014>

Deutsche Dialekte in Europa : Perspektiven auf Variation, Wandel und Übergänge / Timo Ahlers, Susanne Oberholzer, Michael Riccabona und Philipp Stoeckle (Hrsg.)

Hildesheim ; Zürich : Georg Olms Verlag, 2017

Kleine und regionale Sprachen ; 3

Teil von: Kleine und regionale Sprachen

Titel / Autor: Deutsche Dialekte in Europa : Perspektiven auf Variation, Wandel und Übergänge / Timo Ahlers, Susanne Oberholzer, Michael Riccabona und Philipp Stoeckle (Hrsg.)

Veröffentlichung: Hildesheim ; Zürich : Georg Olms Verlag, 2017

Physische Beschreibung: VI, 287 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Reihen: Kleine und regionale Sprachen ; 3

ISBN: 3-487-15419-6

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • "Die Aufsätze in diesem Band gehen auf eine gemeinsame Tagung des "Forums Sprachvariation" der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen (IGDD) sowie des Nachwuchskolloquiums des "Vereins für Niederdeutsche Sprachforschung" (VndS) zurück, die vom 16. bis 18. Oktober 2014 an der Universität Zürich stattgefunden hat."
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Raumbilder - Raumklänge

Buch

Raumbilder - Raumklänge : zur Aushandlung von Räumen in audiovisuellen Medien / Katrin Bauer, Andrea Graf (Hrsg.)

Münster ; New York : Waxmann, 2019

Titel / Autor: Raumbilder - Raumklänge : zur Aushandlung von Räumen in audiovisuellen Medien / Katrin Bauer, Andrea Graf (Hrsg.)

Veröffentlichung: Münster ; New York : Waxmann, 2019

Physische Beschreibung: 172 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 3-8309-3904-3

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Heilige Berge - Berge und das Heilige

Buch

Heilige Berge - Berge und das Heilige <Innsbruck ; 2019>

Heilige Berge - Berge und das Heilige / Thomas Steppan, Monika Fink (Hg.)

1. Auflage

Regensburg : Schnell + Steiner, 2021

Titel / Autor: Heilige Berge - Berge und das Heilige / Thomas Steppan, Monika Fink (Hg.)

1. Auflage

Veröffentlichung: Regensburg : Schnell + Steiner, 2021

Physische Beschreibung: 224 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

ISBN: 3-7954-3525-0

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Tagungsband zum gleichnamigen Symposium 2019 in Innsbruck (Umschlag)
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Berge werden aufgrund ihrer markanten morphologischen Beschaffenheit seit jeher als bedeutungsvoll wahrgenommen. Wegen ihrer Unzugänglichkeit und Unwirtlichkeit, ihrer gewaltmächtigen Natur und nicht zuletzt auch wegen ihrer gestaltspezifischen Monumentalität sind sie in allen Kulturen Orte der Faszination und des Schreckens, der Mystifizierung und Mythenbildung. Heilige Berge werden als Sitz des Numinosen verstanden, der Erde entspringend, den Himmel berührend. Die Vorstellungen zur Heiligkeit von Bergen werden durch manifeste Äußerungen religiösen Empfindens und Denkens begleitet, in Texten und Ritualen, in historischen Geschehnissen oder künstlerischen Werken. Das Spannungsfeld zwischen Bergen, die selbst als heilig verehrt werden, und Bergen, an denen Heiligtümer alles andere als zufällig ihren Sitz nehmen, führte nicht nur in die europäische Kulturgeschichte, sondern in weite transkulturelle Bereiche. Im Forschungsschwerpunkt „Kulturelle Begegnungen – Kulturelle Konflikte“ der Universität Innsbruck bilden die „Heiligen Berge“ seit langem ein fächerübergreifendes Projekt. Zahlreiche renommierte Wissenschaftler beteiligten sich 2019 an einem internationalen und interdisziplinären Symposium anlässlich des 350 Jahre-Jubiläums des Bestehens der Universität, dessen Ergebnisse in diesem Band präsentiert werden. (www.schnell-und-steiner.de)

Stadt und Ordnung

Buch

Fachtagung "Stadt und Ordnung - wem gehört der öffentliche Raum?" <Linz ; 2021>

Stadt und Ordnung : wem gehört der öffentliche Raum? / Christina Pree [und weitere] (Hg.)

Erste Auflage

Linz : pro mente edition, [2022]

Schriften zur Sozialen Arbeit ; Band 51

Teil von: Schriften zur Sozialen Arbeit

Titel / Autor: Stadt und Ordnung : wem gehört der öffentliche Raum? / Christina Pree [und weitere] (Hg.)

Erste Auflage

Veröffentlichung: Linz : pro mente edition, [2022]

Physische Beschreibung: 96 Seiten

Reihen: Schriften zur Sozialen Arbeit ; Band 51

ISBN: 3-902724-84-6

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Schriften zur Sozialen Arbeit ; Band 51
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Bruckner-Symposion

Buch

Bruckner-Symposion <Innsbruck ; 2017>

Bruckner-Symposion : Schullehrer als Träger der ländlichen Musikpflege von der theresianischen Schulreform bis zum Ende der Monarchie : Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum 20. bis 22. Jänner 2017 : Bericht / herausgegeben von Andreas Lindner, Klaus Petermayr

Wien : Musikwissenschaftlicher Verlag, 2020

Bruckner-Symposion Berichte

Titel / Autor: Bruckner-Symposion : Schullehrer als Träger der ländlichen Musikpflege von der theresianischen Schulreform bis zum Ende der Monarchie : Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum 20. bis 22. Jänner 2017 : Bericht / herausgegeben von Andreas Lindner, Klaus Petermayr

Veröffentlichung: Wien : Musikwissenschaftlicher Verlag, 2020

Physische Beschreibung: 388 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Bruckner-Symposion Berichte

ISBN: 3-903196-08-8

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Heiligenverehrung und Namengebung

Buch

Heiligenverehrung und Namengebung / herausgegeben von Kathrin Dräger, Fabian Fahlbusch und Damaris Nübling

Berlin ; Boston : De Gruyter, [2016]

Titel / Autor: Heiligenverehrung und Namengebung / herausgegeben von Kathrin Dräger, Fabian Fahlbusch und Damaris Nübling

Veröffentlichung: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2016]

Physische Beschreibung: VIII, 301 Seiten

ISBN: 978-3-11-040366-4

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Der Sammelband beinhaltet hauptsächlich Vorträge des Festkolloquiums „Petersen, Weihenstephan, San Pellegrino: Heiligenverehrung und Namengebung“ anlässlich des 75. Geburtstages von Prof. Dr. Konrad Kunze
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: From the Middle Ages until today, the names of saints have been included in all areas of naming. The names of saints are present to differing extents in various classes of names, but there has been little previous research on this phenomenon. This volume is a comprehensive examination of the veneration of saints in different areas of onomastics, thereby providing new impetus for cultural historical research. Kathrin Dräger, Universität Freiburg; Fabian Fahlbusch, Universität Mainz.

Forschen.Lernen.Lehren an öffentlichen Orten - the wider view

Buch

Forschen.Lernen.Lehren an öffentlichen Orten - The Wider View <Münster (Westf) ; 2019>

Forschen.Lernen.Lehren an öffentlichen Orten - the wider view : eine Tagung des Zentrums für Lehrerbildung der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster vom 16. bis 19.09.2019 / Martin Jungwirth [und weitere] (Hrsg.)

Münster : WTM Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, [2020]

Schriften zur allgemeinen Hochschuldidaktik ; Band 5

Teil von: Schriften zur allgemeinen Hochschuldidaktik

Titel / Autor: Forschen.Lernen.Lehren an öffentlichen Orten - the wider view : eine Tagung des Zentrums für Lehrerbildung der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster vom 16. bis 19.09.2019 / Martin Jungwirth [und weitere] (Hrsg.)

Veröffentlichung: Münster : WTM Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, [2020]

Physische Beschreibung: 362 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Schriften zur allgemeinen Hochschuldidaktik ; Band 5

ISBN: 3-95987-135-X

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Forschen - Lernen - Lehren an öffentlichen Orten - the wider view
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Sprache und Raum

Buch

Sprache und Raum - Mehrsprachigkeit in der Bildungsforschung und in der Schule <Online ; 2021>

Sprache und Raum : Mehrsprachigkeit in der Bildungsforschung und in der Schule = Language and space : multilingualism in educational research and in school / Edina Krompak, Vincenzo Todisco (Hrsg.)

1. Auflage

Bern : hep, 2022

Titel / Autor: Sprache und Raum : Mehrsprachigkeit in der Bildungsforschung und in der Schule = Language and space : multilingualism in educational research and in school / Edina Krompak, Vincenzo Todisco (Hrsg.)

1. Auflage

Veröffentlichung: Bern : hep, 2022

Physische Beschreibung: 359 Seiten : Illustrationen ; 27 cm

ISBN: 3-0355-2182-4

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Language and space
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Ländliches vielfach!

Buch

Ländliches vielfach! Leben und Wirtschaften in erweiterten sozialen Entitäten <Würzburg ; 2019>

Ländliches vielfach! : Leben und Wirtschaften in erweiterten sozialen Entitäten / herausgegeben von Michaela Fenske, Arnika Peselmann, Daniel Best

Würzburg : Königshausen & Neumann, [2021]

Titel / Autor: Ländliches vielfach! : Leben und Wirtschaften in erweiterten sozialen Entitäten / herausgegeben von Michaela Fenske, Arnika Peselmann, Daniel Best

Veröffentlichung: Würzburg : Königshausen & Neumann, [2021]

Physische Beschreibung: 400 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 3-8260-7360-6

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Das Buch stellt Ergebnisse der Tagung "Ländliches vielfach! Leben und Wirtschaften in erweiterten sozialen Entitäten" vor (April 2019, Würzburg)
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Hofkünstler und Hofhandwerker in deutschsprachigen Residenzstädten der Vormoderne

Buch

Hofkünstler und Hofhandwerker in Deutschsprachigen Residenzstädten des 16. bis 18. Jahrhunderts - Personen, Konflikte, Strukturen <Mainz ; 2015>

Hofkünstler und Hofhandwerker in deutschsprachigen Residenzstädten der Vormoderne / hrsg. von Andreas Tacke, Jens Fachbach, Matthias Müller

Petersberg : Michael Imhof Verlag, [2017]

Artifex - Quellen und Studien zur Künstlersozialgeschichte

Titel / Autor: Hofkünstler und Hofhandwerker in deutschsprachigen Residenzstädten der Vormoderne / hrsg. von Andreas Tacke, Jens Fachbach, Matthias Müller

Veröffentlichung: Petersberg : Michael Imhof Verlag, [2017]

Physische Beschreibung: 319 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Artifex - Quellen und Studien zur Künstlersozialgeschichte

ISBN: 3-7319-0390-3

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Tagungsband der Tagung "Hofkünstler und Hofhandwerker in Deutschsprachigen Residenzstädten des 16. bis 18. Jahrhunderts" 2015 in Mainz (Geleitwort)
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Kunstschriftstellerei

Buch

Kunstschriftstellerei : Konturen einer kunstkritischen Praxis / herausgegeben von Stephanie Marchal, Andreas Zeising, Andreas Degner

München : edition metzel, [2020]

Praktiken der Kritik ; Band 1

Teil von: Praktiken der Kritik

Titel / Autor: Kunstschriftstellerei : Konturen einer kunstkritischen Praxis / herausgegeben von Stephanie Marchal, Andreas Zeising, Andreas Degner

Veröffentlichung: München : edition metzel, [2020]

Physische Beschreibung: 541 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Reihen: Praktiken der Kritik ; Band 1

ISBN: 3-88960-182-0

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Praktiken der Kritik ; Band 1
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Sakralisierung der Landschaft

Buch

Die Sakralisierung der Landschaft <Seitenstetten ; 2017>

Sakralisierung der Landschaft : Inbesitznahme, Gestaltung und Verwendung im Zeichen der Gegenreformation in Mitteileuropa / Werner Telesko, Thomas Aigner (Hgg.)

St. Pölten : Diözesanarchiv, 2019

Beiträge zur Kirchengeschichte Niederösterreichs ; 21 - St.-Pöltner Diözesanblatt / Geschichtliche Beilagen ; 38

Teil von: Beiträge zur Kirchengeschichte Niederösterreichs

Teil von: Geschichtliche Beilagen zum St. Pöltner Diözesanblatt

Titel / Autor: Sakralisierung der Landschaft : Inbesitznahme, Gestaltung und Verwendung im Zeichen der Gegenreformation in Mitteileuropa / Werner Telesko, Thomas Aigner (Hgg.)

Veröffentlichung: St. Pölten : Diözesanarchiv, 2019

Physische Beschreibung: 358 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Beiträge zur Kirchengeschichte Niederösterreichs ; 21 - St.-Pöltner Diözesanblatt / Geschichtliche Beilagen ; 38

ISBN: 978-3-901863-54-7

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Das Dorf

Buch

Deutsche Gesellschaft für Soziologie <Bamberg ; 2016>

Das Dorf : soziale Prozesse und räumliche Arrangements / Annett Steinführer, Lutz Laschewski, Tanja Mölders, Rosemarie Siebert (Hrsg.)

Berlin ; Munster : LIT, [2019]

Rural areas ; Band 5

Teil von: Rural areas

Titel / Autor: Das Dorf : soziale Prozesse und räumliche Arrangements / Annett Steinführer, Lutz Laschewski, Tanja Mölders, Rosemarie Siebert (Hrsg.)

Veröffentlichung: Berlin ; Munster : LIT, [2019]

Physische Beschreibung: II, 210 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Rural areas ; Band 5

ISBN: 978-3-643-14114-9

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Rural areas ; Band 5
Notiz:
  • Literaturangaben.
  • "Grundlage und Ideengeber für diese Publikation ist eine Veranstaltung der Sektion Land-, Agrar- und Ernährungssoziologie auf dem 38. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, der 2016 in Bamberg stattfand [..]. Der aus dieser Sitzung erwachsene und um ausgewählte Beiträge erweiterte Band entspricht der Zielsetzung und dem Anspruch der ReihenherausgeberInnen, [..]" - (Vorwort)
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen