Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Bergsteigen
× Schlagwort Nanga Parbat
× Sprachen Deutsch
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Messner, Reinhold <1944->

Gefunden 18 Dokumente.

Nanga Parbat

Buch

Märtin, Ralf-Peter <1951-2016>

Nanga Parbat : Wahrheit und Wahn des Alpinismus / Ralf-Peter Märtin

Berlin : Berlin-Verl., 2002

Titel / Autor: Nanga Parbat : Wahrheit und Wahn des Alpinismus / Ralf-Peter Märtin

Veröffentlichung: Berlin : Berlin-Verl., 2002

Physische Beschreibung: 439 S. : Ill., Kt.

ISBN: 3-8270-0425-X

Datum:2002

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 401 - 428
Den Titel teilen
Teufelswand

Buch

Kehrer, Simon <1979->

Teufelswand : die Tragödie der Unterkircher-Expedition am Nanga Parbat / Simon Kehrer ; Walter Nones

Erw. Taschenbuchausg.

München : Piper, 2011

Malik National Geographic ; 429

Teil von: Malik National Geographic

Titel / Autor: Teufelswand : die Tragödie der Unterkircher-Expedition am Nanga Parbat / Simon Kehrer ; Walter Nones

Erw. Taschenbuchausg.

Veröffentlichung: München : Piper, 2011

Physische Beschreibung: 233 S. : Ill., Kt.

Reihen: Malik National Geographic ; 429

ISBN: 978-3-492-40429-7

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Malik National Geographic ; 429
Den Titel teilen

Abstract: 14. Juli 2008, kurz vor Mitternacht Karl Unterkircher, Walter Nones und Simon Kehrer steigen bei gutem Wetter in die Rakhiotwand des 8125 Meter hohen Nanga Parbat ein. Ihr Ziel: die erste Direktbegehung der wegen Eisschlags, gewaltiger Lawinen und extremer Wetterstürze gefürchteten Nordwand. 16 Stunden später kommt es zur Katastrophe: Karl Unterkircher verschwindet in einer von Neuschnee verdeckten 15 Meter tiefen Gletscherspalte. An seinem Rucksack befestigt das einzige Seil der Mannschaft .. Der Beginn eines Dramas am Menschenfresser Nanga Parbat, über das die Medien weltweit in Echtzeit berichten. (ssl.lit-on.de) Unbedingt lesen! Alpin Ein hervorragendes Buch, berührend, ohne pathetisch zu sein. Süddeutsche Zeitung

Weg und Ziel Nanga Parbat

Buch

Reischl, Hans

Weg und Ziel Nanga Parbat : 1895 - 1953 / nach einem Manuskr. von Bergführer Hans Reischl. Völlig neu bearb. von Arthur Werner

Wien : Verl. Jugend und Volk, 1954

Titel / Autor: Weg und Ziel Nanga Parbat : 1895 - 1953 / nach einem Manuskr. von Bergführer Hans Reischl. Völlig neu bearb. von Arthur Werner

Veröffentlichung: Wien : Verl. Jugend und Volk, 1954

Physische Beschreibung: 173 S., [16] Bl.: Ill., Kt.

Datum:1954

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 171 - 172
Den Titel teilen
Nanga Parbat

Buch

Märtin, Ralf-Peter <1951-2016>

Nanga Parbat : Wahrheit und Wahn des Alpinismus / Ralf-Peter Märtin

Aktualisierte und erw. Taschenbuchausg.

München : Malik, 2014

Malik National Geographic ; [533]

Teil von: Malik National Geographic

Titel / Autor: Nanga Parbat : Wahrheit und Wahn des Alpinismus / Ralf-Peter Märtin

Aktualisierte und erw. Taschenbuchausg.

Veröffentlichung: München : Malik, 2014

Physische Beschreibung: 485 S. : Ill., Kt.

Reihen: Malik National Geographic ; [533]

ISBN: 978-3-492-40533-1

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Malik National Geographic ; [533]
Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Teufelswand

Buch

Kehrer, Simon <1979->

Teufelswand : die Tragödie der Unterkircher-Expedition am Nanga Parbat / Simon Kehrer ; Walter Nones

München : Malik, 2010

Titel / Autor: Teufelswand : die Tragödie der Unterkircher-Expedition am Nanga Parbat / Simon Kehrer ; Walter Nones

Veröffentlichung: München : Malik, 2010

Physische Beschreibung: 233 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-3-89029-378-3

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Juli 2008: Karl Unterkircher, »der neue Stern am Bergsteigerhimmel« (Hans Kammerlander), und seine beiden Kameraden wagen eine neue Route durch die gigantische Nordwand des Nanga Parbat, dort, wo sie am steilsten ist. Am zweiten Tag in der Wand stürzt Unterkircher in eine von Neuschnee verdeckte Gletscherspalte fünfzehn Meter tief in den Tod. Für Simon Kehrer und Walter Nones bleibt nur ein Ausweg: Sie müssen ihren Expeditionsleiter und Freund zurücklassen und die Flucht nach oben antreten. Abgeschnitten von der Außenwelt und doch im Fokusder Medien, die einem fassungslosen Weltpublikum in Echtzeit berichten, beginnt ein neun Tage dauernder Kampf gegen Eiseskälte, Lawinen und quälende Schuldgefühle. (www.piper-verlag.de/malik)

Nanga Parbat

Buch

Bizzaro, Leonardo

Nanga Parbat : la montagna del destino ; mostra bibliografica per i 50 anni della prima salita = der Schicksalsberg ; bibliographische Ausstellung 50 Jahre nach der Erstbesteigung / Leonardo Bizzaro ; Roberto Mantovani ; Augusto Golin. Übers. Wolftraud De Concini ..

Bozen : Longo, 2003

Titel / Autor: Nanga Parbat : la montagna del destino ; mostra bibliografica per i 50 anni della prima salita = der Schicksalsberg ; bibliographische Ausstellung 50 Jahre nach der Erstbesteigung / Leonardo Bizzaro ; Roberto Mantovani ; Augusto Golin. Übers. Wolftraud De Concini ..

Veröffentlichung: Bozen : Longo, 2003

Physische Beschreibung: 34 S. : Ill., Kt.

Datum:2003

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 32 - 33. - Text ital. und dt.
Den Titel teilen
Nanga Parbat

Buch

Herrligkoffer, Karl Maria.

Nanga Parbat : die Geschichte eines Achttausenders / Karl M. Herrligkoffer

Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verlag, 1981

Fischer ; 3524 : Fischer-Expedition

Teil von: S. Fischer VerlagFischer

Titel / Autor: Nanga Parbat : die Geschichte eines Achttausenders / Karl M. Herrligkoffer

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verlag, 1981

Physische Beschreibung: 155 S. : Ill., Kt.

Reihen: Fischer ; 3524 : Fischer-Expedition

ISBN: 3-596-23524-3

Datum:1981

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: S. Fischer VerlagFischer ; 3524 : Fischer-Expedition
Den Titel teilen
Nanga Parbat

Buch

Weyer, Helfried <1939->

Nanga Parbat : der Schicksalsberg der Deutschen / Helfried Weyer ; Norman G. Dyhrenfurth

Karlsruhe : Badenia-Verlag, 1980

Abenteuer heute

Titel / Autor: Nanga Parbat : der Schicksalsberg der Deutschen / Helfried Weyer ; Norman G. Dyhrenfurth

Veröffentlichung: Karlsruhe : Badenia-Verlag, 1980

Physische Beschreibung: 142 S. : zahlr. Ill., Kt.

Reihen: Abenteuer heute

ISBN: 3-7617-0171-3

Datum:1980

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Meine Glückseligkeit an der Grenze zum Tod

Buch

Lunger, Tamara <1986->

Meine Glückseligkeit an der Grenze zum Tod : Traum und Albtraum auf den höchsten Bergen der Welt / Tamara Lunger ; Übersetzung Christjan Ladurner

Bozen : Tappeiner, 2017

Titel / Autor: Meine Glückseligkeit an der Grenze zum Tod : Traum und Albtraum auf den höchsten Bergen der Welt / Tamara Lunger ; Übersetzung Christjan Ladurner

Veröffentlichung: Bozen : Tappeiner, 2017

Physische Beschreibung: 251 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 978-88-7073-893-3

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Io, gli Ottomila e la felicità
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die junge Südtiroler Alpinistin Tamara Lunger erzählt in ihrem ersten Buch von ihrer außergewöhnlichen Leidenschaft zu den Bergen, vom Sport, der für sie ein zentrales Element in ihrem Leben darstellt und von ihrer Kindheit in Südtirol, die sie in ihrer späteren Entwicklung sehr stark geprägt hat. Ihre selbstlose Entscheidung, bei der Winterbesteigung des Nanga Parbat auf ihr Gefühl zu achten und – ungeachtet des zum Greifen nahen Erfolgs – kurz vor dem Gipfel kehrtzumachen, bringt ihr mediale und gesellschaftliche Beachtung und Respekt ein. Sie erhält dadurch auch in gewisser Weise eine Art gesellschaftliche Vorbildfunktion v.a. für die jüngere Generation, die eigenen Ziele nicht auf Biegen und Brechen durchzusetzen, sondern auf sich und die innere Stimme zu hören. (www.athesia-tappeiner.it)

Nanga im Winter

Buch

Moro, Simone <1967->

Nanga im Winter : eine Geschichte von Ehrfurcht, Geduld und Willenskraft / Simone Moro ; aus dem Italienischen übersetzt von Maria Anna Söllner

Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verlag, [2017]

Titel / Autor: Nanga im Winter : eine Geschichte von Ehrfurcht, Geduld und Willenskraft / Simone Moro ; aus dem Italienischen übersetzt von Maria Anna Söllner

Veröffentlichung: Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verlag, [2017]

Physische Beschreibung: 287 Seiten, 16 ungezählte Seiten : Illustrationen ; 23 cm

ISBN: 3-7022-3623-6

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Nanga
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Meine Glückseligkeit an der Grenze zum Tod

Buch

Lunger, Tamara <1986->

Meine Glückseligkeit an der Grenze zum Tod : Traum und Albtraum auf den höchsten Bergen der Welt / Tamara Lunger ; Übersetzung Christjan Ladurner

Zweite Auflage

Bozen : Tappeiner, November 2017

Titel / Autor: Meine Glückseligkeit an der Grenze zum Tod : Traum und Albtraum auf den höchsten Bergen der Welt / Tamara Lunger ; Übersetzung Christjan Ladurner

Zweite Auflage

Veröffentlichung: Bozen : Tappeiner, November 2017

Physische Beschreibung: 251 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 88-7073-893-0

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Io, gli Ottomila e la felicità
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Die Überschreitung

Buch

Kienlin, Max-Engelhardt von <1934->

Die Überschreitung : Günther Messners Tod am Nanga Parbat ; Expeditionsteilnehmer brechen ihr Schweigen / Max-Engelhardt von Kienlin

München : Herbig, 2003

Titel / Autor: Die Überschreitung : Günther Messners Tod am Nanga Parbat ; Expeditionsteilnehmer brechen ihr Schweigen / Max-Engelhardt von Kienlin

Veröffentlichung: München : Herbig, 2003

Physische Beschreibung: 288 S. : Ill., Kt.

ISBN: 3-7766-2345-4

Datum:2003

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Zwischen Licht und Schatten

Buch

Saler, Hans <1947->

Zwischen Licht und Schatten : die Messner-Tragödie am Nanga Parbat / Hans Saler

1. Aufl.

München : A 1 Verl., 2003

Titel / Autor: Zwischen Licht und Schatten : die Messner-Tragödie am Nanga Parbat / Hans Saler

1. Aufl.

Veröffentlichung: München : A 1 Verl., 2003

Physische Beschreibung: 222 S. : Ill.

ISBN: 3-927743-65-8

Datum:2003

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Nanga Parbat

Buch

Hemmleb, Jochen <1971->

Nanga Parbat : das Drama 1970 und die Kontroverse ; wie die Messner-Tragödie zum größten Streitfall in der Alpingeschichte wurde / Jochen Hemmleb

Innsbruck : Tyrolia-Verl., 2010

Titel / Autor: Nanga Parbat : das Drama 1970 und die Kontroverse ; wie die Messner-Tragödie zum größten Streitfall in der Alpingeschichte wurde / Jochen Hemmleb

Veröffentlichung: Innsbruck : Tyrolia-Verl., 2010

Physische Beschreibung: 232 S. : Ill., graph. Darst.

ISBN: 978-3-7022-3064-7

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 229 - 230
Den Titel teilen

Abstract: Fakten, Fragen, Hintergründe zur Messner-Tragödie von 1970 Es ist das am häufigsten erzählte und am schärfsten debattierte Bergsteiger-Drama: die Geschichte um Reinhold Messner und den Tod seines Bruders Günther 1970 am Nanga Parbat. Eine Tragödie voller Widersprüche, begleitet von Kontroversen, Verdächtigungen und Schuldzuweisungen. Jochen Hemmleb greift diese Fragen auf, gibt sich mit einfachen Antworten und medienwirksamer Schwarz-Weiß-Malerei nicht zufrieden - sondern hakt nach: Mit der gebotenen Distanz des unabhängigen Betrachters, mit klarem Blick für die Komplexität der Fakten und mit dem ihm eigenen detektivischen Spürsinn beobachtet und analysiert er die Geschehnisse um Nanga Parbat 1970. Er hört die Stimmen aller Beteiligten, deckt Zusammenhänge auf und skizziert Entwicklungen, die die Ereignisse und Protagonisten in einem neuen, differenzierten Licht erscheinen lassen. So entstand die erste und einzige vollständige und unabhängige Darstellung, wie und warum die Messner-Tragödie zum größten Streitfall in der Alpingeschichte wurde: Ein Buch, das unter die Haut geht, fundiert und akribisch recherchiert wie ein Fachbuch, packend wie ein Krimi. (www.buchkatalog.de)

Der einsame Tod

Buch

Kienlin, Max-Engelhardt von <1934->

Der einsame Tod : Legende Günther Messner / Max von Kienlin

München : Herbig, 2006

Titel / Autor: Der einsame Tod : Legende Günther Messner / Max von Kienlin

Veröffentlichung: München : Herbig, 2006

Physische Beschreibung: 220 S. : Ill.

ISBN: 978-3-7766-2492-2

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Der Gipfelsieg am Nanga Parbat 1970, vor allem die erste Überschreitung dieses Achttausenders, markieren den Beginn der außergewöhnlichen Karriere des Reinhold Messner. Doch sie hatte einen hohen Preis: den Tod seines Bruders Günther, der dabei unter bislang ungeklärten Umständen ums Leben kam. 2002 setzten sich Teamgefährten jener Expedition gegen Vorwürfe Messners zur Wehr - es kam zum wohl hässlichsten Streit in der Geschichte des Alpinismus. Nach 35 Jahren wurden im Diamirtal Leichenteile gefunden, die mutmaßlich zu Günther Messner gehören. Reinhold Messner ließ sie unmittelbar am Ort verbrennen. Weiterhin unbeantwortet blieben indes die Fragen nach dem Warum, Wie und Wo dieses tragischen Todes. Expeditionsteilnehmer Max von Kienlin überzeugt in seiner spannenden Reportage durch Offenlegung erwiesener Tatsachen, falscher Behauptungen und psychologischer Hintergründe, ausgehend von der besonderen Beziehung der legendären Bergsteiger-Brüder. (Klappentext)

Zwischen Licht und Schatten [Tonträger]

CD

Zwischen Licht und Schatten [Tonträger] : die Messner-Tragödie am Nanga Parbat / Hans Saler. Sprecher: Hans Saler ; Achim Höppner

München : Komplett-Media, 2005

Titel / Autor: Zwischen Licht und Schatten [Tonträger] : die Messner-Tragödie am Nanga Parbat / Hans Saler. Sprecher: Hans Saler ; Achim Höppner

Veröffentlichung: München : Komplett-Media, 2005

Physische Beschreibung: 4 CDs

ISBN: 3-8312-6106-7

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Die Messner-Brüder am Nanga Parbat

Buch

Die Messner-Brüder am Nanga Parbat : [das Buch zum Film] / Ralf-Peter Märtin (Hg.)

München : Südwest-Verl., 2010

Titel / Autor: Die Messner-Brüder am Nanga Parbat : [das Buch zum Film] / Ralf-Peter Märtin (Hg.)

Veröffentlichung: München : Südwest-Verl., 2010

Physische Beschreibung: 159 S. : zahlr. Ill., Kt.

ISBN: 978-3-517-08622-4

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Zwischen Licht und Schatten

Buch

Saler, Hans <1947->

Zwischen Licht und Schatten : die Messner-Tragödie am Nanga Parbat / Hans Saler

4., aktualisierte Aufl.

München : A1-Verl., 2009

Titel / Autor: Zwischen Licht und Schatten : die Messner-Tragödie am Nanga Parbat / Hans Saler

4., aktualisierte Aufl.

Veröffentlichung: München : A1-Verl., 2009

Physische Beschreibung: 230 S. : Ill.

ISBN: 978-3-940666-12-3

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. [232]
Den Titel teilen

Abstract: Rechtzeitig vor Kinostart des Filmes Nanga Parbat von Joseph Vilsmaier und Reinhold Messner liegt nun eine aktualisierte Neuauflage von Hans Salers beeindruckender Dokumentation vor: Im Frühjahr 1970 bricht eine Expedition nach Pakistan auf - mit der Vision, über die größte Steilwand der Erde, die 4.500 Meter hohe Rupalwand, den Gipfel des Nanga Parbat zu erreichen. Alle Teilnehmer geben trotz harter Rückschläge ihr Bestes, um doch noch eine letzte Gipfel-Chance zu nutzen. In dieser Phase kommt es schließlich zum Alleingang von Reinhold Messner. Kurz darauf folgt ihm eigenmächtig sein Bruder Günther. Irgendwann im weiteren Verlauf der Geschehnisse endet dessen Leben. Reinhold Messner hingegen gelingt das »Unmögliche«: Er überschreitet den Nanga Parbat - nach eigenen Berichten »aus der Not heraus« und gemeinsam mit seinem Bruder Günther. An Messners Schilderungen der Geschehnisse bestehen jedoch nach wie vor berechtigte Zweifel. Hans Saler beleuchtet in seinem packenden Buch nicht nur diese Frage und die zahlreichen Widersprüche in Messners Darstellungen - die auch durch die jüngsten Funde sterblicher Überreste von Günther Messner nicht ausgeräumt sind -, er erzählt vor allem die bewegende Geschichte der Menschen, die damals am Nanga Parbat dabei waren. Zusätzlich zu Aktualisierungen im Text wird diese Auflage durch ein Nachwort des berühmten Bergfilmers Gerhard Baur bereichert, der neben Reinhold Messner der Letzte war, der Günther Messner 1970 lebend gesehen hat. (www.a1-verlag.de)