Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Geschichte
× Schlagwort Südtirol
× Datum 2014
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Deutschland.
× Lokale Veröffentlichung Ausgew. Tirolensien 30 Tage
× Sprachen Mehrere Sprachen

Gefunden 59 Dokumente.

Die Pusterer Buben

eBook / digitaler Text

Duregger, Verena

Die Pusterer Buben : eine Südtiroler Heimatgeschichte

Knaus Verlag: Verlagsgruppe Random House GmbH, 2014

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Die Pusterer Buben : eine Südtiroler Heimatgeschichte

Veröffentlichung: Knaus Verlag: Verlagsgruppe Random House GmbH, 2014

Physische Beschreibung: 225 S. zahlr. Ill., Kt.

ISBN: 9783641123680

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Den Titel teilen

Abstract: Freiheitskämpfer oder Terroristen? In der Nacht auf den 12. Juni 1961 steht Südtirol in Flammen. Strommasten werden gesprengt, Elektrizitätswerke lahmgelegt. Der Kampf um die Unabhängigkeit von Italien erreicht seinen Höhepunkt, das Land stürzt in eine Staatskrise. Vier junge Burschen Anfang zwanzig schreiben in diesen Tagen Geschichte - und verspielen ihre persönliche Zukunft. Ein Nachbar steht im September 2010 vor der Tür von Verena Duregger. Er will "die Journalistin" sprechen. Sein Anliegen: Es muss endlich etwas passieren, "in der Sache um die Puschtra Buibn". Niemand hat bis jetzt ihre gemeinsame Geschichte aufgeschrieben. Und einige würden sie auch lieber vergessen. Die vier Männer gehörten in den 1960er Jahren zu den "Südtirol-Attentätern", die mit Sprengstoffanschlägen und anderen Aktionen gegen die Diskriminierung der deutschsprachigen Bevölkerung ankämpften - letztlich das Resultat der politischen Neuordnung Europas nach dem Ersten Weltkrieg. Bis heute gilt in Italien der Haftbefehl gegen die "Pusterer", die nach wie vor im Exil leben müssen. Verena Duregger recherchierte über Jahre und führte immer wieder lange Gespräche mit Josef Forer, Siegfried Steger und Heinrich Oberleiter, den drei noch lebenden "Pusterern". Ihr Buch erzählt von Heimatliebe, kultureller Identität und Zugehörigkeit und von vier Männern, die die Geschichte ihres Landes verändert haben.

Naturereignisse aus der Geschichte: Was sagen sie uns?

Buch

Staffler, Hanspeter <1966->

Naturereignisse aus der Geschichte: Was sagen sie uns? / von Hanspeter Staffler und Willigis Gallmetzer. S. 5 - 13. - Sign.: III Z 503/2014,10

Titel / Autor: Naturereignisse aus der Geschichte: Was sagen sie uns? / von Hanspeter Staffler und Willigis Gallmetzer. S. 5 - 13. - Sign.: III Z 503/2014,10

Veröffentlichung: 2014

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Naturkatastrophen aus der Geschichte
Notiz:
  • S. 5 - 13. - Sign.: III Z 503/2014,10 - 991005399649702876 -
  • Nebent.: Naturkatastrophen aus der Geschichte
Den Titel teilen
Unvergessen

Buch

Thaler, Franz <1925-2015>

Unvergessen : Option, KZ, Kriegsgefangenschaft, Heimkehr ; ein Sarner erzählt / Franz Thaler

5., überarb. und korrigierte Aufl.

Bozen : Ed. Raetia, 2014

Titel / Autor: Unvergessen : Option, KZ, Kriegsgefangenschaft, Heimkehr ; ein Sarner erzählt / Franz Thaler

5., überarb. und korrigierte Aufl.

Veröffentlichung: Bozen : Ed. Raetia, 2014

Physische Beschreibung: 259 S. : Ill.

ISBN: 978-88-7283-128-1

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Dimenticare mai

Buch

Thaler, Franz <1925-2015>

Dimenticare mai : le opzioni, il campo di concentramento di Dachau, la prigionia di guerra, il ritorno a casa / Franz Thaler

Edizione rivista

Bolzano : Edition Raetia, 2014

Titel / Autor: Dimenticare mai : le opzioni, il campo di concentramento di Dachau, la prigionia di guerra, il ritorno a casa / Franz Thaler

Edizione rivista

Veröffentlichung: Bolzano : Edition Raetia, 2014

Physische Beschreibung: 183 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 978-88-7283-206-6

Datum:2014

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Unvergessen
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Tag der Autonomie

Buch

Tag der Autonomie : 5. September 2014 / [Hrsg.: Südtiroler Landesregierung. Texte: Landespresseamt (LPA). Fotos: Thomas Ohnewein ..]

Bozen : Autonome Provinz Bozen-Südtirol, 2014

Titel / Autor: Tag der Autonomie : 5. September 2014 / [Hrsg.: Südtiroler Landesregierung. Texte: Landespresseamt (LPA). Fotos: Thomas Ohnewein ..]

Veröffentlichung: Bozen : Autonome Provinz Bozen-Südtirol, 2014

Physische Beschreibung: 23 S. : zahlr. Ill.

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Ital. Ausg. u.d.T.: Giornata dell'autonomia
  • Text dt., Beitr. teilw. lad.
Den Titel teilen
Giornata dell'autonomia

Buch

Giornata dell'autonomia : 5 settembre 2014 / [ed.: Giunta provinciale dell'Alto Adige. Testi: Ufficio Stampa della Provincia (LPA). Foto: Thomas Ohnewein ..]

Bolzano : Provincia Autonoma di Bolzano-Alto Adige, 2014

Titel / Autor: Giornata dell'autonomia : 5 settembre 2014 / [ed.: Giunta provinciale dell'Alto Adige. Testi: Ufficio Stampa della Provincia (LPA). Foto: Thomas Ohnewein ..]

Veröffentlichung: Bolzano : Provincia Autonoma di Bolzano-Alto Adige, 2014

Physische Beschreibung: 23 S. : zahlr. Ill.

Datum:2014

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Dt. Ausg. u.d.T.: Tag der Autonomie
  • Text ital., teilw. lad.
Den Titel teilen
Tag der Autonomie

Buch

Tag der Autonomie : 5. September 2014 / [Hrsg.: Südtiroler Landesregierung. Texte: Landespresseamt (LPA). Fotos: Thomas Ohnewein ..]

Bozen : Autonome Provinz Bozen-Südtirol, 2014

Titel / Autor: Tag der Autonomie : 5. September 2014 / [Hrsg.: Südtiroler Landesregierung. Texte: Landespresseamt (LPA). Fotos: Thomas Ohnewein ..]

Veröffentlichung: Bozen : Autonome Provinz Bozen-Südtirol, 2014

Physische Beschreibung: 23 S. : zahlr. Ill.

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Ital. Ausg. u.d.T.: Giornata dell'autonomia
  • Text dt., Beitr. teilw. lad.
Den Titel teilen
Südtirol

Buch

Steininger, Rolf <1942->

Südtirol : vom Ersten Weltkrieg bis zur Gegenwart / Rolf Steininger

Erw. und überarb. Neuausg.

Innsbruck : Haymon-Verl., 2014

Haymon-Taschenbuch ; 125

Teil von: Haymon-Taschenbuch

Titel / Autor: Südtirol : vom Ersten Weltkrieg bis zur Gegenwart / Rolf Steininger

Erw. und überarb. Neuausg.

Veröffentlichung: Innsbruck : Haymon-Verl., 2014

Physische Beschreibung: 295 S. : Ill.

Reihen: Haymon-Taschenbuch ; 125

ISBN: 3-85218-925-X

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Haymon-Taschenbuch ; 125
Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Todesursachen in Südtirol

Buch

Taddei, Luca.

Todesursachen in Südtirol : 1985 - 2011 = Cause di morte in Alto Adige / [Autoren: Luca Taddei ; Michela Zambiasi]

Bozen : ASTAT, Landesinstitut für Statistik, 2014

ASTAT-Schriftenreihe ; 196

Teil von: Landesinstitut für Statistik (ASTAT)ASTAT-Schriftenreihe

Titel / Autor: Todesursachen in Südtirol : 1985 - 2011 = Cause di morte in Alto Adige / [Autoren: Luca Taddei ; Michela Zambiasi]

Veröffentlichung: Bozen : ASTAT, Landesinstitut für Statistik, 2014

Physische Beschreibung: 146 S. : graph. Darst.

Reihen: ASTAT-Schriftenreihe ; 196

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text dt. und ital.
Den Titel teilen
Bedeutende Zeugnisse der Karolinger-Zeit im südlichen Tirol

Buch

Gufler, Christoph <1956->

Bedeutende Zeugnisse der Karolinger-Zeit im südlichen Tirol : 1200 Jahre Karl der Große / [Christoph Gufler]. S. 35 - 40. - Sign.: III Z 340/2014,4

Titel / Autor: Bedeutende Zeugnisse der Karolinger-Zeit im südlichen Tirol : 1200 Jahre Karl der Große / [Christoph Gufler]. S. 35 - 40. - Sign.: III Z 340/2014,4

Veröffentlichung: 2014

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • S. 35 - 40. - Sign.: III Z 340/2014,4 - 000593206XXXXX -
Den Titel teilen
Zum Kartenspiel in Südtirol

Buch

Fink, Hans <1912-2003>

Zum Kartenspiel in Südtirol / Hans Fink. S. 68 - 73. - Sign.: II Z 3/304

Titel / Autor: Zum Kartenspiel in Südtirol / Hans Fink. S. 68 - 73. - Sign.: II Z 3/304

Veröffentlichung: 2014

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • S. 68 - 73. - Sign.: II Z 3/304 - 991005418009702876 -
Den Titel teilen
Südtirol

Buch

Steininger, Rolf <1942->

Südtirol : vom Ersten Weltkrieg bis zur Gegenwart / Rolf Steininger

1. Aufl., erw. und aktualisierte Neuausg.

Innsbruck : Haymon, 2014

Haymon-Taschenbuch ; 125

Teil von: Haymon-Taschenbuch

Titel / Autor: Südtirol : vom Ersten Weltkrieg bis zur Gegenwart / Rolf Steininger

1. Aufl., erw. und aktualisierte Neuausg.

Veröffentlichung: Innsbruck : Haymon, 2014

Physische Beschreibung: 295 S. : Ill.

Reihen: Haymon-Taschenbuch ; 125

ISBN: 3-85218-925-X

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Haymon-Taschenbuch ; 125
Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Geh deinen Weg

Buch

Geh deinen Weg : Futurum ; 5. Südtiroler Bildungsmesse = 5a Fiera della Formazione - Alto Adige = 5. Fiera dla Formazion de Südtirol ; 2. - 4. Okt. 2014, Messe Bozen / [Hrsg.: Land Südtirol, Abteilung Bildungsförderung, Universität und Forschung]

Bozen : Autonome Provinz Bozen, Abt. 40: Bildungsförderung, Universität und Forschung, 2014

Titel / Autor: Geh deinen Weg : Futurum ; 5. Südtiroler Bildungsmesse = 5a Fiera della Formazione - Alto Adige = 5. Fiera dla Formazion de Südtirol ; 2. - 4. Okt. 2014, Messe Bozen / [Hrsg.: Land Südtirol, Abteilung Bildungsförderung, Universität und Forschung]

Veröffentlichung: Bozen : Autonome Provinz Bozen, Abt. 40: Bildungsförderung, Universität und Forschung, 2014

Physische Beschreibung: 1 Faltbl.

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Südtirol

Buch

Dal Lago, Bruna <1935->

Südtirol : ein kurioser Reiseführer / Brunamaria Dal Lago Veneri

Bozen : Ed. Raetia, 2014

Titel / Autor: Südtirol : ein kurioser Reiseführer / Brunamaria Dal Lago Veneri

Veröffentlichung: Bozen : Ed. Raetia, 2014

Physische Beschreibung: 281 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-88-7283-433-6

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Südtirol steckt voller unentdeckter Sehenswürdigkeiten. Seine Geschichte verdichtet sich in Sagen und Legenden und wird in Kirchen, Schlössern und Ruinen sichtbar. Brunamaria Dal Lago Veneri sammelt überlieferte Kuriosa von Hexen und Riesen, Rittern und Knappen, Gräfinnen und Verbrechern und führt die Leser an die Originalschauplätze: nach Glurns, wo Mäusen der Prozess gemacht wurde, nach Bruneck zu Hutmachern und Kappenstrickern oder nach Bozen in das älteste Wirtshaus der Stadt. Sie berichtet von Heilbädern, Mammutbäumen und Menhiren ebenso wie von wenig bekannten Episoden der Südtiroler Geschichte. Der Führer bietet somit einen einzigartigen, ja kuriosen Blick auf das Land Südtirol. (www.buchkatalog.de)

Südtiroler Sportschützenverband

Buch

Südtiroler Sportschützenverband : 1974 - 2014 / [Hrsg.: Südtiroler Sportschützenverband]

Bozen : Athesiadruck, 2014

Sonderheft des Südtiroler Sportschützenverbandes

Titel / Autor: Südtiroler Sportschützenverband : 1974 - 2014 / [Hrsg.: Südtiroler Sportschützenverband]

Veröffentlichung: Bozen : Athesiadruck, 2014

Physische Beschreibung: 54 S. : Ill.

Reihen: Sonderheft des Südtiroler Sportschützenverbandes

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • 40 Jahre Südtiroler Sportschützenverband
  • Vierzig Jahre Südtiroler Sportschützenverband
Notiz:
  • Nebent.: 40 Jahre Südtiroler Sportschützenverband
Den Titel teilen
Die Pusterer Buben

Buch

Duregger, Verena <1980->

Die Pusterer Buben : eine Südtiroler Heimatgeschichte / Verena Duregger

1. Aufl.

München : Knaus, 2014

Titel / Autor: Die Pusterer Buben : eine Südtiroler Heimatgeschichte / Verena Duregger

1. Aufl.

Veröffentlichung: München : Knaus, 2014

Physische Beschreibung: 282 S. : Ill., Kt.

ISBN: 978-3-8135-0523-8

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 277
Den Titel teilen

Abstract: Staatsfeinde oder Freiheitskämpfer? Zum ersten Mal erzählen die Pusterer Buben ihre Geschichte. In der Nacht zum 12. Juni 1961 steht Südtirol in Flammen. Strommasten werden gesprengt, Elektrizitätswerke lahmgelegt. Der Kampf um die Unabhängigkeit von Italien erreicht ihren Höhepunkt, das Land stürzt in eine Staatskrise. Vier junge Burschen Anfang 20 schreiben in diesen Tagen Geschichte und verspielen ihre persönliche Zukunft. In Abwesenheit zu zweimal lebenslänglich verurteilt, können die Pusterer Buben nie wieder in ihre Heimat zurückkehren. Auch heute noch, 50 Jahre später, leben sie im Exil. (www.buchkatalog.de)

Russische Kriegsgefangene in Südtirol im 1. Weltkrieg

Buch

Tengler, Georg

Russische Kriegsgefangene in Südtirol im 1. Weltkrieg / von Georg Tengler. S. 50 - 65. - Sign.: III Z 503/2014,4

Titel / Autor: Russische Kriegsgefangene in Südtirol im 1. Weltkrieg / von Georg Tengler. S. 50 - 65. - Sign.: III Z 503/2014,4

Veröffentlichung: 2014

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • S. 50 - 65. - Sign.: III Z 503/2014,4 - 991005312949702876 -
Den Titel teilen
Südtirol

Buch

Dal Lago, Bruna <1935->

Südtirol : ein kurioser Reiseführer / Brunamaria Dal Lago Veneri

Bozen : Ed. Raetia, 2014

Titel / Autor: Südtirol : ein kurioser Reiseführer / Brunamaria Dal Lago Veneri

Veröffentlichung: Bozen : Ed. Raetia, 2014

Physische Beschreibung: 282 S. : Ill., Kt.

ISBN: 978-88-7283-433-6

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Baukultur im Wandel: Historismus in Südtirol

Buch

Baukultur im Wandel: Historismus in Südtirol : Tagungsband der Regionalgruppe Alpen, 11. und 12. Juni 2010, im Hotel Pragser Wildsee in Prags (Südtirol) / Arbeitskreis Hausforschung Südtirol (Hg.). [Red.: Hildegard Thurner]

Bozen : Athesia-Verl., 2014

Titel / Autor: Baukultur im Wandel: Historismus in Südtirol : Tagungsband der Regionalgruppe Alpen, 11. und 12. Juni 2010, im Hotel Pragser Wildsee in Prags (Südtirol) / Arbeitskreis Hausforschung Südtirol (Hg.). [Red.: Hildegard Thurner]

Veröffentlichung: Bozen : Athesia-Verl., 2014

Physische Beschreibung: 199 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-88-8266-810-5

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen

Abstract: Das Buch behandelt eine für Südtirol, wie für Gesamt-Tirol, äußerst wichtigen Epoche: Mit dem Historismus erfolgte der Aufstieg Südtirols zur Tourismusdestination. Damit verbunden waren große sozial- und kulturgeschichtliche Veränderungen, die vielfältige Auswirkungen auf die Baukultur des Landes hatten. - Die Entwicklung der Fremdenverkehrsarchitektur und ihre Auswirkungen auf den Hausbau - Angaben zu den verwendeten Baumaterialien und die Haustechnik - Gastbeiträge aus Nordtirol und der Schweiz (Verlagstext)

Mit der Zeit gehen

Buch

Mit der Zeit gehen : der Schnatzhof: Bauernleben auf dem Sonnenberg / Udo Bernhart ; Erwin Brunner

Bozen : Ed. Raetia, 2014

Titel / Autor: Mit der Zeit gehen : der Schnatzhof: Bauernleben auf dem Sonnenberg / Udo Bernhart ; Erwin Brunner

Veröffentlichung: Bozen : Ed. Raetia, 2014

Physische Beschreibung: 177 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-88-7283-502-9

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen