Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Politik
× Material eAudio
× Datum 2010
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort USA

Gefunden 2 Dokumente.

Die Angst des weißen Mannes

Hörbuch

Scholl-Latour, Peter

Die Angst des weißen Mannes : ein Abgesang

Hörbuch Hamburg, 2010

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Die Angst des weißen Mannes : ein Abgesang

Veröffentlichung: Hörbuch Hamburg, 2010

Physische Beschreibung: 291 Min.

ISBN: 9783844901788

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Die Wahl eines amerikanischen Präsidenten mit afrikanischen Wurzeln und pazifischer Heimat ist Sinnbild eines tiefgreifenden Wandels, der weit über die USA hinausweist. Der fünfhundertjährige Siegeszug des "weißen Mannes" ist Geschichte. Die ehemals koloniale Welt ist im Aufbruch begriffen - demographisch, wirtschaftlich, politisch. Dabei wendet sie sich vom Westen ab, sucht neue Leitbilder, besinnt sich auf eigene Stärken und Traditionen. Die Maßstäbe der Welt werden zurechtgerückt, die Verlierer von einst sind die Gewinner von morgen. Mit seinem Gespür für welthistorische Veränderungen beleuchtet Peter Scholl-Latour die aktuellen Konflikte und Umbrüche der Länder in Südostasien und Lateinamerika vor dem Hintergrund ihrer kolonialen Vergangenheit.

Auch Deutsche unter den Opfern

Hörbuch

Stuckrad-Barre, Benjamin ¬von¬

Auch Deutsche unter den Opfern

ROOF Music, 2010

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Auch Deutsche unter den Opfern

Veröffentlichung: ROOF Music, 2010

Physische Beschreibung: 147 Min.

ISBN: 9783941168268

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Erstaunlich, wo überall Stuckrad-Barre mit Notizblock und Fotoapparat auftaucht, beeindruckend, wie nah er dran kommt, erhellend, was er dabei zu Tage fördert: Mit seinem Verfahren der teilnehmenden Beobachtung findet er Momente der Wahrheit inmitten von Vorgängen, die genau diese verschleiern sollen. Einen Schwerpunkt bildet diesmal die Politik: Stuckrad-Barre begleitet Michael Naumann, Angela Merkel, Frank-Walter Steinmeier und Guido Westerwelle im Wahlkampf, beobachtet mit Hans Magnus Enzensberger Kundgebungen in Bayern - und bei Obamas Rede an der Siegessäule steht der Autor natürlich mitten im Gedränge. So entsteht aus vielen Einzelbeobachtungen ein deutscher Klappaltar, aus vielen Texten eine Großerzählung, und wir sehen: Das ist die Zeit, in der wir leben, das sind die Dinge und Personen, die uns bewegen - das sind dann wohl: wir.