Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Europa
× Schlagwort Politische Identität

Gefunden 61 Dokumente.

Europäische Identitäten - eine europäische Identität?

Buch

Europäische Identitäten - eine europäische Identität? / Simon Donig .. (Hrsg.)

1. Aufl.

Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges., 2005

Titel / Autor: Europäische Identitäten - eine europäische Identität? / Simon Donig .. (Hrsg.)

1. Aufl.

Veröffentlichung: Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges., 2005

Physische Beschreibung: 232 S. : Ill., Kt.

ISBN: 3-8329-1621-0

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Die Identität Europas

Buch

Meyer, Thomas <1943->

Die Identität Europas : der EU eine Seele? / Thomas Meyer

1. Aufl., Orig.-Ausg.

Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2004

Edition Suhrkamp ; 2355

Teil von: Edition Suhrkamp

Titel / Autor: Die Identität Europas : der EU eine Seele? / Thomas Meyer

1. Aufl., Orig.-Ausg.

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2004

Physische Beschreibung: 238 S.

Reihen: Edition Suhrkamp ; 2355

ISBN: 3-518-12355-6

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Edition Suhrkamp ; 2355
Notiz:
  • Literaturverz. S. 235 - [239]
Den Titel teilen
Menschenrechte und europäische Identität - die antiken Grundlagen

Buch

Menschenrechte und europäische Identität - die antiken Grundlagen : [vom 29. bis zum 31. Oktober 2003 hat an der Universität des Saarlandes ein internationales und interdisziplinäres Symposion über die antiken Grundlagen der Menschenrechte und der europäischen Identität stattgefunden] / hrsg. von Klaus M. Girardet und Ulrich Nortmann

Stuttgart : Steiner, 2005

Geschichte

Titel / Autor: Menschenrechte und europäische Identität - die antiken Grundlagen : [vom 29. bis zum 31. Oktober 2003 hat an der Universität des Saarlandes ein internationales und interdisziplinäres Symposion über die antiken Grundlagen der Menschenrechte und der europäischen Identität stattgefunden] / hrsg. von Klaus M. Girardet und Ulrich Nortmann

Veröffentlichung: Stuttgart : Steiner, 2005

Physische Beschreibung: 301 S.

Reihen: Geschichte

ISBN: 3-515-08637-4

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. ital.
Den Titel teilen
Europäische Identität

Buch

Schmitt-Egner, Peter

Europäische Identität : ein konzeptioneller Leitfaden zu ihrer Erforschung und Nutzung / Peter Schmitt-Egner

1. Aufl.

Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges., 2012

Titel / Autor: Europäische Identität : ein konzeptioneller Leitfaden zu ihrer Erforschung und Nutzung / Peter Schmitt-Egner

1. Aufl.

Veröffentlichung: Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges., 2012

Physische Beschreibung: 317 S. : graph. Darst., Kt.

ISBN: 3-8329-5229-2

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • URL- und Literaturverz. S. 301 - 317
Den Titel teilen
Was ist europäisch?

Buch

Muschg, Adolf <1934->

Was ist europäisch? : Reden für einen gastlichen Erdteil / Adolf Muschg

München : Beck, 2005

Krupp-Vorlesungen zu Politik und Geschichte am Kulturwissenschaftlichen Institut im Wissenschaftszentrum Nordrhein-Westfalen ; 5

Teil von: Krupp-Vorlesungen zu Politik und Geschichte am Kulturwissenschaftlichen Institut im Wissenschaftszentrum Nordrhein-Westfalen

Titel / Autor: Was ist europäisch? : Reden für einen gastlichen Erdteil / Adolf Muschg

Veröffentlichung: München : Beck, 2005

Physische Beschreibung: 126 S.

Reihen: Krupp-Vorlesungen zu Politik und Geschichte am Kulturwissenschaftlichen Institut im Wissenschaftszentrum Nordrhein-Westfalen ; 5

ISBN: 3-406-53444-9

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Der Irak-Krieg und die Zukunft Europas

Buch

Der Irak-Krieg und die Zukunft Europas / Helmut König .. (Hg.)

Bielefeld : Transcript-Verl., 2004

Titel / Autor: Der Irak-Krieg und die Zukunft Europas / Helmut König .. (Hg.)

Veröffentlichung: Bielefeld : Transcript-Verl., 2004

Physische Beschreibung: 192 S.

ISBN: 3-89942-209-0

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Europäisch denken und lehren

Buch

Europäisch denken und lehren : Festschrift für Heinrich Neisser / Anton Pelinka .. (Hg.)

1. Aufl.

Innsbruck : Univ. Press, 2007

Science live

Titel / Autor: Europäisch denken und lehren : Festschrift für Heinrich Neisser / Anton Pelinka .. (Hg.)

1. Aufl.

Veröffentlichung: Innsbruck : Univ. Press, 2007

Physische Beschreibung: 316 S. : Ill., Kt.

Reihen: Science live

ISBN: 3-902571-36-5

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Europäische Identität

Buch

Europäische Identität : Paradigmen und Methodenfragen / Ralf Elm (Hrsg.)

1. Aufl.

Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges., 2002

Schriften des Zentrum für Europäische Integrationsforschung ; 43

Teil von: Zentrum für Europäische Integrationsforschung <Bonn>Schriften des Zentrum für Europäische Integrationsforschung

Titel / Autor: Europäische Identität : Paradigmen und Methodenfragen / Ralf Elm (Hrsg.)

1. Aufl.

Veröffentlichung: Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges., 2002

Physische Beschreibung: 318 S.

Reihen: Schriften des Zentrum für Europäische Integrationsforschung ; 43

ISBN: 3-7890-8217-1

Datum:2002

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Sind wir Bürger Europas?

Buch

Balibar, Étienne <1942->

Sind wir Bürger Europas? : politische Integration, soziale Ausgrenzung und die Zukunft des Nationalen / Étienne Balibar

1. Aufl.

Hamburg : Hamburger Ed., 2003

Titel / Autor: Sind wir Bürger Europas? : politische Integration, soziale Ausgrenzung und die Zukunft des Nationalen / Étienne Balibar

1. Aufl.

Veröffentlichung: Hamburg : Hamburger Ed., 2003

Physische Beschreibung: 289 S.

ISBN: 3-930908-86-7

Datum:2003

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Neorassismus und Europa

Buch

Spitzer, Charlotte

Neorassismus und Europa : rassistische Strukturen in der Selbstvergewisserung europäischer Identität / Charlotte Spitzer

Frankfurt am Main : Lang, 2003

Europäische Hochschulschriften ; 390

Teil von: Europäische Hochschulschriften

Titel / Autor: Neorassismus und Europa : rassistische Strukturen in der Selbstvergewisserung europäischer Identität / Charlotte Spitzer

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Lang, 2003

Physische Beschreibung: 152 S.

Reihen: Europäische Hochschulschriften ; 390

ISBN: 3-631-50926-X

Datum:2003

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Europäische Hochschulschriften ; 390
Notiz:
  • Literaturverz. S. 143 - 151
Den Titel teilen
Europa

Buch

Europa : die Zukunft einer Idee ; Robert Picht zum 70. Geburtstag / hrsg. von Frank Baasner .. [Frank Baasner ..]

Darmstadt : Wiss. Buchges., 2007

Titel / Autor: Europa : die Zukunft einer Idee ; Robert Picht zum 70. Geburtstag / hrsg. von Frank Baasner .. [Frank Baasner ..]

Veröffentlichung: Darmstadt : Wiss. Buchges., 2007

Physische Beschreibung: 406 S. : Ill.

ISBN: 3-534-20819-6

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Die EU und ihre Bürger

Buch

Tiemann, Guido

Die EU und ihre Bürger / Guido Tiemann ; Oliver Treib ; Andreas Wimmel

Wien : facultas.wuv, 2011

UTB ; 3497 : Politikwissenschaft - Europa kompakt

Teil von: UTB

Titel / Autor: Die EU und ihre Bürger / Guido Tiemann ; Oliver Treib ; Andreas Wimmel

Veröffentlichung: Wien : facultas.wuv, 2011

Physische Beschreibung: 261 S. : graph. Darst.

Reihen: UTB ; 3497 : Politikwissenschaft - Europa kompakt

ISBN: 978-3-8252-3497-3

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: UTB ; 3497 : Politikwissenschaft
Notiz:
  • Literaturverz. S. 238 - 256
Den Titel teilen
Schlaraffenland?

Buch

Schlaraffenland? : Europa neu denken ; auf der Suche nach einer neuen Identität für den alten Kontinent / Hubert Christian Ehalt (Hg.)

Weitra : Publ. p. No 1, Bibliothek der Provinz, [2004]

Bibliothek urbaner Kultur ; 1

Teil von: Bibliothek urbaner Kultur

Titel / Autor: Schlaraffenland? : Europa neu denken ; auf der Suche nach einer neuen Identität für den alten Kontinent / Hubert Christian Ehalt (Hg.)

Veröffentlichung: Weitra : Publ. p. No 1, Bibliothek der Provinz, [2004]

Physische Beschreibung: 247 S.

Reihen: Bibliothek urbaner Kultur ; 1

ISBN: 3-85252-589-6

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Bibliothek urbaner Kultur ; 1
Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Der europäische Raum

Buch

Der europäische Raum : die Konstruktion europäischer Grenzen / Petra Deger .. (Hrsg.)

1. Aufl.

Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss., 2007

Titel / Autor: Der europäische Raum : die Konstruktion europäischer Grenzen / Petra Deger .. (Hrsg.)

1. Aufl.

Veröffentlichung: Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss., 2007

Physische Beschreibung: 322 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

ISBN: 3-531-14020-5

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Die Identität Tirols in Europa

Buch

Pernthaler, Peter <1935->

Die Identität Tirols in Europa / Peter Pernthaler

Wien : Springer, 2007

Springer Rechtswissenschaft - Wissenschaft

Titel / Autor: Die Identität Tirols in Europa / Peter Pernthaler

Veröffentlichung: Wien : Springer, 2007

Physische Beschreibung: XXI, 351 S. : graph. Darst.

Reihen: Springer Rechtswissenschaft - Wissenschaft

ISBN: 3-211-73753-7

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. [334] - 351
Den Titel teilen

Abstract: Die Identität Tirols ist keine fixe Größe oder Qualität, sondern entsteht aus einer Reihe von Integrationsprozessen im Raum, in den politischen Systemen und den rechtlichen Institutionen. Die Untersuchung ist eine entwicklungsgeschichtlich angelegte Analyse der Dynamik der Autonomien im Rahmen der nationalen Verfassungs- und Politiksysteme und der europäischen Integration. Ein Schwergewicht der Untersuchung liegt in der Analyse der widersprüchlichen Auswirkungen der europäischen Integration - vor allem der EU - auf die regionalen Identitäten der Landesteile und Gesamttirols. (rd)

Die Identität Tirols in Europa

Buch

Pernthaler, Peter <1935->

Die Identität Tirols in Europa / Peter Pernthaler

Wien : Springer, 2007

Wissenschaft

Titel / Autor: Die Identität Tirols in Europa / Peter Pernthaler

Veröffentlichung: Wien : Springer, 2007

Physische Beschreibung: XXI, 351 S. : graph. Darst.

Reihen: Wissenschaft

ISBN: 978-3-211-73753-8

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. [334] - 351
Den Titel teilen
European Studies - interkulturelle Kommunikation und Kulturvergleich

Buch

European Studies - interkulturelle Kommunikation und Kulturvergleich / Daniela Wawra (Hrsg.)

Frankfurt am Main : Lang-Ed., 2013

Titel / Autor: European Studies - interkulturelle Kommunikation und Kulturvergleich / Daniela Wawra (Hrsg.)

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Lang-Ed., 2013

Physische Beschreibung: 292 S. : Ill., graph. Darst.

ISBN: 978-3-631-63946-7

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Die Zukunft der Nationen in Europa

Buch

Kuhnen, Jan Drees

Die Zukunft der Nationen in Europa : ist das Zeitalter der Nationen und Nationalstaaten in Europa vorüber? / von Jan Drees Kuhnen

Berlin : Duncker & Humblot, 2009

Schriften zum europäischen Recht ; 145

Teil von: Schriften zum europäischen Recht

Titel / Autor: Die Zukunft der Nationen in Europa : ist das Zeitalter der Nationen und Nationalstaaten in Europa vorüber? / von Jan Drees Kuhnen

Veröffentlichung: Berlin : Duncker & Humblot, 2009

Physische Beschreibung: 298 S. : graph. Darst.

Reihen: Schriften zum europäischen Recht ; 145

ISBN: 978-3-428-13146-4

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Schriften zum europäischen Recht ; 145
Den Titel teilen
Gemeinsame Werte in Europa?

Buch

Gemeinsame Werte in Europa? <Vechta ; 2017>

Gemeinsame Werte in Europa? : Stärken und Schwächen im normativen Selbstverständnis der Europäischen Integration / Peter Nitschke (Hrsg.) ; mit einem Vorwort von Hans-Gert Pöttering

1. Auflage

Baden Baden : Nomos, 2019

Titel / Autor: Gemeinsame Werte in Europa? : Stärken und Schwächen im normativen Selbstverständnis der Europäischen Integration / Peter Nitschke (Hrsg.) ; mit einem Vorwort von Hans-Gert Pöttering

1. Auflage

Veröffentlichung: Baden Baden : Nomos, 2019

Physische Beschreibung: 178 Seiten ; 23 cm

ISBN: 978-3-8487-4950-8

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Aus der Einführung: "Die hier versammelten Beiträge gehen auf Vorträge zurück, die anlässlich einer Konferenz über 'Gemeinsame Werte in Europa?' die 'Stärken und Schwächen im normativen Selbstverständnis der Europäischen Integration' im Oktober 2017 bilanziert hat."
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Europäische Bürgerschaft in Bewegung

Buch

Europäische Bürgerschaft in Bewegung / hrsg. von Christine Delory-Momberger ..

Münster : Waxmann, 2011

Dialoge ; 1

Teil von: Dialoge

Titel / Autor: Europäische Bürgerschaft in Bewegung / hrsg. von Christine Delory-Momberger ..

Veröffentlichung: Münster : Waxmann, 2011

Physische Beschreibung: 304 S. : Ill., graph. Darst.

Reihen: Dialoge ; 1

ISBN: 978-3-8309-2570-5

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Dialoge ; 1
Notiz:
  • Franz. Ausg. u.d.T.: Citoyenneté européenne - désirs d'Europe, regards des marges
  • Literaturangaben
Den Titel teilen