Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Umwelt
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Förstner, Ulrich <1940->
× Suchbereich Teßmann-Katalog
× Schlagwort Leistungsmotivation

Gefunden 2 Dokumente.

Die Luft, die wir atmen

Remote-Ressource

Kalser, Robert

Die Luft, die wir atmen : Ozon, alle wissen davon, dem Wort nach jedenfalls, haben es da und dort in Medien gelesen oder gehört. Was dann im einzelnen damit verbunden wird, ist oft genug vage. Bezüglich Einschätzung der Gefahr und ratsamem Verhalten gibt es Unsicherheiten. Um dazu mehr in Erfahrung zu bringen, haben sich verschiedene Leute mit Fragen an die Verbraucherzentrale gewandt, und die hat in der Folge für entsprechende Aufklärung eine Informationsveranstaltung organisiert ; Sommerozon

04.12.1993

Logo tessdigital

Titel / Autor: Die Luft, die wir atmen : Ozon, alle wissen davon, dem Wort nach jedenfalls, haben es da und dort in Medien gelesen oder gehört. Was dann im einzelnen damit verbunden wird, ist oft genug vage. Bezüglich Einschätzung der Gefahr und ratsamem Verhalten gibt es Unsicherheiten. Um dazu mehr in Erfahrung zu bringen, haben sich verschiedene Leute mit Fragen an die Verbraucherzentrale gewandt, und die hat in der Folge für entsprechende Aufklärung eine Informationsveranstaltung organisiert ; Sommerozon

Veröffentlichung: 04.12.1993

Datum:04-12-1993

Notiz:
  • Südtiroler Arbeiterzeitung -
  • Südtiroler Arbeiterzeitung ; 5 ; 19 ; Autorenmappe: Kalser, Robert
Den Titel teilen
Blue Moon Beach

eBook / digitaler Text

Blue Moon Beach

Hueber, 2006

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Blue Moon Beach

Veröffentlichung: Hueber, 2006

Physische Beschreibung: 41 S. Ill.

ISBN: 9783192329609

Datum:2006

Sprache: Englisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Seit Jahren beobachtet der 15-jährige Samuel die Seeadler am Blue Moon Beach. Eines Abends entdeckt er ganz in der Nähe des Nests ein Auto. Im Kofferraum befinden sich Netze und Säcke. Haben es Vogeldiebe auf die Seeadler abgesehen? Was können Samuel und sein Freund Tim tun, um die seltenen Vögel zu retten?Die Hueber-Lektüren sind für verschiedene Schwierigkeitsstufen erhältlich. Sie werden von erfahrenen ELT-Autoren speziell für die Sekundarstufe I (ab Klasse 5 aller Schultypen) verfasst und zeichnen sich aus durch ein ausgefeiltes didaktisches Konzept mit klarer Progression: Wortschatz- und Grammatikinventare orientieren sich an den Lehrplänen und am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen, ein zweisprachiges Glossar in jeder Lektüre, ein innovatives Übungskonzept mit Aktivitäten, die den Leseprozess gezielt unterstützen und begleiten. Dazu gehören sinnvoll integrierte Aufgaben zum Hörverstehen.2. Lernjahr; Medienkombination