Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Deutsch
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Wiese, Benno von <1903-1987>
× Suchbereich Teßmann-Katalog
× Namen Sick, Bastian

Gefunden 110 Dokumente.

Vergleichende Gegenüberstellung alter und neuer Schreibungen

eBook / digitaler Text

Vergleichende Gegenüberstellung alter und neuer Schreibungen

Dudenverlag, 2004

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Vergleichende Gegenüberstellung alter und neuer Schreibungen

Veröffentlichung: Dudenverlag, 2004

Physische Beschreibung: 10 S.

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:

Schlagworte: Deutsch

Anhang:
Den Titel teilen
Textkorrektur

eBook / digitaler Text

Textkorrektur

Dudenverlag, 2000

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Textkorrektur

Veröffentlichung: Dudenverlag, 2000

Physische Beschreibung: 6 S.

Datum:2000

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:

Schlagworte: Deutsch

Anhang:
Den Titel teilen
Korrekturzeichen

eBook / digitaler Text

Korrekturzeichen

Dudenverlag, 2000

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Korrekturzeichen

Veröffentlichung: Dudenverlag, 2000

Physische Beschreibung: 5 S.

Datum:2000

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:

Schlagworte: Deutsch

Anhang:
Den Titel teilen
German

eBook / digitaler Text

Werner, Klaus

German : Wort für Wort

REISE KNOW-HOW, 2005

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: German : Wort für Wort

Veröffentlichung: REISE KNOW-HOW, 2005

Physische Beschreibung: 160 S. Ill.

ISBN: 9783831761579

Datum:2005

Sprache: Englisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Die Sprechführer der Kauderwelsch-Reihe orientieren sich am typischen Reisealltag und vermitteln auf anregende Weise das nötige Rüstzeug, um ohne lästige Büffelei möglichst schnell mit dem Sprechen beginnen zu können, wenn auch vielleicht nicht immer druckreif. Besonders hilfreich ist hierbei die Wort-für-Wort-Übersetzung, die es ermöglicht, mit einem Blick die Struktur und "Denkweise" der jeweiligen Sprache zu durchschauen.Kauderwelsch DIGITAL bringt das komplette Buch Seite für Seite auf den Bildschirm, erweitert um die Möglichkeit, sich auf Mausklick jedes fremdsprachliche Wort vorsprechen zu lassen. Buch und Begleitkassette sind hier kombiniert. Zu diesem E-Book gehört ein entsprechendes Hörbuch als Sprachtrainer - bitte legen Sie diesen mit in Ihren Bibliothekskorb.

Deutsche Grammatik - kurz gefasst

eBook / digitaler Text

Osterwinter, Ralf

Deutsche Grammatik - kurz gefasst : das Grundwissen der deutschen Grammatik mit zahlreichen Beispielen

Dudenverlag, 2006

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Deutsche Grammatik - kurz gefasst : das Grundwissen der deutschen Grammatik mit zahlreichen Beispielen

Veröffentlichung: Dudenverlag, 2006

Physische Beschreibung: 49 S.

ISBN: 9783411045525

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen
Was ist gutes Deutsch?

eBook / digitaler Text

Burkhardt, Armin

Was ist gutes Deutsch? : Studien und Meinungen zum gepflegten Sprachgebrauch

Dudenverlag, 2007

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Was ist gutes Deutsch? : Studien und Meinungen zum gepflegten Sprachgebrauch

Veröffentlichung: Dudenverlag, 2007

Physische Beschreibung: 411 S. Ill., graph. Darst.

ISBN: 9783411042135

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Der heutige Sprachgebrauch sowie Sprachnormen sind ein in der Öffentlichkeit kontrovers diskutiertes Thema. In diesem Band beleuchten Experten die Sprachpraxis unterschiedlicher Felder wie Medien, Politik, Werbung oder Schule. Der Leser findet fundierte Antworten auf Fragen nach einem angemessenen Umgang mit Sprache in Bereichen wie Grammatik, Wortschatz, Aussprache und Stil und erfährt, was in früheren Epochen als gutes Deutsch galt.

Die neue deutsche Rechtschreibung ab 1. August 2006

eBook / digitaler Text

Die neue deutsche Rechtschreibung ab 1. August 2006 : kurz gefasst

Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG, 2006

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Die neue deutsche Rechtschreibung ab 1. August 2006 : kurz gefasst

Veröffentlichung: Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG, 2006

Physische Beschreibung: 10 S.

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:

Schlagworte: Deutsch Rechtschreibung

Anhang:
Den Titel teilen
Deutsche Heldensagen

Hörbuch

Krumholz, Hans-Joachim

Deutsche Heldensagen : wie Siegfried den Drachen tötete und weitere kühne Abenteuer

Eichborn, 2008

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Deutsche Heldensagen : wie Siegfried den Drachen tötete und weitere kühne Abenteuer

Veröffentlichung: Eichborn, 2008

Physische Beschreibung: 658 Min.

ISBN: 9783821854885

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Die Nibelungen, Dietrich von Bern, Wieland der Schmied, König Rother, Elsa und der Schanenritter, Gudrun, Roland, Walther und Hildegund - wer kennt sie nicht, die tollkühnen Recken und ihre Wunderschwerten, die schönen und klugen Frauen und die grässlichen Ungeheuer, die bis in die heutige Zwit nichts von ihrer Faszination verloren haben. Ursprüngliche Stoffe mittelalterlicher Heldenepen begeistern immer wieder aufs Neue und garantieren einen ganz besonderen Hörgenuss.

Wie kam der Sturm ins Wasserglas?

eBook / digitaler Text

Seidel, Wolfgang

Wie kam der Sturm ins Wasserglas? : Zitate, die zu Redewendungen wurden

dtv, 2011

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Wie kam der Sturm ins Wasserglas? : Zitate, die zu Redewendungen wurden

Veröffentlichung: dtv, 2011

Physische Beschreibung: 304 S.

ISBN: 9783423408097

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: "Noch einmal mit Gefühl." Für wen war "der Wunsch der Vater des Gedankens"? Wo fiel der "Schnee von gestern"? Über wen sagte man erstmals "Er war nur noch ein Schatten seiner selbst" und was war "Noch nie so wertvoll wie heute"? Wolfgang Seidel hat sich auf die Spurensuche begeben in Literatur und Philosophie, Politik und Wirtschaft, Film, Schlagern, Opern, Märchen und Fabeln, sogar in der Werbung ist er fündig geworden. So anschaulich und lebendig wie die Redewendungen selbst ist auch ihre Entstehungsgeschichte

Tirolisches Idiotikon

Remote-Ressource

Schöpf, Johann Baptist <1824-1863>

Tirolisches Idiotikon / von J. B. Schöpf. Nach dessen Tod vollendet von Anton J. Hofer

Innsbruck : Wagner, 1866

Logo tessdigital

Titel / Autor: Tirolisches Idiotikon / von J. B. Schöpf. Nach dessen Tod vollendet von Anton J. Hofer

Veröffentlichung: Innsbruck : Wagner, 1866

Physische Beschreibung: XVI, 835 S.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Die deutsche Sprachgrenze in den Alpen

Remote-Ressource

Neumann, Ludwig.

Die deutsche Sprachgrenze in den Alpen / Ludwig Neumann

Heidelberg, 1885

Logo tessdigital

Titel / Autor: Die deutsche Sprachgrenze in den Alpen / Ludwig Neumann

Veröffentlichung: Heidelberg, 1885

Physische Beschreibung: S. 327 - 362 : Kt.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Aus: Sammlung von Vorträgen für das deutsche Volk ; 13
Den Titel teilen
Schnaderhüpfeln aus den Alpen

Remote-Ressource

Schnaderhüpfeln aus den Alpen : mit Singweisen / hrsg. von Ludwig von Hörmann

3., verb. Aufl.

Innsbruck : Wagner, 1894

Logo tessdigital

Titel / Autor: Schnaderhüpfeln aus den Alpen : mit Singweisen / hrsg. von Ludwig von Hörmann

3., verb. Aufl.

Veröffentlichung: Innsbruck : Wagner, 1894

Physische Beschreibung: XXVII, 376 S. : Ill., Notenbeisp.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • In Fraktur
Den Titel teilen
Liederspende zu Gunsten Nothleidender im Eisakthale

Remote-Ressource

Liederspende zu Gunsten Nothleidender im Eisakthale / ges. und hrsg. von Ignaz Zingerle

Innsbruck : Wagner, 1888

Logo tessdigital

Titel / Autor: Liederspende zu Gunsten Nothleidender im Eisakthale / ges. und hrsg. von Ignaz Zingerle

Veröffentlichung: Innsbruck : Wagner, 1888

Physische Beschreibung: V, 91 S.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • In Fraktur
Den Titel teilen
Diu Zitelose

Remote-Ressource

Zingerle, Ignaz Vinzenz <1825-1892>

Diu Zitelose / Ignaz V. Zingerle

Innsbruck : Wagner, 1884

Logo tessdigital

Titel / Autor: Diu Zitelose / Ignaz V. Zingerle

Veröffentlichung: Innsbruck : Wagner, 1884

Physische Beschreibung: 21 S.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Leitfaden der deutschen Literaturgeschichte

Remote-Ressource

Mayr, Ambros.

Leitfaden der deutschen Literaturgeschichte : mit einem Anhang: Grundzüge der deutschen Metrik ; zum Gebrauche an nichtdeutschen Mittelschulen in Österreich / von Ambros Mayr

Trient : Monauni, 1897

Logo tessdigital

Titel / Autor: Leitfaden der deutschen Literaturgeschichte : mit einem Anhang: Grundzüge der deutschen Metrik ; zum Gebrauche an nichtdeutschen Mittelschulen in Österreich / von Ambros Mayr

Veröffentlichung: Trient : Monauni, 1897

Physische Beschreibung: 64 S.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • In Fraktur
Den Titel teilen
Deutsches Literaturbüchlein

Remote-Ressource

Mayr, Ambros.

Deutsches Literaturbüchlein / von Ambros Mayr

Innsbruck : Wagner, 1896

Logo tessdigital

Titel / Autor: Deutsches Literaturbüchlein / von Ambros Mayr

Veröffentlichung: Innsbruck : Wagner, 1896

Physische Beschreibung: 150 S.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • In Fraktur
Den Titel teilen
Der Gebrauch deutscher Ortsnamen in Welschtirol und in den Sprachlichen Grenzgebieten

Remote-Ressource

Rohmeder, Wilhelm <1843-1930>

Der Gebrauch deutscher Ortsnamen in Welschtirol und in den Sprachlichen Grenzgebieten / von Wilhelm Rohmeder

Gotha : Gotha: Perthes, [1913]

Logo tessdigital

Titel / Autor: Der Gebrauch deutscher Ortsnamen in Welschtirol und in den Sprachlichen Grenzgebieten / von Wilhelm Rohmeder

Veröffentlichung: Gotha : Gotha: Perthes, [1913]

Physische Beschreibung: S. 14 - 25, 46 - 50

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Aus: Deutsche Erde ; Jg. 12. - In Fraktur
Den Titel teilen
Deutsche Sprachinseln in Wälschtirol und Italien

Remote-Ressource

Pock, Julius.

Deutsche Sprachinseln in Wälschtirol und Italien : mit besonderer Berücksicksichtigung der Enclaven Tischelwang, Sauris und Bladen / von Julius Pock

Innsbruck : Wagner, 1892

Logo tessdigital

Titel / Autor: Deutsche Sprachinseln in Wälschtirol und Italien : mit besonderer Berücksicksichtigung der Enclaven Tischelwang, Sauris und Bladen / von Julius Pock

Veröffentlichung: Innsbruck : Wagner, 1892

Physische Beschreibung: 37 S.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Welschtirol
  • Enklaven
Notiz:
  • In Fraktur
Den Titel teilen
Reste deutschen Volkstumes südlich der Alpen

Remote-Ressource

Schindele, Stephan.

Reste deutschen Volkstumes südlich der Alpen : eine Studie über die deutschen Sprachinseln in Südtirol und Oberitalien / von St. Schindele

Köln : Bachem, 1904

Vereinsschrift ; 1904,3

Logo tessdigital

Titel / Autor: Reste deutschen Volkstumes südlich der Alpen : eine Studie über die deutschen Sprachinseln in Südtirol und Oberitalien / von St. Schindele

Veröffentlichung: Köln : Bachem, 1904

Physische Beschreibung: 136 S.

Reihen: Vereinsschrift ; 1904,3

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Die deutschen Gemeinden im Fersinathale

Remote-Ressource

Zingerle, Anton <1842-1910>

Die deutschen Gemeinden im Fersinathale / von Anton Zingerle

Ohne Ort, [ca. 1890]

Logo tessdigital

Titel / Autor: Die deutschen Gemeinden im Fersinathale / von Anton Zingerle

Veröffentlichung: Ohne Ort, [ca. 1890]

Physische Beschreibung: 16 S.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen