Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Interview
× Suchbereich Biblio24
× Datum 2011
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Obrist, Hans Ulrich <1968->

Gefunden 5 Dokumente.

Meine Gespräche mit Schriftstellern 1970 - 1974

Hörbuch

Arnold, Heinz Ludwig

Meine Gespräche mit Schriftstellern 1970 - 1974 : Originaltonaufnahmen

Quartino, 2011

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Meine Gespräche mit Schriftstellern 1970 - 1974 : Originaltonaufnahmen

Veröffentlichung: Quartino, 2011

Physische Beschreibung: 1123 Min.

ISBN: 9783867500869

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Heinz Ludwig Arnold, geb. am 29. März 1940 in Essen; gestorb. 1. November 2011 in Göttingen, war freiberuflicher Publizist und Honorarprofessor der Universität Göttingen. Er war Herausgeber der Zeitschrift TEXT+KRITIK sowie des Kritischen Lexikons zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. Arnold hat es wie kein anderer verstanden, Literaturkritik und Wissenschaft miteinander zu verbinden. Seit den sechziger Jahren begleitete er den Literaturbetrieb mit Kritiken, Essays, Porträts und vor allem Interviews. Ein inquisitorischer Duktus war ihm fremd, die vom ihm befragten Autoren empfanden ihn als Freund und Partner. Die vorliegende Edition präsentiert alle Gespräche auf drei MP3-CDs. Das gesamte Konvolut umfasst ca. 64 Stunden! Die Gespräche werden unbearbeitet publiziert, man hört Türen gehen, Wein wird entkorkt, Pfeifen werden entzündet, man erlebt Versprecher und überraschende Unterbrechungen. Das Atmosphärische ist mehr als ein Hintergrundgeräusch: Die Gesprächssituation wird plastisch und der jeweilige Autor in ihr authentisch.

Meine Gespräche mit Schriftstellern 1974 - 1977

Hörbuch

Arnold, Heinz Ludwig

Meine Gespräche mit Schriftstellern 1974 - 1977 : Originaltonaufnahmen

Quartino, 2011

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Meine Gespräche mit Schriftstellern 1974 - 1977 : Originaltonaufnahmen

Veröffentlichung: Quartino, 2011

Physische Beschreibung: 1290 Min.

ISBN: 9783867500883

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Heinz Ludwig Arnold, geb. am 29. März 1940 in Essen; gestorb. 1. November 2011 in Göttingen, war freiberuflicher Publizist und Honorarprofessor der Universität Göttingen. Er war Herausgeber der Zeitschrift TEXT+KRITIK sowie des Kritischen Lexikons zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. Arnold hat es wie kein anderer verstanden, Literaturkritik und Wissenschaft miteinander zu verbinden. Seit den sechziger Jahren begleitete er den Literaturbetrieb mit Kritiken, Essays, Porträts und vor allem Interviews. Ein inquisitorischer Duktus war ihm fremd, die vom ihm befragten Autoren empfanden ihn als Freund und Partner. Die vorliegende Edition präsentiert alle Gespräche auf drei MP3-CDs. Das gesamte Konvolut umfasst ca. 64 Stunden! Die Gespräche werden unbearbeitet publiziert, man hört Türen gehen, Wein wird entkorkt, Pfeifen werden entzündet, man erlebt Versprecher und überraschende Unterbrechungen. Das Atmosphärische ist mehr als ein Hintergrundgeräusch: Die Gesprächssituation wird plastisch und der jeweilige Autor in ihr authentisch.

Meine Gespräche mit Schriftstellern 1977 - 1999

Hörbuch

Arnold, Heinz Ludwig

Meine Gespräche mit Schriftstellern 1977 - 1999 : Originaltonaufnahmen

Quartino, 2011

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Meine Gespräche mit Schriftstellern 1977 - 1999 : Originaltonaufnahmen

Veröffentlichung: Quartino, 2011

Physische Beschreibung: 1395 Min.

ISBN: 9783867500890

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Heinz Ludwig Arnold, geb. am 29. März 1940 in Essen; gestorb. 1. November 2011 in Göttingen, war freiberuflicher Publizist und Honorarprofessor der Universität Göttingen. Er war Herausgeber der Zeitschrift TEXT+KRITIK sowie des Kritischen Lexikons zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. Arnold hat es wie kein anderer verstanden, Literaturkritik und Wissenschaft miteinander zu verbinden. Seit den sechziger Jahren begleitete er den Literaturbetrieb mit Kritiken, Essays, Porträts und vor allem Interviews. Ein inquisitorischer Duktus war ihm fremd, die vom ihm befragten Autoren empfanden ihn als Freund und Partner. Die vorliegende Edition präsentiert alle Gespräche auf drei MP3-CDs. Das gesamte Konvolut umfasst ca. 64 Stunden! Die Gespräche werden unbearbeitet publiziert, man hört Türen gehen, Wein wird entkorkt, Pfeifen werden entzündet, man erlebt Versprecher und überraschende Unterbrechungen. Das Atmosphärische ist mehr als ein Hintergrundgeräusch: Die Gesprächssituation wird plastisch und der jeweilige Autor in ihr authentisch.

"Das war's"

eBook / digitaler Text

Freyermuth, Gundolf S.

"Das war's" : letzte Worte mit Charles Bukowski

FUEGO, 2011

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: "Das war's" : letzte Worte mit Charles Bukowski

Veröffentlichung: FUEGO, 2011

Physische Beschreibung: 124 S.

ISBN: 9783862870233

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Am Tag vor Charles Bukowskis letztem Geburtstag führte Gundolf S. Freyermuth mit dem deutsch-amerikanischen Kultautor ein intensives, siebenstündiges Gespräch. Es sollte das letzte Interview werden, das Bukowski gab, bevor er im März 1994 in Los Angeles starb. Die beiden Autoren sprachen über Bukowskis ungewöhnliche Karriere, die ihn aus dem Pennerleben unter die Hollywoodstars führte, über das Handwerk des Schreibens, über Schriftstellerkollegen wie William S. Burroughs und Norman Mailer, über Ruhm und Geld und natürlich auch über den Tod. Michael Montfort, Bukowskis Freund und Lieblingsfotograf, nahm dabei die letzten Bilder auf, die von dem großen "dirty old man" existieren. Freyermuths von Sympathie geprägte Erinnerungen an Bukowski führen uns eine abenteuerliche Existenz vor Augen, die sich selbst zum Testfall bestimmte, indem sie am eigenen Leib die Sehnsüchte und Laster unserer Epoche erprobte. Reportage und Reflexion verbindend, untersucht das Buch den "Mythos Bukowski", die Gründe für den einmaligen Aufstieg des Dichters zu einer deutsch-amerikanischen Kultfigur.

Engagiert Euch!

Hörbuch

Hessel, Stéphane

Engagiert Euch!

Hörbuch Hamburg, 2011

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Engagiert Euch!

Veröffentlichung: Hörbuch Hamburg, 2011

Physische Beschreibung: 60 Min.

ISBN: 9783844904611

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Stéphane Hessels Streitschrift 'Empört Euch!' hält die Welt in Atem. Die Verletzung der Menschenrechte und die Zerstörung der Umwelt gehen uns alle an. Wie aber kann sich jeder Einzelne ganz konkret für eine bessere Gesellschaft stark machen? Im Gespräch mit dem jungen Journalisten Gilles Vanderpooten vertieft der ehemalige Diplomat seine Vorstellung von einem engagierten Leben. Eine komplexer gewordene Welt, so Hessel, erfordert komplexe Strategien. Widerstand darf aber nicht nur im Kopf passieren. Wir müssen handeln, und zwar mit den Mitteln der Demokratie. Dazu gehören die Beteiligung an Protesten, internationale Zusammenarbeit sowie persönliches Engagement im Kleinen. Aber vor allem brauchen wir eines: den Glauben daran, dass unser bürgerliches Engagement die Welt verändern kann.