Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Film
× Formschlagwort Aufsatzsammlung
× Schlagwort Filmästhetik
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Arbeitskreis Visuelle Dokumentation Südtiroler Volkskultur

Gefunden 10 Dokumente.

DoKu

Buch

DoKu : Wirklichkeit inszenieren im Dokumentarfilm / Christina Lammer .. Mit Beitr. von Lisa Cartwright ..

Wien : Turia und Kant, 2002

Reihe Kultur, Wissenschaften ; 6

Teil von: Reihe Kultur, Wissenschaften

Titel / Autor: DoKu : Wirklichkeit inszenieren im Dokumentarfilm / Christina Lammer .. Mit Beitr. von Lisa Cartwright ..

Veröffentlichung: Wien : Turia und Kant, 2002

Physische Beschreibung: 268 S. : Ill.

Reihen: Reihe Kultur, Wissenschaften ; 6

ISBN: 3-85132-325-4

Datum:2002

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Reihe Kultur, Wissenschaften ; 6
Notiz:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
Den Titel teilen
Europäische Kinokunst im Zeitalter des Fernsehens

Buch

Europäische Kinokunst im Zeitalter des Fernsehens / hrsg. von Volker Roloff ..

München : Fink, 1998

Titel / Autor: Europäische Kinokunst im Zeitalter des Fernsehens / hrsg. von Volker Roloff ..

Veröffentlichung: München : Fink, 1998

Physische Beschreibung: 416 S.

ISBN: 3-7705-3346-1

Datum:1998

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Themen-Schwerpunkt Filmdidaktik und Filmästhetik [Medienkombination]

Medienkombination

Themen-Schwerpunkt Filmdidaktik und Filmästhetik [Medienkombination] / hrsg. dieses Bd.: Volker Frederking

München : kopaed, 2006

Medien im Deutschunterricht ; 2005

Teil von: Medien im Deutschunterricht

Titel / Autor: Themen-Schwerpunkt Filmdidaktik und Filmästhetik [Medienkombination] / hrsg. dieses Bd.: Volker Frederking

Veröffentlichung: München : kopaed, 2006

Physische Beschreibung: 331 S. : Ill. +1 CD-ROM

Reihen: Medien im Deutschunterricht ; 2005

ISBN: 978-3-938028-74-2

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Filmdidaktik und Filmästhetik
Verknüpfte Titel: Medien im Deutschunterricht ; 2005
Den Titel teilen
Die Magie des Rechtecks

Buch

Die Magie des Rechtecks : Filmästhetik zwischen Leinwand und Bildschirm / Georg Haberl ; Gottfried Schlemmer (Hrsg.)

Wien : Europaverl., 1991

Kino-Vision

Titel / Autor: Die Magie des Rechtecks : Filmästhetik zwischen Leinwand und Bildschirm / Georg Haberl ; Gottfried Schlemmer (Hrsg.)

Veröffentlichung: Wien : Europaverl., 1991

Physische Beschreibung: 107 S. : Ill., graph. Darst.

Reihen: Kino-Vision

ISBN: 3-203-51112-6

Datum:1991

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Filmästhetik

Buch

Filmästhetik / hrsg. von Ludwig Nagl

Berlin : Akad. Verl. [u.a.], 1999

Wiener Reihe ; 10

Teil von: Wiener Reihe

Titel / Autor: Filmästhetik / hrsg. von Ludwig Nagl

Veröffentlichung: Berlin : Akad. Verl. [u.a.], 1999

Physische Beschreibung: 308 S.

Reihen: Wiener Reihe ; 10

ISBN: 3-7029-0443-3

Datum:1999

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Wiener Reihe ; 10
Notiz:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben
Den Titel teilen
Philosophie des Films

Buch

Philosophie des Films : Grundlagentexte / Dimitri Liebsch (Hrsg.)

Paderborn : Mentis, 2005

KunstPhilosophie ; 5

Teil von: KunstPhilosophie

Titel / Autor: Philosophie des Films : Grundlagentexte / Dimitri Liebsch (Hrsg.)

Veröffentlichung: Paderborn : Mentis, 2005

Physische Beschreibung: 192 S.

Reihen: KunstPhilosophie ; 5

ISBN: 3-89785-351-5

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: KunstPhilosophie ; 5
Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Und das Kino geht weiter

Buch

Rancière, Jacques <1940->

Und das Kino geht weiter : Schriften zum Film / von Jacques Rancière

Berlin : August-Verl., 2012

Titel / Autor: Und das Kino geht weiter : Schriften zum Film / von Jacques Rancière

Veröffentlichung: Berlin : August-Verl., 2012

Physische Beschreibung: 224 S. : Ill.

ISBN: 3-941360-19-1

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Filmogr. S. 217 - 219
Den Titel teilen
Farbe, Licht, Empathie

Buch

Brinckmann, Christine N. <1937->

Farbe, Licht, Empathie : Schriften zum Film / Christine N. Brinckmann

Marburg an der Lahn : Schüren, 2014

Zürcher Filmstudien ; 31

Teil von: Zürcher Filmstudien

Titel / Autor: Farbe, Licht, Empathie : Schriften zum Film / Christine N. Brinckmann

Veröffentlichung: Marburg an der Lahn : Schüren, 2014

Physische Beschreibung: 307 S. : Ill.

Reihen: Zürcher Filmstudien ; 31

ISBN: 978-3-89472-831-1

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Zürcher Filmstudien ; 31
Notiz:
  • Literaturverz. S. [306] - 307
Den Titel teilen
Kino wie noch nie

Buch

Kino wie noch nie : Cinema like never before / [KünstlerInnen: Hartmut Bitomsky .. ; Ausstellung 20. Januar bis 23. April 2006, Generali Foundation, Wien]. Hrsg. von Antje Ehmann .. [Übers.: Engl.-dt. Christiane Hitzemann .. Aufsätze von Raymond Bellour .. Kurztexte von Michael Baute ..]

Wien : Generali Foundation [u.a.], 2006 ; Köln

Titel / Autor: Kino wie noch nie : Cinema like never before / [KünstlerInnen: Hartmut Bitomsky .. ; Ausstellung 20. Januar bis 23. April 2006, Generali Foundation, Wien]. Hrsg. von Antje Ehmann .. [Übers.: Engl.-dt. Christiane Hitzemann .. Aufsätze von Raymond Bellour .. Kurztexte von Michael Baute ..]

Veröffentlichung: Wien : Generali Foundation [u.a.], 2006 ; Köln

Physische Beschreibung: 189 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 3-86560-047-6

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Cinema like never before
Notiz:
  • Text dt. und engl.
Den Titel teilen
Gewalt im Film

Buch

Gewalt im Film / Ralf Schnell (Hrsg.)

Bielefeld : Aisthesis-Verl., 1987

Titel / Autor: Gewalt im Film / Ralf Schnell (Hrsg.)

Veröffentlichung: Bielefeld : Aisthesis-Verl., 1987

Physische Beschreibung: 160 S. : Ill.

ISBN: 3-925670-08-4

Datum:1987

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. und Filmogr. S. 141 - 144
Den Titel teilen