Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Literatur
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Oberhollenzer, Josef
× Formschlagwort Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
× Schlagwort Literatur

Gefunden 5873 Dokumente.

Kaiser Maximilian I. und das Ambraser Heldenbuch

Buch

Kaiser Maximilian I. und das Ambraser Heldenbuch / Mario Klarer (Hg.)

1. Auflage

Wien : Böhlau, 2019

Titel / Autor: Kaiser Maximilian I. und das Ambraser Heldenbuch / Mario Klarer (Hg.)

1. Auflage

Veröffentlichung: Wien : Böhlau, 2019

Physische Beschreibung: 256 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 9783205232650

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Das Ambraser Heldenbuch wurde am Beginn des 16. Jahrhunderts von Kaiser Maximilian I. als Prunkhandschrift in Auftrag gegeben und vom Bozner Zollschreiber Hans Ried in einer Hand auf ca. 500 großformatigen Pergamentseiten ausgeführt. Dieser reich illustrierte Band gibt fundierte Antworten zu Kontext, Geschichte, Entstehung, Protagonisten, Wirkung, sowie neueste Erkenntnisse rund um das Ambraser Heldenbuch. In diesem Prachtkodex sind mehr als zwei Dutzend zentrale mittelalterliche literarische Texte überliefert, ca. zwei Drittel davon als Unikate. Es stellt daher ein einzigartiges literaturwissenschaftliches und sprachwissenschaftliches Dokument am Beginn der Neuzeit dar. Erstmals werden alle wichtigen Forscher zum Heldenbuch und zu maximilianischen Auftragsarbeiten in einem Band zusammengebracht. Das Buch dokumentiert universitäre Forschungsarbeiten sowie den Stellenwert des Heldenbuchs als europäisches, überregionales Kulturgut. Auch wird Maximilians geschickte Medieninszenierung deutlich, die der Kaiser bewusst einsetzte. https://www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com/themen-entdecken/literatur-sprach-und-kulturwissenschaften/germanistik/germanistische-mediaevistik/50248/kaiser-maximilian-i-und-das-ambraser-heldenbuch?number=BVW0000290

Offenheit und Hermetik

Buch

Chong, Jin-Sok.

Offenheit und Hermetik : zur Möglichkeit des Schreibens nach Auschwitz : ein Vergleich zwischen Günter Grass' Lyrik, der Blechtrommel und dem Spätwerk Paul Celans / Jin-Sok Chong

Frankfurt am Main : Lang, 2002

Europäische Hochschulschriften ; 1830

Teil von: Europäische Hochschulschriften

Titel / Autor: Offenheit und Hermetik : zur Möglichkeit des Schreibens nach Auschwitz : ein Vergleich zwischen Günter Grass' Lyrik, der Blechtrommel und dem Spätwerk Paul Celans / Jin-Sok Chong

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Lang, 2002

Physische Beschreibung: 399 S.

Reihen: Europäische Hochschulschriften ; 1830

ISBN: 3-631-38967-1

Datum:2002

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Europäische Hochschulschriften ; 1830
Den Titel teilen
Stalin und die Intellektuellen und andere Themen

Buch

Stalin und die Intellektuellen und andere Themen / hrsg. im Auftr. der Gesellschaft für Exilforschung von Thomas Koebner ..

München : edition text + kritik, 1983

Exilforschung ; 1

Teil von: Exilforschung

Titel / Autor: Stalin und die Intellektuellen und andere Themen / hrsg. im Auftr. der Gesellschaft für Exilforschung von Thomas Koebner ..

Veröffentlichung: München : edition text + kritik, 1983

Physische Beschreibung: 391 S.

Reihen: Exilforschung ; 1

ISBN: 3-88377-142-2

Datum:1983

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Exilforschung ; 1
Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Der Begriff des Erzählens im 20. Jahrhundert

Buch

Krückeberg, Edzard.

Der Begriff des Erzählens im 20. Jahrhundert : zu den Theorien Benjamins, Adornos und Lukács' / von Edzard Krückeberg

Bonn : Bouvier, 1981

Abhandlungen zur Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft ; 314

Teil von: Abhandlungen zur Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft

Titel / Autor: Der Begriff des Erzählens im 20. Jahrhundert : zu den Theorien Benjamins, Adornos und Lukács' / von Edzard Krückeberg

Veröffentlichung: Bonn : Bouvier, 1981

Physische Beschreibung: 159 S.

Reihen: Abhandlungen zur Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft ; 314

ISBN: 3-416-01593-2

Datum:1981

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Luthers Bibel

Buch

Göttert, Karl-Heinz <1943->

Luthers Bibel : Geschichte einer feindlichen Übernahme / Karl-Heinz Göttert

Frankfurt am Main : S. Fischer, [2017]

S. Fischer Wissenschaft

Titel / Autor: Luthers Bibel : Geschichte einer feindlichen Übernahme / Karl-Heinz Göttert

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : S. Fischer, [2017]

Physische Beschreibung: 507 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Reihen: S. Fischer Wissenschaft

ISBN: 978-3-10-397257-3

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverzeichnis Seite 483-491
  • Mit Registern
  • Die Geschichte der wichtigsten Übersetzungen der Bibel, erzählt als "Geschichte einer feindlichen Übernahme", in deren Verlauf die hebräische Bibel christlich vereinnahmt, theologisch umgedeutet und zu einem "Alten Testament" umfunktioniert worden ist.
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
„Das wahre Leben ist die Literatur"

Buch

Pfotenhauer, Helmut <1946->

„Das wahre Leben ist die Literatur" : Konzepte radikaler Autorschaft von Jean Paul bis Robert Walser : Essay / Helmut Pfotenhauer

Würzburg : Königshausen &. Neumann, [2020]

Titel / Autor: „Das wahre Leben ist die Literatur" : Konzepte radikaler Autorschaft von Jean Paul bis Robert Walser : Essay / Helmut Pfotenhauer

Veröffentlichung: Würzburg : Königshausen &. Neumann, [2020]

Physische Beschreibung: 130 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

ISBN: 3-8260-6923-4

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Rilke und die Magie des Ortes

Buch

Oei, Bernd <1966->

Rilke und die Magie des Ortes : von der Inspiration der Reisen in seiner Lyrik / Bernd Oei

Berlin : Lit-Verl., 2010

Grenzgänger zwischen Philosophie und Literatur ; 1

Teil von: Grenzgänger zwischen Philosophie und Literatur

Titel / Autor: Rilke und die Magie des Ortes : von der Inspiration der Reisen in seiner Lyrik / Bernd Oei

Veröffentlichung: Berlin : Lit-Verl., 2010

Physische Beschreibung: 340 S.

Reihen: Grenzgänger zwischen Philosophie und Literatur ; 1

ISBN: 978-3-643-10553-0

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 340
Den Titel teilen
Rainer Maria Rilke, Hermann Hesse, Nikos Kazantzakis

Buch

Hertl, Michael.

Rainer Maria Rilke, Hermann Hesse, Nikos Kazantzakis : Lebens-Leidens-Jahre mit Leukämie / Michael und Renate Hertl

Würzburg : Königshausen und Neumann, 2004

Titel / Autor: Rainer Maria Rilke, Hermann Hesse, Nikos Kazantzakis : Lebens-Leidens-Jahre mit Leukämie / Michael und Renate Hertl

Veröffentlichung: Würzburg : Königshausen und Neumann, 2004

Physische Beschreibung: 130 S. : Ill.

ISBN: 3-8260-2872-4

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 127 - 129
Den Titel teilen
Taubenfüße und Adlerkrallen

Buch

Müller, Harro <1943->

Taubenfüße und Adlerkrallen : Essays zu Nietzsche, Adorno, Kluge, Büchner und Grabbe / Harro Müller

Bielefeld : Aisthesis Verlag, 2016

Titel / Autor: Taubenfüße und Adlerkrallen : Essays zu Nietzsche, Adorno, Kluge, Büchner und Grabbe / Harro Müller

Veröffentlichung: Bielefeld : Aisthesis Verlag, 2016

Physische Beschreibung: 208 Seiten ; 21 cm

ISBN: 978-3-8498-1187-7

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Die Erfindung von Geschichte in der Schweizer Chronistik

Buch

Haari-Oberg, Ilse <1940->

Die Erfindung von Geschichte in der Schweizer Chronistik : an den Beispielen der Trierer Gründungssage und der «Germania» des Tacitus des 16. und 17. Jahrhunderts / Ilse Haari-Oberg

Basel : Schwabe Verlag, [2019]

Titel / Autor: Die Erfindung von Geschichte in der Schweizer Chronistik : an den Beispielen der Trierer Gründungssage und der «Germania» des Tacitus des 16. und 17. Jahrhunderts / Ilse Haari-Oberg

Veröffentlichung: Basel : Schwabe Verlag, [2019]

Physische Beschreibung: 361 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 978-3-7965-3920-6

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Sprachliche Spur der Moderne

Buch

Henne, Helmut <1936-2021>

Sprachliche Spur der Moderne : in Gedichten um 1900: Nietzsche, Holz, George, Rilke, Morgenstern / Helmut Henne

Berlin : De Gruyter, 2010

Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 137

Teil von: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte

Titel / Autor: Sprachliche Spur der Moderne : in Gedichten um 1900: Nietzsche, Holz, George, Rilke, Morgenstern / Helmut Henne

Veröffentlichung: Berlin : De Gruyter, 2010

Physische Beschreibung: VII, 151 S. : Ill.

Reihen: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 137

ISBN: 978-3-11-023000-0

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 139 - 151
Den Titel teilen
Grimms Wörter

Buch

Grass, Günter <1927-2015>

Grimms Wörter : eine Liebeserklärung / Günter Grass

1. Auflage

Göttingen : Steidl, Oktober 2020

Werke / Günter Grass ; Band 19

Teil von: Grass, GünterWerke

Titel / Autor: Grimms Wörter : eine Liebeserklärung / Günter Grass

1. Auflage

Veröffentlichung: Göttingen : Steidl, Oktober 2020

Physische Beschreibung: 314 Seiten ; 22 cm

Reihen: Werke / Günter Grass ; Band 19

ISBN: 978-3-95829-464-6

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Grimms Wörter
Verknüpfte Titel: Grass, GünterWerke ; Band 19
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Die Ehre der Frau ist unantastbar

Buch

Römhild, Dorothee.

Die Ehre der Frau ist unantastbar : das Bild der Frau im Werk Heinrich Bölls / Dorothee Römhild

Pfaffenweiler : Centaurus-Verl.-Ges., 1991

Thetis ; Bd. 2

Teil von: Thetis

Titel / Autor: Die Ehre der Frau ist unantastbar : das Bild der Frau im Werk Heinrich Bölls / Dorothee Römhild

Veröffentlichung: Pfaffenweiler : Centaurus-Verl.-Ges., 1991

Physische Beschreibung: 225 S.

Reihen: Thetis ; Bd. 2

ISBN: 3-89085-439-7

Datum:1991

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Thetis ; Bd. 2
Den Titel teilen
Zur Theorie der literarischen Produktion

Buch

Machery, Pierre

Zur Theorie der literarischen Produktion : Studien zu Tolstoij, Verne, Defoe, Balzac / Pierre Macherey

Darmstadt : Luchterhand, 1974

Sammlung Luchterhand ; 123 = 7

Teil von: Sammlung Luchterhand

Titel / Autor: Zur Theorie der literarischen Produktion : Studien zu Tolstoij, Verne, Defoe, Balzac / Pierre Macherey

Veröffentlichung: Darmstadt : Luchterhand, 1974

Physische Beschreibung: 246 S.

Reihen: Sammlung Luchterhand ; 123 = 7

ISBN: 3-472-61123-5

Datum:1974

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Sammlung Luchterhand ; 123 = 7
Den Titel teilen
Kaiser Maximilian I. (1459 - 1519) und die Hofkultur seiner Zeit

Buch

Kaiser Maximilian I. (1459 - 1519) und die Hofkultur seiner Zeit / hrsg. von Sieglinde Hartmann ..

[2009]

Jahrbuch der Oswald-von-Wolkenstein-Gesellschaft ; 17. 2008/09

Teil von: Oswald-von-Wolkenstein-GesellschaftJahrbuch der Oswald-von-Wolkenstein-Gesellschaft

Titel / Autor: Kaiser Maximilian I. (1459 - 1519) und die Hofkultur seiner Zeit / hrsg. von Sieglinde Hartmann ..

Veröffentlichung: [2009]

Physische Beschreibung: IX, 500 S. : Ill.

Reihen: Jahrbuch der Oswald-von-Wolkenstein-Gesellschaft ; 17. 2008/09

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Kollektive Arbeitsweisen in der Lyrikproduktion von Goethe

Buch

Lenz, Franziska

Kollektive Arbeitsweisen in der Lyrikproduktion von Goethe : nur durch Aneignung fremder Schätze entsteht ein Großes / Franziska Lenz

Würzburg : Königshausen & Neumann, 2013

Epistemata ; 772

Teil von: Epistemata

Titel / Autor: Kollektive Arbeitsweisen in der Lyrikproduktion von Goethe : nur durch Aneignung fremder Schätze entsteht ein Großes / Franziska Lenz

Veröffentlichung: Würzburg : Königshausen & Neumann, 2013

Physische Beschreibung: 247 S. : graph. Darst.

Reihen: Epistemata ; 772

ISBN: 978-3-8260-5050-3

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Epistemata ; 772
Den Titel teilen
Goethes lebendiges Archiv

Buch

Blechschmidt, Stefan

Goethes lebendiges Archiv : Mensch - Morphologie - Geschichte / Stefan Blechschmidt

Heidelberg : Winter, 2009

Ereignis Weimar-Jena ; 25

Teil von: Ereignis Weimar-Jena

Titel / Autor: Goethes lebendiges Archiv : Mensch - Morphologie - Geschichte / Stefan Blechschmidt

Veröffentlichung: Heidelberg : Winter, 2009

Physische Beschreibung: 355 S.

Reihen: Ereignis Weimar-Jena ; 25

ISBN: 3-8253-5578-0

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Ereignis Weimar-Jena ; 25
Den Titel teilen
Studien zu Goethes literarischer Kritik

Buch

Haenelt, Karin

Studien zu Goethes literarischer Kritik : ihre Voraussetzungen und Möglichkeiten / Karin Haenelt

Frankfurt am Main : Lang, 1985

Europäische Hochschulschriften ; 877

Teil von: Europäische Hochschulschriften

Titel / Autor: Studien zu Goethes literarischer Kritik : ihre Voraussetzungen und Möglichkeiten / Karin Haenelt

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Lang, 1985

Physische Beschreibung: 140 S.

Reihen: Europäische Hochschulschriften ; 877

ISBN: 3-8204-8350-0

Datum:1985

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Europäische Hochschulschriften ; 877
Den Titel teilen
Die Entstehung von Goethes Werken in Dokumenten

Buch

Die Entstehung von Goethes Werken in Dokumenten / begründet von Momme Mommsen. Fortgeführt und hrsg. von Katharina Mommsen

Berlin : de Gruyter

Titel / Autor: Die Entstehung von Goethes Werken in Dokumenten / begründet von Momme Mommsen. Fortgeführt und hrsg. von Katharina Mommsen

Veröffentlichung: Berlin : de Gruyter

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Streitbare Ästhetik

Buch

Wolf, Norbert Christian <1970->

Streitbare Ästhetik : Goethes kunst- und literaturtheoretische Schriften 1771 - 1789 / Norbert Wolf

Tübingen : Niemeyer, 2001

Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 81

Teil von: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur

Titel / Autor: Streitbare Ästhetik : Goethes kunst- und literaturtheoretische Schriften 1771 - 1789 / Norbert Wolf

Veröffentlichung: Tübingen : Niemeyer, 2001

Physische Beschreibung: IX, 566 S.

Reihen: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 81

ISBN: 3-484-35081-4

Datum:2001

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen