Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Film
× Schlagwort Deutschland
× Schlagwort Kollektives Gedächtnis
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Haller, Franz <1948->

Gefunden 3 Dokumente.

DDR - erinnern, vergessen

Buch

DDR - erinnern, vergessen : das visuelle Gedächtnis des Dokumentarfilms / Tobias Ebbrecht .. (Hg.)

Marburg an der Lahn : Schüren, 2009

Titel / Autor: DDR - erinnern, vergessen : das visuelle Gedächtnis des Dokumentarfilms / Tobias Ebbrecht .. (Hg.)

Veröffentlichung: Marburg an der Lahn : Schüren, 2009

Physische Beschreibung: 348 S. : Ill.

ISBN: 978-3-89472-687-4

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Rechte Gewalt erzählen

Buch

Rechte Gewalt erzählen : Doing Memory in Literatur, Theater und Film / Matthias N. Lorenz, Tanja Thomas, Fabian Virchow (Hrsg.)

Heidelberg : J.B. Metzler, [2022]

LiLi: Studien zu Literaturwissenschaft und Linguistik ; Band 1

Teil von: LiLi: Studien zu Literaturwissenschaft und Linguistik

Titel / Autor: Rechte Gewalt erzählen : Doing Memory in Literatur, Theater und Film / Matthias N. Lorenz, Tanja Thomas, Fabian Virchow (Hrsg.)

Veröffentlichung: Heidelberg : J.B. Metzler, [2022]

Physische Beschreibung: XIV, 251 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: LiLi: Studien zu Literaturwissenschaft und Linguistik ; Band 1

ISBN: 3-476-05827-1

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Filme als kollektives Gedächtnis verstehen

Buch

Gradinari, Irina <1974->

Filme als kollektives Gedächtnis verstehen / Irina Gradinari

Wiesbaden : Springer VS, [2020]

Kinematografie der Erinnerung / Irina Gradinari ; Band 1 - Neue Perspektiven der Medienästhetik

Teil von: Gradinari, IrinaKinematografie der Erinnerung

Titel / Autor: Filme als kollektives Gedächtnis verstehen / Irina Gradinari

Veröffentlichung: Wiesbaden : Springer VS, [2020]

Physische Beschreibung: XVI, 388 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Reihen: Kinematografie der Erinnerung / Irina Gradinari ; Band 1 - Neue Perspektiven der Medienästhetik

ISBN: 978-3-658-30064-7

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen