Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Nationalsozialismus
× Namen Steurer, Leopold <1946->
× Erscheinungsform Monografie
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Deserteur

Gefunden 3 Dokumente.

1943 - saper dire di no

Buch

Romeo, Carlo <1962->

1943 - saper dire di no : voci dalla e sulla Resistenza = Stimmen zum und aus dem Widerstand = 1943 - der Mut, nein zu sagen / von Carlo Romeo und Leopold Steurer

Meran : Ed. Alpha beta, 2010

Titel / Autor: 1943 - saper dire di no : voci dalla e sulla Resistenza = Stimmen zum und aus dem Widerstand = 1943 - der Mut, nein zu sagen / von Carlo Romeo und Leopold Steurer

Veröffentlichung: Meran : Ed. Alpha beta, 2010

Physische Beschreibung: 40 S.

ISBN: 978-88-7223-153-1

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Millenovecentoequarantatre - saper dire di no
  • Neunzehnhundertunddreiundvierzig - der Mut, nein zu sagen
Notiz:
  • Text dt. und ital.
Den Titel teilen
Blut ist nicht Wasser

Buch

Mutschlechner, Armin <1969->

Blut ist nicht Wasser : Option, Krieg und vergessene NS-Opfer aus Südtirol : aus dem Tagebuch des Jakob Stubenruß / Armin Mutschlechner

Bozen : Edition Raetia, 2022

Titel / Autor: Blut ist nicht Wasser : Option, Krieg und vergessene NS-Opfer aus Südtirol : aus dem Tagebuch des Jakob Stubenruß / Armin Mutschlechner

Veröffentlichung: Bozen : Edition Raetia, 2022

Physische Beschreibung: 434 Seiten : Illustrationen; ; 24 cm

ISBN: 88-7283-847-9

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Spinges war ein „Musterdorf“ der Südtiroler Nationalsozialisten. Während der Option 1939 entschied sich ein hoher Prozentsatz der Bevölkerung für die Abwanderung ins Deutsche Reich. Der Dorfpfarrer Jakob Stubenruß (1881–1969) dokumentierte in seinem Tagebuch die Spaltung der Bevölkerung und charakterisierte Befürworter wie Gegner weit über den lokalen Tellerrand hinaus. Armin Mutschlechner erläutert die wichtigsten Auszüge aus dem Tagebuch und rekonstruiert detailliert das praktische Optionsgeschehen. Seine zusätzlichen Ausführungen zu bislang vergessenen NS-Opfern sind Momentaufnahmen einer akribischen Recherchearbeit gegen das Vergessen. (https://www.raetia.com)

La minoranza Sud-Tirolese tra fascismo e nazismo 1919 - 1939

Buch

Steurer, Leopold <1946->

La minoranza Sud-Tirolese tra fascismo e nazismo 1919 - 1939 / Leopold Steurer

Aosta, 1985

Titel / Autor: La minoranza Sud-Tirolese tra fascismo e nazismo 1919 - 1939 / Leopold Steurer

Veröffentlichung: Aosta, 1985

Physische Beschreibung: S. 153 - 164

Datum:1985

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Aus: Les minorites ethniques europeennes vis à vis du Nazisme et du Fascisme. - Xerokopie
Den Titel teilen