Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Ethnologie
× Schlagwort Volkskunde
× Datum 2023
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Ilg, Karl <1913-2000>

Gefunden 4 Dokumente.

Zeit

Buch

Deutsche Gesellschaft für Empirische Kulturwissenschaft <Regensburg ; 2022>

Zeit : zur Temporalität von Kultur / Manuel Trummer, Daniel Drascek, Gunther Hirschfelder, Lena Möller, Markus Tauschek, Claus-Marco Dieterich (Hrsg.)

Münster : Waxmann, 2023

Regensburger Schriften zur Volkskunde - vergleichenden Kulturwissenschaft ; Band 43

Teil von: Regensburger Schriften zur Volkskunde - vergleichenden Kulturwissenschaft

Titel / Autor: Zeit : zur Temporalität von Kultur / Manuel Trummer, Daniel Drascek, Gunther Hirschfelder, Lena Möller, Markus Tauschek, Claus-Marco Dieterich (Hrsg.)

Veröffentlichung: Münster : Waxmann, 2023

Physische Beschreibung: 417 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Regensburger Schriften zur Volkskunde - vergleichenden Kulturwissenschaft ; Band 43

ISBN: 3-8309-4714-3

Datum:2023

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beiträge überwiegend Deutsch, ein Beitrag Englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Arbeiten, Erzählen, Gehen

Buch

Arbeiten, Erzählen, Gehen : kulturanalytische Studien von Klara Löffler wieder (ge)lesen / Alexa Färber/Bernhard Fuchs, Brigitta Schmidt-Lauber/Susanne Wicha (Hg.)

Wien : Verlag des Instituts für Europäische Ethnologie der Universität Wien, 2023

Europäische Ethnologie Universität Wien Veröffentlichungen ; 52

Teil von: Universität WienVeröffentlichungen des Instituts für Europäische Ethnologie der Universität Wien

Titel / Autor: Arbeiten, Erzählen, Gehen : kulturanalytische Studien von Klara Löffler wieder (ge)lesen / Alexa Färber/Bernhard Fuchs, Brigitta Schmidt-Lauber/Susanne Wicha (Hg.)

Veröffentlichung: Wien : Verlag des Instituts für Europäische Ethnologie der Universität Wien, 2023

Physische Beschreibung: 191 Seiten : Illustrationen ; 21 cm1 Blatt

Reihen: Europäische Ethnologie Universität Wien Veröffentlichungen ; 52

ISBN: 978-3-902029-38-2

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
"Es wäre ja schade, wenn alles geklärt wäre"

Buch

"Es wäre ja schade, wenn alles geklärt wäre" : empirische Kulturwissenschaft als kritische Gesellschaftsanalyse / Karl C. Berger, Alexandra Bröckl, Valeska Flor, Jenny Illing, Gilles Reckinger, Martina Röthl (Hrsg.)

Münster : Waxmann, 2023

Innsbrucker Schriften zur Europäischen Ethnologie und Kulturanalyse ; Band 6

Teil von: Innsbrucker Schriften zur Europäischen Ethnologie und Kulturanalyse

Titel / Autor: "Es wäre ja schade, wenn alles geklärt wäre" : empirische Kulturwissenschaft als kritische Gesellschaftsanalyse / Karl C. Berger, Alexandra Bröckl, Valeska Flor, Jenny Illing, Gilles Reckinger, Martina Röthl (Hrsg.)

Veröffentlichung: Münster : Waxmann, 2023

Physische Beschreibung: 341 Seiten : Illustrationen ; 24 cm, 655 g

Reihen: Innsbrucker Schriften zur Europäischen Ethnologie und Kulturanalyse ; Band 6

ISBN: 3-8309-4696-1

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Volkskunde in den Diensten des Dritten Reiches

Buch

Panczová, Zuzana

Volkskunde in den Diensten des Dritten Reiches : Deutsche Forscher und Forscherinnen in der Slowakei / Zuzana Panczová, Gabriela Kiliánová, Tomáš Kubisa

Berlin ; Münster : LIT, [2023]

Kultur: Forschung und Wissenschaft ; Band 26

Teil von: Kultur: Forschung und Wissenschaft

Titel / Autor: Volkskunde in den Diensten des Dritten Reiches : Deutsche Forscher und Forscherinnen in der Slowakei / Zuzana Panczová, Gabriela Kiliánová, Tomáš Kubisa

Veröffentlichung: Berlin ; Münster : LIT, [2023]

Physische Beschreibung: ii, 190 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Reihen: Kultur: Forschung und Wissenschaft ; Band 26

ISBN: 978-3-643-25076-6

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Kultur: Forschung und Wissenschaft ; Band 26
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen