Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Weltkrieg
× Schlagwort Österreich
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Überegger, Oswald <1971->
× Genre Sachmedien

Gefunden 7 Dokumente.

Das k.u.k. 3. Regiment der Tiroler Kaiserjäger im Weltkriege 1914 - 1918

Remote-Ressource

Schemfil, Viktor <1879-1960>

Das k.u.k. 3. Regiment der Tiroler Kaiserjäger im Weltkriege 1914 - 1918 : nach den Kriegsakten des Regiments bearbeitet / von Viktor Schemfil

Bregenz : Teutsch, 1926

Logo tessdigital

Titel / Autor: Das k.u.k. 3. Regiment der Tiroler Kaiserjäger im Weltkriege 1914 - 1918 : nach den Kriegsakten des Regiments bearbeitet / von Viktor Schemfil

Veröffentlichung: Bregenz : Teutsch, 1926

Physische Beschreibung: 622 S., [16 Bl.] : Ill., Kt.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • In Fraktur
Den Titel teilen
Auf, auf zum Kampf!

Remote-Ressource

Willram <Bruder ; 1870-1939>

Auf, auf zum Kampf! : zwei patriotische Gedenkreden in der Propsteikirche zu St. Jakob in Innsbruck, gehalten am 2. und 9. August 1914 / von Anton Müller (Bruder Willram)

Innsbruck : Verl. der Vereinsbuchhandl., [1914]

Logo tessdigital

Titel / Autor: Auf, auf zum Kampf! : zwei patriotische Gedenkreden in der Propsteikirche zu St. Jakob in Innsbruck, gehalten am 2. und 9. August 1914 / von Anton Müller (Bruder Willram)

Veröffentlichung: Innsbruck : Verl. der Vereinsbuchhandl., [1914]

Physische Beschreibung: 32 S.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • In Fraktur
Den Titel teilen
Die schwarz-gelbe Passion

Buch

Fauland, Ferdinand

Die schwarz-gelbe Passion : das Buch vom Sterben eines Standes / Ferdinand Fauland

Wien : Kaltschmid, 1930

Titel / Autor: Die schwarz-gelbe Passion : das Buch vom Sterben eines Standes / Ferdinand Fauland

Veröffentlichung: Wien : Kaltschmid, 1930

Physische Beschreibung: 124 S. : Ill.

Datum:1930

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • In Fraktur
Den Titel teilen
Leutnant Pepi zieht in den Krieg

Buch

Klier, Walter <1955->

Leutnant Pepi zieht in den Krieg : das Tagebuch des Josef Prochaska ; Roman / Walter Klier

1. Aufl.

Hohenems : Limbus-Verl., 2008

Reihe Zeitgenossen ; 10

Teil von: Reihe Zeitgenossen

Titel / Autor: Leutnant Pepi zieht in den Krieg : das Tagebuch des Josef Prochaska ; Roman / Walter Klier

1. Aufl.

Veröffentlichung: Hohenems : Limbus-Verl., 2008

Physische Beschreibung: 557 S., 28 Bl. : Ill., Kt.

Reihen: Reihe Zeitgenossen ; 10

ISBN: 978-3-902534-16-3

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Reihe Zeitgenossen ; 10
Den Titel teilen
Flieg, mein roter Adler

Buch

Mercz, U. W.

Flieg, mein roter Adler : Roman / U. W. Mercz

Remscheid : Re di Roma-Verl., 2009

Titel / Autor: Flieg, mein roter Adler : Roman / U. W. Mercz

Veröffentlichung: Remscheid : Re di Roma-Verl., 2009

Physische Beschreibung: 705 S.

ISBN: 978-3-86870-036-7

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Zwettl

Buch

Härtling, Peter <1933-2017>

Zwettl : Nachprüfung einer Erinnerung

Köln : Kiepenheuer & Witsch, 1997

Gesammelte Werke ; 7

Teil von: Härtling, PeterGesammelte Werke

Titel / Autor: Zwettl : Nachprüfung einer Erinnerung

Veröffentlichung: Köln : Kiepenheuer & Witsch, 1997

Physische Beschreibung: 643 S.

Reihen: Gesammelte Werke ; 7

ISBN: 3-462-02608-9

Datum:1997

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Härtling, Peter: [Sammlung]
  • Der Wanderer. Herzwand
Verknüpfte Titel: Härtling, PeterGesammelte Werke ; 7
Den Titel teilen
Wenn mein Vater Polnisch spricht

Buch

Steiner, Peter <1937->

Wenn mein Vater Polnisch spricht : Roman / Peter Steiner

1. Aufl.

Innsbruck : Laurin-Verl., 2016

Titel / Autor: Wenn mein Vater Polnisch spricht : Roman / Peter Steiner

1. Aufl.

Veröffentlichung: Innsbruck : Laurin-Verl., 2016

Physische Beschreibung: 245 S.

ISBN: 978-3-902866-38-7

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Auf der Reise mit dem Zug von Österreich nach Sibirien 1981 spürt der Autor mit geringem Erfolg dem Leben seines Vaters im Generalgouvernement nach. Dafür gewinnt er auf der Weiterfahrt und in Irkutsk Einblicke in das Leben in der Spätphase der Sowjetunion.