Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Geschichte
× Schlagwort Europa
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Hye, Franz-Heinz <1937-2016>

Gefunden 3095 Dokumente.

Das Haus in der Geschichte Europas

Buch

Das Haus in der Geschichte Europas : ein Handbuch / hrsg. von Joachim Eibach ..

Berlin : De Gruyter Oldenbourg, 2015

De Gruyter reference

Titel / Autor: Das Haus in der Geschichte Europas : ein Handbuch / hrsg. von Joachim Eibach ..

Veröffentlichung: Berlin : De Gruyter Oldenbourg, 2015

Physische Beschreibung: XVI, 783 S.

Reihen: De Gruyter reference

ISBN: 978-3-11-035888-9

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Opfer

Buch

Opfer : Dynamiken der Viktimisierung vom 17. bis zum 21. Jahrhundert / herausgegeben von Harriet Rudolph und Isabella von Treskow

Heidelberg : Universitätsverlag Winter, [2020]

Heidelberger Abhandlungen zur Mittleren und Neueren Geschichte ; 26

Teil von: Heidelberger Abhandlungen zur Mittleren und Neueren Geschichte

Titel / Autor: Opfer : Dynamiken der Viktimisierung vom 17. bis zum 21. Jahrhundert / herausgegeben von Harriet Rudolph und Isabella von Treskow

Veröffentlichung: Heidelberg : Universitätsverlag Winter, [2020]

Physische Beschreibung: 333 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

Reihen: Heidelberger Abhandlungen zur Mittleren und Neueren Geschichte ; 26

ISBN: 3-8253-4741-9

Datum:2020

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch.
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
1913

Hörbuch

Illies, Florian

1913 : der Sommer des Jahrhunderts

Der Audio Verlag, 2012

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: 1913 : der Sommer des Jahrhunderts

Veröffentlichung: Der Audio Verlag, 2012

Physische Beschreibung: 381 Min.

ISBN: 9783862312061

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Der Autor Florian Illies entfaltet kunstvoll die Ereignisse des Jahres 1913, des Jahres, in dem unsere Moderne beginnt: Kafka schreibt schmerzerfüllte Briefe an Felice, Spengler ergeht sich in Angst vor Gott und der Welt, Proust versucht sich an der Suche nach der verlorenen Zeit, Gertrude Stein friert - und schreibt ein Gedicht, darin der Satz "eine Rose ist eine Rose ist eine Rose". Kirchner zeichnet die Stadt, Malewitsch sein Schwarzes Quadrat, Picasso klebt Holzfaserfolie auf Leinwände - und in München stellt ein österreichischer Postkartenmaler namens Adolf Hitler seine biederen Stadtansichten aus. 1913: Beginn und Auslöschung, ein Schlüsselmoment unserer Geschichte. Illies erzählt auf intelligente und unterhaltsame Weise von dem Versuch, das Vergängliche festzuhalten und von dem letzten mächtigen Aufbäumen der Kultur vor den barbarischen Kriegen des 20. Jahrhunderts. Nach dem Sommer des Jahrhunderts ist nichts mehr, wie es war.

Faszination Stadt

Buch

Faszination Stadt : die Urbanisierung Europas im Mittelalter und das Magdeburger Recht : Kurzführer : Große Sonderausstellung unter der Schirmherrschaft von Bundespräsidenten Frank Walter Steinmeier / herausgegeben von Gabriele Köster und Christina Link

Dresden : Sandstein, [2019]

Titel / Autor: Faszination Stadt : die Urbanisierung Europas im Mittelalter und das Magdeburger Recht : Kurzführer : Große Sonderausstellung unter der Schirmherrschaft von Bundespräsidenten Frank Walter Steinmeier / herausgegeben von Gabriele Köster und Christina Link

Veröffentlichung: Dresden : Sandstein, [2019]

Physische Beschreibung: 120 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

ISBN: 3-95498-454-7

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Das Mittelalter in Bildern

Buch

Das Mittelalter in Bildern / Jacques Le Goff. Aus dem Franz. von Renate Warttmann

Stuttgart : Klett-Cotta, 2002

Titel / Autor: Das Mittelalter in Bildern / Jacques Le Goff. Aus dem Franz. von Renate Warttmann

Veröffentlichung: Stuttgart : Klett-Cotta, 2002

Physische Beschreibung: 199 S. : überw. Ill.

ISBN: 3-608-94230-0

Datum:2002

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 193 - 196
Den Titel teilen
Appellation und Revision im Europa des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit

Buch

Appellation und Revision im Europa des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit / Leopold Auer .. (Hgg.)

2013

Beiträge zur Rechtsgeschichte Österreichs ; 3. 2013, 1

Teil von: Beiträge zur Rechtsgeschichte Österreichs

Titel / Autor: Appellation und Revision im Europa des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit / Leopold Auer .. (Hgg.)

Veröffentlichung: 2013

Physische Beschreibung: S. 1-297

Reihen: Beiträge zur Rechtsgeschichte Österreichs ; 3. 2013, 1

ISBN: 978-3-7001-7432-5

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Beiträge zur Rechtsgeschichte Österreichs ; 3. 2013, 1
Notiz:
  • Literaturangaben
  • Mit engl. Zsfass.
Den Titel teilen
Europa in Bewegung

Buch

Bade, Klaus J. <1944->

Europa in Bewegung : Migration vom späten 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart / Klaus J. Bade

München : Beck, 2000

Europa bauen

Titel / Autor: Europa in Bewegung : Migration vom späten 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart / Klaus J. Bade

Veröffentlichung: München : Beck, 2000

Physische Beschreibung: 510 S.

Reihen: Europa bauen

ISBN: 3-406-46720-2

Datum:2000

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. [465] - 498
Den Titel teilen
Der Faschismus

Remote-Ressource

Mannhardt, Johann Wilhelm <1883-1969>

Der Faschismus / J. W. Mannhardt

München : Beck, 1925

Logo tessdigital

Titel / Autor: Der Faschismus / J. W. Mannhardt

Veröffentlichung: München : Beck, 1925

Physische Beschreibung: XII, 411 S.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. [395] - 400
Den Titel teilen
Die Baustile

eBook / digitaler Text

Lücke, Susanne

Die Baustile : Baukunst Europas von der Antike bis zur Gegenwart

Marixverlag GmbH, 2013

Marix-Wissen ; 81

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Die Baustile : Baukunst Europas von der Antike bis zur Gegenwart

Veröffentlichung: Marixverlag GmbH, 2013

Physische Beschreibung: 135 S. zahlr. Ill., graph. Darst.

Reihen: Marix-Wissen ; 81

ISBN: 9783843803236

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Die Europäische Baustilfibel gibt einen Überblick über die stilistische Entwicklung der Architektur Europas von ihren Anfängen bis in die Gegenwart. In der großen Entfernung, aus der ein solcher Abriss nur möglich ist, fällt naturgemäß das Herausragende ins Auge, sei es dass es für sich ein Meisterwerk darstellt, sei es dass es wegweisend für die weitere Entwicklung geworden ist. Aus der historischen Distanz ist eine Verlagerung der Schwerpunkte von Land zu Land offensichtlich, aus welchen Gründen auch immer sie stattgefunden hat. So ist etwa Frankreich das Land der gotischen Kathedralen, Italien die Geburtsstätte der Renaissance, wo sie auch ihre Vollendung findet. Dort nimmt die barocke Baukunst ihren Anfang, die großen Meisterwerke des Spätbarock stehen jedoch in den Ländern nördlich der Alpen. Die reiche Bebilderung des Buches in Gestalt von Grundrissen, Fassadenrissen und Schnittperspektiven, ergänzt durch die Wiedergabe der charakteristischen Bauornamentik, veranschaulichen die jeweiligen Stilmerkmale.

Europäische Geschichte im Zeitalter der Französischen Revolution

Buch

Wunder, Bernd.

Europäische Geschichte im Zeitalter der Französischen Revolution : 1789 - 1815 / Bernd Wunder

Stuttgart : Kohlhammer, 2001

Titel / Autor: Europäische Geschichte im Zeitalter der Französischen Revolution : 1789 - 1815 / Bernd Wunder

Veröffentlichung: Stuttgart : Kohlhammer, 2001

Physische Beschreibung: 233 S. : Kt.

ISBN: 3-17-014519-3

Datum:2001

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 224 - 230
Den Titel teilen
Bilder von Europa im Mittelalter

Buch

Oschema, Klaus <1972->

Bilder von Europa im Mittelalter / Klaus Oschema

Ostfildern : Thorbecke, 2013

Mittelalter-Forschungen ; 43

Teil von: Mittelalter-Forschungen

Titel / Autor: Bilder von Europa im Mittelalter / Klaus Oschema

Veröffentlichung: Ostfildern : Thorbecke, 2013

Physische Beschreibung: 678 S., [32] Bl. : Ill.

Reihen: Mittelalter-Forschungen ; 43

ISBN: 978-3-7995-4362-0

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Mittelalter-Forschungen ; 43
Den Titel teilen
".. und handle mit Vernunft"

Buch

".. und handle mit Vernunft" : Beiträge zur europäisch-jüdischen Beziehungsgeschichte ; Festschrift zum 20jährigen Bestehen des Moses-Mendelssohn-Zentrums / hrsg. von Gideon Botsch ..

Titel / Autor: ".. und handle mit Vernunft" : Beiträge zur europäisch-jüdischen Beziehungsgeschichte ; Festschrift zum 20jährigen Bestehen des Moses-Mendelssohn-Zentrums / hrsg. von Gideon Botsch ..

Veröffentlichung: Hildesheim : Olms, 2012

Physische Beschreibung: 667 S. : Ill.

Reihen: Haskala ; 50

ISBN: 3-487-14736-X

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
Den Titel teilen
Der Jahrhundertkrieg

Buch

Knopp, Guido <1948->

Der Jahrhundertkrieg : die Atlantikschlacht ; der Wüstenkrieg ; der Bombenkrieg / Guido Knopp

1. Aufl.

Berlin : Ullstein, 2003

Ullstein ; 36459

Teil von: Ullstein

Titel / Autor: Der Jahrhundertkrieg : die Atlantikschlacht ; der Wüstenkrieg ; der Bombenkrieg / Guido Knopp

1. Aufl.

Veröffentlichung: Berlin : Ullstein, 2003

Physische Beschreibung: 336 S. : zahlr. Ill., Kt.

Reihen: Ullstein ; 36459

ISBN: 3-548-36459-4

Datum:2003

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Ullstein ; 36459
Notiz:
  • Literaturverz. S. 328 - 330
Den Titel teilen
Das konfessionelle Zeitalter

eBook / digitaler Text

Klueting, Harm

Das konfessionelle Zeitalter : Europa zwischen Mittelalter und Moderne

Primus Verlag, 2007

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Das konfessionelle Zeitalter : Europa zwischen Mittelalter und Moderne

Veröffentlichung: Primus Verlag, 2007

Physische Beschreibung: 485 S.

ISBN: 9783896789204

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Harm Klueting legt mit diesem Band ein neues Standardwerk über das Konfessionelle Zeitalter vor. Gegenstand seiner breit angelegten Überblicksdarstellung sind die Allgemeine Geschichte sowie die Kirchen- und Frömmigkeitsgeschichte Europas einschließlich Osteuropas vom 14. Jahrhundert (mit Verbreitung der Pest ab 1348) bis zum Beginn der Aufklärung an der Wende vom 17. zum 18. Jahrhundert. Klueting verfolgt gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Entwicklungslinien im Europa jener Zeit. Durch die Einbeziehung von Russland und dem Osmanischen Reich, von Orthodoxie und Islam greift die Darstellung über den europäisch-konfessionellen Horizont hinaus.

Hexen und Hexenverfolgung

Hörbuch

Rummel, Walter

Hexen und Hexenverfolgung

SAGA Egmont, 2009

Auditorium maximum ; 212

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Hexen und Hexenverfolgung

Veröffentlichung: SAGA Egmont, 2009

Physische Beschreibung: 144 Min.

Reihen: Auditorium maximum ; 212

ISBN: 9783534594566

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Nur wenige historische Themen stoßen in einer breiten Öffentlichkeit auf ein solches Interesse wie Hexen und Hexenverfolgungen. Filme, Märchen und Ausstellungen zeugen davon. Doch wie weit entspricht das gängige Bild der Wirklichkeit? Wie weit beherrschen Klischees und Mythologie unsere Vorstellung? Auf der Grundlage neuester Forschungen entwerfen Walter Rummel und Rita Voltmer ein differenziertes Bild. Sie zeigen auf, dass das Thema ein frühneuzeitliches und kaum ein mittelalterliches Phänomen ist. Dass Hexenverfolgung sich zwar mehrheitlich gegen Frauen richtete, doch Männer auch betroffen waren. Dass sie zwar von Theologen und den Kirchen aller Konfessionen unterstützt, doch wesentlich von Juristen legitimiert und von weltlichen Gerichten ausgerichtet wurde. Und dass sie schließlich den stärksten Antrieb von Seiten der Bevölkerung erfuhr, welche auf diese Weise ihre internen Konflikte austrug. Die historische Wirklichkeit der Hexenverfolgung wird hier auf ein solides, neues Fundamt gestellt.

Das Zeitalter der Aufklärung

eBook / digitaler Text

Schneiders, Werner

Das Zeitalter der Aufklärung

C.H.Beck, 2014

C. H. Beck Wissen ; 323

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Das Zeitalter der Aufklärung

Veröffentlichung: C.H.Beck, 2014

Physische Beschreibung: 139 S.

Reihen: C. H. Beck Wissen ; 323

ISBN: 9783406671265

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Diese kleine Einführung in das Zeitalter der Aufklärung porträtiert die Aufklärungsbewegungen in England, Frankreich und Deutschland, ihre wichtigsten Positionen, Philosophien und Protagonisten. Darüber hinaus nimmt sie die - häufig vernachlässigte - Aufklärung in anderen europäischen Ländern sowie in Amerika in den Blick. Schließlich erörtert sie auch die Grundprobleme jeder Aufklärungstheorie und stellt die Frage nach der Aktualität der Aufklärung.

Europa

Buch

Sonnabend, Holger <1956->

Europa : die Geschichte eines Kontinents von der Antike bis heute / Holger Sonnabend

Berlin : BeBra Verlag, [2022]

Titel / Autor: Europa : die Geschichte eines Kontinents von der Antike bis heute / Holger Sonnabend

Veröffentlichung: Berlin : BeBra Verlag, [2022]

Physische Beschreibung: 159 Seiten : Illustrationen ; 29 cm

ISBN: 3-89809-209-7

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Von Anfang an Europa

Buch

Hellfeld, Matthias von <1954->

Von Anfang an Europa : die Geschichte unseres Kontinents / Matthias von Hellfeld

Freiburg im Breisgau ; Basel ; Wien : Herder, [2019]

Titel / Autor: Von Anfang an Europa : die Geschichte unseres Kontinents / Matthias von Hellfeld

Veröffentlichung: Freiburg im Breisgau ; Basel ; Wien : Herder, [2019]

Physische Beschreibung: 335 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 3-451-38552-X

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Das europäische Geschichtsbuch

Buch

Das europäische Geschichtsbuch : von den Anfängen bis ins 21. Jahrhundert / eine europäische Initiative von Frédéric Delouche

Dritte, überarbeitete und aktualisierte Auflage

Stuttgart : Klett-Cotta, 2018

Titel / Autor: Das europäische Geschichtsbuch : von den Anfängen bis ins 21. Jahrhundert / eine europäische Initiative von Frédéric Delouche

Dritte, überarbeitete und aktualisierte Auflage

Veröffentlichung: Stuttgart : Klett-Cotta, 2018

Physische Beschreibung: 507 Seiten : Illustrationen ; 27 cm

ISBN: 978-3-608-96257-4

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Histoire de l'Europe
Notiz:
  • Die deutsche Ausgabe erschien erstmals 1992 unter dem Titel "Europäisches Geschichtsbuch" im Ernst Klett Schulbuchverlag
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Europa

Buch

Europa : die Gegenwart unserer Geschichte / Étienne François, Thomas Serrier (Hrsg.) ; aus dem Französischen von Jürgen Doll, Walther Fekl und Dieter Hornig

Darmstadt : wbg Theiss, [2019]

Titel / Autor: Europa : die Gegenwart unserer Geschichte / Étienne François, Thomas Serrier (Hrsg.) ; aus dem Französischen von Jürgen Doll, Walther Fekl und Dieter Hornig

Veröffentlichung: Darmstadt : wbg Theiss, [2019]

Physische Beschreibung: Bände ; 22 cm

ISBN: 978-3-8062-4021-4

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Europa (2017)
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen