Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Geschichtsunterricht
× Schlagwort Südtirol
× Lokale Veröffentlichung Ausgewählte Tirolensien
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Kleinknecht, Wolfgang
× Namen Kuhn, Bärbel <1957->

Gefunden 4 Dokumente.

Geschichte im Kindergarten und in der Grundschule wahrnehmen und erleben

Buch

Geschichte im Kindergarten und in der Grundschule wahrnehmen und erleben : ein Handbuch für Studium und Praxis / Norbert Parschalk (Hrsg.)

Brixen : A. Weger, [2022]

Titel / Autor: Geschichte im Kindergarten und in der Grundschule wahrnehmen und erleben : ein Handbuch für Studium und Praxis / Norbert Parschalk (Hrsg.)

Veröffentlichung: Brixen : A. Weger, [2022]

Physische Beschreibung: 146 Seiten : Illustrationen ; 30 cm

ISBN: 88-6563-331-X

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverzeichnis Seite 146
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Geschichte durch interessante und spannende Sachquellen, Darstellungen und Erzählungen im Kindergarten und in der Grundschule wahrnehmen und erleben

Geschichte lehren und lernen in der Primarstufe in Südtirol

Buch

Parschalk, Norbert <1967->

Geschichte lehren und lernen in der Primarstufe in Südtirol : theoretische Einführung und Medienverzeichnis / Norbert Parschalk

Torrazza Piemonte : Amazon Italia Logistica S.r.l., [2019]

Titel / Autor: Geschichte lehren und lernen in der Primarstufe in Südtirol : theoretische Einführung und Medienverzeichnis / Norbert Parschalk

Veröffentlichung: Torrazza Piemonte : Amazon Italia Logistica S.r.l., [2019]

Physische Beschreibung: 77 Seiten : Illustrationen ; 26 cm

ISBN: 978-1-79440820-3

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Diese Einführung in die Didaktik der Geschichte wurde speziell für die Studierenden an der Fakultät für Bildungswissenschaften der Freien Universität Bozen erstellt. Die ersten Kapitel der Ausführungen setzen sich .. mit der Weckung und Förderung des Geschichtsbewusstseins bei Kindern im Kindergarten und in der Grundschule auseinander. Der theoretischen Einführung, die mit zahlreichen praktischen Beispielen erläutert wird, folgt ein Medienverzeichnis, das den Lehrenden in Kindergarten und Grundschule einen Einblick gewähren soll, welche Medien in der Lernwerkstatt zur Verfügung stehen. Am Schluss wird eine Bibliographie mit wichtigen Publikationen im Bereich der Geschichtsdidaktik angeführt. (Klappentext)

Geschichtsunterricht in einer europäischen Grenzregion

Buch

Parschalk, Norbert <1967->

Geschichtsunterricht in einer europäischen Grenzregion : Blickpunkt Südtirol / von Norbert Parschalk

Saarbrücken : Südwestdt. Verl. für Hochschulschriften, 2010

Titel / Autor: Geschichtsunterricht in einer europäischen Grenzregion : Blickpunkt Südtirol / von Norbert Parschalk

Veröffentlichung: Saarbrücken : Südwestdt. Verl. für Hochschulschriften, 2010

Physische Beschreibung: 150 S. : graph. Darst.

ISBN: 978-3-8381-2292-2

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Die in den Abschlussklassen deutschsprachiger Oberschulen in Südtirol durchgeführte Untersuchung über den Ist-Zustand des Geschichtsunterrichts vermittelt einen Einblick, wie vielschichtig der Geschichtsunterricht in einer europäischen Grenzregion sein kann. Trotz autonomer Befugnisse muss sich die Südtiroler Schulverwaltung vor allem bei der Gestaltung der Rahmenrichtlinien an die Weisungen aus Rom halten. Das kann speziell im politisch brisanten Fach Geschichte immer wieder zu Komplikationen führen. Die Darstellung und Analyse des Geschichtsunterrichts von seiner Planung und Durchführung bis hin zur Bewertung bei der staatlichen Abschlussprüfung verdeutlicht, wie komplex und manchmal auch widersprüchlich sich der Unterrichtsalltag im Fach Geschichte in den deutschsprachigen Schulen in Italien gestaltet. Parschalk Norbert promovierte in Innsbruck im Jahre 1993 am Institut für Zeitgeschichte. Bis 2007 unterrichtete er an Südtiroler Oberschulen Geschichte und Deutsch. Von 2007 bis 2010 verfasste er an der Universität Bozen als Doktorand der Fakultät für Bildungswissenschaften eine 2. Dissertation über den Geschichtsunterricht in Südtirol. (Umschlagtext)

Atlas für Geographie und Geschichte

Buch

Atlas für Geographie und Geschichte : Ausgabe für Südtiroler Schulen / [Red. und Gestaltung: Josef Aistleitner ..]

1. Aufl.

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2005

Titel / Autor: Atlas für Geographie und Geschichte : Ausgabe für Südtiroler Schulen / [Red. und Gestaltung: Josef Aistleitner ..]

1. Aufl.

Veröffentlichung: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2005

Physische Beschreibung: 213 S. : überwiegend Kt., graph. Darst.

ISBN: 88-8266-149-0

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Das neu bearbeitete Kartenwerk für alle Schulstufen, im Besonderen für die Mittel- und die Oberschule, orientiert sich an den neuen Rahmenrichtlinien. Es kann von den Schülerinnen und Schülern sowohl im Unterricht als auch zu Hause benützt werden. In Zusammenarbeit mit dem Hölzel Verlag in Wien und der Abteilung Landeskunde des Instituts für Geographie der Universität Innsbruck hat eine Arbeitsgruppe des Pädagogischen Instituts den neuen Atlas für Südtiroler Schulen erarbeitet. Er lehnt sich eng an den Hölzel-Universalatlas an. Der Atlas enthält zahlreiche Karten mit geografischen und historischen Inhalten in aktueller und schülergerechter Gestaltung. Zusätzlich gibt es Schwerpunktseiten mit thematischen Bereichen. (www.schule.suedtirol.it)