Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Hypnose
× Schlagwort Systemische Therapie
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Hammel, Stefan <1967->
× Namen Kachler, Roland <1955->

Gefunden 5 Dokumente.

Einführung in die hypnosystemische Therapie und Beratung

Buch

Schmidt, Gunther <1945->

Einführung in die hypnosystemische Therapie und Beratung / Gunther Schmidt

1. Aufl.

Heidelberg : Carl-Auer-Systeme-Verl., 2005

Carl-Auer-Compact

Titel / Autor: Einführung in die hypnosystemische Therapie und Beratung / Gunther Schmidt

1. Aufl.

Veröffentlichung: Heidelberg : Carl-Auer-Systeme-Verl., 2005

Physische Beschreibung: 128 S.

Reihen: Carl-Auer-Compact

ISBN: 3-89670-470-2

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 124 -128
Den Titel teilen
Systemische Konzepte für die Musiktherapie

Buch

Systemische Konzepte für die Musiktherapie : spielend lösen / Andreas Zeuch .. (Hrsg.)

1. Aufl.

Heidelberg : Carl-Auer-Systeme-Verl., 2004

Systemische Therapie

Titel / Autor: Systemische Konzepte für die Musiktherapie : spielend lösen / Andreas Zeuch .. (Hrsg.)

1. Aufl.

Veröffentlichung: Heidelberg : Carl-Auer-Systeme-Verl., 2004

Physische Beschreibung: 190 S. : graph. Darst.

Reihen: Systemische Therapie

ISBN: 3-89670-438-9

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 180 - 187
Den Titel teilen
Einführung in die hypnosystemische Therapie und Beratung

Buch

Schmidt, Gunther <1945->

Einführung in die hypnosystemische Therapie und Beratung / Gunther Schmidt

Neunte Auflage

Heidelberg : Carl-Auer Verlag GmbH, 2020

Compact

Titel / Autor: Einführung in die hypnosystemische Therapie und Beratung / Gunther Schmidt

Neunte Auflage

Veröffentlichung: Heidelberg : Carl-Auer Verlag GmbH, 2020

Physische Beschreibung: 128 Seiten : Illustrationen ; 19 cm

Reihen: Compact

ISBN: 978-3-89670-470-2

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Gunther Schmidt stellt in dieser Einführung kompakt, übersichtlich und dabei detailliert die Grundlagen, Besonderheiten und Anwendungsbereiche der hypnosystemischen Therapie und Beratung dar. Nicht zuletzt durch die Besispiele aus der Praxis eröffnet das Buch Psychotherapeuten und Organisationsberatern, aber auch anderen Berufsgruppen neue, effektivere und ökonomischere Handlungsmöglichkeiten.

Hypnosystemisch arbeiten

Buch

Meyer-Erben, Cordula

Hypnosystemisch arbeiten : ein kleiner Praxisleitfaden / Cordula Meyer-Erben/Ute Zander-Schreindorfer

Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, [2021]

Titel / Autor: Hypnosystemisch arbeiten : ein kleiner Praxisleitfaden / Cordula Meyer-Erben/Ute Zander-Schreindorfer

Veröffentlichung: Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, [2021]

Physische Beschreibung: 128 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 3-525-40773-4

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Was Coaching wirksam macht

Buch

Lindart, Marc <1972->

Was Coaching wirksam macht : Wirkfaktoren von Coachingprozessen im Fokus / von Marc Lindart

Wiesbaden : Springer, 2016

Research

Titel / Autor: Was Coaching wirksam macht : Wirkfaktoren von Coachingprozessen im Fokus / von Marc Lindart

Veröffentlichung: Wiesbaden : Springer, 2016

Physische Beschreibung: 254 S. : Ill. ; 21 cm

Reihen: Research

ISBN: 978-3-658-11760-3

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Marc Lindart liefert Einblicke in die Wirkungsmechanismen von Coachingprozessen, auf deren Grundlage wissensbasierte und wirksamkeitsorientierte Entscheidungen für ein qualitativ hochwertiges Coaching getroffen werden können. Auf Basis einer systematischen Übersicht wird am Beispiel des hypnosystemischen Ansatzes mittels einer qualitativen Studie untersucht, worauf es ankommt, wenn ein Coaching wirksam sein soll. Dabei werden Fragen behandelt wie: Was macht Coaching wirksam? Wie werden Wirkfaktoren in der Praxis umgesetzt? Was ist wichtig für ein erfolgreiches Coaching? Der Inhalt Terminologische Klärung des Coachingbegriffs Theoretische Hintergründe zu Wirkfaktoren im Coaching Systematische Übersicht zum Forschungsstand Der hypnosystemische Ansatz in Beratung und Coaching Empirische Erhebung, Ergebnisse und Gestaltungsempfehlungen Die Zielgruppen Forschende, Dozierende und Studierende der Pädagogik, Psychologie, Soziologie und Betriebswirtschaft Coachs Berufsorientierte BeraterInnen PersonalentwicklerInnen OrganisationsentwicklerInnen Der Autor Marc Lindart ist Personal- und Organisationsentwickler, Berater und Coach. Er beschäftigt sich seit 2006 wissenschaftlich, theoretisch und praktisch intensiv mit Wirkfaktoren von Coaching und Beratung sowie mit den Charakteristika von erfolgreichen Entwicklungs- und Veränderungsprozessen