Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Familie.
× Datum 2018
× Schlagwort Familie
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Mahlknecht, Bruno <1940->

Gefunden 6 Dokumente.

Orange und das Haus Nassau-Oranien im 17. Jahrhundert

Buch

Wilhelm, Andreas <1973->

Orange und das Haus Nassau-Oranien im 17. Jahrhundert : ein Fürstentum zwischen Souveränität und Abhängigkeit / Andreas Wilhelm

Berlin ; Bern ; Wien : Peter Lang, [2018]

Titel / Autor: Orange und das Haus Nassau-Oranien im 17. Jahrhundert : ein Fürstentum zwischen Souveränität und Abhängigkeit / Andreas Wilhelm

Veröffentlichung: Berlin ; Bern ; Wien : Peter Lang, [2018]

Physische Beschreibung: 198 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 3-631-75672-0

Datum:2018

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Meine Familie

Buch

Harnoncourt, Nikolaus <1929-2016>

Meine Familie / Nikolaus Harnoncourt ; herausgegeben von Alice Harnoncourt

Salzburg ; Wien : Residenz Verlag, [2018]

Titel / Autor: Meine Familie / Nikolaus Harnoncourt ; herausgegeben von Alice Harnoncourt

Veröffentlichung: Salzburg ; Wien : Residenz Verlag, [2018]

Physische Beschreibung: 239 Seiten, 32 ungezählte Seiten : Illustrationen ; $c 23 cm

ISBN: 3-7017-3465-8

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Aus dem Vorwort: "Er erzählt hier vor allem vom Leben der Familien seiner Eltern.."
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Das Grafengeschlecht der von Welsperg-Raitenau-Primör

Buch

Sapelza, Irene <1990->

Das Grafengeschlecht der von Welsperg-Raitenau-Primör / von Irene Sapelza. S. 85 - 104. - Sign.: III Z 503/2018,11-12

Titel / Autor: Das Grafengeschlecht der von Welsperg-Raitenau-Primör / von Irene Sapelza. S. 85 - 104. - Sign.: III Z 503/2018,11-12

Veröffentlichung: 2018

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • S.85 - 104. - Sign.: III Z 503/2018,11-12 - 991005792899702876 -
Den Titel teilen
Raubkind

Buch

Schmitz-Köster, Dorothee <1950->

Raubkind : von der SS nach Deutschland verschleppt / Dorothee Schmitz-Köster

Freiburg ; Basel ; Wien : Herder, [2018]

Titel / Autor: Raubkind : von der SS nach Deutschland verschleppt / Dorothee Schmitz-Köster

Veröffentlichung: Freiburg ; Basel ; Wien : Herder, [2018]

Physische Beschreibung: 269 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 3-451-38380-2

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
"Per essere quest'ufficio la chiave dell'Italia e Germania.."

Buch

Brunet, Francesca <1982->

"Per essere quest'ufficio la chiave dell'Italia e Germania.." : la famiglia Taxis Bordogna e le comunicazioni postali nell'area di Trento e Bolzano (sec. XVI-XVIII) = "Da dieses Amt der Schlüssel für Italien und Deutschland ist.." : die Familie Taxis Bordogna und die Postverbindungen im Raum Trient und Bozen vom 16. bis zum 18. Jahrhundert / Francesca Brunet ; Herausgeber: Museo dei Tasso e della storia postale Camerata Cornello

Bergamo : Corponove Editrice, settembre 2018

Titel / Autor: "Per essere quest'ufficio la chiave dell'Italia e Germania.." : la famiglia Taxis Bordogna e le comunicazioni postali nell'area di Trento e Bolzano (sec. XVI-XVIII) = "Da dieses Amt der Schlüssel für Italien und Deutschland ist.." : die Familie Taxis Bordogna und die Postverbindungen im Raum Trient und Bozen vom 16. bis zum 18. Jahrhundert / Francesca Brunet ; Herausgeber: Museo dei Tasso e della storia postale Camerata Cornello

Veröffentlichung: Bergamo : Corponove Editrice, settembre 2018

Physische Beschreibung: 254 Seiten : Illustrationen ; 30 cm

ISBN: 978-88-99219-60-4

Datum:2018

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • "Da dieses Amt der Schlüssel für Italien und Deutschland ist.."
Notiz:
  • Text italienisch und deutsch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Il libro di Francesca Brunet indaga la storia del casato dei Taxis Bordogna, che controllò le stazioni postali lungo il corso dell’Adige di Trento e Bolzano dal XVI al XVIII secolo. Si tratta di una storia lunga quasi tre secoli: dall’inizio del Cinquecento, quando il ramo Taxis Bordogna venne inaugurato dal matrimonio di Bonus Bordogna ed Elisabeth Taxis, fino all’incameramento del feudo, e quindi alla “statalizzazione” delle poste, avvenuta negli anni Sessanta del Settecento. Una storia che si intreccia con quella delle sovranità e delle configurazioni statuali entro cui la famiglia si trovò a gestire le propria attività: l’impero, la contea del Tirolo, il principato vescovile e la città di Trento. (www.museodeitasso.com)

Literarisierung der Familie im österreichischen Roman der Gegenwart

Buch

Ławnikowska-Koper, Joanna <1964->

Literarisierung der Familie im österreichischen Roman der Gegenwart : Kon/Texte - eine kulturwissenschaftliche Betrachtung / Joanna Ławnikowska-Koper

Berlin : Peter Lang, [2018]

Studien zur Germanistik, Skandinavistik und Übersetzungskultur ; Band 18

Teil von: Studien zur Germanistik, Skandinavistik und Übersetzungskultur

Titel / Autor: Literarisierung der Familie im österreichischen Roman der Gegenwart : Kon/Texte - eine kulturwissenschaftliche Betrachtung / Joanna Ławnikowska-Koper

Veröffentlichung: Berlin : Peter Lang, [2018]

Physische Beschreibung: 342 Seiten ; 21 cm

Reihen: Studien zur Germanistik, Skandinavistik und Übersetzungskultur ; Band 18

ISBN: 978-3-631-75780-2

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Kontexte
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen