Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Rom
× Namen Rosendorfer, Herbert <1934-2012>
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Gelmi, Josef <1937->
× Datum 2021

Gefunden 10 Dokumente.

Rom

Buch

Rosendorfer, Herbert <1934-2012>

Rom : Plätze, Museen, Brunnen, Shopping, Cafés, Monumente, Kirchen, Hotels, Restaurants : die Top-Tipps führen Sie zu den Highlights / von Herbert Rosendorfer ; Aktualisierung: Renate Nöldeke

Neu bearbeitete Auflage

München : Travel-House-Media-GmbH, 2017

ADAC Reiseführer plus

Titel / Autor: Rom : Plätze, Museen, Brunnen, Shopping, Cafés, Monumente, Kirchen, Hotels, Restaurants : die Top-Tipps führen Sie zu den Highlights / von Herbert Rosendorfer ; Aktualisierung: Renate Nöldeke

Neu bearbeitete Auflage

Veröffentlichung: München : Travel-House-Media-GmbH, 2017

Physische Beschreibung: 191 Seiten : Illustrationen, Karten ; 22 cm +1 Karte

Reihen: ADAC Reiseführer plus

ISBN: 978-3-95689-275-2

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Titelzusatz auf dem Umschlag: Plus ADAC Maxi-Faltkarte für unterwegs ; jetzt mit Kofferanhänger für die Reise
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Rom

Buch

Rosendorfer, Herbert <1934-2012>

Rom : [Hotels, Restaurants, Cafés, Plätze, Shopping, Paläste, Monumente, Museen ; Top-Tipps] / von Herbert Rosendorfer

Neu bearb. Aufl.

München : ADAC-Verl., 2007

ADAC-Reiseführer

Titel / Autor: Rom : [Hotels, Restaurants, Cafés, Plätze, Shopping, Paläste, Monumente, Museen ; Top-Tipps] / von Herbert Rosendorfer

Neu bearb. Aufl.

Veröffentlichung: München : ADAC-Verl., 2007

Physische Beschreibung: 192 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.

Reihen: ADAC-Reiseführer

ISBN: 3-89905-496-2

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Rom

Buch

Rosendorfer, Herbert <1934-2012>

Rom : Plätze, Museen, Brunnen, Shopping, Cafés, Antikes, Kirchen, Hotels, Restaurants ; [jetzt mit Maxi-Klappkarten] / von Herbert Rosendorfer

München : ADAC-Verl., 2014

ADAC Reiseführer

Titel / Autor: Rom : Plätze, Museen, Brunnen, Shopping, Cafés, Antikes, Kirchen, Hotels, Restaurants ; [jetzt mit Maxi-Klappkarten] / von Herbert Rosendorfer

Veröffentlichung: München : ADAC-Verl., 2014

Physische Beschreibung: 192 S. : Ill., Kt.

Reihen: ADAC Reiseführer

ISBN: 978-3-95689-074-1

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Rom

Buch

Rosendorfer, Herbert <1934-2012>

Rom : eine Einladung / Herbert Rosendorfer

1. vollst. bearb. Neuausg.

Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2003

KiWi ; 758

Teil von: KiWi

Titel / Autor: Rom : eine Einladung / Herbert Rosendorfer

1. vollst. bearb. Neuausg.

Veröffentlichung: Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2003

Physische Beschreibung: 137 S. : Kt.

Reihen: KiWi ; 758

ISBN: 3-462-03237-2

Datum:2003

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: KiWi ; 758
Den Titel teilen
Rom

Buch

Rosendorfer, Herbert <1934-2012>

Rom : Hotels, Restaurants, Cafés, Plätze, Shopping, Paläste, Monumente, Museen ; Top-Tipps / Herbert Rosendorfer

9., neu bearb. Aufl.

München : ADAC-Verl., 2004

ADAC-Reiseführer plus

Titel / Autor: Rom : Hotels, Restaurants, Cafés, Plätze, Shopping, Paläste, Monumente, Museen ; Top-Tipps / Herbert Rosendorfer

9., neu bearb. Aufl.

Veröffentlichung: München : ADAC-Verl., 2004

Physische Beschreibung: 192 S. : zahlr. Ill., graph. Darst. +1 Kt.

Reihen: ADAC-Reiseführer plus

ISBN: 3-89905-250-1

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Rom

Buch

Rom / von Herbert Rosendorfer ..

München : Prestel, 1993

Prestel-Führer

Titel / Autor: Rom / von Herbert Rosendorfer ..

Veröffentlichung: München : Prestel, 1993

Physische Beschreibung: 191 S. : zahlr. Ill., Kt.

Reihen: Prestel-Führer

ISBN: 3-7913-1257-X

Datum:1993

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Rom

Buch

Rosendorfer, Herbert <1934-2012>

Rom : eine Einladung / Herbert Rosendorfer

Köln : Kiepenheuer u. Witsch, 1990

KiWi ; 224

Teil von: KiWi

Titel / Autor: Rom : eine Einladung / Herbert Rosendorfer

Veröffentlichung: Köln : Kiepenheuer u. Witsch, 1990

Physische Beschreibung: 76 S.

Reihen: KiWi ; 224

ISBN: 3-462-02056-0

Datum:1990

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: KiWi ; 224
Den Titel teilen
Kirchenführer Rom

Buch

Rosendorfer, Herbert <1934-2012>

Kirchenführer Rom / Herbert Rosendorfer

4., aktualisierte Aufl.

Leipzig : Seemann, 2010

Titel / Autor: Kirchenführer Rom / Herbert Rosendorfer

4., aktualisierte Aufl.

Veröffentlichung: Leipzig : Seemann, 2010

Physische Beschreibung: 255 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

ISBN: 978-3-86502-261-5

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Kirchenführer Rom

Buch

Rosendorfer, Herbert <1934-2012>

Kirchenführer Rom / Herbert, Rosendorfer

Berlin : Edition Leipzig, 1999

Titel / Autor: Kirchenführer Rom / Herbert, Rosendorfer

Veröffentlichung: Berlin : Edition Leipzig, 1999

Physische Beschreibung: 255 S. : Ill.

ISBN: 3-361-00485-3

Datum:1999

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Kirchenführer Rom

Buch

Rosendorfer, Herbert <1934-2012>

Kirchenführer Rom / Herbert Rosendorfer

3., aktualis. Aufl.

Berlin : Ed. Leipzig, 2005

Titel / Autor: Kirchenführer Rom / Herbert Rosendorfer

3., aktualis. Aufl.

Veröffentlichung: Berlin : Ed. Leipzig, 2005

Physische Beschreibung: 255 S. : Ill.

ISBN: 3-361-00485-3

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Herbert Rosendorfer, bekannt durch seine Romane, tritt hier als Romkenner, als Spezialist für Kirchen auf. Dabei wählt er 100 seiner Lieblingskirchen (von über 1000) aus. Es geht ihm nicht um große kunsthistorische Erläuterungen, sondern eher um die kleinen, liebenswürdigen Besonderheiten der ausgewählten Kirchenkleinodien. Wer also streng nach Kunst- und Kirchenführer die klassischen Routen abschreiten möchte, sollte sich vorher einen üblichen Kunstführer beschaffen. Erst wenn er frei wird für die Liebhaberei, so wie sich ein Weinkenner auf eine unbekannte Flasche aus einem neu entdeckten Weingut freut, dann kann er, muss er, dieses Büchlein einsetzen. Es gibt auch in kleinen Histörchen und Anekdoten augenzwinkernd über die Entstehungsgeschichte und die Wirrnisse um Heilige und Kirchenfürsten Auskunft. Sehr empfehlenswert für Rom- und Kirchengenießer oder gestresste Lehrer, die sich gerade auf Romwoche befinden und ihren Schützlingen die Kirchen und ihre Geschichte etwas näher zu bringen versuchen. (Rezension zur 1. Ausgabe 1999 von Margareta Langer)