Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Minderheitenrecht
× Schlagwort Nationale Minderheit
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Hafner, Gerhard <1943->
× Sprachen Englisch

Gefunden 25 Dokumente.

Schutz und Unterstützung ethnischer Minderheiten

Buch

Wentzel, Sondra

Schutz und Unterstützung ethnischer Minderheiten : ein Handlungsrahmen / Sondra Wentzel

Gelsenkirchen : Müller, 1984

Titel / Autor: Schutz und Unterstützung ethnischer Minderheiten : ein Handlungsrahmen / Sondra Wentzel

Veröffentlichung: Gelsenkirchen : Müller, 1984

Physische Beschreibung: V, 177 S. : graph. Darst., 1 Kt.

ISBN: 3-89049-000-X

Datum:1984

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Gemeinschaftsausg. mit: Ges. für Bedrohte Völker. - Literaturverz. S. 149 - 161
Den Titel teilen
Der Minderheitenschutz im Verbandsrecht

Buch

Roitzsch, Frank

Der Minderheitenschutz im Verbandsrecht / Frank Roitzsch

Königstein im Taunus : Hanstein, 1981

Schriften zum Wirtschafts- und Arbeitsrecht ; 13

Teil von: Schriften zum Wirtschafts- und Arbeitsrecht

Titel / Autor: Der Minderheitenschutz im Verbandsrecht / Frank Roitzsch

Veröffentlichung: Königstein im Taunus : Hanstein, 1981

Physische Beschreibung: 192 S.

Reihen: Schriften zum Wirtschafts- und Arbeitsrecht ; 13

ISBN: 3-7756-5313-9

Datum:1981

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Nationalitätenkonflikt und Volksgruppenrecht im ausgehenden 20. Jahrhundert

Buch

Veiter, Theodor <1907-1994>

Nationalitätenkonflikt und Volksgruppenrecht im ausgehenden 20. Jahrhundert / Theodor Veiter

Titel / Autor: Nationalitätenkonflikt und Volksgruppenrecht im ausgehenden 20. Jahrhundert / Theodor Veiter

Veröffentlichung: Wien : Braumüller

Reihen: Ethnos ; 15

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben. - Teilw. mit d. Erscheinungsorten Wien, Stuttgart. - Teilw. u.d.T.: Nationalitätenkonflikt und Volksgruppenrecht im 20. Jahrhundert. Nationalitätenkonflikt und Volksgruppenrecht
Den Titel teilen
Nationalitätenkonflikt und Volksgruppenrecht im 20. Jahrhundert

Buch

Nationalitätenkonflikt und Volksgruppenrecht im 20. Jahrhundert

Titel / Autor: Nationalitätenkonflikt und Volksgruppenrecht im 20. Jahrhundert

Veröffentlichung: Wien : Braumüller

Reihen: Ethnos ; 15

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben. - Teilw. mit d. Erscheinungsorten Wien, Stuttgart. - Teilw. u.d.T.: Nationalitätenkonflikt und Volksgruppenrecht im ausgehenden 20. Jahrhundert. Nationalitätenkonflikt und Volksgruppenrecht
Den Titel teilen
Grundfragen der Ethnopolitik im 20. Jahrhundert

Buch

Kloss, Heinz <1904-1987>

Grundfragen der Ethnopolitik im 20. Jahrhundert : die Sprachgemeinschaften zwischen Recht und Gewalt / von Heinz Kloss

Wien : Braumüller [u.a.], 1969

Ethnos ; 7

Teil von: Forschungsstelle für Nationalitäten- und Sprachenfragen <Marburg>Ethnos

Titel / Autor: Grundfragen der Ethnopolitik im 20. Jahrhundert : die Sprachgemeinschaften zwischen Recht und Gewalt / von Heinz Kloss

Veröffentlichung: Wien : Braumüller [u.a.], 1969

Physische Beschreibung: 624 S.

Reihen: Ethnos ; 7

Datum:1969

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 581 - 606
Den Titel teilen
Les minorités ethniques en Europe

Buch

Les minorités ethniques en Europe / sous la direction de André-Louis Sanguin

Paris : Ed. L'Harmattan, 1993

Titel / Autor: Les minorités ethniques en Europe / sous la direction de André-Louis Sanguin

Veröffentlichung: Paris : Ed. L'Harmattan, 1993

Physische Beschreibung: 369 S. : garph. Darst., Kt.

ISBN: 2-7384-1953-4

Datum:1993

Sprache: Französisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Le minoranze in Europa

Buch

Pan, Christoph <1938->

Le minoranze in Europa : manuale / Christoph Pan ; Beate Sibylle Pfeil

Rovereto : Litogr. Stella, 2004

Titel / Autor: Le minoranze in Europa : manuale / Christoph Pan ; Beate Sibylle Pfeil

Veröffentlichung: Rovereto : Litogr. Stella, 2004

Physische Beschreibung: XXXI, 311 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

Datum:2004

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 289 - 307
Den Titel teilen
Minderheiten, Migration und Menschenrechte

Buch

Minderheiten, Migration und Menschenrechte / Günter Baadte .. (Hrsg.). Mit Beitr. von Werner Brecht ..

Graz : Verl. Styria, 1995

Kirche heute ; 8

Teil von: Kirche heute

Titel / Autor: Minderheiten, Migration und Menschenrechte / Günter Baadte .. (Hrsg.). Mit Beitr. von Werner Brecht ..

Veröffentlichung: Graz : Verl. Styria, 1995

Physische Beschreibung: 186 S.

Reihen: Kirche heute ; 8

ISBN: 3-222-12268-7

Datum:1995

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Kirche heute ; 8
Den Titel teilen
Das völkerrechtliche Institut der Autonomie innerstaatlicher Gruppen

Buch

Schliemann Radbruch, Christian <1981->

Das völkerrechtliche Institut der Autonomie innerstaatlicher Gruppen / Christian Schliemann Radbruch

Tübingen : Mohr Siebeck, [2017]

Jus internationale et Europaeum ; 131

Teil von: Jus internationale et Europaeum

Titel / Autor: Das völkerrechtliche Institut der Autonomie innerstaatlicher Gruppen / Christian Schliemann Radbruch

Veröffentlichung: Tübingen : Mohr Siebeck, [2017]

Physische Beschreibung: XVI, 429 Seiten ; 23 cm

Reihen: Jus internationale et Europaeum ; 131

ISBN: 978-3-16-155271-7

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Jus internationale et Europaeum ; 131
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Tutela delle identità culturali, diritti linguistici e istruzione

Buch

Tutela delle identità culturali, diritti linguistici e istruzione : dal Trentino-Alto Adige/Südtirol alla prospettiva comparata / a cura di Eleonora Ceccherini ..

Padova : Cedam, 2012

Dipartimento di Scienze Giuridiche Università di Trento ; 101

Teil von: Università degli Studi <Trento> / Dipartimento di Scienze GiuridicheDipartimento di Scienze Giuridiche Università di Trento

Titel / Autor: Tutela delle identità culturali, diritti linguistici e istruzione : dal Trentino-Alto Adige/Südtirol alla prospettiva comparata / a cura di Eleonora Ceccherini ..

Veröffentlichung: Padova : Cedam, 2012

Physische Beschreibung: VI, 324 S. : Ill.

Reihen: Dipartimento di Scienze Giuridiche Università di Trento ; 101

ISBN: 978-88-1333-102-3

Datum:2012

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Atti del Convegno tenuto a Trento nel 2011
Den Titel teilen
Die Ladiner - eine Minderheit in der Minderheit

Buch

Die Ladiner - eine Minderheit in der Minderheit / hrsg. von Peter Hilpold ..

Bozen : Verl.-Anst. Athesia [u.a.], 2005

Titel / Autor: Die Ladiner - eine Minderheit in der Minderheit / hrsg. von Peter Hilpold ..

Veröffentlichung: Bozen : Verl.-Anst. Athesia [u.a.], 2005

Physische Beschreibung: 214 S.

ISBN: 3-7255-4934-6

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
I Ladini

Buch

I Ladini : una minoranza nella minoranza / a cura di Peter Hilpold ..

Bozen : Casa Ed. Athesia [u.a.], 2006

Titel / Autor: I Ladini : una minoranza nella minoranza / a cura di Peter Hilpold ..

Veröffentlichung: Bozen : Casa Ed. Athesia [u.a.], 2006

Physische Beschreibung: 283 S.

ISBN: 88-8266-415-5

Datum:2006

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Die Ladiner - eine Minderheit in der Minderheit

Buch

Die Ladiner - eine Minderheit in der Minderheit / hrsg. von Peter Hilpold ..

Bozen : Verl.-Anst. Athesia [u.a.], 2005

Titel / Autor: Die Ladiner - eine Minderheit in der Minderheit / hrsg. von Peter Hilpold ..

Veröffentlichung: Bozen : Verl.-Anst. Athesia [u.a.], 2005

Physische Beschreibung: 214 S.

ISBN: 88-8266-217-9

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Vor zwei Jahren hat zum Schutz der Ladiner in Südtirol eine Tagung stattgefunden. Der Innsbrucker Universitätsprofessor Peter Hilpold und der Grödner Christoph Perathoner haben diese Vorträge und weitere Beiträge von Politikern und Wissenschaftlern aus Süd- und Nordtirol und der Schweiz zusammengetragen.

Kärntner Ortstafelstreit

Buch

Pirker, Jürgen

Kärntner Ortstafelstreit : der Rechtskonflikt als Identitätskonflikt / Jürgen Pirker

1. Aufl.

Baden-Baden : Nomos, 2010

Schriftenreihe der Europäischen Akademie Bozen ; Bd. 16 - EUR.AC research

Teil von: Europäische Akademie BozenSchriftenreihe der Europäischen Akademie Bozen

Titel / Autor: Kärntner Ortstafelstreit : der Rechtskonflikt als Identitätskonflikt / Jürgen Pirker

1. Aufl.

Veröffentlichung: Baden-Baden : Nomos, 2010

Physische Beschreibung: 338 S.

Reihen: Schriftenreihe der Europäischen Akademie Bozen ; Bd. 16 - EUR.AC research

ISBN: 978-3-8329-5163-4

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text teilw. dt., teilw. engl.
Den Titel teilen
Der Schutz ethnischer Minderheiten als allgemeiner Rechtsgrundsatz des Gemeinschaftsrechts

Buch

Schlögel, Jürgen

Der Schutz ethnischer Minderheiten als allgemeiner Rechtsgrundsatz des Gemeinschaftsrechts / Jürgen Schlögel

Hamburg : Kovac, 2004

Studien zum Öffentlichen Recht, Völker- und Europarecht ; 5

Teil von: Studien zum Öffentlichen Recht, Völker- und Europarecht

Titel / Autor: Der Schutz ethnischer Minderheiten als allgemeiner Rechtsgrundsatz des Gemeinschaftsrechts / Jürgen Schlögel

Veröffentlichung: Hamburg : Kovac, 2004

Physische Beschreibung: XXI, 467 S.

Reihen: Studien zum Öffentlichen Recht, Völker- und Europarecht ; 5

ISBN: 3-8300-1336-1

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Die Bekämpfung von Diskriminierungen aus Gründen der Rasse und der ethnischen Herkunft in der Europäischen Gemeinschaft ausgehend von Art. 13 EG

Buch

Althoff, Nina

Die Bekämpfung von Diskriminierungen aus Gründen der Rasse und der ethnischen Herkunft in der Europäischen Gemeinschaft ausgehend von Art. 13 EG / Nina Althoff

Frankfurt am Main : Lang, 2006

Schriften zum Europa- und Völkerrecht und zur Rechtsvergleichung ; 20

Teil von: Schriften zum Europa- und Völkerrecht und zur Rechtsvergleichung

Titel / Autor: Die Bekämpfung von Diskriminierungen aus Gründen der Rasse und der ethnischen Herkunft in der Europäischen Gemeinschaft ausgehend von Art. 13 EG / Nina Althoff

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Lang, 2006

Physische Beschreibung: 342 S.

Reihen: Schriften zum Europa- und Völkerrecht und zur Rechtsvergleichung ; 20

ISBN: 3-631-54682-3

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Transnationales Minderheitenrecht im Lichte des gemeinschaftsrechtlichen Diskriminierungsverbots

Buch

Hornburg, Helge

Transnationales Minderheitenrecht im Lichte des gemeinschaftsrechtlichen Diskriminierungsverbots / Helge Hornburg

1. Aufl.

Baden-Baden : Nomos, 2009

Schriftenreihe der Europäischen Akademie Bozen ; 14 - EUR.AC research

Teil von: Europäische Akademie BozenSchriftenreihe der Europäischen Akademie Bozen

Titel / Autor: Transnationales Minderheitenrecht im Lichte des gemeinschaftsrechtlichen Diskriminierungsverbots / Helge Hornburg

1. Aufl.

Veröffentlichung: Baden-Baden : Nomos, 2009

Physische Beschreibung: 194 S.

Reihen: Schriftenreihe der Europäischen Akademie Bozen ; 14 - EUR.AC research

ISBN: 978-3-8329-4720-0

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Belgien - Zerfall oder föderales Zukunftsmodell?

Buch

Berge, Frank

Belgien - Zerfall oder föderales Zukunftsmodell? : der flämisch-wallonische Konflikt und die deutschsprachige Gemeinschaft / Frank Berge ; Alexander Grasse

Opladen : Leske + Budrich, 2003

Regionalisierung in Europa ; 3

Teil von: Regionalisierung in Europa

Titel / Autor: Belgien - Zerfall oder föderales Zukunftsmodell? : der flämisch-wallonische Konflikt und die deutschsprachige Gemeinschaft / Frank Berge ; Alexander Grasse

Veröffentlichung: Opladen : Leske + Budrich, 2003

Physische Beschreibung: 295 S. : graph. Darst., Kt.

Reihen: Regionalisierung in Europa ; 3

ISBN: 3-8100-3486-X

Datum:2003

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Regionalisierung in Europa ; 3
Notiz:
  • Literaturverz. S. 281 - 295
Den Titel teilen
Die Verfassung der Südtiroler Autonomie

Buch

Die Verfassung der Südtiroler Autonomie : die Sonderrechtsordnung der Autonomen Provinz Bozen/Südtirol / Joseph Marko .. (Hrsg.)

1. Aufl.

Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges., 2005

Schriftenreihe der Europäischen Akademie Bozen ; 7

Teil von: Europäische Akademie BozenSchriftenreihe der Europäischen Akademie Bozen

Titel / Autor: Die Verfassung der Südtiroler Autonomie : die Sonderrechtsordnung der Autonomen Provinz Bozen/Südtirol / Joseph Marko .. (Hrsg.)

1. Aufl.

Veröffentlichung: Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges., 2005

Physische Beschreibung: 528 S.

Reihen: Schriftenreihe der Europäischen Akademie Bozen ; 7

ISBN: 3-8329-1159-6

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Die Südtiroler Autonomie wird nicht nur allgemein als erfolgreich angesehen. Sie ist auch eine der am längsten funktionierenden Autonomieregelungen in Europa und zeichnet sich durch eine betonte Sonderstellung in der italienischen Rechtsordnung aus. Die Untersuchung von Bestand und Entwicklung gibt Aufschluss über die Verfassung, in der sie sich befindet. Die seit 1992 vollständig umgesetzte Südtiroler Autonomie ist zwar in ihren Grundzügen erhalten geblieben, hat sich aber in wesentlichen Details in mehr als 30 Jahren sehr verändert. „Die Verfassung der Südtiroler Autonomie ist eine umfassende Analyse ihrer Grundlagen und Entwicklung sowie ihrer Sonderstellung in der italienischen Rechtsordnung. Ausgehend von völkerrechtlicher Verankerung und ihren „Grundgesetzen (Autonomiestatut und Durchführungsbestimmungen) steht die Entwicklung der prägenden Rechtsinstitute und -instrumente im Mittelpunkt. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der zeitlichen Dimension von Autonomie und dem Zusammenleben von drei Sprachgruppen. Südtirol ist eines der wenigen Autonomiegebiete, die aufgrund von Jahrzehnten friedlichen Zusammenlebens dafür Erfahrungswerte bieten und wertvolle Antworten auf folgende Fragen geben können: Wie konnte die heutige Regelung erreicht und erfolgreich umgesetzt werden€ Welche Veränderungen sind zu beobachten€ Welche Ziele sollen (und können) mit Minderheitenschutz und Autonomie nach der unmittelbaren Befriedung eines Konfliktes für die Zukunft angestrebt werden€ (http://www.eurac.edu)

Die Verfassung der Südtiroler Autonomie

Buch

Die Verfassung der Südtiroler Autonomie : die Sonderrechtsordnung der Autonomen Provinz Bozen/Südtirol / Joseph Marko .. (Hrsg.)

1. Aufl.

Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges., 2005

Schriftenreihe der Europäischen Akademie Bozen ; 7

Teil von: Europäische Akademie BozenSchriftenreihe der Europäischen Akademie Bozen

Titel / Autor: Die Verfassung der Südtiroler Autonomie : die Sonderrechtsordnung der Autonomen Provinz Bozen/Südtirol / Joseph Marko .. (Hrsg.)

1. Aufl.

Veröffentlichung: Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges., 2005

Physische Beschreibung: 528 S.

Reihen: Schriftenreihe der Europäischen Akademie Bozen ; 7

ISBN: 3-8329-1159-6

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen