Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Meran
× Data 2016
Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Nomi Banda, Alessandro
× Lingue Tedesco

Trovati 3 documenti.

Markus Vallazza

Libro

Vallazza, Markus <1936-2019>

Markus Vallazza : der Weltenzeichner ; [dieses Kunstbuch erscheint anlässlich des 80. Geburtstages des Künstlers, zeitgleich findet im "Kunst Meran" die Ausstellung "Markus Vallazza. Der Weltenzeichner" (09.07. - 04.09.2016) statt] / Günther Oberhollenzer (Hg.)

Wien [u.a.] : Folio-Verl., 2016

Titolo e contributi: Markus Vallazza : der Weltenzeichner ; [dieses Kunstbuch erscheint anlässlich des 80. Geburtstages des Künstlers, zeitgleich findet im "Kunst Meran" die Ausstellung "Markus Vallazza. Der Weltenzeichner" (09.07. - 04.09.2016) statt] / Günther Oberhollenzer (Hg.)

Pubblicazione: Wien [u.a.] : Folio-Verl., 2016

Descrizione fisica: 208 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-3-85256-711-2

Data:2016

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Text überwiegend dt., teilw. ital.
  • Ausstellungskatalog / "Kunst Meran", 09.07.-04-09.2016, Meran
Condividi il titolo

Abstract: Zeichner, Radierer, Poet, Rebell, Weltbürger. Unzählige Werke der Literatur hat Markus Vallazza gezeichnet und interpretiert. Mit Oswald von Wolkenstein hat er die Enge seiner Heimat überwunden, mit Dante den dunklen Wald beschritten, mit Nietzsche seinen eigenen Obsessionen nachgespürt, Don Quijote ist ihm ein treuer Gefährte im Scheitern als Gewinn, Texte von Ovid bis zu Friederike Mayröcker hat er zeichnerisch neu erzählt. Die Themen kreisen um Leben und Tod, Liebe und Sinnlichkeit. Aus Tausenden von Radierungen, Zeichnungen und Gouachen zeigt das Buch einen repräsentativen Ausschnitt der künstlerischen Stationen und lässt auch den Dichter Vallazza zu Wort kommen. Ein Kunstbuch zum 80. Geburtstag eines Südtiroler Grafikers von Weltrang.

Aikikai Meran/o Hakkenkai

Libro

Aikikai Meran/o Hakkenkai : 25. anniversario / Jubiläum / [Marco Aliprandini] ; [Herausgeber]: Aikikai Meran Kakkenkai

Meran : [ohne Verlag], [2016]

Titolo e contributi: Aikikai Meran/o Hakkenkai : 25. anniversario / Jubiläum / [Marco Aliprandini] ; [Herausgeber]: Aikikai Meran Kakkenkai

Pubblicazione: Meran : [ohne Verlag], [2016]

Descrizione fisica: 93 Seiten ; 23 cm

Data:2016

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Kostüm Abstraktionen = Figurazioni tessili =Textile artefacts

Libro

Parmeggiani, Frida <1946->

Kostüm Abstraktionen = Figurazioni tessili =Textile artefacts / Frida Parmeggani. Autoren Silke Geppert ..

1. Aufl.

111 S. : zahlr. Ill.

Titolo e contributi: Kostüm Abstraktionen = Figurazioni tessili =Textile artefacts / Frida Parmeggani. Autoren Silke Geppert ..

1. Aufl.

Pubblicazione: 111 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 3-902833-94-7

Data:2016

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Figurazioni tessili
  • Textile artefacts
Nota:
  • Ausstellungskatalog / Universität Mozarteum, 21.07.2016-02.09.2016, Salzburg
  • Ausstellungskatalog / Kunst Meran, 16.09.2016-08.01.2017, Meran
Condividi il titolo

Abstract: In den drei Jahrzehnten von 1978 bis 2008 war Frida Parmeggiani Europas gesuchteste Kostümbildnerin. Sie arbeitete unter anderem für und mit Hans Hollmann, Götz Friedrich, Rainer Werner Fassbinder, Samuel Beckett und Robert Wilson. Anlässlich ihres 70. Geburtstages zeigt das Salzburger Mozarteum und Kunst Meran im Sommer 2016 eine neuen Entwürfen gewidmete Ausstellung, dazu erscheint die erste umfangreiche Publikation über das Werk der in Meran geborenen Kostümbildnerin. Frida Parmeggiani. Kostümabstraktionen zeigt eine Serie mehrteiliger Kostümabstraktionen, in denen das Spannungsverhältnis zwischen Natur, Raum, Volumen und Textilem ausgelotet wird. Erstmals arbeitet Parmeggiani ohne Dramaturgie und Schauspieler und kann ihre minimalistische Formensprache statisch-skulptural einsetzen. Edle Stoffe in Kombination mit Metallelementen oder Versatzstücken aus der Natur lassen stilistisch strenge, ästhetische Kostüminstallationen entstehen. Silke Geppert beleuchtet Parmeggianis aktuelle Arbeiten kostümgeschichtlich, ihr langjähriger künstlerischer Partner Robert Wilson skizziert das Besondere ihrer symbiotischen Kooperation, Bernd Sucher zeichnet ein aktuelles journalistisches Porträt und Elfriede Jelinek veröffentlicht ein eigens für diese Publikation verfasstes Prosastück über die gemeinsame Hingabe ans Textile. (http://www.schlebruegge.com/de/content/frida-parmeggiani-kost%C3%BCmabstraktionen)