Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Malerei
× Lokale Veröffentlichung Ausgewählte Tirolensien
× Datum 2015
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum

Gefunden 2 Dokumente.

Kuperion

Buch

Kuperion : malen ist mein Lebensinhalt = dipingere è tutta la mia vita / Herausgeber Referat für Kultur der Stadtgemeinde Meran in Zusammenarbeit mit Kunst Meran. Mit Beträgen von Paul Preims ; Eva Maria Baur ; Ursula Schnitzer

Bozen : Ed. Raetia, 2015

Titel / Autor: Kuperion : malen ist mein Lebensinhalt = dipingere è tutta la mia vita / Herausgeber Referat für Kultur der Stadtgemeinde Meran in Zusammenarbeit mit Kunst Meran. Mit Beträgen von Paul Preims ; Eva Maria Baur ; Ursula Schnitzer

Veröffentlichung: Bozen : Ed. Raetia, 2015

Physische Beschreibung: 197 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-88-7283-548-7

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text dt. und ital.
Den Titel teilen

Abstract: Auf völlig eigenständige Art und seiner Intuition folgend ist es Alois Kuperion (1891–1966) gelungen, eine abstrakte Malerei zu entwickeln. „Ich bin von meinem inneren Gefühl ausgehend zu dieser Art der Malerei gekommen“, sagt er selbst. Geboren 1891 in Tarsch im Vinschgau arbeitet er in der Landwirtschaft und schlägt sich als Tagelöhner durch. Er ist ständig unterwegs, malt Landschaften und die Hofstellen der Bauern, im Gegenzug erhält er Essen und Trinken. Als Kuperions Werke Anfang der 1960er-Jahre in Meran, Lugano, Mailand und Florenz ausgestellt werden, bekommt er seine verdiente Anerkennung als Künstler. Anlässlich seines 50. Todestages widmet Kunst Meran dem Künstler eine Ausstellung. Auf Initiative der Stadtgemeinde Meran erscheint begleitend diese Monografie. https://www.raetia.com/de/shopping/architektur-kunst/kuperion-malen-ist-mein-lebensinhalt-dipingere-e-tutta-la-mia-vita-detail.html

Gotthard Bonell - Spätes Licht [Medienkombination]

Medienkombination

Gotthard Bonell - Spätes Licht [Medienkombination] / Günther Oberhollenzer (Hg.)

Wien : Folio-Verl., 2015

Titel / Autor: Gotthard Bonell - Spätes Licht [Medienkombination] / Günther Oberhollenzer (Hg.)

Veröffentlichung: Wien : Folio-Verl., 2015

Physische Beschreibung: 119 S. : zahlr. Ill. +1 CD

ISBN: 978-3-85256-681-8

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text teilw. dt., teilw. engl., teilw. ital.
Den Titel teilen

Abstract: Der Maler und Zeichner Gotthard Bonell bekräftigt mit eindringlichen Menschenbildern, sich auflösenden Körpern und suggestiven Berglandschaften die Bedeutung der Malerei in unserer Zeit. In diesem Band fokussiert der Kurator Oberhollenzer den Blick auf die Arbeiten der letzten Jahre, in denen der Künstler unter dem Leitthema des Lichts die Grenzen zwischen Figuration und Abstraktion immer weiter auflöst. Bonell hat in Venedig und Mailand studiert. Ausstellungen in Bozen, Innsbruck, Salzburg, Wien, Frankfurt, Basel, München. https://www.folioverlag.com/info/kunstbuch/zeitgenoessische/de/978-3-85256-681-8