Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Ausstellungskatalog
× Material Gedruckte Texte/Buch
× Formschlagwort Biografie
× Namen Douer, Alisa <1943->
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Fondation Beyeler

Gefunden 1 Dokumente.

Die Zeit gibt die Bilder

Buch

Die Zeit gibt die Bilder : Schriftsteller, die Österreich zur Heimat hatten / herausgegeben von Ursula Seeber in Zusammenarbeit mit Evelyne Polt-Heinzl ; fotografiert von Alisa Douer

Wien : Dokumentationsstelle für Neuere Österreichische Literatur, 1992

Zirkular / Forschungs- und Dokumentationsstelle für Neuere Österreichische LiteraturSondernummer ; 30

Teil von: Forschungs- und Dokumentationsstelle für Neuere Österreichische LiteraturZirkular / Sondernummer

Titel / Autor: Die Zeit gibt die Bilder : Schriftsteller, die Österreich zur Heimat hatten / herausgegeben von Ursula Seeber in Zusammenarbeit mit Evelyne Polt-Heinzl ; fotografiert von Alisa Douer

Veröffentlichung: Wien : Dokumentationsstelle für Neuere Österreichische Literatur, 1992

Physische Beschreibung: 158 Seiten ; 30 cm

Reihen: Zirkular / Forschungs- und Dokumentationsstelle für Neuere Österreichische LiteraturSondernummer ; 30

ISBN: 3-900467-30-7

Datum:1992

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: "Die Zeit gibt die Bilder, ich spreche nur die Worte dazu, und es wird eigentlich nicht so sehr mein Schicksal sein, das ich erzähle, sondern das einer ganzen Generation – unserer einmaligen Generation, die wie kaum eine im Laufe der Geschichte mit Schicksal beladen war.“ (Stefan Zweig). Diese Ausstellung versammelt Foto-Porträts von 70 Persönlichkeiten (fotografiert von Alisa Douer), die von den Nationalsozialisten ins Exil gezwungen wurden, wie etwa Billy Wilder, Simon Wiesenthal, Mira Lobe oder Erwin Chargaff.