Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Pädagogik
× Material eBook
× Datum 2014
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Montessori, Maria <1870-1952>

Gefunden 2 Dokumente.

Das Kind verstehen

eBook / digitaler Text

Montanaro, Silvana Quattrocchi

Das Kind verstehen : Entwicklung und Erziehung von 0-3 Jahren nach Maria Montessori

Herder, 2014

Montessori-Wissen ; 2

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Das Kind verstehen : Entwicklung und Erziehung von 0-3 Jahren nach Maria Montessori

Veröffentlichung: Herder, 2014

Physische Beschreibung: 173 S. Ill.

Reihen: Montessori-Wissen ; 2

ISBN: 9783451801228

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Die italienische Ärztin Dr. Silvana Montanaro bringt auf anschauliche und verständliche Weise die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen vor, während und nach der Geburt des Kindes nahe. Dabei zeigt sie deutlich auf, worauf es jeweils aus der Sicht der Montessori-Pädagogik besonders ankommt: Es geht es in diesem Handbuch um zentrale Themen wie Bindung und Urvertrauen, Stillen und Schnuller, die Anregung der Sprach- und Bewegungsentwicklung.

Kreative Sprachförderung nach Maria Montessori

eBook / digitaler Text

Zboralski, Katrin

Kreative Sprachförderung nach Maria Montessori

Herder, 2014

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Kreative Sprachförderung nach Maria Montessori

Veröffentlichung: Herder, 2014

Physische Beschreibung: 163 S. Ill., graph. Darst.

ISBN: 9783451804687

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Diese in der Montessori-Praxis entwickelten und bewährten Spiele und Übungen regen den kreativen Umgang mit Sprache an. Die erfahrene Autorin zeigt unterschiedlichste Möglichkeiten auf, wie Kinder für Sprache sensibilisiert und zum freien Schreiben anregt werden. Eine Ideenfundgrube für die Weiterentwicklung der mündlichen und schriftlichen Ausdrucksfähigkeit.