Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Psychotherapie
× Datum 2012
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Moser, Tilmann <1938->
× Material Gedruckte Texte/Buch

Gefunden 8 Dokumente.

Irren ist menschlich

eBook / digitaler Text

Dörner, Klaus

Irren ist menschlich : Lehrbuch der Psychiatrie und Psychotherapie

Psychiatrie-Verlag, 2012

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Irren ist menschlich : Lehrbuch der Psychiatrie und Psychotherapie

Veröffentlichung: Psychiatrie-Verlag, 2012

Physische Beschreibung: 641 S. Ill.

ISBN: 9783884147047

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: "Irren ist menschlich" ist seit über 30 Jahren das sozialpsychiatrische Standardwerk. Es hat die moderne Versorgung psychisch kranker Menschen geprägt wie kein anderes. In beispielloser Weise hat "Irren ist menschlich" die Psychiatriereform in den deutschsprachigen Ländern beeinflusst. Es hat klargemacht, dass es auf die Haltung ankommt, wie wir Menschen uns psychischen Beeinträchtigungen und Krankheiten annähern. Erst dadurch kann ein Verständnis all jener Phänomene und der Betroffenen entstehen. Wie sagte Gerhard Mauz seinerzeit so schön in 'Der Spiegel': "Dieses Buch ist eine Zäsur, es wird in seinem Bereich Epoche machen!" Er sollte Recht behalten.Klaus Dörner, Jg. 1933, em. Prof. Dr. med., 1980 bis 1996 Leiter der Westfälischen Klinik für Psychiatrie Gütersloh, lehrte Psychiatrie an der Universität Witten-Herdecke. Dr. phil. Ursula Plog, Jg. 1940, Dipl.-Psychologin, Leiterin dreier Tageskliniken in Berlin. Vielfältige Lehrtätigkeit, seit 1976 prägende Mitarbeit im Ausschuss für Fort- und Weiterbildung der DGSP. Christine Teller, Jg. 1947, seit 1990 Ärztin im sozialpsychiatrischen Dienst Reinickendorf.Die vorliegende Ausgabe basiert auf der 4. grundlegenden Bearbeitung 2002.

Zwangsstörungen bei Kindern- und Jugendlichen [Medienkombination]

Medienkombination

Wewetzer, Gunilla

Zwangsstörungen bei Kindern- und Jugendlichen [Medienkombination] : ein Therapiemanual / von Gunilla Wewetzer und Christoph Wewetzer

Göttingen : Hogrefe, 2012

Therapeutische Praxis

Titel / Autor: Zwangsstörungen bei Kindern- und Jugendlichen [Medienkombination] : ein Therapiemanual / von Gunilla Wewetzer und Christoph Wewetzer

Veröffentlichung: Göttingen : Hogrefe, 2012

Physische Beschreibung: 123 S. : Ill., graph. Darst. +1 CD-ROM

Reihen: Therapeutische Praxis

ISBN: 978-3-8017-2343-9

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. [118] - 121
Den Titel teilen
Die Metaphern-Schatzkiste [Medienkombination]

Medienkombination

Lindemann, Holger <1970->

Die Metaphern-Schatzkiste [Medienkombination] : systemisch arbeiten mit Sprachbildern ; mit 6 Tabellen ; [Metaphern-Datenbank, Kopiervorlagen und Beratungsvideos auf DVD!] / Holger Lindemann ; Christiane Rosenbohm

Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2012

Titel / Autor: Die Metaphern-Schatzkiste [Medienkombination] : systemisch arbeiten mit Sprachbildern ; mit 6 Tabellen ; [Metaphern-Datenbank, Kopiervorlagen und Beratungsvideos auf DVD!] / Holger Lindemann ; Christiane Rosenbohm

Veröffentlichung: Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2012

Physische Beschreibung: 138 S. : Ill., graph. Darst., Kt. +1 DVD-ROM

ISBN: 978-3-525-40175-0

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • URL- und Literaturangaben
Den Titel teilen
Skills-Training bei Borderline- und posttraumatischer Belastungsstörung [Medienkombination]

Medienkombination

Sendera, Alice <1944->

Skills-Training bei Borderline- und posttraumatischer Belastungsstörung [Medienkombination] : [jetzt mit neuen Skills und Strategien, Jugendbereich, Bindungs- und Schematheorie ; CD-ROM mit neuen Arbeitsblättern] / Alice Sendera ; Martina Sendera

3., überarb. und erw. Aufl.

Wien : Springer, 2012

Titel / Autor: Skills-Training bei Borderline- und posttraumatischer Belastungsstörung [Medienkombination] : [jetzt mit neuen Skills und Strategien, Jugendbereich, Bindungs- und Schematheorie ; CD-ROM mit neuen Arbeitsblättern] / Alice Sendera ; Martina Sendera

3., überarb. und erw. Aufl.

Veröffentlichung: Wien : Springer, 2012

Physische Beschreibung: XV, 318 S. : Ill., graph. Darst. +1 CD-ROM

ISBN: 978-3-7091-0934-2

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 307 - 312
Den Titel teilen
Soziale Ängste [Medienkombination]

Medienkombination

Büch, Hendrik <1975->

Soziale Ängste [Medienkombination] / von Hendrik Büch und Manfred Döpfner

2012

Therapieprogramm für Kinder und Jugendliche mit Angst- und Zwangsstörungen (THAZ) ; 2

Teil von: Döpfner, ManfredTherapieprogramm für Kinder und Jugendliche mit Angst- und Zwangsstörungen (THAZ)

Titel / Autor: Soziale Ängste [Medienkombination] / von Hendrik Büch und Manfred Döpfner

Veröffentlichung: 2012

Physische Beschreibung: 162 S. +1 CD

Reihen: Therapieprogramm für Kinder und Jugendliche mit Angst- und Zwangsstörungen (THAZ) ; 2

ISBN: 978-3-8017-1989-0

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. [153] - 159
Den Titel teilen
Tricky Teens [Medienkombination]

Medienkombination

Reveland, Doris

Tricky Teens [Medienkombination] : ressourcenorientiertes Gruppentraining für Jugendliche mit ADHS / Doris Reveland ; Jana Bastian

Dortmund : Borgmann Media, 2012

Titel / Autor: Tricky Teens [Medienkombination] : ressourcenorientiertes Gruppentraining für Jugendliche mit ADHS / Doris Reveland ; Jana Bastian

Veröffentlichung: Dortmund : Borgmann Media, 2012

Physische Beschreibung: 215 S. : Ill. +1 CD-ROM

ISBN: 978-3-938187-90-6

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • CD-ROM-Beil. enth. Arbeitsmaterial. - Literatur- und URL-Verz. S. 211 - 213
Den Titel teilen
Pathologischer PC- und Internet-Gebrauch [Medienkombination]

Medienkombination

Schuhler, Petra <1953->

Pathologischer PC- und Internet-Gebrauch [Medienkombination] : eine Therapieanleitung / von Petra Schuhler und Monika Vogelgesang

Göttingen : Hogrefe, 2012

Therapeutische Praxis

Titel / Autor: Pathologischer PC- und Internet-Gebrauch [Medienkombination] : eine Therapieanleitung / von Petra Schuhler und Monika Vogelgesang

Veröffentlichung: Göttingen : Hogrefe, 2012

Physische Beschreibung: 194 S. : Ill., graph. Darst. +1 CD-ROM

Reihen: Therapeutische Praxis

ISBN: 978-3-8017-2287-6

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Selbstwert, Selbstfürsorge und Achtsamkeit [Medienkombination]

Medienkombination

Brentrup, Martin

Selbstwert, Selbstfürsorge und Achtsamkeit [Medienkombination] : verfahrensübergreifendes Übungsbuch für zentrale Variablen psychotherapeutischer Prozesse / Martin Brentrup ; Brigitte Geupel

Dortmund : Borgmann Media, 2012

Ideen aus der Box

Titel / Autor: Selbstwert, Selbstfürsorge und Achtsamkeit [Medienkombination] : verfahrensübergreifendes Übungsbuch für zentrale Variablen psychotherapeutischer Prozesse / Martin Brentrup ; Brigitte Geupel

Veröffentlichung: Dortmund : Borgmann Media, 2012

Physische Beschreibung: 128 S. +1 CD-ROM

Reihen: Ideen aus der Box

ISBN: 978-3-938187-96-8

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 126 - 127
Den Titel teilen