Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Kultur
× Datum 2012
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Erscheinungsform Artikel
× Suchbereich Teßmann-Katalog

Gefunden 19 Dokumente.

den stürmen der zeit / trotzend

Remote-Ressource

Duregger, Josef

den stürmen der zeit / trotzend : Sr. Maria Regine Rainer, die langjährige Direktorin des Herz-Jesu-Instituts in Mühlbach, ist in den Ruhestand getreten. Eine Würdigung von Schulinspektor a. D. Dr. Josef Duregger

10.08.2012

Logo tessdigital

Titel / Autor: den stürmen der zeit / trotzend : Sr. Maria Regine Rainer, die langjährige Direktorin des Herz-Jesu-Instituts in Mühlbach, ist in den Ruhestand getreten. Eine Würdigung von Schulinspektor a. D. Dr. Josef Duregger

Veröffentlichung: 10.08.2012

Datum:10-08-2012

Notiz:
  • Pustertaler Zeitung -
  • Pustertaler Zeitung ; 16-591/12 ; 37 ; Autorenmappe: Duregger, Josef
Den Titel teilen
Nachruf auf Wilhelmine Habicher

Remote-Ressource

Achmüller, Martin

Nachruf auf Wilhelmine Habicher

14.06.2012

Logo tessdigital

Titel / Autor: Nachruf auf Wilhelmine Habicher

Veröffentlichung: 14.06.2012

Datum:14-06-2012

Notiz:
  • Kulturfenster -
  • Kulturfenster ; 4 ; 62 ; Autorenmappe: Habicher, Wilhelmine
Den Titel teilen
Mexiko hören

Hörbuch

Hinz, Antje

Mexiko hören : Eine musikalisch illustrierte Reise durch die Kultur und Geschichte Mexikos von den voreuropäischen Kulturen bis in die Gegenwart

Silberfuchs-Verlag, 2012

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Mexiko hören : Eine musikalisch illustrierte Reise durch die Kultur und Geschichte Mexikos von den voreuropäischen Kulturen bis in die Gegenwart

Veröffentlichung: Silberfuchs-Verlag, 2012

Physische Beschreibung: 83 Min.

ISBN: 9783940665300

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Mexiko ist ein Land, in dem verschiedene Welten, Kulturen, Identitäten und Lebensentwürfe einen Platz finden. Die Künstler mischen daher die Perspektiven. Magische und reale Welt verschmelzen in den Bildern von Frida Kahlo, den Romanen von Juan Rulfo, Octavio Paz und Carlos Fuentes, im Kult um die Heilige Jungfrau von Guadalupe und in einem Feiertag, an dem ganz Mexiko dem Tod mit ausgelassenen Festen trotzt. Bereits voreuropäische Völker, wie die Maya und Azteken, schufen stolze Tempel und Pyramiden, trutzige Steinskulpturen, bunte Bilderhandschriften und ausgeklügelte Kalender und glaubten, auf diese Weise Sonne und Natur in Bewegung zu halten. Die Kulturjournalistin Antje Hinz erzählt in kurzweiligen Episoden, wie das indigene Erbe die spanische Eroberung überdauern konnte, sich mit kolonialen Einflüssen mischte und heute neu erstrahlt. Der erfolgreiche Schauspieler Rolf Becker durchstreift die Ausgrabungsstätten Monte Albán, Chichén Itzá und Tenochtitlán, trifft auf Aztekenfürsten, Eroberer und Missionare, auf Abenteurer und Revolutionshelden, die Ausbeutern und Besatzern den Kampf ansagten, so wie inzwischen auch Mexikos Frauen den Machos die Stirn bieten. Die akustische Reise führt über Gebirgsketten und Vulkane, Regenwälder, Kakteensteppen und Kupferschluchten, atmosphärisch eingebettet in Musik aus Mexiko, von rituellen und klassischen Stücken bis zu quirligen Mariachi-Liedern.

Die Welt der Mumien

eBook / digitaler Text

Zink, Albert

Die Welt der Mumien : von Ötzi bis Lenin

wbg Philipp von Zabern, 2012

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Die Welt der Mumien : von Ötzi bis Lenin

Veröffentlichung: wbg Philipp von Zabern, 2012

Physische Beschreibung: 145 S. zahlr. Ill., graph. Darst.

ISBN: 9783805345897

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Die ältesten Mumien sind rund 9000 Jahre alt, zu den jüngsten gehören etwa Lenin oder Evita Peron. Der renommierte Mumienforscher Albert Zink erläutert in anschaulicher Weise die verschiedenen Prozesse, die zu einer natürlichen oder künstlichen Erhaltung von menschlichen Körpern führen. Anhand von Beispielen führt er den Leser zu den Fundorten berühmter Mumien wie Ötzi oder Tutanchamun, aber auch zu weniger bekannten wie Juanita oder Lady Dai. Sein Buch ist so ein umfassendes Kompendium zum Thema Mumien.

Der Umweg nach Santiago

eBook / digitaler Text

Nooteboom, Cees

Der Umweg nach Santiago

Suhrkamp Verlag, 2012

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Der Umweg nach Santiago

Veröffentlichung: Suhrkamp Verlag, 2012

Physische Beschreibung: 386 S. zahlr. Ill., Kt.

ISBN: 9783518736951

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Als Cees Nootebooms Reisebericht erstmals erscheint, ist man sich einig: Mit Der Umweg nach Santiago liegt das Spanienbuch schlechthin vor. Nooteboom bricht von Barcelona nach Santiago de Compostela auf, ohne jede Eile, denn der Weg ist das Ziel. Der große niederländische Erzähler ergänzt sein erfolgreiches Reisebuch nun durch weitere Texte über das Land seiner Leidenschaft.

Hermann Eichbichler als Kollege und Freund

Remote-Ressource

Rampold, Josef

Hermann Eichbichler als Kollege und Freund

02.08.2012

Logo tessdigital

Titel / Autor: Hermann Eichbichler als Kollege und Freund

Veröffentlichung: 02.08.2012

Datum:02-08-2012

Notiz:
  • Schlern, Der -
  • Schlern, Der ; 2 ; Autorenmappe: Eichbichler, Hermann
Den Titel teilen
Musikalischer Leseabend "Frida"

Remote-Ressource

Musikalischer Leseabend "Frida"

18.10.2012

Logo tessdigital

Titel / Autor: Musikalischer Leseabend "Frida"

Veröffentlichung: 18.10.2012

Datum:18-10-2012

Notiz:
  • Dolomiten – Tagblatt der Südtiroler -
  • Dolomiten – Tagblatt der Südtiroler ; 241 ; 22 ; Autorenmappe: Piazza, Frida
Den Titel teilen
In Erinnerung an die Autorin Frida Piazza

Remote-Ressource

In Erinnerung an die Autorin Frida Piazza : Lesung

25.10.2012

Logo tessdigital

Titel / Autor: In Erinnerung an die Autorin Frida Piazza : Lesung

Veröffentlichung: 25.10.2012

Datum:25-10-2012

Notiz:
  • Dolomiten – Tagblatt der Südtiroler -
  • Dolomiten – Tagblatt der Südtiroler ; 247 ; 14 ; Autorenmappe: Piazza, Frida
Den Titel teilen
Zorn und Zeit

eBook / digitaler Text

Sloterdijk, Peter

Zorn und Zeit : politisch-psychologischer Versuch

Suhrkamp Verlag, 2012

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Zorn und Zeit : politisch-psychologischer Versuch

Veröffentlichung: Suhrkamp Verlag, 2012

Physische Beschreibung: 285 S.

ISBN: 9783518737057

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Am Anfang war der Zorn. Im ersten Satz von Homers Ilias ist von ihm die Rede, und Peter Sloterdijk beschreibt ihn in seinem Bestseller als zentrale Triebkraft von Entwicklung und Veränderung. Dabei wurde der ungestüme Impuls schon während der Antike in geregelte Bahnen gelenkt. Judentum und Christentum, aber auch die Totalitarismen des 20. Jahrhunderts lassen sich als Ökonomisierungen beschreiben, als große Ideologien, die den Zorn sammeln und organisieren. Sloterdijks erhellende Analyse, mit der er einmal mehr Fragen der Gegenwart in ihre lange Geschichte einbettet, behandelt auch das aktuelle Phänomen des Islamismus - der Wiederkehr des Zorns als ungelenktes Ressentiment.

Franz J. Noflaner

Remote-Ressource

Franz J. Noflaner : dejidré, cialé, nmaruie

27.10.2012

Logo tessdigital

Titel / Autor: Franz J. Noflaner : dejidré, cialé, nmaruie

Veröffentlichung: 27.10.2012

Datum:27-10-2012

Notiz:
  • Autorenmappe: Noflaner, Franz
Den Titel teilen
Noflaner mal zwei

Remote-Ressource

Noflaner mal zwei

26.10.2012

Logo tessdigital

Titel / Autor: Noflaner mal zwei

Veröffentlichung: 26.10.2012

Datum:26-10-2012

Notiz:
  • Neue Südtiroler Tageszeitung, Die -
  • Neue Südtiroler Tageszeitung, Die ; 210 ; 27 ; Autorenmappe: Noflaner, Franz
Den Titel teilen
Franz J. Noflaner Wünschen, Blicken, Staunen Teil 2

Remote-Ressource

Franz J. Noflaner Wünschen, Blicken, Staunen Teil 2

31.10.2012

Logo tessdigital

Titel / Autor: Franz J. Noflaner Wünschen, Blicken, Staunen Teil 2

Veröffentlichung: 31.10.2012

Datum:31-10-2012

Notiz:
  • IN Südtirol -
  • IN Südtirol ; 43 ; 48 ; Autorenmappe: Noflaner, Franz
Den Titel teilen
Zweiter Teil der Ausstellung

Remote-Ressource

Zweiter Teil der Ausstellung : Kunst: "Franz j. Noflaner. Wünsche, blicken, staunen" in St. Ulrich zu sehen

02.11.2012

Logo tessdigital

Titel / Autor: Zweiter Teil der Ausstellung : Kunst: "Franz j. Noflaner. Wünsche, blicken, staunen" in St. Ulrich zu sehen

Veröffentlichung: 02.11.2012

Datum:02-11-2012

Notiz:
  • Dolomiten – Tagblatt der Südtiroler -
  • Dolomiten – Tagblatt der Südtiroler ; 253 ; 21 ; Autorenmappe: Noflaner, Franz
Den Titel teilen
Südtirol von innen

Remote-Ressource

Südtirol von innen : Hermann Gummerer und Franziska Hack machen in "Total Alles über Südtirol" deutlich, was das Land ausmacht. Mit wenigen Worten, vielen Zahlen und höchst anschaulichen Grafiken

11.10.2012

Logo tessdigital

Titel / Autor: Südtirol von innen : Hermann Gummerer und Franziska Hack machen in "Total Alles über Südtirol" deutlich, was das Land ausmacht. Mit wenigen Worten, vielen Zahlen und höchst anschaulichen Grafiken

Veröffentlichung: 11.10.2012

Datum:11-10-2012

Notiz:
  • ff – Das Südtiroler Wochenmagazin -
  • ff – Das Südtiroler Wochenmagazin ; 41 ; 41 ff. ; Autorenmappe: Gummerer, Hermann
Den Titel teilen
72.000 Personen in der Amtszeit: Wer schafft das?

Remote-Ressource

Emg

72.000 Personen in der Amtszeit: Wer schafft das? : Neuerscheinung: Dreisprachiges Buch über Südtirol mit unglaublichen Grafiken und außergewöhnlichen Informationen

13.10.2012

Logo tessdigital

Titel / Autor: 72.000 Personen in der Amtszeit: Wer schafft das? : Neuerscheinung: Dreisprachiges Buch über Südtirol mit unglaublichen Grafiken und außergewöhnlichen Informationen

Veröffentlichung: 13.10.2012

Datum:13-10-2012

Notiz:
  • Dolomiten – Tagblatt der Südtiroler -
  • Dolomiten – Tagblatt der Südtiroler ; 237 ; 21 ; Autorenmappe: Gummerer, Hermann
Den Titel teilen
Total alles über Südtirol

Remote-Ressource

Schönauer, Helmuth

Total alles über Südtirol : Hermann Gummerer und Franziska Hack rollen das Land Südtirol mit Statistiken auf

30.12.2012

Logo tessdigital

Titel / Autor: Total alles über Südtirol : Hermann Gummerer und Franziska Hack rollen das Land Südtirol mit Statistiken auf

Veröffentlichung: 30.12.2012

Datum:30-12-2012

Notiz:
  • Tageszeitung -
  • Tageszeitung ; 252 ; 14 ; Autorenmappe: Gummerer, Hermann
Den Titel teilen
"Aus Rücksicht auf unser Gehirn"

Remote-Ressource

Schwazer, Heinrich

"Aus Rücksicht auf unser Gehirn" : Hermann Gummerer, Mitbegründer un Co-Verleger des Folio Verlags, hat das ultimative Buch über Südtirol geschrieben. "Total alles über Südtirol" will das Besondere, das Eigene und auch das Skurrile des Landes erfassen. Ein Gespräch mit dem Autor

04.10.2012

Logo tessdigital

Titel / Autor: "Aus Rücksicht auf unser Gehirn" : Hermann Gummerer, Mitbegründer un Co-Verleger des Folio Verlags, hat das ultimative Buch über Südtirol geschrieben. "Total alles über Südtirol" will das Besondere, das Eigene und auch das Skurrile des Landes erfassen. Ein Gespräch mit dem Autor

Veröffentlichung: 04.10.2012

Datum:04-10-2012

Notiz:
  • Tageszeitung -
  • Tageszeitung ; 194 ; 21 ; Autorenmappe: Gummerer, Hermann
Den Titel teilen
Alto Adige in un info

Remote-Ressource

Riccio, Giancarlo

Alto Adige in un info : Un volume particolare e curioso racconta il territorio con immagini e statistiche

05.10.2012

Logo tessdigital

Titel / Autor: Alto Adige in un info : Un volume particolare e curioso racconta il territorio con immagini e statistiche

Veröffentlichung: 05.10.2012

Datum:05-10-2012

Notiz:
  • Corriere dell'Alto Adige -
  • Corriere dell'Alto Adige ; 236 ; 12 ; Autorenmappe: Gummerer, Hermann
Den Titel teilen
Tutto l'Alto Adige nell'opera di Gummerer

Remote-Ressource

Vernacchi, Silvia

Tutto l'Alto Adige nell'opera di Gummerer : Il libro

18.11.2012

Logo tessdigital

Titel / Autor: Tutto l'Alto Adige nell'opera di Gummerer : Il libro

Veröffentlichung: 18.11.2012

Datum:18-11-2012

Notiz:
  • Corriere dell'Alto Adige -
  • Corriere dell'Alto Adige ; 273 ; 15 ; Autorenmappe: Gummerer, Hermann
Den Titel teilen