Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Philosophie
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Erscheinungsform Artikel
× Suchbereich Biblio24

Gefunden 5243 Dokumente.

Nicolaus Cusanus

Buch

Flasch, Kurt <1930->

Nicolaus Cusanus / Kurt Flasch

Orig.-Ausg.

München : Beck, 2001

C.-H.-Beck Paperback ; 562 : Denker

Teil von: C.-H.-Beck Paperback

Titel / Autor: Nicolaus Cusanus / Kurt Flasch

Orig.-Ausg.

Veröffentlichung: München : Beck, 2001

Physische Beschreibung: 180 S. : Ill.

Reihen: C.-H.-Beck Paperback ; 562 : Denker

ISBN: 3-406-45975-7

Datum:2001

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: C.-H.-Beck Paperback ; 562 : Denker
Notiz:
  • Literaturverz. S. 168 - [174]
Den Titel teilen
Nicolaus Cusanus

Buch

Leinkauf, Thomas <1954->

Nicolaus Cusanus : eine Einführung / Thomas Leinkauf

Münster : Aschendorff, 2006

Buchreihe der Cusanus-Gesellschaft ; 15

Teil von: Cusanus-GesellschaftBuchreihe der Cusanus-Gesellschaft

Titel / Autor: Nicolaus Cusanus : eine Einführung / Thomas Leinkauf

Veröffentlichung: Münster : Aschendorff, 2006

Physische Beschreibung: 235 S.

Reihen: Buchreihe der Cusanus-Gesellschaft ; 15

ISBN: 978-3-402-03171-1

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 213 - 223
Den Titel teilen

Abstract: Dieses Buch ist der Intention nach eine Einleitung für Fortgeschrittene in das Denken und den philosophischen Grundansatz des Nicolaus Cusanus. Ausgangspunkt der Interpretation ist der Begriff des Geistes (mens). An eine Analyse seiner Natur, seiner produktiven Vermögen und der nur ihm eigenen Möglichkeit zu einem methodisch geleiteten Erfassen des ihm durch sinnliche wie geistige Erfahrung Zugänglichen (Theoreme der Koinzidenz, der Ein- und Ausfaltung, der Genauigkeit), schließt dann eine Darstellung der in und durch dieses Vermögen entfalteten Perspektiven an, in denen sich nach Cusanus für jedes Geistwesen, in besonderer Weise aber für das menschliche Individuum die Wirklichkeit erschließt. Diese Perspektivierungen - Gott, Welt, Mensch - reflektieren in der Brechung des spezifisch cusanischen Denkansatzes zugleich ein Grundmuser des Wirklichkeitsverständnisses des frühneuzeitlichen Denkens. Die Darstellung schließt mit einem Blick auf die Affinität des cusanischen Denkens und seiner Methode(n) zur Kunst, insbesondere zur Malerei. ( www.aschendorff.de )

Die Methode der Cusanischen Philosophie

Buch

Jacobi, Klaus

Die Methode der Cusanischen Philosophie / Klaus Jacobi

Freiburg im Breisgau : Alber, 1969

Symposion ; 31

Teil von: Symposion

Titel / Autor: Die Methode der Cusanischen Philosophie / Klaus Jacobi

Veröffentlichung: Freiburg im Breisgau : Alber, 1969

Physische Beschreibung: 344 S.

Reihen: Symposion ; 31

Datum:1969

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Symposion ; 31
Den Titel teilen
Rekonstruktion einer Philosophie der Ungegenständlichkeit

Buch

Stadler, Michael <1941-2020>

Rekonstruktion einer Philosophie der Ungegenständlichkeit : zur Struktur des Cusanischen Denkens / Michael Stadler

München : Fink, 1983

Die Geistesgeschichte und ihre Methoden ; 11 - Münchner Universitätsschriften

Teil von: Die Geistesgeschichte und ihre Methoden

Titel / Autor: Rekonstruktion einer Philosophie der Ungegenständlichkeit : zur Struktur des Cusanischen Denkens / Michael Stadler

Veröffentlichung: München : Fink, 1983

Physische Beschreibung: 142 S. : Ill.

Reihen: Die Geistesgeschichte und ihre Methoden ; 11 - Münchner Universitätsschriften

ISBN: 3-7705-2148-X

Datum:1983

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Individuum und Kosmos in der Philosophie der Renaissance

Buch

Cassirer, Ernst <1874-1945>

Individuum und Kosmos in der Philosophie der Renaissance / Ernst Cassirer

Repr. Nachdr. der 1. Aufl. Leipzig, Berlin 1927, 6., unveränd. Aufl.

Darmstadt : Wiss. Buchges., 1987

Studien der Bibliothek Warburg ; 10

Teil von: Kulturwissenschaftliche Bibliothek WarburgStudien der Bibliothek Warburg

Titel / Autor: Individuum und Kosmos in der Philosophie der Renaissance / Ernst Cassirer

Repr. Nachdr. der 1. Aufl. Leipzig, Berlin 1927, 6., unveränd. Aufl.

Veröffentlichung: Darmstadt : Wiss. Buchges., 1987

Physische Beschreibung: 458 S.

Reihen: Studien der Bibliothek Warburg ; 10

ISBN: 3-534-00726-3

Datum:1987

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Die archaische Verborgenheit

Buch

Theill-Wunder, Hella

Die archaische Verborgenheit : die philosophischen Wurzeln der negativen Theologie / Hella Theill-Wunder

München : Fink, 1970

Humanistische Bibliothek ; 8

Teil von: Humanistische Bibliothek

Titel / Autor: Die archaische Verborgenheit : die philosophischen Wurzeln der negativen Theologie / Hella Theill-Wunder

Veröffentlichung: München : Fink, 1970

Physische Beschreibung: 203 S.

Reihen: Humanistische Bibliothek ; 8

Datum:1970

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Humanistische Bibliothek ; 8
Notiz:
  • Literaturverz. S.196 - 199
Den Titel teilen
Ineinsfall der Gegensätze und Weisheit des Nichtswissens

Buch

Stallmach, Josef <1917-1995>

Ineinsfall der Gegensätze und Weisheit des Nichtswissens : Grundsätze der Philosophie des Nikolaus von Kues / Josef Stallmach

Münster : Aschendorff, 1989

Buchreihe der Cusanus-Gesellschaft

Titel / Autor: Ineinsfall der Gegensätze und Weisheit des Nichtswissens : Grundsätze der Philosophie des Nikolaus von Kues / Josef Stallmach

Veröffentlichung: Münster : Aschendorff, 1989

Physische Beschreibung: IX, 208 S.

Reihen: Buchreihe der Cusanus-Gesellschaft

ISBN: 3-402-03493-X

Datum:1989

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Litzeraturverz. S.178 - 190
Den Titel teilen
Die Präsenz des Vergessenen

Buch

Meier-Oeser, Stephan.

Die Präsenz des Vergessenen : zur Rezeption der Philosophie des Nicolaus Cusanus vom 15. bis zum 18. Jahrhundert / von Stephan Meier-Oeser

Münster : Aschendorff, 1989

Buchreihe der Cusanus-Gesellschaft ; 10

Teil von: Cusanus-GesellschaftBuchreihe der Cusanus-Gesellschaft

Titel / Autor: Die Präsenz des Vergessenen : zur Rezeption der Philosophie des Nicolaus Cusanus vom 15. bis zum 18. Jahrhundert / von Stephan Meier-Oeser

Veröffentlichung: Münster : Aschendorff, 1989

Physische Beschreibung: VIII, 440 S. : 30 Ill. u. graph. Darst.

Reihen: Buchreihe der Cusanus-Gesellschaft ; 10

ISBN: 3-402-03160-4

Datum:1989

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Nicolaus Cusanus

Buch

Flasch, Kurt <1930->

Nicolaus Cusanus / Kurt Flasch

Orig.-Ausg., 3. Aufl.

München : Beck, 2007

C.-H.-Beck Paperback ; 562 : Denker

Teil von: C.-H.-Beck Paperback

Titel / Autor: Nicolaus Cusanus / Kurt Flasch

Orig.-Ausg., 3. Aufl.

Veröffentlichung: München : Beck, 2007

Physische Beschreibung: 180 S. : Ill.

Reihen: C.-H.-Beck Paperback ; 562 : Denker

ISBN: 978-3-406-56317-1

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: C.-H.-Beck Paperback ; 562 : Denker
Notiz:
  • Literaturverz. 168 - 174
Den Titel teilen
Cusanus - Philosophie im Vorfeld moderner Naturwissenschaft

Buch

Gierer, Alfred

Cusanus - Philosophie im Vorfeld moderner Naturwissenschaft / Alfred Gierer

Würzburg : Königshausen und Neumann, 2002

Titel / Autor: Cusanus - Philosophie im Vorfeld moderner Naturwissenschaft / Alfred Gierer

Veröffentlichung: Würzburg : Königshausen und Neumann, 2002

Physische Beschreibung: 93 S.

ISBN: 3-8260-2292-0

Datum:2002

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Individualität und Subjektivität

Buch

Benz, Hubert

Individualität und Subjektivität : Interpretationstendenzen in der Cusanus-Forschung und das Selbstverständnis des Nikolaus von Kues / von Hubert Benz

Münster : Aschendorff, 1999

Buchreihe der Cusanus-Gesellschaft ; 13

Teil von: Cusanus-GesellschaftBuchreihe der Cusanus-Gesellschaft

Titel / Autor: Individualität und Subjektivität : Interpretationstendenzen in der Cusanus-Forschung und das Selbstverständnis des Nikolaus von Kues / von Hubert Benz

Veröffentlichung: Münster : Aschendorff, 1999

Physische Beschreibung: XX, 470 S.

Reihen: Buchreihe der Cusanus-Gesellschaft ; 13

ISBN: 3-402-03164-7

Datum:1999

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Aspekte der Operationalität

Buch

Melničuk, Marta <1949->

Aspekte der Operationalität : Untersuchungen zur Struktur des Cusanischen Denkens / Martha Maria Oberrauch

Frankfurt am Main : R.G. Fischer, 1993

Titel / Autor: Aspekte der Operationalität : Untersuchungen zur Struktur des Cusanischen Denkens / Martha Maria Oberrauch

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : R.G. Fischer, 1993

Physische Beschreibung: iv, IV, 240 S.

ISBN: 3-89406-799-3

Datum:1993

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Nikolaus von Kues

Buch

Flasch, Kurt <1930->

Nikolaus von Kues : Geschichte einer Entwicklung ; Vorlesungen zur Einführung in seine Philosophie / Kurt Flasch

Frankfurt am Main : Klostermann, 1998

Titel / Autor: Nikolaus von Kues : Geschichte einer Entwicklung ; Vorlesungen zur Einführung in seine Philosophie / Kurt Flasch

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Klostermann, 1998

Physische Beschreibung: 679 S.

ISBN: 3-465-02705-1

Datum:1998

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Bibliogr. N. von Kues S. 659 - 663
Den Titel teilen
Praegustatio naturalis sapientiae

Buch

Kremer, Klaus <1927-2007>

Praegustatio naturalis sapientiae : Gott suchen mit Nikolaus von Kues ; [Sonderbeitrag zur Philosophie des Cusanus] / Klaus Kremer

Münster : Aschendorff, 2004

Buchreihe der Cusanus-Gesellschaft

Titel / Autor: Praegustatio naturalis sapientiae : Gott suchen mit Nikolaus von Kues ; [Sonderbeitrag zur Philosophie des Cusanus] / Klaus Kremer

Veröffentlichung: Münster : Aschendorff, 2004

Physische Beschreibung: XIV, 605 S.

Reihen: Buchreihe der Cusanus-Gesellschaft

ISBN: 3-402-03499-9

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: In sechs Themenkreisen kommen zur Sprache: der Erkenntnisbegriff des NvK, sein Denken über Gott, über Konkordanz und Koinzidenz, über Einheit und Unsterblichkeit der menschlichen Geistseele, seine ethischen Einsichten, zugespitzt in der lex naturalis-Problematik, sowie die Frage eines Einwirkens auf Leibniz. Die beiden ersten Themenkreise mit insgesamt zehn Aufsätzen und demjenigen über Konkordanz und Koinzidenz scheinen vom cusanischen Denken her gesehen die zentralsten zu sein. (Klappentext)

Ubi non est ordo, ibi est confusio

Buch

Beuter, Bruno Hubertus

Ubi non est ordo, ibi est confusio : Konflikte und Konfliktlösungen im Leben und im Werk des Nikolaus von Kues / Bruno H. Beuter

Frankfurt am Main : Lang, 2007

Europäische Hochschulschriften ; 843

Teil von: Europäische Hochschulschriften

Titel / Autor: Ubi non est ordo, ibi est confusio : Konflikte und Konfliktlösungen im Leben und im Werk des Nikolaus von Kues / Bruno H. Beuter

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Lang, 2007

Physische Beschreibung: 251 S.

Reihen: Europäische Hochschulschriften ; 843

ISBN: 978-3-631-56450-9

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Europäische Hochschulschriften ; 843
Den Titel teilen

Abstract: Cusanus hatte es in seinem Leben und in seinem Werk mit einer Fülle von Konflikten verschiedenster Art zu tun: juristische, kirchenpolitische, philosophische und theologische Konflikte. Gibt es Prinzipien, die Nikolaus von Kues bei den jeweiligen Konfliktlösungen leiteten€ Der Verfasser bejaht diese Frage und subsumiert abschließend die erarbeiteten Prinzipien unter den Begriff ordo im Sinne des Titels der Arbeit. (www.peterlang.com)

Streifzüge in die cusanische Theologie

Buch

Haubst, Rudolf <1913-1992>

Streifzüge in die cusanische Theologie : [Sonderbeitrag zur Theologie des Cusanus] / von Rudolf Haubst

Münster : Aschendorff, 1991

Buchreihe der Cusanus-Gesellschaft

Titel / Autor: Streifzüge in die cusanische Theologie : [Sonderbeitrag zur Theologie des Cusanus] / von Rudolf Haubst

Veröffentlichung: Münster : Aschendorff, 1991

Physische Beschreibung: XVIII, 633 S.

Reihen: Buchreihe der Cusanus-Gesellschaft

ISBN: 3-402-03494-8

Datum:1991

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 583 - 604
Den Titel teilen
Zum Begriff der Unendlichkeit im abendländischen Denken

Buch

Enders, Markus <1963->

Zum Begriff der Unendlichkeit im abendländischen Denken : Unendlichkeit Gottes und Unendlichkeit der Welt / Markus Enders

Hamburg : Kovač, 2009

Schriftenreihe Boethiana ; 86

Teil von: Schriftenreihe Boethiana

Titel / Autor: Zum Begriff der Unendlichkeit im abendländischen Denken : Unendlichkeit Gottes und Unendlichkeit der Welt / Markus Enders

Veröffentlichung: Hamburg : Kovač, 2009

Physische Beschreibung: 203 S.

Reihen: Schriftenreihe Boethiana ; 86

ISBN: 978-3-8300-3961-7

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Schriftenreihe Boethiana ; 86
Notiz:
  • Literaturverz. S. 181 - 197
Den Titel teilen
Cassirer und Goethe

Buch

Cassirer und Goethe : neue Aspekte einer philosophisch-literarischen Wahlverwandtschaft / hrsg. von Barbara Naumann ..

Berlin : Akad.-Verl., 2002

Studien aus dem Warburg-Haus ; 5

Teil von: Warburg-Haus <Hamburg>Studien aus dem Warburg-Haus

Titel / Autor: Cassirer und Goethe : neue Aspekte einer philosophisch-literarischen Wahlverwandtschaft / hrsg. von Barbara Naumann ..

Veröffentlichung: Berlin : Akad.-Verl., 2002

Physische Beschreibung: XX, 225 S.

Reihen: Studien aus dem Warburg-Haus ; 5

ISBN: 3-05-003723-7

Datum:2002

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Hoffnung und Gefahr

Buch

Hoffnung und Gefahr : Essays, Aufsätze, Briefe ; 1954 - 1999 / Jürgen Teller. Hrsg. von Hubert Witt

1. Aufl.

Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2001

Titel / Autor: Hoffnung und Gefahr : Essays, Aufsätze, Briefe ; 1954 - 1999 / Jürgen Teller. Hrsg. von Hubert Witt

1. Aufl.

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2001

Physische Beschreibung: 285 S.

ISBN: 3-518-41281-7

Datum:2001

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 285
Den Titel teilen
Die Rezeption der Philosophie des Nicolaus Cusanus in Österreich

Buch

Meier-Oeser, Stephan.

Die Rezeption der Philosophie des Nicolaus Cusanus in Österreich / Stephan Meier-Oeser. S. 138 - 167. - Sig.: II A-23.563

Titel / Autor: Die Rezeption der Philosophie des Nicolaus Cusanus in Österreich / Stephan Meier-Oeser. S. 138 - 167. - Sig.: II A-23.563

Veröffentlichung: 1996

Datum:1996

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • S. 138 - 167. - Sig.: II A-23.563 - 991001240769702876 -
Den Titel teilen