Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Französisch
× Schlagwort Literatur
× Datum 2018
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Erscheinungsform Zeitschrift & Zeitung
× Namen Wild, Gerhard <1955->

Gefunden 2 Dokumente.

Verpasste und erfasste Möglichkeiten

Buch

Bender, Niklas <1976->

Verpasste und erfasste Möglichkeiten : Lesen als Lebenskunst / Niklas Bender

Basel : Schwabe Verlag, [2018]

Schwabe reflexe ; 52

Teil von: Schwabe Reflexe

Titel / Autor: Verpasste und erfasste Möglichkeiten : Lesen als Lebenskunst / Niklas Bender

Veröffentlichung: Basel : Schwabe Verlag, [2018]

Physische Beschreibung: 143 Seiten ; 20 cm

Reihen: Schwabe reflexe ; 52

ISBN: 978-3-7965-3780-6

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Schwabe Reflexe ; 52
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Kultur - Landschaft - Raum

Buch

Kultur - Landschaft - Raum : Dynamiken literarischer Inszenierungen von Kulturlandschaften / Marina Ortrud M. Hertrampf/Beatrice Nickel (Hrsg.)

Tübingen : Stauffenburg Verlag, [2018]

LiteraturKulturRäume ; Band 1

Teil von: LiteraturKulturRäume

Titel / Autor: Kultur - Landschaft - Raum : Dynamiken literarischer Inszenierungen von Kulturlandschaften / Marina Ortrud M. Hertrampf/Beatrice Nickel (Hrsg.)

Veröffentlichung: Tübingen : Stauffenburg Verlag, [2018]

Physische Beschreibung: 286 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Reihen: LiteraturKulturRäume ; Band 1

ISBN: 978-3-95809-030-9

Datum:2018

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: LiteraturKulturRäume ; Band 1
Notiz:
  • Text teilweise deutsch, teilweise französisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Raum und Kultur stehen seit Anbeginn der Menschheit in untrennbarem Zusammenhang. Durch kulturelle Praktiken wurden Naturräume zu Kulturräumen, Natur wurde bei diesem Kulturalisierungsprozess zu einem ebenfalls kulturell konstruierten Raum bewusst fehlender menschlicher Überformung. Landschaft ist damit stets ein kulturelles Konstrukt.